Zum Inhalt springen

duo infernale

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von duo infernale

  1. Tja, wie beschrieben ist ein orig. AT-Motorblock fällig. Nur kann Saab leider nicht liefern. Die Händler in D und Saab S sind von Saab abgefragt. Könnt ihr mir einen HInweis geben?
  2. aktueller Stand: Der Verkäufer (und der Anwalt) sagen, die Rechtslage sei eindeutig (wie von euch beschrieben), der Händler hat aber das recht der Mängelbeseitigung, will heißen er kann mir einen anderen alten Motor reinschrauben. Nach Kostenvoranschlag jetzt 4700E, Arbeit + 40% die Versicherung, über die Differenz will er sich mit mir unterhalten. Mal sehen was kommt. Welche Teile sollte ich jetzt noch mit reparieren lassen: Kupplung? Nehmerzylinder? LiMa, Anlasser?...
  3. 4 Monate habe ich ihn, von einem "seriösen" Straßenhändler Nähe Köln. Gebrauchtwagengarantie ist übrigens von Pro-Garant Catrop-Rauxel für 1 Jahr mit den üblichen 100% Lohn und 40 % Materialerstattung
  4. Die KM sind echt. Der Wagen ist 2. Hd, 6 Monate VFW bei Saab, dann bei einem älteren Herrn mit einer dicken Akte von Wäsche bis Glühbirne alles enthalten. Lt Saab soll ein neuer Motorblock rein, ca 3000€ + Lohn etc. Ist das sachlich richtig, was beinhaltet der Block, was muß ich zusätzlich noch machen?
  5. So jetzt hats mich erwischt: Bei der Reparatur der Kopfdichtung wurde festgestellt, daß Steuerkettenspanner max. ausgefahren ist, Zahnräder fast rund sind, deutliche Laufspuren in allen Zylindern, Zahnräder Nockenwelle und Führungsschienen abgenutzt, Verdacht: Antriebswellenkette sieht auch so aus. Da ich "Garantie" auf den Wagen habe, trifft es mich nicht voll, aber mit 60 % der Ersatzteile bin ich dabei. Was die Versicherung zahlen will, muß sich noch rausstellen (Gutachter kommt). Der Wagen steht übrigens in einem SaabZentrum. Nun meine Fragen: was muß/sollte unbedingt gemacht werden, wenn der Motor offen/raus ist? Was kann man machen, wenn man noch Geld übrig hat (habe ich aber kaum)? Und bevor hier Kommentare zu meinem Fahrstil kommen: ich habe den Wagen erst 10TKM, habe bisher jeden 9000er zwischen 250 und 300 TKM ohne Motorüberarbeitung oder -defekte gefahren. Danke für Eure Hinweise!
  6. Gib den Wagen zurück oder hol Dir das Geld für die Reparatur zumindest anteilig vom Verkäufer! Wars en Händler, kannst Du ihm richtig schön den A... hochbinden. Die Urteile gegen solche Händler sind kräftig!
  7. 9000 Bj 88 2,0 168 PS 170000 Austausch Kurz+Lang 9000 Bj 92 2,3 200 PS 180000 Austausch Kurz+Lang 9000 Bj 94 2,3 170 PS 180000 Austausch Lurz+Lang 9000 Bj 96 2,0 150 PS 140000 Original
  8. duo infernale hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    warum nicht versuchen? Garantie kostet ca. 400€, einige Händler machen das als Paket, dann ist es günstiger. Oder den preis der Garantie abziehen.
  9. duo infernale hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    wenns noch Garantie gibt, OK und noch etwas runterhandeln. Ansonsten doch etwas teuer: habe gerade meinen 9000 CS Bj94 Sondermodell mit fast allem Zubehör für den Preis verkauft, und da war fast alles OK. Der hier hört sich etwas ungepflegt an
  10. weg mit Volvo nur ein paar Anmerkungen: Wenn Du keinen Turbo-Volvo gefahren hast, bist Du auch mit den Softturbo-Modellen gut beraten, 150 oder 170 PS. Vergiß die 147 PS, ist eine Spriteule. Und in weiß ist der Wagen später fast unverkäuflich. Mindestausstattung ist Klimaautomatik und Leder, wie zB im CSE. Und wenn die Finanzen mitspielen, würde ich mir einen ab 1996 zulegen. Du mußt vielleicht ein paar Tage warten, aber dann gibts einen aus 1. Hd von einem alten Herrn und ggf sogar noch mit Händlergarantie. Ich habe zB 6 Monate gesucht. Dann lohnt sich auch eine Fahrt zu einem entfernten Händler oder Privatmann. Verfolg mal, wie lange die Autos im Internet stehen: sind sie länger als 2 Wochen drin, taugen sie meist nicht, sonst wären sie sofort weg. Es gibt viel Konkurrenz, die einen guten 9000er sucht,.
  11. duo infernale hat auf Filia's Thema geantwortet in 9000
    und wie? Bin brennend intertessiert :00001960:
  12. duo infernale hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Moin, hat jemand von euch eine Montageschablone für eine Heckjalousie, oder kann mir beschreiben, wo die Schrauben und Halterungen befestigt werden? dank dank
  13. Hallo Profis, wenn meine Informationen richtig sind, werden durch einen Softwarewechsel mti dem Tech2 aus 150 schnell 185 PS. Der Gewinn an Spaß ist beachtlich, und der Benzinverbrauch noch geringer. Die Lebensdauer wird nicht negativ beeinflußt. Dadrängen sich folgende Fragen auf: Stimmt das, oder habt Ihr andere Erfahrungen? Wer macht die Umstellung, und was kostet sie? Was sage ich meiner Versicherung bzw. was sagt sie dazu? Danke für Eure Antworten!
  14. Hallo speed-needer, gezwungenermaßen muß ich ab nächste Woche einen 2l-150PS-Schnarcher fahren. Von 200 PS, 2,3l Vollturbo ein ziemlicher Abstieg. Wie und wo und mit welchem Aufwand läßt der sich beschleunigen? Ich habe von einfachem Tausch eines Steuerchips gehört, danach soll er dann 185 PS haben, immerhin. Muß der eingetragen werden, was kostet er dann in der Versicherung mehr, muß sonst noch etwas am Wagen geändert werden, verändert sich die Lebensdauer des Motors hierdurch, und was muß ich sonst noch beachten? Vielen Dank, bei längeren Erklärungen rufe ich auch an.
  15. sorry, 2l, 150 PS. sorry, 2l, 150 PS.. Sieht ansonsten normal aus
  16. :?: Habe einen 9000 er aus 96/97 aus Schweden angeboten bekommen. Was ist zu beachten, wo hat der Änderungen? IN der Ausstattung, im KAt oder wo sonst???

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.