Alle Beiträge von targa
-
Wer repariert Steuergerät?
Wo wir beim Thema sind.... hat jemand den ultimativen Tipp wie man die Vergussmasse abbekommt ? Schonmal jemand mit dem Heissluftfoen probiert ?
-
OBD2 Daten mit Smartphone auslesen
Es gibt hunderte, die genauso mistig sind wie 90% der Smartphone-SW, nur darauf wollte ich hinaus. Wenn schon, dann mach lieber konkrete Angaben.
-
OBD2 Daten mit Smartphone auslesen
Und wieviele verschiedene kennst Du ?
-
Selbstgebrannte CDs im Autoradio
Medion (und auch Platinum) sind Handelsmarken die ihre Lieferanten nach belieben aendern, oder sogar gleichzeitig von verschiedenen beziehen, hier also etwas draus abzuleiten ist muessig. Den Hersteller (und Werkstoff) eines Rohlings kann man mit manchen Brennprogrammen auslesen. doch gibt es, nur die Frage nach dem "gut" stellt sich. Typischerweise wuerde man die Datensicherheit als wichtig empfinden. In diesem Falle ist es aber nicht so, und nach meiner Erfahrung ist Datensicherheit sogar kontraproduktiv hier. Kurzgefasst: CD-Rs sind empfindlich auf Lichteintrahlung und Temperatur, "gute" CD-Rs haben oft eine dunkle Oberflaeche um dem entgegenzuwirken. Leider fuehrt das dazu, dass die schwachen "mobilen" Laser der Autoradios diese dunkle Schicht nichtmehr so gut durchdringen. Also mein Tipp fuer's Auto (also fuer damals, als man noch keine MP3s auf CDs brannte, die solcherlei Problematik nicht oder nur wesentlich weniger unterliegen): * "helle" (meist billige) CD-Rs ("Cyanine") * geringe Brenngeschwindigkeit (aber es ist nicht unbedingt gegeben, dass 1x auch die beste Geschwindigkeit ist, ausprobieren!) * keine Ueberlaengen, nur 74 Min/650MB Rohlinge verwenden (wenn noch verfuegbar, duerfte sich mittlerweile mit "billig" wiedersprechen) * (fuer Audio) guter Brenner (Plextor im CLV-Mode, Teac) * auch die Oberseite pflegen, denn die Daten werden in Wirklichkeit hier geschrieben, und zwar VON unten. CD's in Huellen aufbewahren, die vor Schmutz, Feuchtigkeit UND Licht schuetzen, gegen die Hitze im Auto kann man wohl wenig machen. Wenn's um Datensicherheit geht: Von den "Herstellern" (cmp. "Handelsmarken") gibt es die "Archive" serien. Ich persoenlich bevorzuge Verbatim/Mitsubishi (Azo Serie). (Andere: Kodak, Maxell, Taiyo/JVC, TDK, Ricoh, Mitsui, die guten meist Phthalocyanine.) Wenn Ihr also reproduzierbare Ergebnisse wollt, dann kauft Rohline von Herstellern, nicht von Handelsmarken, da dort das was man kauft beliebig sein kann. Sony und Yamaha sind keine Hersteller von CD-Rs! Und hier noch ein bisschen was zum Nachlesen, eine der wenigen Seiten, die einigermassen komplett sind: http://www.cdrfaq.org/faq07.html Abschlusskommentar: Wer braucht noch CDs ?
-
OBD2 Daten mit Smartphone auslesen
Und was soll der praktische Unterschied sein ? Ausser natuerlich, dass teurer ?
-
Gebe CompactCassetten von BASF u.a. gegen Spende ab
BASF ? Die stanken doch immer so ? Ich hab nur Maxell oder TDK gebrannt... aeh... ueberspielt.
-
2 Fragen zum Thema Elektrik
Ich wuerde das so nicht unterschreiben.... Das Auto ist elektrisch betrachtet in der Tat ein wenig mystisch.... ;)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Daihatsu=Lexus
-
Schneeketten bzw. Anfahrthilfen fuer 17" Winterfelgen beim Aero
Schneeketten sind Alufelgens feind.
-
Umschlüsselung von GM Teilen
Das Teil ist aber nunmal nicht von Bosch!
-
Schmelzsicherungen - Fusibles
me irrst Du da. Wenn es so waere wie Du meinst, gehen die ganzen vermeintlichen Vorteile ja wieder floeten (keine Anschluesse, etc)
-
Fragen zu Iphone-Anbindung, Extras und Winterreifen
1. Du meinst die Schneeketten ? Gute Frage, die Spanne ist ewtwas groesser, muesste man mal beim Hersteller anfragen bzw. was der jetzt so im Angebnot hat vergleichen.
-
Umschlüsselung von GM Teilen
http://www.ebay.de/itm/Ladedrucksensor-Opel-VECTRA-C-Kombi-24426679-2-0-03-Diesel-Sensor-load-pressure-/250951723480
-
Schmelzsicherungen - Fusibles
sowas hier ? http://whiteproducts.com/fusible-faqs.shtml http://whiteproducts.com/images/Parallel-Connection.jpg
-
Smartphones - wirklich smart ?
nicht ueberholt aber fuer Stand zu teuer. Aber keine bestreitet, dass es sich auch um ein Statussymbol handelt, odeR ?
-
Smartphones - wirklich smart ?
Dafuer hangelst Du Dich von Basistation zu Basistation. In einem gemanagten WiFi Netz ist das nicht anders, und das wird kommen ohne dass Du Dich dagegen wehren kannst. Zwischen koennen und wollen ist ein kleiner Unterschied. Nebenbei gibt's die Flat schon ab EUR 5,-/Monat. Siri hat eine Spitzengrammatik... zumindest in der Werbung Schonmal ueber WiFi Backhauling per LTE nachgedacht ? Denn sonst braucht der Endkunda ja zig LTE devices... das hat der von Dir genannte Netzbetreiber 100pro auch auf dem Schirm. Nein, eigentlich bin ich mir sicher ;)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hat SAAB Parts irgendwas mit dem frueheren GM zu tun oder vertreibern die nur 3PPs ?
-
Smartphones - wirklich smart ?
Ganz einfach: 1. Aus Sicht des Anwenders: A. Man kann Smartphones auch ohne Flat kaufen und mit einer Prepaid Karte betreiben. 24ct/MB sind nicht die Welt und wenn man nicht gerade streamt und eigentlich nur E-Mail und Wetterbericht abruft, billiger als die "kleinen" Flats heutzutage B. Du betrachtest nur die 1. Welt. In den "emerging markets" sind Flats nicht unbedingt ueblich. Es wird sogar teilweise "pro Applikation" berechnet, Motto 1 Stunde Facebook $$XX. 2. Aus Sicht der Netzbetreiber: Das Betreiben eines Mobilfunknetzes ist WESENTLICH teurer als das Betreiben eines WiFi Netzes. Die Mobilfunkbetreiber arbeiten quasi alle daran WiFi als eine weitere Funktechnologie zur Verfuegung zu stellen um ihren Kunden per WiFi alle bisher verfuegbaren Services zur Verfuegungs zu stellen, aber per WiFi und nicht per MBB und das Feld nicht "den anderen" zu ueberlassen. Hierzu sind Verfahren entwickelt worden mit denen sich Wifi-faehige Mobiltelefone automatisch zum WiFi Netz des Mobilbetreibers verbindet, ohne dass man sich explizit anmelden muss. Das laeuft dann ueber die SIM/USIM. In der Schweiz wird dieses Verfahren bereits eingesetzt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Auf zum Systembolaget!
-
Smartphones - wirklich smart ?
Wenn das grosse Display (wofuer braucht man das eigentlich, wenn man damit nix macht ?) der einzige Grund war, kann Dir auch keiner mehr helfen ;)
-
Smartphones - wirklich smart ?
Das ist bei den Geraeten unterschiedlich und gibt ausserdem den Maximalwert an. Das ganze liegt auch noch an Netzwerkparametern, die dem Betreiber vorbehalten sind. z.B. dem Location Update Timer. Bei LTE wird alles besser ;)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und die Tuerken haben auch gleich Interesse: "Turkiskt intresse för Saab" Das ist aber eigentlich alles egal, was wirklich schlimm ist, ist der Ueberlebenskampf des Museums. Stellt Euch vor die ganzen Ausstellunsstuecke findet man demnaechst auf Blocket ? "Saabmuseum för dyrt för Trollhättans kommun"
-
Smartphones - wirklich smart ?
der Akku meines alten Feature Phones hielt 2 Wochen! Doch. Du musst Dir die Frage gefallen lassen, ob Du ueberhaupt die Features eines Smartphones nutzen willst ? Was hat Dich dazu veranlasst eins zu kaufen ? Irrtum. bei Apple ist das genauso, nur dass man die oben beschriebenen Prozeduren um dem beizukommen nicht machen kann. Natuerlich ist es einfacher ein Auto zu bedienen, bei dem man die Motorhaube nicht oeffnen kann.
-
Smartphones - wirklich smart ?
Schonmal Handcent SMS probiert ?
-
Smartphones - wirklich smart ?
Die Apps bieten dem OS eine Schnittstelle, Android sieht vor Apps durch laengeres Druecken von "Back" zu beenden.