Zum Inhalt springen

duo infernale

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von duo infernale

  1. vielen Dank Oliver. Sind das die 3 Halterungen für Birnchen, die in #39 unterhalb des Tachos zu sehen sind? Und kommt man ohne Tachoausbau dran?
  2. bei mir ist -nach einigen Tagen Wackelkontakt- die Anzeige Temperatur/Durchschnittsverbrauch etc auf Dauer aus. Warum der xxxx die Birnen letztes Jahr nicht mit gewechselt hat, als er die Beleuchtung des ganzen Armaturenbretts erneuert hat, bleibt ein Rätsel. Komme ich da ohne Ausbau der Tachoeinheit hin, und wenn ja, gibts Tipps, wie es am besten geht?
  3. duo infernale hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Frag mal April 2015 nach, dann hat er das H-Kennzeichen, und dann werden die weiteren Lebensschritte definiert. Und das könnte auch einen Verkauf bedeuten.
  4. duo infernale hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    den haben wir zum Glück behalten, er ist jetzt 25 Jahre in der Familie. Natürlich rot, 2000 ccm, bis auf den Zehnderspoiler original und bald mit H-Kennzeichen. Behalten sollen hätte ich meine drei BMWs aus der 02-Serie. Die drei haben mich zwar fünf Motoren gekostet, aber heute schaue ich ab und zu mal, wie teuer die gehandelt werden und in welchem zustand sie sind.
  5. Ich habe einen long-life-Filter drin, der alle 75TKM gewechselt werden muß. Und ich habe nur 150 PS, und auch da ist mir kein Leistungsverlust aufgefallen.
  6. Vergessen wir mal die Anzeige. Der Gasverbrauch ist über 100TKM um ca. 20% gesunken. Was ist zu tun, und woran liegts wahrscheinlich?
  7. stimmt alles, mein Problem oder meine Frage ist: der Mehrverbrauch an LPG hat sich in den Jahren deutlich gesenkt. Ich tanke durchschnittlich 10L Gas und habe die gleiche Anzeige im SID, bei Neueinbau waren es 20% mehr Gasverbrauch als angezeigt. Stellt sich da irgend etwas in der Saab-Elektronik mit der Zeit um, oder ist der LPG-Minderverbrauch auf was anderes zurückzuführen?
  8. Moin an alle Gas-Fetischisten, vor ca. 120TKM wurde in meinen 2,0 Turbo eine Prins-Anlage eingebaut. Der Gas-Mehrverbrauch sollte sich auf ca. 20% einstellen, die Standard-Saab-Verbrauchsanzeige den Benzinverbrauch anzeigen. So war es dann auch lange der Fall, z.B. Cockpit-Anzeige 10L, Gasverbrauch beim Tanken ca. 12L. Dieses Verhältnis ist meiner Meinung nach immer kleiner geworden, und heute stehe cih mit identischem Verbrauch (10L Anzeige, 10L Gasverbrauch) ratlos da. Der Mehrverbrauch sollte ja unbedingt sein, damit noch etwas Kühlung stattfindet. Die Gasanlage wurde übrigens vor ca. 1 Monat geprüft und für gut befunden. Was tun?
  9. duo infernale hat auf ege9000's Thema geantwortet in 9000
    Ich hatte vor 2 Jahren das gleiche Problem, auch mit einem 96er. Beide Spitzen eingeschweißt, versiegelt, 50 Eus. Also keine Angst und den Wagen behalten. Meiner steht übrigens bei 342.000 km
  10. ich kann Dir die Allsecur empfehlen. Ist die Direktversicherung der Allianz, sehr günstig bei guten Leistungen. Wenn Du übrigens telefonsiche Rückfragen hast, meldet sich ein ALlianz-Mitarbeiter. Super
  11. steckt da System hinter??? vor ein paar Tagen habe ich einen 9000er CSE 95 in Bochum beschrieben, mit dem Hinweis, dass er noch nicht im web steht. Kommentarlos ausgekratzt, und das, wenn man sich die Mühe macht, einen Wagen, der mich selbst nicht interessiert, für andere Forenteilnehmer zugänglich zu machen. Wer Interesse an Details hat, schreibe mir bitte eine PM. Öffentlich gehts ja wohl nicht. Schade.
  12. duo infernale hat auf Meki's Thema geantwortet in 9000
    by the way: muß zum wechsel des Kuppl-Nehmer-Zylinders echt das Getriebe raus???????? ja, aber den muß man nicht wechseln. Es gibt - bei mir vor 3 Monaten - Reparaturkits mit allen Dichtungen. Dann ist der Zylinder wieder wie neu.
  13. ich bin letztes Jahr bei der gleichen Prämie geblieben, mit Totalschaden und unverschuldet. Die Verdoppelung der Prämie habe ich noch nie gehört, da fehlt wohl auch die rechtliche Basis der Versicherungsbedingungen
  14. der Nutzungsausfall hat bei mir 70 Euro pro tag betragen, reduziert weil alter Wagen auf 50. Und ich hatte 2 Wochen Zeit, mir einen anderen zu suchen. 14*50 + Zeitwert ist doch schon mal was.
  15. der kauft ja jede Marke und jedes Modell in jedem Zustand. Ob das ernst ist? Oder er zahlt nur sehr wenig
  16. wenns ein wirtschaftlicher Totalschaden ist und das Auto zum Restwert angeboten wird, liegt der meist so um 100 Euro. Saab kennen wenige, seit der Insolvenz ist die Marke tot, und als Unfallwagen - wer will so was schon kaufen? Der Restwert wird Dir vom Gesamtwert des Wagens abgezogen. Auch die Versicherung will den Wagen nicht haben. Also Lautsprecher erst einmal drinlassen
  17. und der Gutachter beziffert auch den Restwert, zusätzlich zum Zeitwert. Ich bin immer sofort -am gleichen oder nächsten Tag- zum Gutachter gefahren und habe ihm gesagt, er soll das Gutachten an Anwalt XY schicken. Bei dem hatte ich meistens erst eine Woche später einen Termin. Wenn die Versicherung vorher angerufen hat, habe ich gesagt, es sei schon alles beauftragt und in die Wege geleitet, danke für den freundlichen Anruf. Letztes Jahr haben sie mich doch am Unfalltag erwischt. Der Gutachter war eingeschaltet, der RA noch nicht. Ich habe leider nnach dem Geschwätze -beide bei der gleichen Versicherung, da geht doch alles klar- auf einen RA verzichtet und dies bitter bereut.
  18. erst mal Gutachten bei einem Gutachter DEINER Wahl erstellen lassen. Wenns repariert wird mit Belegen, kannst Du 30% mehr als den Zeitwert in Anschlag bringen. Alternativ wie von Ralf beschrieben: auf Basis eines freundlichen Gutachters abrechnen, auszahlen lassen, mit Gebrauchtteilen reparieren und dann wieder zum Gutachter, der bestätigt, dass die Rep durchgeführt wurde. Damit kriegste auch die Märchensteuer.
  19. Ihr kommt ja an Mailand vorbei, nehme ich an. Kurz vorher ist das Alfa--Museum mit vielen sehr schönen Autos, aber auch Alfa-Kühlschränken und Booten. Sehr interessant! Dann noch eine Empfehlung für Weintrinker: Castello Nipozzano von Frescobaldi. Super Weine und Test vor Ort auf dem Schloß.
  20. Abgesehen davon, dass sich beim Wechsel der Scheibe der Rost am Scheibenrahmen beheben läßt, gibt es auch Glas-Spezialisten (nicht die, die permanent Werbung machen), die diese Schäden, obwohl im Sichtbereich des Fahrers und damit eigentlich verboten, gegen Teilkasko reparieren. So ist die Gefahr des Entdecktwerdens beim TÜV viel geringer.
  21. Zitiat: "Entweder ich habe Hunger oder mir ist schlecht" So isses, satt sein muss weh tun
  22. was meinst Du wohl, wo die einkaufen???? Deshalb heißt es ja bei Krümmel: die Bochumer Wurst, und das ist die Dönninghaus. Und die Soßen sind identisch. Und zum lokalen Essen: fahr am am Ruhrpark raus, 2 Minuten später bist Du beim Chili-Willi. Der hat auch eine sehr leckere Wurst und gute Pommes und einige andere Spezialitäten. Aber die Rezepte und Zutaten verrät ja keiner ...
  23. ist mir bekannt, dass ich reklamieren kann. Gekauft und eingebaut in Kamen bei einem hier Bekannten. Da fahre ich aber auf keinen Fall noch einmal hin. Da zahle ich lieber eine neue. P.S.: Ich bin stolz, dass ich jetzt keine Kraftausdrücke verwendet habe Zu den Werten: ist nicht 14,1 oder 14,2 permanent richtig? Meist tingelt es im 13,8-er Bereich herum.
  24. Nach ca. zwei Wochen Standzeit mit wenigen Kurzstrecken war die Batterie am Ende: Radiosender waren noch gespeichert, ZV hat noch einmal geöffnet, aber starten ging nicht. Fremdstart und späteres Nachladen ist erfolgt. Die Batterie ist wartungsfrei, ohne dass ich den Flüssigkeitsstand kontrollieren kann, und erst 15 Monate alt. Die Lima habe ich vor ca 2 Jahren ersetzen lassen, ist kein Original sondern Nachbau aus NL. Die sichere Variante ist auf jeden Fall, der alten Lima neue Kohlen und Regler zu spendieren (sie war definitiv nicht defekt) und die Batterie zu tauschen. Angezeigt werden bei der Fahrt zwischen 13,7 und 14,1 Volt. Kann es sein, dass die Leistung der Lima nicht stimmt und daher die Batterie ihren Geist aufgegeben hat?
  25. ich esse nichts, wo Schweine durchfurzen - - - Aktualisiert - - - Und dann fahr mal unseren Ruhrschleichweg Richtung Essen, Ausfahrt Freudenbergstrasse, scharf rechts zu Krümmel. Und dann melde Dich wieder, ob Deine Wurst besser ist. Und vergiss die Soßen um Plastiksack nicht - einsame Spitze

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.