Alle Beiträge von Wilder
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Moin, ich bin auch dabei ! Wieder 19.00 ? schönes Vid dazu : Und ääääh ........130 km/h in HH wäre schon schneller als sonst möglich ! Hab mich beim letzten mal hier gemeldet, bin einfach hingefahren und super nett aufgenommen worden. Danke dafür!
-
Ein Geheimnis, umhüllt von einem Mysterium. Sie springt nicht mehr an.....
Ohne den Kopf runter zu nehmen, wird das ganze weiterhin einen philosophischen Ansatz haben. Und dann ist der "Hobel" auch schon halb repariert! Öl vom Turbo über die Ansaugbrücke, könnte ja auch sein!
-
Fragen zum Cabrio Verdeck (nur manuelle bedienung möglich)
Geil!!! SID ist da, STU hat sich auch zurück gemeldet! "Das ist der Weg!", wie ein berühmter Mandalorian einst sagte! Bleibt nur noch ein Motörchen und ein paar Sensörchen und das Klappen klappt wieder! Gust du hier: Gebrauchtteile für SAAB 9-3 Convertible (YS3F)2.0 t | B-Parts oder hier: Saab 9-3 Unfall schlachtfest Ersatzteile ab 10 € zu erwerben in Bremen - Hemelingen | Ersatz- & Reparaturteile | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de) Hab ich mal so ergooglt. Würde da "dumpf" mal anrufen und Fragen und wenn nicht, dann nicht. Wenn ohne Funktion...... auch egal, brauchst ja nur die Teile. Sowas Findet sich. Wie schaut es mit ´nem Tester aus? Kannst du dir so etwas besorgen / ausleihen ? Wäre dann im Anschluss interessant zu haben. Hab mir da so ein "OBD Link SX" Kabel besorgt um ein Backup zu machen. Ich Schaue mal ob man damit etwas anfangen kann. "Cassie Christine:evil:" bekommt heute neue Schuhe, da möchte ich sie vorher nicht "verärgern" sonst springt sie nachher nicht an. Aber danach probier ich´s mal. Gruß Hartmut
-
Saab 9-3 II Cabrio 1,8 Hirschfedern - Vibration quer zur Fahrtrichtung
Ich frag mich nur wo die Vibrationen her kommen sollten, 80km/h spricht ja nun eher für Räder oder Antriebswellen. Ist da vieleicht Stumpf ein Gewicht abgeflogen ? Es bleibt gespannt!
-
Saab 9-3 II Cabrio 1,8 Hirschfedern - Vibration quer zur Fahrtrichtung
[mention=7668]Urbaner[/mention] Wenn man drinnen sitzt und am Lenkrad dreht geht das schon, klingt auch im wahrsten Sinne des Wortes spannend. Schon ein paarmal da gewesen, allerdings VAG! Gruß Hartmut
-
Fragen zum Cabrio Verdeck (nur manuelle bedienung möglich)
OK, SID schwarz ist doch schon geil! Es gibt also Kommunikation! Ist halt Nightpanel! Die darüber sollten es dann sein, habe leider zu wenig Erfahrung damit, aber da Flugzeugbauer großen Wert auf Redundanz legen, kann ich mir vorstellen, das man zwei Knöpfe gleichzeitig drücken muss. Nichts desto trotz fehlt da doch irgendwie ein Lichtplastikdingens und eine Wippe hinter dem Verdeckschalter. Ich würde mal versuchen die Knöpfe links und rechts über dem "Nigtmare" Schalter zu drücken und gleichzeitig das SID beobachten, ob sich da was zeigt. Wenn sich da was tut ist das doch schon die halbe Miete! Dann bräuchtest du nur ein SID Bedienpanel aufzutreiben, mit oder ohne Funktion und dann aus Zwei mach Eins. Vieleicht findet sich ja hier im Forum eines, oder beim Verwerter ihres Vertrauens. Vieleicht liegen die Teile ja auch noch im Armaturenbrett!? Das wäre natürlich das geilste und schnellste. Man kann natürlich neu kaufen und sagen "Watt mutt, datt mutt!" Aber " Watt nicht mutt, datt mutt halt nich! " Und wenn da der Haken dran ist kümmern wir uns um den "Klapperatismus", wenn der dann nicht schon funktioniert. So, bis denne Hartmut
-
Saab 9-3 II Cabrio 1,8 Hirschfedern - Vibration quer zur Fahrtrichtung
Das sind wirklich nicht die Domlager ? Ich kenne das knacken bei Lenkradeinschlag nur, wenn die Domlager fest sind. Dann knackt die Feder, die in den Tellern dreht. Und was die Feder macht, wenn sie verspannt ist?....wer weis. (Ich weis nur was Cassie:evil: macht wenn sie verspannt ist, dann wird es meistens ungemütlich!) Ich würde mal in diese Richtung schauen. Verrottete Antriebswellen mit knacken und Vibrationen sind natürlich auch vorstellbar. Neigen beim Lenkradeinschlag aber eher zum "crunchen", oder stehen die etwa unter Spannung ? Gruß Hartmut
-
Fragen zum Cabrio Verdeck (nur manuelle bedienung möglich)
Guckst du hier? To remove – 9-3 2008 | SAAB Workshop Information System Online (saabwisonline.com) Und Guckst du hier? To remove – 9-3 2008 | SAAB Workshop Information System Online (saabwisonline.com) Und dann mal Zerlegen und schauen warum da keine Spannung .....äh, ja, also, ich meine....... keine mechanische Vorspannung drauf ist. Grundsätzlich macht es Sinn sich einmal mit einigen Testern auseinander zu setzen, gerade um solche Fehler zu finden. Die Abfrage von Aktoren, Sensoren und Schaltern kann Gold-/Geld-wert sein. Möchte hier aber keinen präferieren. Gruß Hartmut
-
Ein Geheimnis, umhüllt von einem Mysterium. Sie springt nicht mehr an.....
Na dann ist das Geheimnis gelüftet und das Mysterium wohl flöten! Leider hat das Mysterium die Hoffnung gleich mitgenommen. Schade um das Kfz! Hoffentlich findet sich ein Schrauber der die Muße hat das wieder herzurichten.
-
Fragen zum Cabrio Verdeck (nur manuelle bedienung möglich)
Wenn das SID nichts meldete, dann scheint da tatsächlich kein Signal anzukommen. Wenn der Schalter rummwackelt hat sich wahrscheinlich die dahinter befindliche Platine gelöst. Das wäre das erste was ich prüfen würde. Hast du nen Tester? Um mal zu schauen welcher Schalter funktioniert.
-
Ein Geheimnis, umhüllt von einem Mysterium. Sie springt nicht mehr an.....
Nicht jetzt aktuell? Also ist der wieder im Spiel! Und ein Kandidat! Gruß an [mention=2503]Flemming[/mention] !
-
Ein Geheimnis, umhüllt von einem Mysterium. Sie springt nicht mehr an.....
ganz doof gefragt, traust du dich das Anlasserrelais zu brücken ! Also meine "Cassie " hatte/hat ja auch so ihre Probleme mit mir und umgekehrt. Allerdings konnte ich sie bei eingeschalteter Zündung durch brücken des Anlasserrelais immer wieder zum Leben erwecken. Trotz Fehler der Wegfahrsperre. Wenn gut zureden nicht hilft .....Herzmassage ! Mittlerweile hat sie eine neue Batterie bekommen und es scheint Besserung zu geben.(Batterie .....wohl ein heikles Thema bei diesem KFZ.) Irgendwie muss der "Vogel" doch in den Notlauf zu bekommen sein. Gut, die Gasanlage verschiebt den Zündzeitpunkt, kann also sein, dass der Funken in Richtung Urknall verschoben wurde. Kann man die Gasanlage getrennt zurücksetzen? Ist sie per OBD erreichbar oder kmpl. Autark ? Schon versucht der Gasanlage den Strom zu klauen ?
-
Ein Geheimnis, umhüllt von einem Mysterium. Sie springt nicht mehr an.....
Moin allerseits, also ich würde jetzt mal mit Bremsenreiniger/Startpilot testen, ob es der "Blitz" oder der "Peng" ist. Das LOG File ist ja unauffällig. Wenn also die Zündung OK ist, müsste er ein Lebenszeichen von sich geben. Und dann mal weiterschauen. 9:25 Uhr:eek: ich hab jetzt ein schlechtes Gewissen! Gruß Hartmut
-
Startet und geht nach ca. 10 Sek. wieder aus.
Benzin ...... Diesel........ Hauptsache es knallt!! Bin grad in Bockhorn auf dem Öltimer Markt hier knallt so einiges. Benzin Diesel Kronkorken......... Gruß Hartmut
-
Startet und geht nach ca. 10 Sek. wieder aus.
Verprügelt mich jetzt nicht, aber mein Ducato hatte mal eine Undichtigkeit an der Entlüfterschraube von Dieselfilter.Er hat dort Luft gezogen. Er hatte ein ähnliches Symptom. Ist an jeder Kreuzung aus gegangen. Echt nervig! Könnte ja auch was ohne Strom sein.Vieleicht kann man das System mal abdrücken? Gruß Hartmut
-
Cassie-Christine die Zickige oder ein Leben ohne Tachosignal!
Moin allerseits, Danke für die freundliche Unterstützung! Für das Anlasserproblem besteht bereits ein Fred unter: https://www.saab-cars.de/threads/relais-zieht-an-anlasser-dreht-nicht.80113/ Falls ihr euch zu diesem Thema mit einbringen wollt benutzt bitte den Link oben! Danke und Gruß Cassie:evil: und Hartmut
-
Relais zieht an, Anlasser dreht nicht !
So, neue Batterie ist verbaut! (12V 77AH ) Heut gehts nach Friesland, morgen nach Bockhorn, da kommen schon ein paar Kilometerchen zusammen. Kann es angehen, der Sprit ist teurer als ´ne neue Batterie! Was für Zeiten! Mal sehen wie Cassie sich benimmt ! :girlshit:Hoffentlich ist meine Musikauswahl angemessen! Nicht das es wieder Aussetzer gibt! Vieleicht treffe ich ja ein paar Saabianer oder sagt man Saabiisten ? Kabel und Software habe ich bestellt. Dann werde ich in naher Zukunft mal ein Backup von der ECU machen.( Sicher ist Sicher! ) Alle sagen mir Batterie ist im Ar... und ich mach es nicht! Warum eigentlich nicht, ich Doof ? Aber Bauchgefühl ist noch nicht gut ! Gruß Hartmut
-
Cassie-Christine die Zickige oder ein Leben ohne Tachosignal!
Jepp genau richtig erkannt!, das ist mein Problem. Saft ist irgendwie da. Magnet schert spürbar ein. Fällt aber wieder ab bevor der Anlasser dreht. Das klack klack ist der Magnet den man bis in den Fußraum spürt. Vieleicht ein Wackler zwischen den Platten der Batterie o.ä. Oder halt defektes Relais, das irgendwie schmurgelt. Die Batterie ist von 2019, war aber tiefentladen und ist wiederbelebt. Nur funktioniert sie manchmal und manchmal eben nicht. Sie macht so einen Trödel nur, wenn man an der Elektrik gebastelt hat. Ich fahre am WE nochmal an die Nordsee (250km) dann befinde ich neu! Neue Batterie ist nicht teuer und schnell getauscht. Dann kann man die schonmal ausschließen. Schönen Abend Gruß Hartmut
-
Relais zieht an, Anlasser dreht nicht !
R8!!!super .....Danke! Das macht es mir leichter, das schaue ich mir morgen mal an! Danke schön!und schönen Abend Gruß Hartmut
-
Cassie-Christine die Zickige oder ein Leben ohne Tachosignal!
Jupp, geh ich mit ! Die Drehzahl sensoren gehen lt. meine Recherchen dierekt in die ECU/ECM in der Tabelle von "thadi05" steht das auch so drin. Klar........erst Motorsteuerung, dann ABS .......... Wer bremst verliert ! Ob nun die Drehsensoren über den ABS Block durchgeschliffen werden oder umgekehrt oder vielleicht parallel......nee, parallel glaub ich nicht, da zu Fehlerbehaftet. Ist irgendwie im WIS nicht nachvollziehbar. Vieleicht muss ich noch üben oder ich bin stumpf zu alt. Im WIS hüpft man von crimp zu crimp, vom Steckerchen zum Büchschen! Waren das noch Zeiten als es noch richtige Manuals gab, so mit Schaltplan zum ausklappen. Zack mit dem Zeigefinger von da nach da und man wusste wo's hingeht. Naja heut auf dem Parkplatz hat mir ein Forums Kollege die Aux Funktion eingerichtet und im Anschluss wieder Trödel. Der Anlasser wollte nicht drehen (siehe anderen Fred) also Zündung an und Anlasssermagnet überbrückt siehe da der Wagen läuft. Weiß gar nicht, wer hier im Forum fragte, aber es ging in Richtung Batterie. Ob die den Trödel macht? Ist von 2019, kommt mir aber vor, als wenn sie mal Strom liefert und mal nicht. Ich glaub ich mach die neu. Sicher ist sicher! Ich hatte das immer verworfen, weil sie dann wochenlang wieder ganz normal läuft. Schönen Abend Gruß Hartmut
-
Relais zieht an, Anlasser dreht nicht !
So...... Cassie wird ab heut soooo schlank werden! Bluetoothadapter ist eingebaut, programmiert und LÄUFT!!!! (Nelson)Hähä ! Keine lecker CD´s mehr!!!! Und?.............lässt Sie es sich gefallen? Naaaaaainnnnnn, natürlich nicht!!! Grrrrrrr! Es ist nicht die Mühle die klappert. Nein.Es ist der Starter! Es klackert der Starter am laufenden Band, klick, klack! Naja und die Tankanzeige iss auch wech datt iss neu ! So gesehen, ist die kalte Lötstelle auch dem Voodoo zuzuordnen! Aber wer weis wozu es gut ist! Das Vorgehen heute, Zündung ein, den Anlassermagneten brücken.......und Läuft! In die Firma gefahren und Cassie:evil: startet ganz normal ! Tankanzeige kurz vor Reserve,aber sie geht. Reserve ist allerdings meine Schuld. Das verrate ich ihr aber nicht, sonst ärgert sie mich damit auch noch und die Rennleitung glaubt mir das dann nicht. Ich raffs nicht, der kann man echt nicht recht machen! Vieleicht freut sie sich über ein neues Anlasserrelais , das muss ja sicherlich auch irgendwo da drin wohnen! Ich mach mich die Tage mal auf die Suche. Aber erstmal nach Bockhorn.........da ist Zickentreffen! Gruß und schönen Abend Hartmut
-
Relais zieht an, Anlasser dreht nicht !
Hör´ bloß auf , dann hat sie ständig Fehlzündung wegen Magenverstimmung oder so was! Oder?...... Ist Cassie:evil: so drauf?............................Nee! Ich probiers nicht! Da muss sie durch, sonst bekommt sie Weisswandreifen. Achso!.....jetzt .......dauert ein bisschen! ...........................Ich habe keine lust das Teil nochmal aus zu bauen, darum schieb´ ich da erstmal nix mehr rein! Dann springt die Hütte nachher nicht mehr an oder sowas Ich will erstmal Fahren! Für Reparaturen hat Saab doch den Winter entwickelt! :smile:Dann ist Cassie gaaaaanz lieb, denn ich bezahle schließlich die Tiefgarage! Und draussen ist´s kalt! Oder doch ?............. Walgesänge zur Beruhigung............... Ich überleg nochmal !
-
Relais zieht an, Anlasser dreht nicht !
"Cassie Christine , die alte Zicke" nun hat sie doch glatt meine CD´s gefressen! Sie hat wohl einen anderen Musikgeschmack als ich! Hat meine Linkin Park CD geschrottet die Böse! Gut, habe den CD Wechsler zerlegt und in Grundstellung wieder Zusammen- und eingebaut. Und es kommt wie es kommen muss "Fehler CD Auswurf" mist........ aber egal. Dafür ist jetzt der "Klack, Kack, spring nicht an" Fehler wieder da. Toll! alles wieder Raus CD Wechsler nochmal zerlegt, hmpf...kann nichts weiter sehen. Da ich das Radioteil noch mal in der Hand hatte, habe ich es mal aufgemacht um zu schauen was denn dieses Radio (ICM1) so für Möglichkeiten bietet. Bei der Inspektion bin ich dann auf dies hier gestossen! Kalt, kälter, am kältesten! Definitiv kalte Kötstellen in der Stromversorgung! So, nicht mehr Kalt ! "Zickige Mädchen" und Kälte, das ging noch nie zusammen! Vieleich beruhigt sich "Cassie Christine" jetzt ein wenig. Ob es das nun war oder nicht ?! Weis ich nicht. Evtl. ist das genauso wirksam wie der 10er Schlüssel an der Sonnenblende ! Aber "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen" Immer eine Stelle nach der anderen. Radio läuft, Bluetoothadapter ist verbaut und der Wagen springt wieder an. Nur CD´s reinschieben traue ich mich nicht mehr! "Cassie:evil: kann soooo hungrig sein !" Gruß Hartmut
-
Cassie-Christine die Zickige oder ein Leben ohne Tachosignal!
Moin Flemming, Moin Christian. Danke für die Hinweise. Also das mit dem Tacho ist reproduzierbar. Motor warm/heiss fahren, dann Motor aus und wieder ein, Techo Wech ! Nach einiger Zeit ist er wieder da, nach abkühlen oder eben nach Fahrtwind. Der ABS Steuergerät sitzt ja auch im Motorraum, das würde schon passen. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass das Tachosignal irgendwie noch in der ECU "verwurstet" wird. Dort kommt auch sicherlich das Drehsignal her. Aber danke für den Tip mit der Nightpanel Taste. Werde ich im Falle des Falles mal ausprobieren! Aber es ist schon witzig auf welchen Knöpfen man in dem Moment rumdrückt! Weil einen Grund die Nightpaneltaste zu betätigen gibt es ja nun eigentlich nicht wirklich. Ich muss mich da nochmal schlau machen, vieleicht gibt dazu das Wis ja was her. da schaue ich bei Zeiten mal rein. Ich werde mir vorerst mal eine Dose Kältespray ins KFZ packen und wenn es wiederaussetzt, "auf die Pirsch" gehen. Wahrscheinlich hole ich mir durch das Kältespray soviel feuchtigkeit in die Elektrik, das garnichts mehr geht. Erstmal muss ich den CD Wechseler zerlegen ...... er hat ne CD gefressen und gibt sie nicht wieder her. (Time for Bluetooth) "Cassie,Cassie,Cassie "
-
Cassie-Christine die Zickige oder ein Leben ohne Tachosignal!
Moin allerseits, Bin mit meine neuen 2005er Liebe mal Richtung Nordseeküste gefahren. Die erste große Ausfahrt hat sie super gemeistert und sich nun den Satz neuer Reifen mehr als verdient. 500km mit Reifen die vier Jahre gestanden haben....:alberteinstein:da war ja nun wirklich nur cruisen möglich. Und es hat höllisch Spass gemacht. Die erste Cabrio Tour war nun wirklich ein schönes Erlebnis. Aber Cassie:evil: will mich ganz für sich allein. Sonnenschein, und eine ruhige Fahrt, dann einen Kumpel treffen und fünf Minuten sabbeln. Dann schmollt sie schon und der Tacho funktioniert nicht mehr. Fahre ich wieder, kommt mach ein paar Kilometern der Tacho wieder. Stellt sich mir die Frage welche Signale braucht der Tacho? Es scheint ja irgendwie ein Hitzeproblem zu sein. Kommt da noch irgendein Signal aus dem ECU? Das scheint ja hitzemäßig schon ein bisserl gestresst zu sein. Und die schwarze Motorhaube tut ihr übriges. Motormäßig ist sie gut gelaufen und das war auch ein Grund für die Tour. Einfach mal sehen ob das Kfz soweit funktioniert. Und natürlich um mal zu schauen wie es in Bockhorn vor dem Oldtimer treffen so aussieht. Bin dann ab Freitag wieder da! Mit dem zickigen kann ich so weit leben (bin ich gewohnt:afraid:), aber ein Tacho wäre schon geil, da auf der 71 und der 73 wohl jeder Landwirt seine eigene 30er Zone mit Blitzer hat. Ob das nun eine versteckte Pkw Maut oder ne Kurtaxe sein soll weiß ich noch nicht. Gruß an alle, schöne Woche. Hartmut Achso.....Frage: Grüßen Saabfahrer sich gegenseitig ? Weil mir einer entgegen kam und grüßte. Hab ich nicht schnell genug reagiert. Ich gelobe Besserung.