Zum Inhalt springen

targa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von targa

  1. denke ich auch... bei solchen Kunststoffen... - was ist es, ABS ???? - hab ich mit 2k Kleber ebenfalls keine guten Erfahrungen gemacht
  2. kommen die an der gleichen Postion am Geber raus ? Die Farben meine ich.... bei mir war das nicht so, stattdessen hab ich dem Aufdruck auf dem Sensor geglaubt, (bei mir war auf alt und neu mind. ein + eingegraegt.) was falsch war!! die Kabelfarben muessen die gleichen sein!!! Ich musste es bei meinem dann im Stecker umpinnen. Gibt hier im Forum aber auch mehrere ausfuehrliche Threads dazu!! http://www.saab-cars.de/threads/beschaffung-tausch-kurbelwellensensor-ot-geber-sammelthread.60158/ meine Fotos, die zeigen, wie die Kabelfarben jeweils waren. http://www.saab-cars.de/threads/motor-springt-nicht-mehr-an.45880/page-2#post-949070 und eine Bestaetigung: http://www.saab-cars.de/threads/motor-springt-nicht-mehr-an.45880/#post-944405
  3. Ich meinte: Monsterwerfer
  4. Die Monster Schweinwerfer sind nur in Skandinavien zulassungsfähig.... Naja und bei der Monte Carlo natürlich... http://www1.garaget.org/archive/75/74083/176609/176609-1721762.jpg bei der Suche nach einem passenden Bild ist mit noch was nettes augefallen: http://saabfans.files.wordpress.com/2011/06/saab-monster-truck.jpg
  5. "Extra" steht für "Extraljus", also das Extralicht, was in Schweden praktisch jeder (ausser Städter) hat. Damit ergibt sich direkt auch die Antwort auf die Frage nach der Klima, die will in Schweden keiner ;)
  6. Hatten die noch nicht.
  7. Die Hecktriebler waren sowieso immer heiss am Kardantunnel ;)
  8. Keine Ahnung, Getriebe vermutlich. hab ich aber schon bei einigen Fahrzeugen (Opels ;)) bemerkt.
  9. da wird's ggf. aber auch heiss...
  10. targa hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Nein, sind's nicht, ich wollte die Info nur loswerden, und da schien mir ein Thread mit diesem Titel mehr als geeignet.
  11. targa hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    besser? XZX, XAS, in Originaloptik http://classic.michelin.com/de/Oldtimer-Reifen
  12. targa hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Gibt jetzt auch welche von Dunlop ("Sport Classic") z.B. 165R15 https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl?s_p=Dunlop-Sport-Classic-165_80-R15-87H&details=Ordern&typ=R-341496&cart_id=29023282.100.53262&ranzahl=4&Breite=165&Herst=Dunlop&Quer=80&Felge=15&weiter=0&kategorie=6&Ang_pro_Seite=20&Transport=P&tyre_for=PKW&dsco=100&sowigan=So&m_s=3&profil=Sport%20Classic&search_tool=standard
  13. Den Technicoll hab ich auch... cooles Zeug!!!!
  14. Du hast das Prinzip nicht verstanden, natuerlich gibt's keine Bringschuld, aber der TE moechte doch, dass sein Thread von Interessierten erkannt wird. Die Unterrubriken stehen voellig anders formattiert vor dem Titel, kann man also leicht uebersehen. Sogesehen macht aus Sicht des Threadersteller absolut SINN einen aussagekraeftigen Titel zu setzen. Und ich beobachte ebenfalls, dass das hier oft nicht geschieht. Auch das Wiederfinden von Threads wird so erleichert.
  15. Pinbelegung: http://web.archive.org/web/20040109171930/http://www.scotsglen.com/saab/ecu/LH22/lh22_main.htm
  16. Ich hab keine Ahnung von Hebeanlagen, klingt mir aber wie mit Kanonen auf Spatzen.... bei genug Deckenhöhe -in den 60ern müsste das drin gewesen sein- kann man doch die Duschtasse und ggf. auch die Badewanne ein wenig hochlegen ?!
  17. Die Wortwahl "dahergelaufe Schulbuben" deutet eher darauf hin, dass bei Dir die Selbstgefälligkeit nicht weit ist. Du hast praktisch alle Teilnehmer dieses Thread gegen Dich. Dein "humorvoller" Beitrag wurde von mehreren Nutzern gemeldet. Keine Ahnung, was so schwierig daran ist, mal einzusehen, dass man was falsch gemacht hat. Schönes Leben noch, falls das bedeutet, dass Du Dich abmelden willst.
  18. Wenn kein Strom fliesst, hast Du auch keinen Spannungsfall. Das muss ich sehen... was für einen Innenwiderstand des Messgeraetes braucht man dazu ? Schon klar, ich würde auch hier auf die Übergangswiderstände hoffen.
  19. Deutlich eindeutiger ist es mit gezogener Sicherung zu messen... im schlimmsten Fall kann das eine Weile dauern, bis sich alles Schlafen legt... Den Spannungsabfall an der Sicherung, und dazu auch noch von oben (denn Du nimmst damit ja auch noch den Übergangswiderstand der Kontaktflächen weg!), zu messen halte ich für Schätzen, je grösser die Sicherung je unsicherer. Wenn man davon ausgeht, dass hier grössere Ströme fließen, dürfte das das kleiner Problem sein, z.B. Spannungsfall über das Masseband....
  20. https://www.teltarif.de/telefonica-o2-netztest-lte-mobiles-internet/news/69355.html "..., denn mit einer SIM-Karte aus dem früheren E-Plus-Netz ist es noch nicht überall in Deutschland möglich, auf das LTE-Netz von Telefónica zuzugreifen....."
  21. Hintergrund Easybell: Easybell ist der Privatkundenzweig der Ecotel. Bis dato war die Telefonica der Vorleister, Telefonica zieht sich aber aus dem Geschäft zurück. Easybell hat fast alle Anschlüsse auf DSLAMs der QSC umgezogen. Dort wo QSC kein Versorgungsgebiet hat, musste auf die T ausgewichen werden, was eine Preiserhöhung zur Folge hatte, oder aber der Anschluss wurde anbieterseitig gekündigt. Das gleiche macht die T mit den Kunden, an den Orten, an denen sie kein Zuschlag für Vectoring bekommen hat, obwohl sie den jeweiligen lokalen Anbieter als Vorleister nehmen könnte, aber das ist wohl unterwürdig. Die T ist gerüchteweise bekannt dafür, dass sie Drittanbietern nicht immer die besten (kürzesten) Leitungen (letzte Meile) zur Verfügung stellt. Bei Easybell ist es aber so, dass man extrem kompetenten Kundensupport bekommt (kein Callcenter, sondern Leute, die Dir wirklich helfen können). Das ist bei Kennern bekannt und ich hab die Erfahrung schon 2...3x selbst gemacht. Ob die genau so gut helfen können, wenn es sich um einen T-Anschluss handelt, weiss ich nicht. Bei Telefonica konnten sie direkt selbst Fehlerdiagnose vornehmen. @SF50: mal anrufen!
  22. targa hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Cool... Camping Birkelt, da war ich schon mal... netter Platz
  23. targa hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    immerhin auf Michelin ;)
  24. in AT (Sowie IT und CH) ist 2.1GHz fuer 3G freigegeben, in D nicht. zumindest nicht auf dem relevanten Band 1. Nicht nur das,... 3G ist extrem Komplex und damit sehr teuer zu betreiben. LTE ist speziell so entwickelt worden, dem beizukommen. das wird von LTE NB-IoT bzw. CAT-M1 addressiert, aber Du hast schon recht. 3G spielt da praktisch keine Rolle. GSM900 wird vermutlich noch laenger Bestand haben als GSM1800, welches aktiv fuer LTE "refarmed" wird. man muss bei OpenWRT nichts selbst kompilieren/basteln fuer diesen Anwendungszweck... relevanten Pakete auswaehlen - APN eintragen - fertig. Ich hab hier ein paar verschiedene OpenWRT Geraete.... ein iOmega NAS, den genannten Netgear WNDR3700 V1, 2 Buffalos, Asus RT-N56u und noch den Klassiker Linksys WRT54GL.
  25. targa hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    bei gleicher Klemmenspannung ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.