Alle Beiträge von targa
-
hankook ventura prime k 105
Es ging aber doch um pv ?!
-
wav sounds vom Turbo
RAR/ZIP laessts ich nur nicht uploaden. Aus Portablitaetsgruenden wuerde ich uebrigens ZIP vorziehen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Jetzt auch auf deutsch: http://www.autogazette.de/artikel_1289478_1.htm
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
dafuer sehen die aussen immernoch so aus wie bei der Einfuehrung des A4. In Sachen Langeweile hat Audi den damaligen Spitzenreiter VW lange eingeholt. Und VW kommt mittlerweile richtig aus sich raus... Nun, mittlerweile sind 1,3MSEK nur noch etwas mehr als 110M€ wert ;)
-
Einstiegskamera... Aber welche?
hab ein gutes angebot ueber eine kit a100, also mit 18-70.... mal schaun...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
In der Zwischenzeit "Opel präsentiert Elektroauto Ampera" http://www.autogazette.de/artikel_1288597_1.htm
-
hankook ventura prime k 105
wie kommst Du denn jetzt darauf ?
-
wav sounds vom Turbo
Ich hab im Büro den echten Sound.... jedesmal wenn mein Kollege/-in vor mir Feierabend macht... ;) und das ist viel zu häufig...
-
wav sounds vom Turbo
stimmt, also Startsound wuerde der sich garnicht so schlecht machen...
-
Bluetooth Freisprecheinrichtung knackt laut
Wird das Mute uU nicht durch ein Relais in der Zuleitung der Lautsprecher erreicht ? Dann Relais wechseln.
-
wav sounds vom Turbo
RicghtClick, "Save as", dann mit F2 umbenennen.... Vielleicht vorher im Explorer unter View oder Options oder so "View File Extensions" einschalten, sonst wird's unter Kontrollverlust XP ein wenig schwierig mit dem Umbenennen der Endungen.
-
wav sounds vom Turbo
Hab sowas auch... ;) .pdf hintendran entfernen. /To SAAB-turbo.mp3.pdf
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Die 300/350 faellt flach weil sie keinen DOF-preview hat, ohne geht fuer mich garnicht! Die 700 sprengt meinen finanziellen Rahmen. Was hast Du an der 7D auszusetzen ? Mir wären eigentlich die 6MP lieber. Was hast Du denn fuer Linsen ? Die 18-70 im Kit duerfte mich im Tele Bereich kaum zufriedenstellen. Im welchen preislichen Rahmen bewegen sich 1,4er Normal bzw. ein halbwegs gutes Makro ?
-
hankook ventura prime k 105
Felgenschutz bringt im gewissen Rahmen was... Asymmetrisches Profil deutet auf ein modernes Profil hin. Symmetrisch ist momentan out. Hab dieses Modell auf einem anderen Fahrzeug in anderer Dimension und kann bisher nix schlechtes darueber sagen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
soweit so gut.... Genau das wird der Grund sein... komisch, dass z.B. Opel gerade den neuen Agila und noch einen recht jungen Corsa am Markt haben.... wird alles an der Abwrackpraemie in D liegen Das sah der Ford Manager, mit dem ich ich kuerzlich unterhielt gaaaaaanz anders... aber macht nix ;)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
das ein oder andere Mal...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
In Schweden glaubt man jetzt, dass Opel den SAAB Weg geht, aber SAAB Wochen voraus liegt... Die haben immer eine Sichtweise, die Schweden... http://www.gp.se/gp/jsp/Crosslink.jsp?d=913&a=479517&ref=puff
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja, danke auch fuer die Zunge, schliesslich hab ich Dich ja nicht angezweifelt sondern nur nach der Quelle gefragt, die eigentlich ungefragt genannt werden könnte.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das mag ja sein... (und klingt auch bei naeherem hinlesen so), aber woher hast Du Deine Infos?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vielleicht laeuft das auf "Opel kauft GM (und dessen Patente), wenn GM kurz vor dem Aus ist..." hinaus...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Also ich hab das anders verstanden: "Der Autobauer Opel will sich von seiner US- Mutter General Motors (GM) abkoppeln. Das Management sieht die Zukunft des Autobauers in einer rechtlich selbstständigen Geschäftseinheit, wie aus dem am Freitag im Aufsichtsrat der Adam Opel GmbH vorgelegten Rettungsplan hervorgeht. Das teilte der Aufsichtsratsvorsitzende Carl-Peter Forster nach einer Sitzung am Opel-Stammsitz in Rüsselsheim mit. Das Konzept soll am Montag der Bundesregierung vorgelegt werden. Forster bezifferte den Kapitalbedarf auf 3,3 Milliarden Euro für ein neues europäisches Unternehmen Opel/Vauxhall. Opel wolle auch als selbstständige europäische Gesellschaft Teil des GM-Konzerns bleiben. Unter anderem um den Zugang zu Technologien zu behalten und von der Größe des Konzerns zu profitieren. Die Gesellschaft sei zudem offen für Investitionen von Dritten." http://www.autogazette.de/Opel-will-sich-von-GM-losloesen/artikel_1287957_1_0.htm#folge In der Interpretation liest sich das viel weiter weg von GM...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ach genau... das faellt mir auch gerade ein....
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Hat jemand Erfahrung mit der Minolta Dynax bzw. Sony Alpha Serie ? Ich hatte analog immer Minolta MD Gehaeuse, daher schwebt mir jetzt eine Alpha 100 vor.... Blendenklappe ist Pflicht. /To
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Noe... Jetzt plapperst Du einfach das nach, was wir die ganze Zeit sagen und tust so, als wenn Du selbst die ganze Zeit dieser Meinung gewesen waerst. Es ging um Deine Behauptung, dass jeden in Schweden verdiente Krone auch in Schweden zu vesteuern sei, und dem ist einfach nicht so, aber das hast Du ja jetzt eingesehen. die aber nicht ueber dem Doppelbesteuerungsabkommen stehen. Diese Regel gilt seit ca. Mitte 2006 nichtmehr. Ich musste da damals noch machen. Und hier nochmal: Es gilt der Lebensmittelpunkt. Ich bin bei der deutschen Tochter eines grossen schwedischen Unternehmens angestellt. Bei uns ist es ueblich, dass man auch Wohnen&Familie in D haben kann aber in S arbeitet. Wo das Anstellungsverhaeltnis liegt ist hierbei unerheblich. Versteuert wird da, wo sich der Lebensmittelpunkt befindet (Wohnung&Familie). Richtig, gut, dass Du es endlich mal nachgelesen hast. Dann weisst Du ja auch endlich, dass es sich um 47 Artikel handelt und keineswegs enkelt ist.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Eine 3-Monatsregel gibt's garnicht und die 186-Tage-Regel ist eine 180-Tage-Regel. Der Hauptwohnsitz zaehlt auch nicht, sondern der "Lebensmittelpunkt", um das mal in Amtsdeutsch auszurdruecken. Schweden bildet da keine Ausnahme zu anderen EU Staaten, auch wenn die Sesselfurzer vom Skatteverket sich fuer was besonderes halten. Meine dahergelaufene deutsche Finanzbeamtin kann mindestens genauso stur.