Zum Inhalt springen

duo infernale

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von duo infernale

  1. Tach zusammen, meine Fahrertür läßt sich bei Schließen mit der Fernbedienung ohne probleme durch Ziehen am Türgriff öffnen! Der Knopf oben sieht zu aus. Was mir vorher aufgefallen ist: der Knopf ist manchmal manuell durch Armaufliegen verschlossen, die Tür läßt sich dann nicht mehr von innen öffnen, bis ich den Knopf manuell rausziehe. Wer hat schon mal sowas selbst erlebt (und vielleicht schon eine Lösung gefunden?)
  2. muß passen! Lies mal genau die Einbauanleitung durch, wir haben da keine Probs gehabt. Weder vorn noch hinten.
  3. nur das nötigste ... wenns meiner wäre, würde ich nur dringende Sachen machen: Kerzen, Öl, Filter und dann warten, was der nächste TÜV sagt. Die Erfahrung zeigt leider, dass -wenn man einmal angefangen hat- die Reparaturen niemals enden
  4. jau, stimmt ... ... das war aber mit die komplizierteste Arbeit, die anderen konnte ich mal eben so machen (lassen). Wenn alle Arbeiten die gleiche Erfolgswahrscheinlichkeit haben, probiere ich erst die mit dem geringsten Aufwand aus. An alle Beteiligten: dank dank
  5. Lösung scheint gefunden zu sein: der richtige Hinweis war Spalt der Kompressor Kupplung. Als die Schwungscheibe runter war, konnte man sehen, dass sie komplett abgeschliffen war. Der Schrauber meines Vertrauens hatte durch Zufall einen ausgebauten Kompressor da liegen, hat mir die Scheibe drangenagelt, und das warts. Super an den schwülen Tagen am Wochenende!
  6. weitere Infos Das geht soweit ich weiß, wenn Du Deinen Benzintank auf <= 15l rumrüsten lässt.: das ist so wie ich weiß bei Erdgas und neuem Wagen so. D4 soll aber auch mit LPG und normalem Benzintank möglich sein Was für eine Anlage? Prins VSI
  7. hallo LPG-Liga, da sagt mir doch letzte Tage jemand, meinen 9000er 2,0 LPT 150 PS Bj 96 könne man nach LPG-Umbau auf D4 umschlüsseln lassen? Kennt sich da jemand aus? erste Erfahrungen nach 4000 km: Tanken macht wieder Spaß Verbrauch ca. 12 Liter Gas Leistungsverlust, speziell beim Anfahren (mehr Gas, Kupplung langsamer kommen lassen) und Beschleunigen etwas unruhigerer Lauf Füllstopp-Ventil defekt (habe den Tank mit 95% des Bruttovolumens betanken können) Tankanzeige ungenau 55Liter-Tank paßt nicht ganz in die Reserveradmulde Tanken macht wieder Spaß (kann man nicht oft genug wiederholen) 2. Frage: mit welcher Gasmischung fährt sich der 9000er am besten?
  8. duo infernale hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Lüfter frißt Filter? da steckt doch irgendwas drin. meine Erfahrung: wenn es der erste Lüfter ist, wechseln (lassen). Bei dem BJ kommt es auf 1-2 Jahre nicht an, das ist ein serienmäßiger Fehler.
  9. was alles nichts gebracht hat ... Kupplungsspiel kalibriert neues Relais Thermoschalter gebrückt Korrosion etc beseitigt Klima neu befüllt Lüfterrädchen gereinigt Fortsetzung: Tausch Bedienelement/Steuergerät Tausch Temperatursensor außen Alle Varianten mit Strom bis Kompressor geprüft, + und -, alles OK ... und die sau schaltet bei den heutigen Temperaturen ab ca. 25 Grad gar nicht mehr ein. Habt Ihr Ideen, wie es weiter geht???
  10. Zusammenfassung was alles nichts gebracht hat: Kupplungsspiel kalibriert neues Relais Thermoschalter gebrückt Korrosion etc beseitigt Klima neu befüllt Lüfterrädchen gereinigt jetzt versuche ichs mit Überbrücken, hab langsam die Schnauze voll.
  11. 8-9 cm Hallo, ich habe nach der Umrüstung (allerdings 55l = 4 cm) die Abdeckung Kofferraum komplett gelöst und mit Dachlatten unterlegt, die ich am Boden festgeschraubt habe. Vorsicht, laß etwas Luft, damit der Tank nicht verkratzt. Sonst soll es massiven Ärger beim nächsten TÜV geben ...
  12. Ergebnis der Kupplungsmessung Jau, das haben wir auch versucht: ist vorn 0,8, hinten 0,6 mm. Dann wurde die Klima neu befüllt. Alles wieder ohne Erfolg. Beim nächsten Ausschalten will ich mal den Thermoschalter überbrücken - habe mir sagen lassen, dass das risikolos ist. Warte also mal wieder auf warmes Wetter - wie vielleicht andere auch ...
  13. Relais defekt? Habe es probiert, aber ohne Erfolg: da klackt nichts, weder beim Rausnehmen noch beim Reinstecken. Oder wars das falsche? Nr. 7 ACC, Bosch-Teil, silbern?
  14. duo infernale hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    noch genauer ... Also: Ich verbrauche so ca. 9,4 L Benzin auf 100 und 11-12 L Gas. Das ist OK. Für 200 km Strecke hätte ich dann max. 25l Gas benötigt, + der Stand im Stau nochmal 10 l. Das fand ich dann doch ziemlich viel, zumal der Benzinverbrauch lt. Compi nur auf 10,8 lag. Wenn das im Stau normal sein sollte, werde ich dann auf Benzin umstellen. Oder ist da was undicht???
  15. duo infernale hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Nachtrag also genauer: ich habe für eine Strecke von knapp 200 km 35 Liter Gas verbraucht. Ansonsten liege ich so bei 11-12 Litern, habe aber erst gerade umgerüstst. Die Frage daher: Braucht man im Stau soviel Gas? Wenn ja fahre bzw stehe ich dann besser mit Benzin.
  16. duo infernale hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Gaser, ist es eigentlich normal, dass ich für 195 km und 1,5 STunden Stau 35Liter benötige? Bei einem 2,0 Bj96 150 PS. UNd wenn nicht: Was tun?
  17. Lüfterrädchen werd ich machen, aber der mißt doch die Innentemperatur. Dann müßte ich ja regelmäßig Temperaturschwankungen haben, oder? Ich bin advon ausgegangen, dass sowohl letzten Sommer als auch jetzt im Stau am Motor hohe Temperaturen vorgelegen haben ud die ACC sich deswegen ausgeschaltet hat (angebliche Überhitzung). Na dann schaun wir mal, wann es wieder warm wird ...
  18. 00 Dreht sich das Lüfterrädchen von dem Innenraumtemp.fühler? ja, und zwar so laut, dass ich es bald mal wieder ausblasen muss
  19. Temperatursensor? werden denn Fehler nach dem Kalibrieren angezeigt ? NEIN Lüft der Lüfter bei ACC an permanent (auf erster Stufe) mit-das sollte er nämlich tun. JA Klingt eher nach Lüfter - mal manuell auf volle Drehzahl stellen. HABE ICH GEMACHT, KAM AUCH NUR WARMLUFT Hast Du im Stau gehört, ob die Magnetkupplung des Klimakompressors anzieht ? NEIN, WAR ZU LAUT UND WAS MIR SONST NOCH AUFGEFALLEN IST: DER KOMPRESSOR DREHT AUCH NACH MOTOR-AUS NOCH EIN PAAR RUNDEN, CA 1 MINUTE LANGSAM WEITER ...
  20. Hallo zusammen, letzten Sommer schaltete sich meine Klima bei großer Hitze einfach aus, am nächsten Tag ging sie wieder. Wurde neu befüllt-keine Änderung. Letzte Woche ein ähnliches Bild: bei 25 Grad und Sonne - Klima lief, dann der Stau , nach 30 min stehen klima aus (keine Kaltluft mehr). Als es weiterging (und der Fahrtwind wieder für Kühlung sorgte???), kühlte die Klima wieder. Ist meine Vermutung Temperatursensor richtig?
  21. 4 cm ja, der Boden ist nicht mehr glatt, sondern liegt schräg auf dem Tank auf. Und kratzt dort. Und einen verkratzten Tank mag der liebe TÜV gar nicht ... Habe ein paar Dachlatten unter die gesamte Platte gelegt. Und das sollte nur eine Warnung sein, denn die Werbeaussage lautet: bei 55l ist alles glatt, bei 76l gibt es 4 cm Erhöhung: da sind es mindestens 8!
  22. Seit Freitag läuft mein 2,0 auf LPG. Sieht alles gut aus, bis auf den Kofferraum: trotz kleinem Tank 55l verliert man ca. 4 cm Höhe. Frage: ist es eigentlich normal, dass der ganze Einbau gemacht wird, ohne dass Teile des Motors hierzu ausgebaut werden? zB die Bohrungen für die Einspritzung?
  23. duo infernale hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    ebenfalls Uniroyal wer keine extremen Ansprüche stellt, erhält hier einen rundum guten Markenreifen. Als Winterreifen fahre ich Michelin, die sind unkaputtbar mit gutem grip. Abraten kann ich nur von toyo, die sind nach 20 TKM auf gewesen. Conti ist Mittelfeld, aber zu teuer. Dies sind Erfahrungen aus 500.000 km Saab 9000.
  24. stimmt denn der Tacho? Ich hatte schon 2 9000er, bei denen der Tacho falsch lief und zuwenig anzeigte. Nach einem Knöllchen habe ich dann genauer gesucht (Referenzliste im Scheckheft u/min + gang + Geschwindigkeit).
  25. geht so super schnell, da muß man reagieren es reicht eine mail mit dem hier geschilderten Inhalt an IHK und Autohaus, das wars!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.