Zum Inhalt springen

targa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von targa

  1. targa hat auf Klubertz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    alles eine Frage der Stützlast und dessen Vorzeichen
  2. targa hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .....
  3. targa hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    meine Eltern segeln eine Midget 26, der macht 6Bf absolut garnix aus sowas: http://www.global-yachts.co.uk/images/blownup_460.jpg
  4. targa hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    die Seite kennt Ihr aber schon, oder ? http://www.saabnet.com/tsn/faq/miles/all.html
  5. targa hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Zuverlaessigkeit des Y22DTH ist durchaus fragwuerdig, zumindest die Y20DTH hatten durchaus den Ruf gerne mal wegen zu wenig Oel wegzufliegen, was bei einem Verbrauch von 1l/1000km nicht schwer zu erreichen ist.
  6. ...und dass Ihr das noch nicht erfahren habt zeugt nur davon, dass ihr keinen Mut besitzt...
  7. targa hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dubrovnik, 19...88 ? Peugeot 505 Diesel mit 7 stellig... was es genau war... weiss ich nichtmehr.
  8. beleg doch "gas geben" mit Maus-nach-hinten und "bremsen" mit Maus-nach-vorne ?!
  9. targa hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    erwaehnte ich schon, dass ich am liebsten sowas hier segele ?! http://www.ottenhomeheeg.nl/bestanden/Image/schepen/polyvalk/algemeen/polyvalk27.jpg
  10. targa hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich dachte es gibt keine Doppelkarte mehr?! Oder meinst Du dieses "neue" ?
  11. Ja, sind nicht alle Menschen gleich, aber die Frage ob, das Ding scahden nimmt, hab ich noch nicht gesehen (uebersehen), Nebenbei bin ich vergesslich. Haette ja auch sein koennen, dass man das in Kauf nimmt, bevor man das %^&*()!Kniebrett abbauen muss. Danke, dass Du trotzdem geantwortet hast... Und das ganz ohne haesslichen Unterton, wie das mittlerweile hier ja durchaus ueblich ist.
  12. Fraeser ;) wie meinen ? worauf beziehst Du Dich ? Ich war schon irritiert, dass ich die Schrift auf den Bildchen nicht lesen konnte... Hatte allerdings die englische Version... da sind typischerweise nicht so viele Uebersetzung-Ungereimtheiten drin.
  13. findest Du ? Ich bin gelinde gesagt -gelangweilt-.... zumindest bisher.
  14. Meinst Du Fluessiggas ist so anders als Benzin in der Hinsicht ?
  15. Keine Kabel zwischen Raum 1 und Raum 2? Vermutlich ist er als Bridge und nicht als Repeater genutzt hab ich selbst auch so.
  16. Tut dem das nach-unten-Biegen nicht weh ? Meine, kriegt man den wieder in den Urzustand ? Mein Bremslichtschalter ist nach der Tempomat-Schalter Korrektur jetzt so empflindlich, dass das Bremslicht machmal anbleibt, wenn man nur sanft gebremst hat, -> ich muss nochmal ran, weil ich nun schon 3x die Batterie leer hatte, aber wer will schon immer das Kniebrett abbauen
  17. Hatte Probleme mit der Lambdasonde... werde jetzt neue Alkohol-Versuche starten.
  18. Repeater ist der Begriff fuer die WLAN-Reichweiten Erweiterung. Bridge ist der Netzwerkbegriff fuer ein Element, welches das gleiche Subnet miteinander phsyikalisch verbindet. Man koennte auch Switch mit Extra-Funktionalitaet dazu sagen. Wenn der Philips 192.168.0.2 hat, dann sieht die sache ganz gut aus. Die .10 aufwaerts hast Du dann manuell vergeben, wenn DHCP auf beiden aus ist aus ist, richtig ? Dann musst Du auf dem Philips nur noch eine Firewall Einstellung finden, dass die Geraete sich untereinander sehen duerfen... typischerweise lassen WLAN Router einen Zugriff auf die angeschlossenen LAN Geraete vom WLAN aus nicht zu. Du musst also vermutlich bei den Wireless- oder Netzwerk-Settings einen Parameter finden, der verhindert, dass LAN Geraete vom WLAN aus addressiert werden koennen. Gleichzeitig empfiehlt sich Verschluesselung und am besten MAC-Check zu aktivieren. Ich haette Dir gerne genauer geholfen, aber die Online-PDF-Version der Bedienungsanleitung des Philips gibt nicht viel her. /To
  19. Hast du den Philips als Repeater (oder besser Bridge) konfiguriert, oder einfach nur angeklemmt ? Der Speedport wird vermutlch die erste IP adresse aus einem private Class C netz haben, d.h. meistens 192.168.1.1 oder 192.168.0.1 (bei AVM gerne 192.168.18.1 oder 192.168.19.1), der Philips muss dann ebenfalls eine feste IP addresse in dem gleichen Netz haben, und zwar eine, die der DHCP server des Speedport nicht schon vergibt. Meistens kann man die DHCP range (also die, fuer die restlichen Geraete) einschraenken. ich wuerde mal vorschlagen von 192.168.x.10 bis 192.168.x.19. Damit kann der Philips dann 192.168.1.2 bekommen, die Du ihm fest zuweisen musst, kein DHCP hier. Nebenbei muss der DHCP Server des Philips ausgeschaltet sein, damit die sich nicht gegenseitig stoeren. Verstanden ?
  20. schonmal reingehoert... aber bisher nicht spannend genug...
  21. so viel hat sich ja nicht geaendert, nur doof fuer die, die aus irgendeinem Grund den AU Termin in einem anderen Monat als HU haben.
  22. "Magna's takeover of Opel moves closer as Spain gives go-ahead" http://europe.autonews.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20091026/ANE02/910269998/-1&AssignSessionID=373355433337641
  23. targa hat auf wildpower2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, den Zusammenhang hab sogar ich begriffen, aber aber..... Ah jetzt ja.... aber der Zusammenhang mit der Domain ? Nebenbei: http://de.wiktionary.org/wiki/targa
  24. Motorpsycho... gibt's die noch ? Cool!
  25. Wenn schon, dann Trollhättan: http://www.youtube.com/watch?v=q7k7wQqzM7c

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.