Alle Beiträge von targa
-
Schweden - Nordkapp - Norwegen... Empfehlungen?
Der Nachsatz hierzu duerfte sein: Und den Zeitwert schaetzt der Abschlepper... Vielleicht hat scotty was dazu zu sagen ?
-
Winterreifen
breiterer Reifen+ Felge = mehr Gewicht, also besser ? ;)
-
endlich finnische Cabrios.... ;)
Valmet kauft Dachsparte von Karmann - Arbeitsplätze gerettet
-
Bluetooth Rufnummern übertragen
mW kann ein BT FSE mit den Profile "handsfree" und "SIM applcation toolkit" zwar das SIM Telefonbuch auslesen, aber das wird meist nicht benutzt und haelt nur eine begrenzte Anzahl Eintraege (25,100,250). Was Wieland meint ist das manuelle Hochladen des Telefonbuchs VOM Mobiltelefon aus in das Freisprechgeraet, so denn vom Freisprechgeraet unterstuetzt.
-
Scheibenwischer Bosch Aerotwin
Ich hab absolut Super Erfahrungen mit den Flachbalkenwischern von Nigrin gemacht (Allerdings wg. der Optik nicht auf einem SAAB!)
-
2 Antennen an einem Radio ?
Interessanterweise steht in der Anzeige was von 150Ohm, ob er damit sagen will, dass das dann doll angepasst ist ? Sozusagen als Halb-Lambda-Dipol laeuft ? Das wuerde aber vemutlich nur mit zwei exakt gleichen linearen Antennen funktionieren, die dann auch noch genau gegenueber montiert werden muessten, und dann ist ein moeglicher Vorteil wieder dahin... Also alles in allem isses quatsch.
-
Wieviel Opel steckt im 9-5?
Mal ehrlich, Du hast die Frage falsch gestellt, denn Die Frage muss also heissen: Wieviel GM-Technik steckt im 9-5 Bj.2001? Und darauf kann man eigentlich nur antworten: Genauso viel wie in jedem GM, denn SAAB war 2001 genau wie Opel eine 100%ige GM Tochter. Aus welchem Entwicklungszentrum das gerade kam, kann Dir eh keiner beantworten.... Meine Meinung: Wenn Du bei anderen Marken rumfragst, so hoerst Du immer von schlechten Erfahrungen. Fangen wir bei den Getriebeproblemen von Mercedes an, von denen Mercedes nix wissen will.... Oder VW... Auch Getriebe etc... ich wuerde da absolut nix drauf geben. Bevor ich zu SAAB kam fuhr ich mehrere Corsa Bs und ueberhaupt komm ich aus einer Opel-Familie, und wir hatten eigentlich nie groesseres Pech mit den Autos... Wenn's um reine "Haltbarkeit" geht, so wage ich die Behauptung aufzustellen, dass die Marken mehr oder weniger alle gleich gut oder schlecht sind. Klar haben bestimmte Modelle oder bestimmte Motorenreihen spzielle Probleme, aber das auf bestimmte Konzerne umzulegen ?! Was das Premium Feeling angeht so hat ein 9-5 doch schon was mehr als ein Vectra B
-
Getriebeöl wechseln
Geht doch, ich hab mir mal die Freiheut erlaub aus den [ URL ] tags haendisch [ IMG ] zu machen. Beitrag #8 http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/45220-getriebeoel-wechseln.html#post620235 @heidelbaer (uebrigens SEEEHR schwedisch!): Wie Du siehst hast Du ein bereits kontrovers diskutiertes Thema angesprochen. Perfekt ist vermutlich Deckel abnehmen und saugen ;)
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
Und ? Hast du den nicht auf dem Mobile ? Jedes GPS Mobile hat heutzutage auch Guggle Maps...
-
Schweden - Nordkapp - Norwegen... Empfehlungen?
Irgendwo hier im Forum haben wir schon Faelle diskutier bei dem der ADAC bei "so alten" Autos garnix mehr zahlt... und somit die ganze Mitgliedschaft ad absurdum fuehrt.
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
Navi im Handy und immer dabei. immer aktuell. kein optischer drawback. Es gibt VDO in dem Segment seit ca. 2 Jahren nichtmehr! Das Fehlen eines Kompasses wird hier durch Hinzufuegen von Gehirnschmalz kompensiert. Also meine Kombiantion uebertraegt die Ansagen per A2DP Bluetooth Profil aufs Autoradio... aber das koenne Eure Beckers ja nicht... Was die Darstellung angeht... wem Pfeile nicht reicht, der soll was anderes nehmen, oder ueber Gehirnschmalz nachdenken.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Jo, es gibt da einen Chipsatz den man DEFINITIV vermeiden sollte... mir faellt's gerade nicht ein... EDIT: Genesys Logic GL811
-
Anhänge zu Beiträgen - bin ich zu blöd?!?!?!
@Ziehmy, man kann's im Kontrollzentrum auch wieder auf das alte Tool umstellen... letzter Punkt unten. Stichwort Dateimanager.
-
Besuch im Werk
definitiv ein schwed. Akzent!
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
keine Ahnung ob das dasgleiche ist ... kannst ja mal in der Registry gegenchecken, ob diese Eintraege durch Deine Massnahme da auch aufgetaucht sind. Wenn nicht, einfach mal machen.
-
Allwetter-/Ganzjahresreifen
Aehm... ich hoffe Du hast bemerkt, dass ich mit bescheuert nicht Janny sondern die Bundeswehr meinte Das ist so ziemlich das bescheuertse, was ich den Zusammenhang bisher gehoert habt. ...und das auch nur, weil ich das "Altersschwäche" ueberlesen hatte, ich hatte es so verstanden, dass die BW deswegen einen solchen Verschleiss hat und die Reifen nach 4000 runter sind. Was das angeht so hat der ADAC anfang diesen Jahres Winterreifen im Sommer getestet und ist u.a. auf einen wesentlich laengeren Bremsweg gekommen. Beim Ganzjahrestest, den ich kuerzlich verlinkt hab, gab es bei den besten dieser Kategorie keine derartigen Einschraenkungen was die Sicherheit angeht. Wer sich die Muehe macht, das zu lesen, wird das sicherlich auch einsehen. Streuung der Testergebnisse in der Groessenordnung gibt es sogar bei reinen Sommerreifentests. http://www.adac.de/infotestrat/reifen/winterreifen/default.aspx?tabid=tab3 Zitat: "...Auf trockener Fahrbahn liegen die Schwächen reiner Winterreifen vor allem im Brems-Verhalten. Je nach Temperatur bedeutet das bei Tempo 100 einen zusätzlichen Anhalteweg von rund 16 Metern. ..." In diesem Fall war auch der Ganzjahresreifen betroffen (im verlinkten Test die guten nicht!) -> Streuung Nassbremseigenschaften im Sommer bei allen 3 Typen gut. Der weitere Text weisst darauf hin, dass Ganzjahresreifen eher "Mitteljahresreifen" sind, also im Hochsommer nicht soooo dolle und auf Schnee auch nicht, aber ... .schaut auf's Thermometer... hier ist zu 80% zwischen 5 und 15 Grad... also koennen die garnicht so schlecht sein. Und erzaehlt mir nix von der Aussagekraft solcher Tests, ich bin selbst von Beruf so eine Art Produkttester.
-
Winterreifen
6. Klasse bei Reibung im Physikunterricht nicht aufgepasst ?
-
Besuch im Werk
Gunnar Brunius klingt aber nicht sehr deutsch.
-
Zentralverriegelung reagiert verzögert
Wenn Du schon dran bist, ersetz doch das Original-Steuergeraet gegen eins mit Fernbedienung.... Ist kein Hexenwerk... nur man muss einen Motor in die Fahrertuer einbauen, und den Steuerdraht, der von der Fahrertuer die alte ZV triggert zum Steuerdraht VOM neuen Steuergeraet zum neuen Motor verwenden. Ein Original-Motor bietet sich an, da sonst der Klack-Sound an der Fahrerseite anders ist
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
Ich nehm alles im Bezug aufs Yamakawa zurueck... hautpsaechlich weil wir uns mittlerweile ein paar Jaehrchen weiter beinden und der Feature Set auch von anderen Herstellern angeboten wird. Ich hatte in der Zwischenzeit ein wenig recherchiert und bin auf das Clarion CZ509EG gestossen. Kann Alles (ausser Navi und passt sich ins Bild) http://www.clarion.com/de/de/products/2009/audio/source_unit/1din/CZ509EG/de-de-product-pf_1172437444668.html http://www.clarion.com/de/de/MungoBlobs/31/757/CZ509EG-EU_01,2.jpg Daneben gibt es noch ein paar Alpine Modelle, leider haben die meisten kein integriertes Bluetooth sondern sind nur BT-faehig, Das BT Modul kostet dann nochmal ein Vermoegen. (hier im Forum irrelevant!)
-
SAAB Bluetooth-kompatible Handies?
Jeder SW Release kann anders sein... hier die Modelle zu diskutieren bringt echt nichts ausser Verwirrung.
-
Besuch im Werk
warst Du nicht schon selbst da ?
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Oops, mein Beitrag hat sich wohl bei dem Crash in Luft aufgeloest: sinngemaess schrieb ich sowas wie: Ich weiss nicht genau, ob Du was falsch oder richtig gemacht hast, und bevor ich mir die Muehe mache es rauszusuchen, weil ich es nicht im Kopf weiss, koenntest Du beschreiben, was Du nun genau schon gemacht hast (Deine Formulierung liess mich nur auf was falsches schliessen). Nun hatte ich mir dann doch die Muehe gemacht, aber leider isses jetzt weg, also mach ich mir die Muehe jetzt nochmal ;) In der Registry kannst Du die TEMP Variable aendern/setzen. s. angehaengtes Bild.
-
saab-cars, ein traum im vergleich zb zu volvo-forum
dito. Interessierte mich mal fuer einen 480... Ist dann ein 931 geworden... war aber auch nicht besser ;)
-
SAAB im Film und Fernsehen
Waere ja auch schon komisch wenn da neuerdings 16V auf dem Ventildeckel stuende ;)