Zum Inhalt springen

Wilder

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Wilder

  1. So..... repariert! Und Radio geht auch wieder! [mention=9077]thadi05[/mention] Aaaalter ist das lange her! "Christine" ist jetzt auf meiner Whatchlist den Film werde ich mir nochmal geben. Obwohl die Enttäuschung sicherlich wieder groß sein wird, wie meist wenn man sich alte Filme anschaut. Vieleicht kommen ja noch ein paar Namen. Bin mal gespannt. Kann ich ja den Plotter schonmal Einrichten.
  2. Batterie ist von Dez.2019. 75AH Varta. Hat der Vorbesitzer noch einbauen lassen. Hat aber wohl nicht geholfen. OK......war Grad am Fahrzeug mit 10er Schlüssel um die Batterie abzuklemmen. Und.........siehe da, Zündschlüssel rein, Radio läuft! Ich werde mir jetzt einen 10er Schlüssel hinter die Sonnenblende klemmen. Vieleicht hilft das. Das Auto "Carrie" taufen und einen Exorzisten beauftragen!
  3. Das der Anlasser nicht einschert hatte ich auch im Verdacht, habe deshalb den Wagen mit eingelegtem Gang etwas geschoben um die Schwungscheibe anders zu positionieren. Hatte leider auch nicht geholfen. Als neuestes (heute morgen) geht jetzt das Radio nicht mehr inclusive Signaltöne. Gestern beim Stammtisch alles supi und noch ne Stunde durch HH gecruised und heut morgen wieder zickereien. Was für ein störrisches Kfz!!! Fehlerspeicher unauffällig. Ich klemme gleich mal die Batterie ab.
  4. Den Magnetschalter am Anlasser, so dass das Antriebsritzel raus fährt und der Motor dreht. Mit vorher eingeschalteter Zündung sprang er dann an. Über Zündungschlüssel ist der immer wieder abgefallen ...klack....klack...Klack! Als wenn er nicht genug Strom hatte. War wohl die Wegfahrsprerre. Kam ja dann auch als Fehlermeldung. Dieses Auto macht mich noch irre!! Dabei ist es erst ´ne Woche angemeldet ! Ich denke da geht noch was!
  5. Ich raff´s nicht !!!!! läuft wieder! Hab das Relais , am Relais selber überbrückt (nicht über Zündschlüssel ) und siehe da Anlasser dreht, schert ein, Motor läuft. Fehlermeldung : ABS , Leuchtweitenregulierung und Fehler Wegfahrsperre , Motor neu Starten. Bin ´ne Runde gefahren, Motor aus, Motor ein , mehrfach , alles wieder normal! Ich raff´s nicht !!!!! Sorry, für den Stress! Ich muss erstmal mit so modernen Autos umzugehen lernen.
  6. Moin allerseits, wollte nun nach ner Woche den 93CV wieder in Betrieb nehmen. Schlussel rumgedreht ....klack ...klack! Zu wenig Strom ? Also Fremd gestartet. Auch .....Klack ....Klack nur lauter. Geräusch kommt vom Anlasser Relais er will wohl einscheren, aber der Anlassermotor dreht nicht. Gibt es noch andere Verdächtige ausser dem Relais selber ? Neigt es hier auch irgendwo zu Kabelbrüchen ? Anlassermotor beim Überbrücken des Relais läuft. Wie bekomme ich den Anlasser am schönsten ausgebaut ? Mit wie vielen Schrauben ist der Anlasser fest ? Die obligatorischen Zwei plus Strippen? Danke und Gruß Hartmut Dann habe heut abend schon wieder dreckige Flossen. Bin ich Ölich, bin ich Fröhlich ! :smile:
  7. Drückt mir die Daumen, ich muss zum Test! Sch...sse!! Negativ ! Bin also auch da!
  8. Grad eingetragen, bin mit dabei. Gruß Hartmut
  9. imho, soll "X Relais" wohl ein short für "Accessory Power Relais" sein. Denke ich mal so. Läuft der Wagen eigentlich schon ? Gruß Hartmut
  10. Danke Nils, +30 ist direkt an die Batterieklemme. Ja.... schon.....aber gibt es da nicht was von Ratiofarm ? Irgendwo müsste ja auch der Antennenverstärker seinen Strom her bekommen. Der wäre mit höchster Wahrscheinlichkeit über das Radio geschaltet. Irgendwie sowas ! Die Endstufen werden doch sicherlich über den optischen Bus zugeschaltet ? Sonst wäre das noch ´ne Option.
  11. Moin Nils, Hätte nicht gedacht dass das Teil so gut ist für die paar Euronen. Will grad mal schauen wo ich die Stromversorgung anschließe. Da wir doch sicherlich irgendeine Steuerleitung zum Wechler gehen, die man "abzwacken" kann. Vieleicht kriege ich das Teil ja noch bis zum 8ten "abgefackelt" ! Gruß Hartmut
  12. Moin allerseits, So, das Teil ist da ! habe es erstmal in der Werkstatt angeschlossen. Systemstart ca. 1,5-2 Sek. Dann begrüßt einen der Empfänger mit einem freundlichen "Bluetooth Low". Die Frauenstimme klingt ein wenig nach Alexa´s Urgroßmutter. Mein erster Gedanke war, "haste zumindest schonmal den passenden Stecker" ! Nun denn, Lenovo Tablet connected recht zügig. Das Reconnecting klappt auch sehr gut. Kein Verbindungsabbruch bis auf den Flur (10m +1Wand) Und im Gegensatz zu Alexa´s Urgroßmutter ist der Wiedergabesound doch recht passabel. Der Ausgangspegel ist erfreulicherweise recht hoch. Auf jedenfall höher als der des Motorola, den ich hier in der Werkstatt sonst betreibe. Es wäre schön wenn ich mir eine Impedanceanpassung sparen könnte. Laufen tut der Empfänger z.Z.in der Werkstatt an einem Yamaha A1020 mit Magnat 144114 (ja, die sind alt aber mit neuen Sicken versehen.) Schade, Freisprechen geht nicht.( Wenn ich fahre möcht´ ich Mucke hören, die Landschaft geniessen. Ist also eigentlich nicht so wichtig! ) Pin- Belegung ist : Masse an Pin 10. Signal (R o. L) an Pin 3:confused: Signal (L o. R) an Pin 4:confused: Links oder Rechts kriege ich wohl wohl erst raus, wenn ich weis wo die Fidel sitzt. Soweit erstmal von mir ! Gruß Hartmut
  13. Hab mir das Teil auch mal bestellt! (Bildersuche Hihi) Ist das Teil schon verbaut ? Klingt das einigermaßen ? Lässt sich ein Mikro zum Freisprechen anschließen ? Pinbelegung (Opel) passt ? Hab da am 08.06. einen Termin zum Freischalten (*freu*) Danke! Gruß Hartmut
  14. Dachte schon, da kommte jetzt was mit 195318 km. 240tkm ist ja noch ein Stück ich fahre den mal dieses Jahr. Mal sehen was sonst noch so kommt.
  15. Wäre es nicht vielleicht interessant zu wissen, wann so eine Pumpe kaputt geht? Bei 100tkm, 150tkm, 200tkm, dann könnte mann sich geistig, seelisch darauf einstellen die mal präventiv tauschen zu lassen.Oder ist es undefiniert, wann die Pumpe aussteigt ? Alles ist besser, als liegen zu bleiben und auf die "Gelben Engel" zu warten. Am besten mit vier Mann im CV bei Regen! Jetzt schreibt nicht bei 195317km. Dann muss ich jetzt mit Knabberer und Kreisschneider runter in die Tiefgarage! :smile: Gruß Hartmut
  16. Wilder hat auf va1990's Thema geantwortet in 9-3 II
    Irgenwie habe ich wohl hier einen Fred gekapert, kann/muss ich da was tun ?
  17. Wilder hat auf va1990's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin allerseits. Ich habs verbaselt! gibt es einen neuen Termin ? Ab dem 25ten kann ich sogar mit dem Saab kommen. (Dann hab ich die Fahrzeugpapiere und das Teil ist sog angemeldet.) [mention=13568]Nil[/mention] Werde gleich mal den Tester anschließen und gucken welche Steuerteile mit welcher Software da drin sind. Vieleicht finde ich was, das aussagekräftig ist. Aber Primär ist erstmal, dass das Radio funktioniert, alles andere ist nice to have! " Anglizismen sind für mich ein NOGO! "
  18. Wilder hat auf schneidbad's Thema geantwortet in 9-3 II
    War auch grad damit befasst meine Audiogeschichte etwas zu boosten.Bin bei unseren niederländischen Nachbarn auf folgends Chart gestossen.Vieleicht hilft es.
  19. Wilder hat auf va1990's Thema geantwortet in 9-3 II
    schieb Hoch! Moin allerseits, wie hoch ist der Aufwand bei dem ICM1 den Aux. Anschluss zu programmieren ? evtl. auch die Komfortöffnung fürs Dach. Hat jeman in Hamburg Lust, Zeit und das Wissen dies zu tun ? Ich hasse frei fliegende Kabel und würde mir gern einen BT-Adapter an den Aux Eingang klemmen. verbaut sind : ICM1 Front CD Wechsler 150er Erweiterung mit Verstärker unter dem Sitz Lautsprecher im Dashboard in den Türen und im Fond Klanglich könnte es besser sein, aber ich möchte ja den Damen im Cafe keine Ringe auf ihre Latte zeichen. Gruß Hartmut
  20. Da ist so ein kleiner schwarzer Stecker direkt hinter der "Besteckkasten" Mechanik ,wo die Bowdenzüge ran gehen, da geht der Sensor drauf. Vieleicht ist was damit! Ansonsten, viel Erfolg beim "basteln" ! Gruß Hartmut
  21. Es gibt Bilder die einem die Tränen in die Augen treiben!
  22. Jetzt mal ganz doof gefragt: macht es vielleicht Sinn die Batterie mal für ´ne Kaffeelänge abzuklemmen ? Also nicht nur per Tester zurück zu setzen, sondern mal 10Min den zu Strom trennen. Wie wird so ein TiD überhaupt ausgemacht? Ist doch ein Selbstzünder. Hat der ein Absperrventil, das die Spritzufuhr unterbricht ? Könnte da eine Strippe korrodiert sein ? Man könnte dann ja mal eine Prüflampe dranhängen und schauen wann und was passiert und wer "schuld " ist. Irgenwie fehlt mir etwas handfestes! Gut!!! Wer viel misst misst Mist! Aber wer grarnicht misst, hat auch nicht wirklich Aussicht auf Erfolg. Oder nicht die "Lizenz" zum Messen, was nicht verwerflich ist. Die Welt ist bunt und jeder hat seine Qualitäten. Saab baut schon leckere Autos, in den drei Jahren Standzeit hatte sich der Marder noch ´nen Vogel als Beilage geholt.
  23. Moin allerseits, ein interessantes Thema, ich bin ja noch recht frisch hier, aber das X Relais scheit doch ein Entlastungsrelais zu sein oder liege ich da Falsch? Wenn ich das jetzt ziehe, sollte doch der Motor ohne jegliche Peripherie laufen können ? Bleibt er dann an ? Nicht das da irgendwo ein Schluss hinter dem Relais hängt und dem Motor die Spannung "raubt" sobald das Relais wieder zuschaltet. Durchgescheuertes Kabel o.ä. !
  24. Moin, " an allen möglichen Stellen angeschlossen" ? (Bilder aus´m Kopf !):smile: Sagt dir das Tech2 nicht welcher Sensor defekt ist ? Wenn das Gerät einen Funktionstest der Sensoren zulässt,so mit High- und Low -Anzeige, kannst du die Sensoren runterclipsen und mit einem gösseren (metallische Materialmenge) Schraubendreher oder einem Schraubenschlüssel den Sensor auslösen. Die Anzeige sollte dann zwischen High und Low, hin und her springen. Wenn er das tut, ist er soweit in Ordnung. Wenn nicht, ist er tot. Gruß Hartmut p.s. Auto hat mittlerweile Tüv! in zwei Wochen bekomme ich den neuen Fahrzeugbrief und kann den Hobel endlich anmelden.
  25. Wilder hat auf autobatterie's Thema geantwortet in 9-3 II
    "Aaaalter, was ein geiler Hobel!" Ein wirklich schönes Auto. Das lohnt sich und das neue Dach reicht sicherlich bis Eol.! Hoffentlich bekommen die den Hydraulikzylinder dicht. Nicht das du da nachher Sportsitze drin hast...überall Flecken! Eine Frage zum dran rumdenken(Thema Pumpe): Wie tropft Öl aus dem Zylinder wenn die Pumpe keinen Druck aufbauen würde. Könnteste ja den Freundlichen mal fragen! Gruß Hartmut

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.