Alle Beiträge von duo infernale
-
Auto beschädigt nach Werkstattbesuch - wer haftet?
Ich habe da was vom Zeitpunkt des Gefahrenübergangs im Ohr. Sinngemäß fällt mir da ein Urteil ein, dass ein Kunde mit der Werkstatt angesprochen hat, den Wagen zu einem bestimmten Zeitpunkt irgendwo anzustellen. Dies hat er auch getan, und zwar so, dass er alles richtig gemacht hat und er keinen anderen gefährdet hat bzw sein Auto an einer gefährlichen Stelle abgestellt hat. Der Schlüssel landete im Briefkasten. Damit lag es in der Verantwortung der Werkstatt, den Wagen aufs Gelände zu holen oder ihn stehen zu lassen, die Werkstatt aber war in der Verantwortung für den Wagen. Und Du hast nur EINEN Vertragspartner, nämlich den, den Du beauftragt hast. Wenn Du einen Zeugen hast, der gesehen hat, dass der Wagen ohne Beschädigung abgestellt wurde - Treffer.
-
Blitzmarathon heute
mich hat auch keiner geblitzt, auf Deutschlands längstem Parkplatz. Nur auf Hin- und Rückfahrt war Stau, da sich alle genau an die Tempolimits gehalten haben. heute morgen war wieder alles OK. Zu dem Thema fällt mir auch der Witz mit der Ar...lochspreizerin ein ...
-
Lichtmaschine bei 50.000 km
ja, weiss ich. Aber da fahre ich auch im Notfall nicht mehr hin. Bei meiner Lima sind auch die Lager erneuerungsbedürftig, so dass die Rep. ca. 13o€ kosten würde, eine Bosch AT 230, eine angeblich gute 180. Aber ich habe hier aus dem Forum schon 2 angeboten bekommen, bei einem warte ich noch auf Antwort auf eine Rückfrage.
-
Cabrio Dach aufgeschlitzt...
wieder was gelernt. bedankt
-
Servus im Frankenwald?
der Spruch geht anders: wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung
-
Servus im Frankenwald?
oder mit dem Club reisen, wenn Du eine gute Werkstatt in der Heimat hast. Aber auf jeden Fall jemand fragen, der sich mit unseren Autos auskennt
-
Lichtmaschine bei 50.000 km
Jetzt hats mich auch erwischt: Schleifringe, Kohlen auf 0%, Laufleistung bei mir ca. 200.000 im 9000er, vorher weiss ich nicht. Verbaut ist Bosch 0123320011 Saab 4434056 90A. Überholen lohnt laut Werkstatt nicht, Ersatz mit 300TKM für 120 Eus ist mir zu viel, Bosch 230€ wahrscheinlich überholt. Mal sehen, vielleicht hat ja jemand hier noch eine im Keller. Oder gibts auch ne Anleitung, wie man die überholt?
-
Cabrio Dach aufgeschlitzt...
restum est Korrektur im Titel nicht möglich, meinte natürlich rectum oder so ähnlich, wie schon die alten Griechen sagten ... oder waren´s die Spartaner? Zur Sache, VK zahlt, TK nur bei fest eingebauten und dann gestohlenen Teilen. Viel Erfolg
-
Cabrio Dach aufgeschlitzt...
Navi + Kleingeld helfen nicht. Es muss was sein, was fest mit dem Auto verbunden ist. zB Radio, Seitenablage, Armlehne, Kopfstütze usw. Sonst zahlst leider Du.
-
Saabine angedötscht
trotz Kollegin: melden macht frei. Info an die Versicherung, wenn der Schaden gering ist, kann sie ihn selbst zahlen und wird nicht hochgestuft. Und in diesem Falle VERNÜNFTIG reparieren lassen.
-
LPG-Liga: Verbrauchsanzeige - effektiver Verbrauch
Zur Aktualisierung und zur Vollständigkeit: ich bin wieder auf ca. 10-15% Mehrverbrauch. Die Ursachen waren laut Gas-Spezi - der Filter: ist jetzt ca. 60TKM drin, war aber etwas zugesetzt - der andere Befüllungsdruck an einer Fremdtankstelle - die erheblich bessere Gasqualität der Fremdtankstelle Und als Konsequenz aus diesen Kombinationen gabs den 1:1-Verbrauch. Die Prins ist überprüft und OK.
-
Amaturenbeleuchtung mal an, mal aus...
So, die neuen Birnchen, die es nach Aussage derfür-mich-nie-wieder-Werkstatt angeblich nicht mehr gibt, sind drin. Hat mit erweiterter Fehlersuche ca. 1h gedauert. Erst hats mit den neuen Birnchen nicht gefunzt, dann hatte aber der Chef die gute Idee, die Kontakte zu prüfen - da war wohl einer verbogen. Kann jetzt also auf das nächste CE warten, das ich dann wieder sehen kann ...
-
Saab plant comeback
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/saab-plant-produktion-des-autos-9-3-in-trollhaettan-a-917813.html
-
Tipps und Tricks
was ist eigentlich mit etel-tuniing los? Ist die Seite schon länger offline?
-
Welche Waschmaschine?
Also grundsätzlich sind die Siemens und Bosch noch qualitativ gut, Miele aber immer besser. Wir haben auch auf Miele gesetzt, und es lohnt bei jedem Vergleich der beiden Maschinen, vor allem in der Waschqualität. Versuch eine Miele als Sondermodell oder B-Ware mit Kratzern zu bekommen, dann paßt auch der Preis. Oder in D an der Grenze kaufeb und liefern lassen, wenn das geht
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
http://fahrzeuge.autoscout24.de/?atype=C&mmvmk0=63&mmvmd0=2001&mmvco=1&make=63&model=2001&pricefrom=1000&zip=44789&zipc=D&zipr=5&ustate=N%2cU&fromhome=1#atype=C&make=63&model=2001&mmvmk0=63&mmvmd0=2001&mmvco=1&pricefrom=1000&zip=44789&zipc=D&zipr=5&ustate=N,U&sort=price&results=20&page=1 den hatte ich vor Wochen schon beschrieben, bevor er annonciert wurde, die Beschreibung wurde hier aber weggebolzt. Also, wer Interesse hat - ich schaue ihn mir gern noch einmal an. Zum Preis denke ich, dass er auch für ein Kilo Euro weggeht.
-
Stammtisch Witze
Noch dreimal volltanken, und dann kommt Peter Zwegat
-
Amaturenbeleuchtung mal an, mal aus...
seit zwei Tagen habe ich alle Situationen gehabt, und zwar erstmals seit 10 Jahren: alles dunkel, alles beleuchtet, mal links beleuchtet, erstmals seit meinem Besitz rechts beleuchtet. Wenn ich irgendwo drücke, passieert genau so viel wie bei der Lenkradstellung - nichts. Fazit: Birnen möglichst bald tauschen. Die Tachobirnen sind neu, sollte ich beim Tausch weitere Teile ersetzen?
-
Bordcomputer Display dunkel, 93er 9000er CSE
werds versuchen lassen. meine 10 Finger sind bei Autos etwas blind
-
Bordcomputer Display dunkel, 93er 9000er CSE
ich dachte etwas über 1 Stunde, wenn man sich auskennt? Mit Ausbau des Deckels und des Tachos
-
Bordcomputer Display dunkel, 93er 9000er CSE
das ist genau mein Problem. Der Bereich Temp/Verbrauch etc ist mit 3 Birnchen hinterlegt, bei mir funzt nur das linke, und das fällt sporadisch aus. ALso keine Info über CE, CR ... also möglichst bald wechseln.
-
Amaturenbeleuchtung mal an, mal aus...
der Josef schrieb vorab: Die Anleitungen für den Tachoausbau findest Du stapelweise im Forum. Stickworte: - A-Säule entfernen - Lautsprecher ausbauen - Cockpit-Deckel ausbauen ... Wenn Du das Tachomodul raushebst, verlier nicht die Gummistopfen an den unteren Zapfen. In der Werkstatt ist das Ganze etwas über eine gute Stunde Arbeit. Frage dazu: gibts in der orig. Saabotheke Vorgabewerte oder -zeiten für den Wechsel der Lampen?
-
From one second to the next IT CAN WAIT !!! SMS schreiben beim Fahren
steht auch aktuell im Spiegel: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/werner-herzog-dreht-dokumentation-ueber-sms-schreiben-im-auto-a-916332.html ohne smartphone fahren finde ich absolut sicherer, ich merke jeden Blindflug zB auch bei kurzer Eingabe ins Navi und bin dann schwer erschrocken. Nehme mir jedesmal hinterher vor: nie wieder, und dann kommt mal eine kurze Feldbestätigung, und ich mache es manchmal trotzdem. Bisher immer Glück gehabt
-
Hat jemand Ahnung/Erfahrung mit Autogas?
OK, mit den richtigen Düsen und korrekter Einstellung. Mir hat man die billigsten Düsen verbaut, daher lasse ich ihn auch nicht auf FPT umbauen.
-
Hat jemand Ahnung/Erfahrung mit Autogas?
ch habe auch zwischen der Prins und Icom gezögert. Ausschlaggebend war, dass die Icom von einem Opel-Friedel eingebaut werden sollte und neu auf dem Markt war, trotz Vorteil STeuergerät und nicht auf spezielle Einstellungen agewiesen. Daher die Prins aus dem Westerwald, der mit den 9k doch einige Erfahrungen hat. Meine ist jetzt 130TKM drin, ohne GRÖSSERE Probleme. Wie gut die Icom sich heute bewährt hat, weiss ich nicht. Bei vorhandener Erfahrung des EInbaubetriebs würde ich heute wahrscheinlich die Icom nehmen. Insgesamt: die Umrüstung rechnet sich sehr schnell, und ich würde es heute immer wieder tun. Damals, zum Mointagezeitpunkt, ´gab es bei uns nur 2 Gastankstellen, heute 15. Steuerbefreiung für Gas gilt bis mindestens 2018, das rechnet sich. Ud wenn Du scharf fahren willst, schalte um auf Benzin. Das ist besser für den Motor.