Zum Inhalt springen

targa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von targa

  1. Nein, Du sollst Dir eine zweite besorgen, damit Du mit Deiner originalen fahren kannst, so lange die Dir die zweite tunen. /To
  2. targa hat auf Kulterer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du meinst ein Auto der Marke, bei der man in quasi allen Modellen Platzangst bekommt ? Zumindest bis etwa vor 10 Jahren...
  3. targa hat auf DaKronn's Thema geantwortet in 9000
    Für 4 Fuldas mit Montage würde ich sagen guenstig... reifen.com -> 288,-
  4. Was ich meinte ist, dass der Abstand zwischen den Kontaktflaechen so gering wie moeglich sein sollte! Der Optimalfall ist Kupfer auf Kupfer, also den geringstmoeglichen elektrischen Widerstand und eine mechanische Verbindung der zu verbindenden Bauteile. (Das ist u.a. am Beispiel der Relaiskontake in der Baugruppe prima erkennbar, die Kontakte sind durch die Platine gesteck und dann verdreht worden so dass optimaler elektrischer Kontakt entsteht und eine feste mech. Verbindung!) Das eigentliche Loeten ist dann nur noch eine Art "Versiegelung" im mech. sowie im elektrischen Sinne. Lot hat keinen sonderlich guten spez. Widerstand und ist mech. nicht sonderlich Belastbar. /To
  5. Hallo und willkommen, Die Loecher in den dicken Loetstellen der Relais sind mE richtig, wenn maschinell geloetet wird, werden solche grossen Loecher in der Platine nicht benetzt, was davon zeugt, dass nicht zuviel Lot an die Loetstelle gekommen ist. Das Lot sollte im Optimalfall gar nicht die elektrische Verbindung herstellen, sondern nur die bestehende zwischen Draht und Leiterbahn "festhalten". Nachloeten, ohne vorher zu entzinnen ist keine gute Idee, denn dann fuegt man 1.) mehr Lot hinzu und 2.) vermischt man altes mit neuem Lot, ich hoffe Du hast das alte nicht-umweltfreundliche benutzt. Wenn man keine Entloetpumpe/-litze hat, kann man das weiche Lot auch vorsichtig ab"schlockern". Ansonsten kann Du moeglicherweise schnell wieder Probleme mit den Loetstellen bekommen. Gruss, Tomas
  6. Denk bei LEDs an die Vorwiderstaende, wenn die denn nicht schon integriert sind.
  7. Ein Drucker mit LAN Anschluss, so dass man ihn einfach von mehreren Rechnern aus nutzen kann...
  8. Wenn man sich's leisten kann....
  9. targa hat auf orsbeck's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich sach ja "sehe ich recht haeufig", kann also nicht so selten sein.
  10. targa hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab mal einen neuen Virus gefunden.... die ueblichen Verdaechtigen fanden die Information uninteressant.... die nix-kostet-Fraktion hat sofort eine Signatur erstellt und die Information aufgenommen... /To
  11. ...hehe, hab ich auch gemacht, genau das gleiche, nur dass bei mir -echt schottisch- ein Lexmark Nettzwerklaser rausgekommen ist...
  12. targa hat auf orsbeck's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    das seh ich (an anderen Fahrzeugen) recht haeufig... sieht aber fast immer wie Bastelei aus (Flansch abgefeilt damit's reinpasst, etc.) und soll einen kleinen Innendurchmesser haben, und dadurch der Tankvorgang recht langwierig. Letzte Woche hab ich das erste Mal beim Tanken einen BMW gesehen, der die Klappenloesung halbwegs ordentlich hatte, und er hat genauso schnell getankt wie ich. /To PS: Ich hab bei einer Neuumrustung Anfang des Jahres den Tankstutzen in die Kunststoffstosstanden bekommen, scheint also moeglich. Ist mit einer ca 4,5cm quadratischen Klappe abgedeckt und stoert nicht weiter.
  13. targa hat auf Aero-Neuling's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie lange ist das bitte her ????
  14. targa hat auf Kulterer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Taeusch Dich mal nicht.... Das schafft ja sogar ein 2.0i Omega-A....!
  15. targa hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bern-Neufeld, Schweiz, schneeweisser "Airflow"-Sauger 900er. Freunde von mir wohnen um die Ecke.
  16. wo genau ?
  17. mit LEDs genau den gleichen Farbton zu erreichen duerfte eher schwierig/aufwaendig sein, ob eher gelbe oder weisse LEDs die Wahl sind ?! Welche Helligkeit ?! Wenn Du's aber probierst, lass uns Deine Ergebnisse wissen. /To
  18. Auf LED umruesten und Ruhe haben?!
  19. targa hat auf Kulterer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was verstehst Du unter deutlich ? Ich bin regelmaessig entsetzt, was Benziner auch heutzutage immernoch brauchen... klar gibt's immer EINen Motor, welcher die Modellpalette im Verbrauch gut dastehen laesst, aber im Schnitt finde ich das eher schlecht... und wir reden hier nicht von Prospektwerten. mE liegt das zum grossen Teil an den stark gestiegenen Leergewichten. /To Hier die aktuellen Prospektwerte Golf: kleinste Maschine, 80 PS: Verbrauchswerte 9,4; 5,5; 6,9l/100km (geschaetze 8,5l auf der Strasse) Leergewicht: 1153kg TSI, 122PS: 8,2; 5,2; 6,3l/100km (auch nicht viel besser) 1205kg und das waren die beiden sparsamsten Benziner.... A-Klasse liegt aehnlich.
  20. targa hat auf orsbeck's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Koennte mir einen Stutzen neben dem Kennzeichen vorstellen, vorzugsweise, wenn da eh die schwarze Folie klebt.
  21. targa hat auf Kulterer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich denke ich wuerde in der Klasse zum Volvo V50 greifen... aber Neuwagen ? Kommen mir eh nicht in die Tuete.
  22. Miss doch bitte mal die Spannung, die jeweils an den einzelnen Schaltern ankommt, von Kompressor zum Einschalter z.B.. Dann kannst Du das Problem etwas genauer lokalisieren. Also einschalten, und am Schalter, dann am den 3 Sensoren jeweils davor und dahinter messen. Die Schaltungen sind von Modell zu Modell (Sauger/Turbo, Modelljahr, etc.) unterschiedlich, also uU hast Du nicht den richtigen. Die Strippe zur LH ist glaub ich was mit Vollastabschaltung zu tun, kann sein, dass es das bei den unterschiedlichen Baujahren gab/nicht gab. /To
  23. wie meinen ? ich hab einen... :) 1200dpi
  24. Inkjet.... eine zur Verdammnis verdammte Technik ;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.