Alle Beiträge von targa
-
Spritspartips ?
Die Fahrzeuge und Motorisierungen sind unterschiedlich übersetzt... so generell kann man das nicht sagen... aber 1500...2000 ist eigentlich ideale Spritspardrehzahl "auffem Flachen". Ob man das gerade in der Stadt bei 50...55 auf dem Tacho so einhalten kann, kommt auf Motor und Übersetzung an. /To
-
Batterie nach hinten.. Tipps?
Gut, dass ich nur mit Spannungen im mV Bereich arbeite ;)
-
LPG Autogas im Saab 9-3
??? Was denn sonst ???
-
Wirklich immer die gelben Engel ?
Genauso wie in jeder blöden Autobahnbaustelle....
-
Int. treffen 15./16. September in Belgien
Und ... schon an Deine Familienbetziehung gedacht ?
-
Kein Normalbenzin mehr ?
Kerosin muss aber wesentlich höher verdichtet werden... wird also nix.
-
Inspektions-Intervall
Was sagt eigentlich Dein Biorhythmus ? /To
-
Gelb macht doch glücklich
Und ich dachte schon, er meint das Gelbe Forum...
-
fehlercode auslesen ?
Ich hab ja auch nicht behauptet, dass es die Lucas nie in FPTs gegeben hat. "Wenn ich nicht irre,..." schrieb ich... d.h. ich weiss es nicht so genau. /To
-
nochmal kein sprit beim starten!
Alter Thread, ich weiss, aber... Hattest Du og mal ausprobiert ? /To
-
Mal ne andere Frage
doch doch...
-
fehlercode auslesen ?
N-E-I-H-E-N! die LH2.4.2 gibt's im 2.1 und im US Turbo nach 90. Der EU-Turbo lief mit der -570er 2.4er LH (gibt noch 2 andere, scheinbar austauschbare Boschnummern), gab auch Lucas, soweit ich weiss im Softie. der 2.0er Sauger hatte von 90 an die -580er LH2.4 (nur eine von vielen Quellen: http://www.genuinesaab.com/psi/files/exchangeparts.htm, nebenbei hab ich selbst einen 92er) Ah ok, dem können wir beikommen. /To
-
Mal ne andere Frage
per ICQ halte ich eine Menge Kontakte... ich mag telefonieren nicht so gern... das erfordert immer alle Aufmerksamkeit...
-
Getriebeölwechsel, 900i MY 89
Dom Perignon ? noch irgendwelche Kommentare zur Wahl des Öls ?
-
Getriebeölwechsel, 900i MY 89
Irgendwelche Einwände ? http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=228901
-
901: Getriebeöl wechseln ja/nein, wenn ja, wie.
Bleibt abschliessend zu sagen: Das wichtigste ist dass GENUG ÖL drin ist Die Wahl des Getriebeöls (Motoröl, Getriebeöl) ist philosopisch, beim Nachfüllen sollte bei dem gleichen Typ geblieben werden Wer es sich nicht zutraut, soll einen Getriebeölwechsel unter allen Umständen unterlassen, und lieber beim Kontrollieren und nachfüllen bleiben Wer es sich zutraut, soll es trotzdem lassen. Wer absolut weiss, was er tut, folge Beitrag 1 und 3. Irgendwelche Einwände? Bitte hier diskutieren.
-
Zulassungsbehörde und weiteres... ;)
Das ist schön für den Metallkat, aber kein Manko des EGS. subjektiv, ich finde's bei mir recht orderntlich. Das ist wohl so, wie bei jedem Ersatzteil im Auto. bei mir NOCH NIE! (3 Jahre EGS). Mal abgesehen von meinen Ethanol Versuchen, aber da kann das EGS ja nix zu. Im Prinzip schon, aber dem potentiellen Käufer ist das meist egal, vor allem, wenn er nichtmal den Unterschied kennt. das was ? EURO2 bleibt EURO2. das ist eine andere Frage... meiner klappt übrigens noch, die AU Werte kürzlich sahen ganz ordentlich aus. Es gibt sicherlich eine ganze Menge Punkte PRO Edelstahlkat... (ich hätte vermutlich auch einen, wenn ich einen Turbo hätte) aber es gibt eigentlich keine Punkte GEGEN EGS. Du schreibst weiter oben, dass eine Empfehlung eher fragwürdig ist, und das sehe ich nicht so... das Ding hat durchaus seine Existenzberechtigung. /To
-
fehlercode auslesen ?
Die Info gibt's auch hier, und wer hat von der Klima geredet ? Wieso ? nicht alle. Wenn ich nicht irre, sowieso nur die Softies?! Die Sauger haben'ne -580er LH 2.4 drin.
-
Warum fährt keiner hin?
Doch... die Litauer fahren ständig leer nach D um Zeugs abzugrasen....
-
Zulassungsbehörde und weiteres... ;)
@racing: wir reden gerade über den Sauger... LH und EZK werden eigentlich -ausser bei SAAB Turbos- zusammen verwendet. /To
-
Zulassungsbehörde und weiteres... ;)
die EZK gehoert zum LH System, soweit ich weiss. Nein, mein SAAB ist nur ein Hobby... spezialisiert bin ich auf Telekommunikation und wunder mich immer wieder über die Ahnungslosigkeit der Automobilindustrie.. /To
-
Zulassungsbehörde und weiteres... ;)
Die LH ist auch eine Einspritzanlage und hat trotzdem einen Klopfsensor, oder was glaubst Du wie die ganzen anderen Hersteller, die weder Turbos noch APCs haben, ihre Klopfsensoren realisieren ???
-
Zulassungsbehörde und weiteres... ;)
Hat die Lucas keinen Klopfsensor ? Was das Fahren ohne Zulassung angeht: Quelle: http://www.gesetze-im-internet.de/fzv/__10.html
-
eBay Fundstücke
96er Rückleuchte rechts: 250157359727
-
fehlercode auslesen ?
Jetzt mal im Ernst, die Suche ergibt... http://www.saab-cars.de/search.php?searchid=568288 Was meinst Du mit Inspektion ? Leuchte ? So eine Leuchte besitzt keiner der hier behandelten Modelle.... Du sprichst in Rätseln...