Alle Beiträge von targa
-
Radio "kotzt"
mit dem Kobne geht's besser als mit der Spitze ;)
-
Aninas 4-rädrige Familie
Und sonst fährst Du Golf ?
-
Aninas 4-rädrige Familie
ich mag das 4-Speichen...
-
Schlüssel nachbestellen
Eine Forumsweisheit besagt, dass die Chance das ein beliebiger SAAB Schluessel bei Dir passt nicht schlecht ist.
-
Schlüssel nachbestellen
Und.. ? Passt der bei Deinem ?
-
iPhone
HF Wellen funktionieren ebenso wie Wasserwellen... naja, nicht ganz, aber wenn Du Dir vorstelles im Wellenbad zu telefonieren, die Wellen kommen von links und Du haelst Dir das Telefon ans rechte Ohr, dann ist es nicht neben dem Telefon voellig still! Nein, Du bist dann nicht von Sendemasten umrahmt, sondern Dein Telefon "funkt" immer nur mit einem Kanal einer Zelle, ein Mast hat meist 3 oder aber auch nur eine Zelle. Was meinst Du besteht fuer ein Unterschied zwischen den "ersten Mobiltelefonen" und den jetzigen in der Hinsicht ? Keiner. Stahlbeton dämpft mehr, andere Dinge dämpfen weniger, alles dämpft, Wasser (aus dem Menschen zu einem grossen Teil bestehen) dämpft HF stark (-> vgl. Mikrowellengeräte)
-
iPhone
hab ich gelesen... trotzdem.. das ist ein Hardwareproblem... Dass OS4 die Balkenschwellen ein wenig anders ansetzt ist 100pro eine andere Geschichte... Ihr wisst, was ich von Balken halte.... Interessant finde ich eher die Selbstverkohlung: dieser Kommentar fuer ein 700-Euro-Geraet.... dem rahm ich mir ein ;)
-
iPhone
Ich glaube nicht, dass das das gleiche Problem ist, sondern sich eher um normale Schwankungen handelt. Nokia sind bekannt fuer "unempfindliche Balken". hochfrequente Strahlung dringt nicht sehr weit in Koerper ein, sie werden stark bedaempft. Der Empfang geht durch die Luft, nicht durch Deinen Kopf. Sonst koennte man nicht "die Hand um die Antenne legen, und die Balken gehen weg", wie gesagt, Nokia darf man nicht anschauen.
-
iPhone
ich fuerchte, die Empfangsprobleme lassen sich nichtmehr wegdiskutieren, wenn selbst Jobs sagt, dass man das Telefon dann falsch in der Hand haelt ?! Chip "...Jetzt hat sich Apple offiziell in einer Stellungnahme zu dieser Problematik geäußert: Demnach sind die Nutzer selbst an den Empfangsproblemen schuld, wenn Sie das iPhone 4 falsch, nämlich an der linken unteren Ecke (Mobilfunkantenne), anfassen...." http://www.engadget.com/2010/06/24/apple-responds-over-iphone-4-reception-issues-youre-holding-th/
-
WM Start Deutschland
Ich auch, sogar in HD... ausser die Abendspiele... da arbeite ich nichtmehr ;)
-
iPhone
In BE wird das glaub ich exklusiv durch Mobistar vertrieben, aber die haben's auch noch nicht... welch Glueck.
-
iPhone
mW schon (lt. Aussage eines Kollegen)
-
iPhone
http://store.apple.com/fr/browse/home/shop_iphone/family/iphone?mco=OTY2ODA2OQ ist aber das 16G, das andere ist 739, Preise in Be unf Fr gleich.
-
iPhone
Um ehrlich zu sein... eigentlich ist das sogar normal. Wer schonmal bei den "alten", bei denen die Antenne aussen lag, die ganze Hand um die Antenne gelegt hat, weiss, das man das ganz leicht beeinflussen kann. Die "Balken" haben sowieso kaum Aussagekraft und sind total ueberbewertet. Nur wer weiss, wieviele Balken welche Feldstärke bedeuten, der weiss auch, was ein Balken bedeutet, und das ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Wenn ich so drueber nachdenke, eigentlich kann ich fast nichtmal glauben, dass die wirklich das Gehaeuse als Antennen benutzt haben, das waere HF-technisch absoluter nonsens, extrem schwierig abzustimmen, etc.
-
iPhone
Aehm.... Apple waere nicht der erste Hersteller, und es wuerde auch nicht das erste Mal Apple treffen. die Mobile Entwickler bei Apple haben schon das ein oder andere Mal bewiesen, dass Nachdenken nicht gerade ihre Staerke ist. Google mal danach... und dann frag mich bitte nochmal. Es haben schon hunderte von Leuten nachvollzogen. Selbst die "Haben-woller", wobei die der Ansicht sind, dass man doch die $30 fuer die Gummihuelle ausgeben soll. Und Apple ist nicht gerade als ein erfahrener Mobile-Entwickler bekannt in der Branche... Auch wenn sie sich SO einen Klops noch nicht geleistet haben... Haetten wohl besser Samsung nochmal druebergucken lassen.
-
iPhone
Frag doch Mr. Google, ansonsten kann ich Dir das auch gerne mal Hochfrequenztechnisch erklaeren.
-
iPhone
@racinggreen: Ist Dir das Antennenproblem egal, oder hast Du immer Puder an den Haenden ? Eine weitere Alternative koennte ein Headset sein
- iPhone
-
iPhone
hab hier das N97 zum Testen.... naja... wer's mag ;)
-
iPhone
KRREEEEIIISCCH!!!!!!!! Damit hat sich Apple aber ordentlich ins Knie geschossen: Die Antenne (oder besser 3 Antennen fuer die unterschiedlichen Funkschnittstellen) sind das (3-geteilte) Gehaeuse. Wenn man nun das iPhone 4 anfasst, so schliesst man die Antennen gegeneinander kurz und verschlechtert somit den Empfang. War Anfassen erlaubt ? Ist das ein valid Use Case ? ;) Aber Apple schafft schon Abhilfe http://storeimages.apple.com/1711/as-images.apple.com/is/image/AppleInc/MC669?wid=185&hei=185&fmt=jpeg&qlt=95&op_sharpen=0&resMode=bicub&op_usm=0.5,0.5,0,0&iccEmbed=0&layer=comp
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
stimmt, das fiel mir auch auf, als ich da im Mai mal war...
-
Schlüssel nachbestellen
Das gleiche bei mir. Weil jetzt ein Schluessel verbogen ist, hatte ich mir gedacht, dass ich auch mal 2 nachbestelle. Erahnen kann ich die Ziffern noch, aber das Risiko ist mir dann doch zu gross. Gibt's irgendwo im Forum eine Beschreibung, wie man das Heckschloss ausbaut, auf die immer verwiesen wird. Ich konnte sie bisher nicht finden. Oder erklaert sich das von selbst ? Handschuhfachschloss hilft jedenfalls nicht weiter.
-
Stoßdämpfer: Unterschied mit und ohne Stabi
Und was ist mit den Eingangsfragen ?
-
Stoßdämpfer: Unterschied mit und ohne Stabi
So meinte ich das natuerlich nicht, dass *irgendwas* gut genug ist. Obwohl die Frage 3. ja schon eher darauf hindeutet, dass ich mit meiner Vermutung richtig liege, dass er nicht auf den Ring damit will. Gabriel scheint mir eher so eine Allerweltsmarke zu sein, nix besonderes, aber fuer's normale Fahren ausreichend. USA Standard, nicht aber No-Name Bei mir halten sie jetzt jedenfalls schon eine Weile, und wenn ich hier von B4 und B6 lese wie hart oder weich die sind... das *WILL* vielleicht nicht jeder ?! Eine Ansage waere vielleicht mal, welcher Hersteller/Modell dem Serienzustand des LPT nachekommt.
-
Stoßdämpfer: Unterschied mit und ohne Stabi
mich duenkt, dass der threadersteller einfach neue stossdaempfer haben will und nicht die super-strassenlage. ich hab seit bestimmt ca. 40000km hinten Gabriel drin... feutlich straffer als vorher (900i). Ich mach mir eher Sorgen um den Preis, die Gabriel sollten guenstiger zu haben sein. Ansonsten, frag doch bei Flenner, die wissen meist gut bescheid und verkaufen dir schon die richtigen... Vielleicht nicht vom Nuerburgring-Spezi, aber sicherlich ordentlich.