Alle Beiträge von targa
-
Bald hat's sich ausgesaabt...
Im Grunde sind alle ausser Citroen, evtl. Volvo langweilig.
-
Mit welcher Kamera könnte ich denn fürderhin meine Saabs fotografieren?
Kann ich verstehen, aber genau das ist für mich was eine Kompaktkamera ausmacht ;)
-
Schliessung und/oder Löschung von Themen und/oder Beiträgen
So kann man Dich aber verstehen. Auf sachlichem Level sind wir gesprächsoffen. Irgendwelche politischen Gesinnungen wirst Du nicht mit uns als Mod Team diskutieren. Du weisst, dass das nicht stimmt oder ? Wenn Du ein bisschen an der guten Stimmung in Forum interessiert wärst würdest Du konstruktiver an die Sache rangehen...
-
Hallo aus Bergisch Gladbach
Astra F ? Wert ? Klar, den den alle mind. haben: HU > 1 Jahr = 1000 EUR ;)
-
Nie wieder Auspuff von Saab!
Wohnst Du nichtmehr in V... ? Ansonsten könntest Du Dir die Raka unter meinem 900er anschauen. Ich denke das ist kein Argument, Raka scheint ein sehr kleines Unternehmen zu sein, stell Dir vor Du müsstest Rückstellungen für 25 Jahre Garantie bilden.... dafür ist 6 schon ok, ausserdem ist auch so schon ok. Was meinst Du mit "riskant"? Das Risiko beläuft sich auf den Preis einer Auspuffanlage... /To - - - Aktualisiert - - - Und die Jungs da oben in Göteborg können auch Englisch ;)
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Warum ? Ich hatte 2 davon (noch einer in der Familie). Die waren super zuverlässig.
-
Urlaub in Schweden. Welcher Kindersitz und woher beziehen?
Die Tochter ?
-
Mit welcher Kamera könnte ich denn fürderhin meine Saabs fotografieren?
Also Kompakte würde ich immer wieder zur TZ Serie Greifen... d.h. ich würde mich auch des besseren belehren lassen, aber ich Sachen einfache Kompaktbedienung waren das bisher die besten, die ich der Hand hatte (Reaktion auf Tasten, Zoom, etc., denn sowas ist worauf es mE bei Kompakten ankommt!!)
-
Einstiegskamera... Aber welche?
'n Stativ würde sich anbieten ;)
-
PC Experten: LAN Anschluss am WLAN Router nervt/defekt
Also brauchst Du auch keinen Reboot... es sei denn Du willst mal den Kernel updaten.
-
PC Experten: LAN Anschluss am WLAN Router nervt/defekt
Ja, die Reaktion wollte ich. Jetzt kann ich hinterherschiessen: Ach ja... bei Windows Maschinen gilt das umgekehrte ;)
-
PC Experten: LAN Anschluss am WLAN Router nervt/defekt
1. zu dem Zweck sollte Dich das fiepen aber nicht stören 2. Häh, warum ? Warum resettest Du eigentlich so viel... ZyXEL verwöhnt ? Merke: Reboot tut nie gut!
-
Hilfe! Wer kommt mit nach Holland?
Da musst Du sie wegholen und dann am Schiebedach einstecken, so versteh ich das.
-
Urlaub in Schweden. Welcher Kindersitz und woher beziehen?
Seinerzeit (wann war das... 2010?) waren die einzigen in D erhältlichen Modelle die von BeSafe, wir haben uns für den iZi Combi X3 entschieden, der war damals flammneu, ich hatte sogar ein paar Wochen Wartezeit inkaufgenommen. (Vormodell X2). Der Preis lag bei über 300,- Die Kommunikation mit der deutschen Vertretung war dürftig, also hab ich mich mit den Norwegern auseinandergesetzt. In Norwegen gibt's die Combi Modelle, die Vorwärts und Rückwärts können, in Schweden nur die Reboarder, weil vergeschrieben. In den Skandinavischen Tests schnitten die BeSafe Modelle durch die Bank als die besten ab. In D hatte der iZi X2 eine dürftige Bewertung. Begründung war, wenn ich mich nicht irre, dass die Bedienung kompliziert wäre und das die vorwärts nicht so dolle seien, bei letzterem bin ich mir nichtmehr so sicher. Klar ist das Ein-Ausbauen nicht mal eben gemacht.... dauert schon ein paar Minuten, aber wenn man's 2..3 mal gemacht hat, dann muss man auch keinen Blick mehr in die BedAnl werfen. Insbesondere das "Mal an die Schwiegereltern ausleihen" bedeutet schon eher, dass man beim Umbau dabei sein muss. Ansonsten macht das Teil einen stabilen Eindruck. Einen Nachteil muss man aber doch berichten: Je nach Neigung der Sitzbank sitzt das Kind -trotz verstellbarer Neigung- recht aufrecht, was zum Schlafen ziemlich doof ist (Kopf fällt immer um). Wir haben das mit einem stabilen Stück Schaumstoff ausgeglichen. Was andere Modelle angeht, so weiss ich dass damals Britax (ehem. Römer, werden hier in D glaub ich immernoch als Römer vertrieben, aber auch als Volvo OEM) schon einen Reboarder im Ausland im Programm hatte, nicht aber im konservativen D. Das dürfte sich mittlerweile geändert haben. Google mal nach "test bilbarnstol": BeSafe Crashtest Dummy EDIT: Nachtrag: weiterer Nachteil ist, wenn hinten eingebaut, darf man den angrenzenden Vordersitz nichtmehr verstellen, oder aber den Kindersitz neu anpassen. Das war bei uns kein Problem, da wir etwa die gleiche Sitzstellung fahren. Oder aber man montiert den Sitz hinterm Beifahrer Ausserdem hab ich noch einen alten Thread gefunden, in dem ich gepostet hab was ich damals in Erfahrung bringen konnte: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/29273-saab-kindersitz.html#post498237
-
Einstiegskamera... Aber welche?
mW hat Olympus auch den Anschluss geändert, Abstand zum CCD geändert um den "digitalen Bedingungen" entgegenzukommen. - - - Aktualisiert - - - Leider haben die aktuellen Bodies oft kein Prisma, kann man allerdings oft nachrüsten. Leider finde ich meins nach dem Umzug nichtmeh ;( Hätte ich vorher einbauen sollen.
-
Reisetipps Stockholm im Juni
Im Juni in Schweden ist vor allem zu beachten, dass nach Mittsommer (also das WE um den 21.) alles tot ist, alle Schweden sind 6 Wochen in Ihren Sommerhäuschen (und sie haben ein Anrecht auf diesen Urlaub. Folge davon ist, dass Museen etc. eingeschränkte Öffnungszeiten haben. Essen gehen in Stockholm nach 20 Uhr ist auch nicht so einfach... Nur noch Kebap-Buden haben auf.
-
PC Experten: LAN Anschluss am WLAN Router nervt/defekt
Ganz klar -> Umtauschen. Machen die Schaltnetzteile schonmal. - - - Aktualisiert - - - In den schwere ist meist ein Normaler Trafo drin, kein Ringkern, die benutzt man gerne, wenn möglichst wenig Störeinflüsse da sein sollen, z.B. bei HIFI Verstärkern. Und Schaltnetzteile fiepen eher häufig. Auch von Markengeräten. Kleintrafo: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b6/Kleiner_trafo.jpg/220px-Kleiner_trafo.jpg Ringkern: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c9/Kern_und_Ringkerntrafo_100VA.JPG/220px-Kern_und_Ringkerntrafo_100VA.JPG - - - Aktualisiert - - - Noe. Aber diese Leerlauf-Stromfresser sind nichtmehr so in. - - - Aktualisiert - - - Warum machst Du sowas überhaupt ? Dann fiept das Netzteil halt im Leerlauf, macht's für Dich einfacher beim Umtauschen.
-
Urlaub in Schweden. Welcher Kindersitz und woher beziehen?
Ich hab seinerzeit auch einen Reboarder gekauft... gab nur einen Importeur in Deutschland. Habe die (norwegische) Combi Version, die auch vorwärtsgerichtet zulässt. Unserer ist leider gerade in der Familie unterwegs, ansonsten wäre Wuppertal nichtmal ein Problem gewesen.
-
901 Reifen und Felgen Kombination spez. WR
Na dann bin ich dabei.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Hab meine Minoltas auch noch... aber ich muss zugeben.... seltenst benutzt... Sind aber MD-Minoltas vor 1985.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Maxxum = Dynax, ab 1985 das AF Bajonett http://en.wikipedia.org/wiki/Minolta Ich hab die Sony Alpha 100 (also die letzte Minolta, erschienen 1 Monat nach Übernahme von Minolta durch Sony), die hat auch den Minolta AF Anschluss, und ggü anderen digitalen den Vorteil, dass man die alten Linsen uneingeschränkt nutzen kann. (Anti-Wackel in der Kamera, nicht im Objektiv) EDIT: Sorry, Du scheinst recht zu haben... andere Quellen sagen, dass der Begriff "Dynax" erst später eingeführt wurde. Praktisch gesehen ist's aber das gleiche. http://de.wikipedia.org/wiki/Konica_Minolta_Dynax
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Dynax 9000 ;) Ein paar nette Gläser dabei ?
-
Lambdasonde
Also km-Grenze. Du wärst nicht der erste der plötzlich 1l weniger auf 100 braucht ;)
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Maxxum ? So hiessen die doch nur auf dem US Markt ? /To=Minoltafan
-
901 Reifen und Felgen Kombination spez. WR
Ja, keine Ahnung, warum alle in das Gelbe Forum verweisen ;) http://www.saab-cars.de/knowledge-base/10846-901-9000-liste-aller-felgen.html?highlight=felgen