Alle Beiträge von targa
-
Aachener Saab-Stammtisch
Bist Du demnächst wieder mal in Brasilien ?
-
Klappschlüssel für 9000er
Die Frage ist doch eher: Fährt Dein Auto auch ohne, dass die WFS deaktiviert wurde...?! Ein Lösungsansatz wäre natürlich den Chip einfach mit einem Stück Tesa in die Nähe des Zündschlosses zu pappen
-
Der Chinamann hat einen Saab gebaut!
Daimler kauft sich für 640 Millionen Euro bei BAIC ein
-
Lambdasonde
Wenn Du meinst, dass das ein Zeichen ist. Runtergefahrende Bremsen merkst Du auch erst wenn's eigentlich schon zu spät ist. So ein Auto ist kein PC, bei dem man in ein Logilfe schauen kann.
-
Lambdasonde
Woher weisst Du das die nicht rummuckt ?
-
Motorkontrolleuchte/Check Engine/Temperaturanzeige steigt nicht
ab 2000 war Pflicht für benziner, also gilt mindestens ab 2000.
-
PC Experten: LAN Anschluss am WLAN Router nervt/defekt
'Tschuldigt mal, aber Analoge VSTen konnten auch brennen... - - - Aktualisiert - - - Hast Du schonmal einen IT/TK Equipment Raum mit Sprinkleranlagen gesehen ? Endanschlüsse sind nicht redundant ausgelegt und waren es auch noch nie. Das steht alles in keinem Zusammenhang. Du könntest mit Zentralisierung argumentieren, aber mit der "neuen Welt" hat das alles nix zu tun. Und (a)DSL ist das störanfälligste in der Telecom Welt das ich kenne. Anhusten reicht meist. - - - Aktualisiert - - - Du kannst schlecht Consumer mir Profi Equipment vergleichen.... übirgens 15 Jahre zurück war ZyXEL noch super. Fritzboxen haben genug andere Probleme. BITTE? Warum sollte sich ein LAN Port wegen sowas (was meinst Du überhaupt, den Splitter ?) verabschieden? - - - Aktualisiert - - - Meistens kann man es sogar sehen (der "Deckel" der meist radialen Elkos ist dann nichtmehr flach sondern aufgewölbt) oder auch riechen (wenn ganz schlimm riechts nach angebranntem Kohl).
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Was für eine Kunst ist Stand Art ?
-
Lambdasonde
In anbetracht der Tatsache, dass Lambdasonden Verschleissteile sind sollte man eigentlich von gebrauchten absehen. Nun, ich hatte auch eine vom Y10 drin ;) Sogar mit Originalstecker.
-
"Endlich ist sie bekehrt!" oder "Wie rede ich meiner Tochter diesen Unsinn aus?"
Warum fährst Du eigentlich aus dem Norden an Nähe Aachen vorbei um nach Frankfurt zu kommen ? Magst Du die holperigen belgischen Autobahnen, oder wolltest Du die Maschine im Venn mal ausfahren ?
-
PC Experten: LAN Anschluss am WLAN Router nervt/defekt
Das halte ich für einen Irrtum... die Doppelader kann quasi überall angezapft werden und der Inhalt ist meist komplett unverschlüsselt. a/b kann man sogar drahtlos "abhorchen"A Ausserdem gibt's lange IP EC Terminals. (EDIT: Es gibt sogar welche mit GSM )(EDIT-EDIT: sogar bluetooth :eek:)(EDIT-EDIT-EDIT: Jetzt haltet Euch fest: WLAN :eek::eek:) Ich hab auch nix gegen Analogmodems, nur dagegen, solche über VoIP zu nutzen... A Also entweder ganz oder garnicht. Also entweder richtig analog, oder garnicht analog. SecByObs - da stimm ich zu... heutzutage gibt's ja schon HackApps ;) und ISDN... was war das noch... ich hab vor garnicht allzulanger Zeit mal bei der Bristish Telecom die Britischen ISDN standards (DASS) angefordert.... bekommen hab ich eine CD mit einer Scan-PDF Version eines Typenraddrucker-Ausdrucks. Bin fast vom Hocker gefallen und hab das erstmal durch ein OCR gejagt ;)
-
Tönung der hinteren Scheiben + Reifen
Manchmal steht es dran .... also da wo der Hersteller seinen Stempel gemacht hat.
-
PC Experten: LAN Anschluss am WLAN Router nervt/defekt
Und genau das meinte ich mit "und wenn doch... dann sollten die mal drüber nachdenken in welchem Jahrzehnt wir eigentlich leben..". Den Data-over-Voice-over-Data.... da stimmt doch was nicht... historisch gewachsen. - - - Aktualisiert - - - Ich stell nicht nur a/b over VoIP in Frage, ich stell das Konzept in Frage, dass so ein Ding a/b braucht.... genau das.
-
PC Experten: LAN Anschluss am WLAN Router nervt/defekt
Ich will Dir nicht nochmal zu nahe treren, aber EC-Cash benutzt hoffentlich einen IP stack und keine Telefonleitung, und wenn doch... dann sollten die mal drüber nachdenken in welchem Jahrzehnt wir eigentlich leben..
-
Adapter für Gasanlagenanschluss
Und die Minianschlüsse..... mal ehrlich wer ärgert sich nicht, wenn er so einen vor sich hat und warten muss ?
-
PC Experten: LAN Anschluss am WLAN Router nervt/defekt
Ich hab einen VoIP Anschluss (sogar einen, der über's Internet routbar ist), und was soll ich sagen. Besser war's noch nie. Vor allem aber war der Kundensupport noch nie besser!!!!!! Und... mal ehrlich, es liegt selten an der Technik selbst, sondern an dem, der die Technik betreibt... Ich will Dir ja nicht zu Nahe treten ssason, aber ich bin nicht nur von der Telekom geheilt. ;) Zum Problem: Es kann natürlich auch das LAN interface PC seitig sein ... Hat Dein PC/Mac eine Link-UP LED am LAN port, wenn ja bleibt die dauerhaft an ? (die 2. vorhanden darf flackern). Hat Dein Gateway im Webinterface ein Statistik oder Errorlog ? (Unter Erweiterte Einrichtung - Protokolle) * alt gewordene Elkos * Link Speed / Duplex * auch MTU size zu gross am client kann alles sein, aufgrund der Tatsache, dass nichts geändert wurde (naja, das wird auch viel zu oft behauptet!!) würde ich auch auf den Elko-Tod im PC oder im Gateway tippen. 1. anderen PC ausprobieren. 2. anderen Gateway ausprobieren. Die liegen ja -wie schon berichtet- quasi auf der Strasse rum ;)
-
Saab-PDFs in die Knowledge Base?
ansonsten, technisch kein Problem, musst Du nur einem Mod schicken.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
NRW reicht, das Kennzeichen kann innerhalb der Landesgrenzen erhalten bleiben... Aber ob Dir das StVA die Schilder nochmal stempelt ist eine andere Frage.
-
Batteriewechsel steht an - was muss ich beachten?
Argh! Auf die Idee war ich noch nicht gekommen... Da muss ich mal reinschauen.
-
Lochkreis 9³ I und 9³ II/III
Haben alle ET41 ;) Nee, weiss ich nicht so genau... im Zweifel in der Kronprinz Liste checken... Vectra B hat auch wie Astra (bis G) ET49, danach vielfach ET41. Ich hab den Astra G genommen, weil da die Reifengrösse auch gleich stimmt, demnach hätte dann Zafira B als ET41-Fraktion Beispiel herhalten müssen, obwohl's denn auch mit ET37/39 gibt?!
-
Lochkreis 9³ I und 9³ II/III
ET49 vs. ET41... meine ich ?! Oder auch Astra G vs. Insignia ;)
-
901: Cabrio-Hydraulik
Nachtrag zu 901: Cabrio-Hydraulik (Autor: KalterKaffee) Beim Ersetzen der O-Ringe zur Abdichtung der Hydraulikzylinder ist Folgendes zu beachten: Die alte Version (in meinem Falle 1987) verfügt über einteilige Kolbenstangen (kein angeschraubtes "Auge"). Das heißt, zuerst ist der Zylinder zu öffnen und dann der Kolben am unteren Ende abzuschrauben, um das Oberteil des Zylinders abstreifen zu können. Der Kolben ist mit einer Innensechskantschraube und Schraubensicherung befestigt. Der Innensechskantschlüssel ist zöllig! Das Maß beträgt 3/16 Zoll. Falls nur ein metrischer 5-mm-Innensechskant zur Verfügung steht, muss er ungefähr auf das Maß 4,763 mm "verjüngt" werden (z. B. mit der Flex). Dass ein 3/16-Zoll-Schlüssel benötigt wird, stellt man eigentlich schon vorher fest, da eben dieses Maß bereits am Füllstutzen für die Hydraulikpumpe vorliegt (dann "vergnabbelt" da auch nichts!). Entsprechende Bilder versuche ich nachzureichen. Ansonsten bekommt man die passenden O-Ringe wie oben beschrieben auch 2013 beim jeweils ortsansässigen Hydraulikhandel für ca. 6 Euro-nochwas.
-
Kontaktspray - eher schädlich als nützlich?
JR, Du meinst also auch Kontakt 60 ist nix ?
-
Ersatzteilversorgung?
Wie hb-ex schon andeutete... die Rechnung für die Versicherung kann von der für Privatleute _erheblich_ abweichen. Ich hab's selbst schon gesehen, weil ich mal "versehentlich" noch keine TK abgeschlossen hatte.
-
Windows 8 - USB Probleme
Unter den "freien" finde ich mydefrag (hatte vorher mal einen anderen Namen) ganz gut... u.a. bietet es die Möglichkeit unterschiedlich "stark" zu defragmentieren, also unterschiedliche Strategien. z.B. täglich einen "kleinen" Lauf und einemal im Monat mal so einen "richtigen" oder alle Systemdateien auf einen Klumpen zu packen, so dass das booten schneller geht. Gerade was Geschwindigkeit angeht, so hatte ich damit schon einige Erfolge (speziell bei Rechnern, bei denen das Windows-Defrag eigentlich so gut wie nix gebracht hat) http://www.mydefrag.com