Alle Beiträge von targa
-
5 jahre....
Ich hab am 23.4. 5-jähriges ;)
-
6,5 J x 16 mit 215/55er Reifen, nicht erlaubt?!?
mit den 205ern dürfte Dein SAAB eh schon tiefer liegen. Radius der 215/55R16: 312mm 205er: 297mm Haste ihn also schon um 15mm tiefer... nur die Radhäuser sind nichtmehr so ausgefüllt. Aber eigentlich liegt Deiner momentan nur um 15mm zu hoch
-
Saabsichtung
Warum ist der Thread eigentlich zu ? Und wer hat ihn geschlossen, ich kann da nix erkennen ?! War das nicht schon letzten November ? Jedenfalls hab ich da so'ne Pressemeldung im Kopf. /To
-
Die 10 wichtigsten
Urghs... bis auf Peak mag hier keiner was aus dem letzten Jahrzent ? Nirvana Pearl Jam Red Hot Chili Peppers Beastie Boys Smashing Pumpkins Radiohead System Of A Down Um mal beim letzten Jahrzehnt zu bleiben.. Urban Dance Squad
-
Antennenausbau
Wenn ich mich recht erinnere muss man zum Wechsel des Stabes die Antenne selbst garnicht ausbauen?! /To
-
Gelenklose Scheibenwischer (Wischblätter) für den 901?
Ich mach am WE einfach testweise mal den Wischer, den ich für den anderen gekauft hab auf den SAAB, ist zwar ein 50er, aber eine Idee wird man wohl bekommen. /To
-
Kann jemand schwedisch?
Vielleicht liegt's daran, denn das tun die Spammer auch
-
Preissteigerung bei Autobatterien
Ich hab gestern ein Sony Ericsson D750i zerlegt und repariert... die gehen auf ebay defekt für 20, funktionierend für 70,- Vielleicht sollte ich das öfters machen ;)
-
6,5 J x 16 mit 215/55er Reifen, nicht erlaubt?!?
der Querschnitt macht die Musik. 50er sehen wesentlich sportlicher aus als 55er. -> 205/50R16 machen -zumindest von der Seite- mehr her. Grauzone kann im Zweifelsfall auch = ganz ohne Betriebserlaubnis bedeuten, also dann lieber direkt so lassen wie's ist. Zum Abrollumfang: 1. 185/65R15: 1896mm 2. 195/60R15: 1876mm 3. 205/50R16: 1865mm 4. 205/55R16: 1927mm 5. 215/55R16: 1961mm 6. 215/45R17: 1907mm Die ersten beiden sind Serienbereifung beim 931, daran kann man also schonmal das Soll der Abrollumfangs etwa abschätzen. 6.) liegt sehr nahe an 1.) 4 so gerade vielleicht noch, je nachdem, wo nun das Soll wirklich ist, aber 5.) scheint mir doch schon signifikant größer zu sein. Nebenbei sind 205/50er sportlicher als 215/55 *UND* der Wert gibt die Gesamtbreite des Reifens an, nicht die Breite der Lauffläche. Also ein sportlicher 205er kann eine ebensobreite Lauffläche haben wie ein eher komfortabler 215er. Lauffläche von 205er Reifen sind so um die 18cm. (Am Pirelli Snowsport Winterreifen gemessen) /To
-
APC am EKG
Ähm... vielleicht weil der Sprit so Schei*e ist, dass es selbst ohne Ladedruck noch klingelt ?
-
Xenonflackern
Ich glaube einer der ersten Hersteller ist Aixtron hier in Aachen. Die LED-Bremsleuchten finde ich morgens im Stau auch pervers.. allein schon dieses Aufblitzen... aber scheinbar wird das jetzt bei Volvo dazu genutzt den Bremsimpults anzuzeigen..., also wie spontan man auf die Bremse tritt. /To
-
Felgen Reparatur
zu der Zeit hab ich noch in W gewohnt... wie ich dahinkam... per Holland-zu-Pfingsten Asi-Camping in Monster. Details ? Neee, neh ? das letzte mal war ich in der Gegend vor.... 7 Jahren geschätzt ;)
-
Xenonflackern
das meine ich... den 4x4 Bremse haben wir alle. bzgl. der Benachrichtigungen: bin nur kleiner Mod... hab da echt keinen Einfluß drauf.
-
Xenonflackern
so wie unsere SUV Freunde, die meinen, sie könnten bei winterlichen Verhältnissen schneller fahren als andere, nur weil sie's "können"...
-
Felgen Reparatur
hatte da mal eine Bekannte ;)
-
Saabsichtung
Mich eher AC-Nord/Kohlscheid ;)
-
Kann jemand schwedisch?
Niederländer sind im Schnitt auf jeden Fall zugänglicher als Schweden, kommt aber gerade in NL vermutlich auf die Gegend an... Limburg, und "am Wasser" sind sicherlich recht freundlich. /To
-
Xenonflackern
das geht echt GARNICHT!! H1. Bei einem Neuwagen würde ich mich u.U. überzeugen lassen, aber nur bei angemessenem Preis-/Leistungsverhältnis. Das AKL vom Vectra ist schon auffallend oft gelobt worden.
-
Felgen Reparatur
das ist in der Nähe von Windeck-Herchen, oder ?
-
Xenonflackern
.... oder der Stecker... auch schon gesehen...
-
Freisprechvorbereitung - Mikrofonanpassung
Hat mir keine Ruhe gelassen, hiernach: http://uhltronics.com/installation_95.html Müsstest Du die Strippe von 1 auf 2 stecken. "Strip the brown wire and solder it into the electrical pin, Saab Part #40 63 970 and then install it into pin location #2 at the microphone - this is the low level input for the phone car kit module."
-
Freisprechvorbereitung - Mikrofonanpassung
Es gibt 2 gängige Typen Mikrofone, vermutlich ist Dein integriertes kompatibel zu beiden Systemen. Dass Du kaum zu verstehen bist, deutet darauf hin, dass Dein Mic, so wie es angeschlossen ist eine Gain-Spannung benötigt, diese aber von Deiner FSE nicht geliefert wird (oder war's 'n anderer Pegel?). Bei 3 Anschlüssen kann das Ausprobieren ja nicht aus aufwendig sein ;) /To
-
Xenonflackern
Nein, mir geht's auch nicht um Deine Sicherheit, sondern um meine, als Gegenverkehr. 1.) die Lichtausbeute ist sicherlich besser, aber die StVZO sieht eine gewisse Lichtmenge, die irrigerweise in Watt angegeben ist, vor. Wenn "mehr" als für sinnvoll erachtet worden wäre, dann wäre "mehr" vorgeschrieben. "Mehr" blendet. Das menschliche Auge braucht wesentlich länger um sich an Dunkelheit zu gewöhnen, als an Helligkeit. Ok, der Lichtkegel des Xenon Lichts ist genauer, so wie er es schon bei H1 statt H4 ist. Schön, so lange er nicht verstellt ist, was nachts auf der Landstraße sicherlich mindestens 10% der Xenons ist. Schade, dass die Besitzer solcher Autos nicht drauf achten. 2.) Sicherheit definier ich nicht nur über EINE Eigenschaft. Xenons haben eine wesentlich stärkere Eigenreflektion bei Nebel, DANN brauche ich das Licht noch viel mehr als im "dunkeln". Leider ist diese Eigenschaft, im Gegensatz zu der normalen Lichtausbeute, subjektiv nicht feststellbar, weil man schlecht vergleichen kann. 3.) Superneidisch bin ich... ich hätte unglaublich gerne Xenons an meinem 901. Gleich dazu weiße Blinker ? Mal im Ernst, jegliche Kritik gleich mit Neid zu begründen ist ziemlich lahm. Was ich eingangs sagen wollte: mE ist die Xenon Technik noch nicht ausgereift genug, ihren Mehrpreis wert zu sein. autom. Leuchtweitenregulierung gibt's auch bei "herkömmlichen" Scheinwerfern, alles eine Frage, ob der Hersteller der Meinung ist, ob's sich gut verkauft. So lange es aber noch keinen Piekser im Sitz gibt, der den Fahrer dazu auffordert das Licht nach jeder kleinsten Stoßstangenberührung einstellen zu lassen..... /to
-
CD wird ausgeworfen
Um mich selbst zu ergänzen: Verbatim "SuperAzo" habe ich für Daten, die halten sollen; die "hellen, billigen" für Audio-CDs, obwohl ich eigentlich keine Audio-CDs mehr brenne. Marken zu nennen ist bei den meisten müssig, da es wesentlich mehr Marken als Hersteller gibt, und gerade bei den Handelsmarken (Platinum, Aldi, Lidl, etc.) es fast immer mehrere Hersteller gibt. /To PS: http://www.cdr-forum.de/index_cdrohlinge.php
-
6,5 J x 16 mit 215/55er Reifen, nicht erlaubt?!?
215/55R16 hat schon ca. 5% Abweichung im Abrollumfang... damit rollst Du schon um einiges schneller, als der Tacho anzeigt, vielmehr wird's eher in etwa die "natürliche" Tachoabweichung gerade ausgleichen. Aber geblitzt wird man da eher schonmal ;) Die Größe stammt sicherlich vom 9-5. Obwohl dieser in 16" normalerweise eher 205/55R16 hat, aber die 215er gibt's auch. Dein 9-3 könnte (aber sicherlich nicht ohne weiteres -wenn überhaupt- auf den Originalfelgen) noch 225/45R16 fahren. Richtig für die Serienräder ist 205/50R16. Würde ich alles nochmal bei FOH/TÜV genau abklären. Und... woher kommen die Reifen? /To