Alle Beiträge von targa
-
Reifen Saab 900 turbo 16s
Ich hab wegen der ueberragenden Nassperformance des RE (den ich auf meiner alten Familienkutsche hatte in 205/55R16) die neue Anfang 2015 mit dem neuen RE3 (in 215/60R16) ausgestattet. Der ist mE nicht vergleichbar mit dem RE. Die Nassperformance ist mE nicht mehr so gut, und der Verschleiss war unterirdisch, die VA war nach ~25000 runter, so dass der fuer mich keine Alternative mehr war. Zu Trocken kann ich nichts sagen, weil ich da in meinem Alter nicht mehr an die Grenzen gehe ;) (hab jetzt den ES+ auf der VA) die restlichen beiden RE3 sollten auf der nicht angetriebenen HA eine Weile halten.
-
Akku umbauen - leidiges Thema Platz beim Turbo
Genau darauf wollte ich hinaus.... weil... keine Batterie explodiert, wenn man sie richtig behandelt.
-
Akku umbauen - leidiges Thema Platz beim Turbo
Nein, man kann Google sagen, dass man WIRKLICH nach LiPoFe sucht. Alles was Gasdicht ist, ist im Grunde explosionsgefaehrdet.
-
Elektrik: LiMa - Ladestromkontrollleuchte usw.
Ich bin auf foldendes gestossen: http://www.saab-cars.de/threads/lichtmaschine-ladekontrollleuchte-erklaert.57075/ (speziell dieses Bild nutze ich immer wieder: http://www.saab-cars.de/attachments/lichtmaschine-600-jpg.115930/) http://www.saab-cars.de/threads/batterie-dauernd-leer.18722/ Am Bild kann man erkennen, dass die LKL eigentlich nur vom Zuendschloss geschaltet werden kann, ohne dass sich was an den anderen Spannungsverhaeltnissen aendert. Also ist entweder am Zuendschloss ein Kontakt defekt, oder aber es muss bei dem Fahrzeug so sein.
-
Elektrik: LiMa - Ladestromkontrollleuchte usw.
Gerd hatte mal so eine prima Zeichnung der prinzipiellen Schaltung erstellt und hier gepostet..... Die LKL zeigt prinzipiell einen Spannungsunterschied zwischen Lima und Batterie an, d.h. bei Zuendung an ist bei der Lima (hinterm Regler) 0V und an der Batterie 12V (Nenn). Was ist bei Dir Pos 2. ? Normalerweise (ich weiss, es gibt kein Normalerweise) ist doch "Zuendung an" die letzte Position vor Start, oder ? Ggf. ist das bei dem Zuendschloss der Sonnett anders ? Da muesste mal ein anderer Sonettbesitzer vergleichen. Ansonsten würde ich das Problem auch am ehesten in Richtung Zuendschloss suchen.
-
Akku umbauen - leidiges Thema Platz beim Turbo
Na dann Google mal nach "liPoFe explodiert" ;)
-
Bereifung 9-3 I mit 205/50 R16
Entscheidend ist die Geschwindigkeitsangabe in der ZulBesch. + Sicherheitsmarge, sonst nix.
-
Reifen Saab 900 turbo 16s
... was in ein und der gleichen Reibung resultiert.... Ich kann genau das gleiche Beispiel umgekehrt vorbingen... musste mit meinem A509-bereiften Corsa B um einiges schneller in die Kurve um das "bremsenloslassen" hinzubekommen. Denn Die breiteren Reifen sind nicht nur breiter, sondern stehen auch um die Haelfte der Differenz weiter raus, bei Felgen mit geringere ET noch mehr. Kraeftevektoren lassen sich nicht wegdiskutieren.
-
Akku umbauen - leidiges Thema Platz beim Turbo
Noe klar, die explodieren dann bei der Gelegenheit, bevor sie ausgasen ;)
-
ebay experten unter uns ?
Er kann auch neu einstellen, beide Artikel zusammen mit Festpreis und "geschlossenem Kaeuferkreis". Wenn er will.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
768MB und P4... da sollte das WattOS R9 32 bit keine Probleme bereiten (nimm die LXDE Edition, Microwatt ist SEHR gewöhnungsbedürftig).
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Du meinst das Elitegroup Teil (Highscreen/Vobis) mit P4 mit 256MB und 20G Platte muesste ein schlankes Ubuntu 12-Derivat eigentlich machbar sein. Ich hab kuerzliche einen alten ThinClient mit "WattOS R9" installiert. Das ist echt cool! Wuerde mal die 32bit LXDE Version probieren https://wiki.ubuntuusers.de/Alte_Hardware/Ubuntu/ http://planetwatt.com/new/index.php/downloads/ http://thinkwiki.de/Linux_Distributionen_f%C3%BCr_%C3%A4ltere_Thinkpads
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Was ist ein Eisengeier ? GGf. musst Du extra abgespeckte Ubuntu Versionen Versuchen. Ich such Dir was passendes, wenn Du mir die Daten der HW durchgibst.
-
Reifen Saab 900 turbo 16s
Ich hab kuerzlich einen 25 Jahre alten ungebremsten Anhaenger mit Original Vergoelst Reifen ueber die HU gebracht. Die Reifen fand der Pruefer ausdruecklich OK. Ich hab nachgehakt. Ich hab dann trotz allem einen guenstigen Satz Toyos in 145/80R12 erstanden ;) Nun ist ein ungebremster 500kg Hanger sicher kein Massstab, aber wenn es ein Reifenalter als Parameter gaebe....?! Soweit ich weiss gibt's das nur bei der 100er Zulassung von Anhaengern.
-
Kat für Saab 900i
noch einfacher.
-
Sommerreifen 225-45-R17 - Eure Erfahrung
"P zero" != "P zero nero GT" (eher sportlich) gibt noch P Zero Rosso (eher komfortabel) und Cinturato P7/Pz blue (vermutlich noch komfortabler) UHP = Ultra High Performance
-
Kat für Saab 900i
Aehm... wuerde das heissen, man braeuchte ggf. nur ein laengeres Zwischenrohr....?
-
Kat für Saab 900i
Kats gibt's mE nur 2, den fuer 2.1/Turbo und den fuer 2.0 8V/16V
-
Kat für Saab 900i
Oh ja... fuer B202i wurde nur das Originalteil angeboten fuer 720,- aber der KAT vom B201i ist doch dergleiche, oder ?
-
Kat für Saab 900i
http://www.ebay.de/itm/261851531754
-
Kat für Saab 900i
Schon bei Flenner, Skandix, Schwedenteile gefragt ?
-
Eieiei - wohin führt der Technikwahn?
Mal ehrlich..... fuer EIN Schiff ? Das ist garantiert absichtlich inkaufgenommen worden. Ich moechte nicht wissen, was der Millimeter Tiefgang kostet.
-
Übersicht Reifengrößen
bestellen tu ich da eher nicht.... sind vergleichsweise teuer.
-
Übersicht Reifengrößen
reifen-vor-ort.de ist ein Portal, welches Reifen und Montagepartner vermittelt. Hat den Vorteil, dass es Markenunabhaengig ist, und man quasi "alles" findet, was aktuell auf dem Markt verfuegbar ist..... (also zur Recherche) Das entspricht nicht immer dem, was die Hersteller angeben. (Also auch OEM, oder von fremden Maerkten,etc.)
-
Eieiei - wohin führt der Technikwahn?
Ich meinte jetzt die Telematik.... Online-MM kann sich natuerlich beliebig aufblasen. qed. :) Ich weiss es wirklich nicht. Ja, das waere sicher der Overkill a la Telekom ;) technisch sinnvoll waere sowas nur "preprocessed" zu uebertragen.... die Nutzung von "Livestreams" eines anderen Fahrzeug halte ich fuer irre. Die Vergangenheit zeigt, dass Deine Ueberlegung praktisch keine Rolle spielt. Was nicht heisst, dass ich nicht Deiner Ansicht waere. nicht in der Automobilbranche ;) stimmt ;)