Alle Beiträge von targa
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Ja, sowas.... ätzend ;)
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Ah kenn ich .... hatte so einen superseltenen Pseudo-DVI Doppel-Port, kein Adapterkabel, kein Monitor....
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Z200 ? Xeons sind mir da schon eher geläufig... http://media.optiodata.com/catalog/category/C7000-Gen8-Blades_1.png
-
Suche für 16V Turbo Bj. 1984 "WHB 3:2 Elektrische Anlage"
ich hab 3:2 MJ84-86 in Papier und würde es ggf. abgeben, da ich einen 92er hab.
-
Akku erhaltungsladen
Wenn ich CTEK wäre würde ich mir das Geschäft auch nicht entgehen lassen.... aber wer weiss... es gibt Leute die behaupten Stein und Bein die billigen wären auf keinen Fall von CTEK. Ich hab so ein Lidl ULG3.8 A1, sogar die Batterieklemmen sind identisch mit denen vom CTEK. Aufgemacht hab ich es nicht. Und... selbst wenn es nur eine Kopie ist... Bleiakkus laden ist mE keine Zauberei.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
http://ark.intel.com/ Prozessor raussuchen, durchklicken, Beispiele i5-3570, i3-6300. Der i5 scheint besser, ist er ggf. auch weil er 4 Kerne hat, kann aber kein HT, der i3 hat nur 2 Kerne, kann die aber per HT wie 4 erscheinen lassen. Mag sein, dass es auch ohne HT aber mit VT-? läuft, ich hatte da in der Vergangenheit aber schon Probleme und würde keinen mehr ohne HT nehmen, wenn ich was mit Virtualisierung vorhätte.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Die Anezige ist von 2012 und der alte sowie der neue Besitzer melden sich zu Wort.
-
Ladeverhalten Lima
In einem anderen Thread haben wir mal die Batterie-Schnellklemmen diskutiert (die nebenbei bei anderen Herstellern Standard sind!) .... Haben den schoenen Nebeneffekt, dass auch ein Batteriewechsel ganz schnell vonstatten geht, im Falle vom 900er sogar Werkzeuglos. Und... beim Preis der Li-Ionen Starthilfe (nebenbei nicht ganz ungefaehrlich) lohnt es sich fast eher eine Zweitbatterie zum Wechseln zu haben. In Kombination mit den Klemmen echt praktisch.
-
Mehrleistung ohne Chip Tuning
Entschuldige mal, welche IP, und woher willst Du die wissen? Es gibt keine Technischen Belege. Ich würde die Thread-Mitschreiber bitten hier beim Thema zu bleiben, gerne es argumentativ wegzudiskutieren sonst wird der Thread gesperrt und ggf. Offtopic gelöscht. Es gibt 2 Möglichkeiten 1. Amarula ist Amarula, dann sollten die User in der Lage sein mit ihm zu diskutieren. 2. Amarula ist "jemand anders" und will uns alle veralbern. Dann waere es am sinnvollsten ihn zu ignorieren. Und das sollten alle tun, die vom Thema keine Ahnung haben, ansonsten gibt es die Forenregeln, dass Off Topic gelöscht wird. PS: Noch ein paar Hintergrundinfos zu IP Adressen: Es ist NICHT so, dass jeder User nur eine IP Adresse hat, vielmehr ist es so, dass z.B. Telekom-DSL-Kunden aus einem Bereich der z.B. mehere Staedte/Kreise umfasst sich mehrere PPPoE-Pools von IP Adressen teilen. Geht nun User X auch noch mobil ab und an online, hat er möglicherweise noch einen Haufen IP Adressen (aus dem noch grösseren) T-Mobile Internet-APN Range. Ähnliches gilt für alle Anbieter. Außerdem nutzen manche Anbieter CGNAT bei dem mehrere User gleichzeitig so aussehen, als hätten sie die gleiche IP. Entsprechend schwierig gestaltet sich die Suche nach Doppelaccounts. Man kann nach "Landstrichen" suchen, in denen sich "verdächtige" User aufhalten. Aber wenn man halbwegs clever ist kann man das alles umgehen.
-
WD-40 und ähnliche "Helferlein"
Ich muss mich korrigieren.... Aldi Sued 2,49 im Angebot ;)
-
Ladeverhalten Lima
Der Fragesteller war ein anderer. Unklare Sprache hilft meist nicht weiter ;) (wg. "fit")
-
Ladeverhalten Lima
Steht auch im T4 Wiki: "Das Verhältnis zwischen Kurbelwellen- und Lichtmaschinendrehzahl liegt in der Größenordnung von 1:2 bis 1:3, was in etwa 12.000 bis 14.000 U/min bei hohen Motordrehzahlen bedeuten kann. " Ich bin automatisch davon ausgegangen, dass es sich bei den Angaben um die Motordrehzahl handelt, vermutlich 1:2 bei Benziner, 1:3 bei Diesel. Die andere Seite laesst sich allerdings so interpretieren, dass mit dem 6000 im Diagram tatsaechlich die Lima-Drehzahl gemeint ist. Spritspar-Riemenscheibe, in der Beschreibung kann man einiges interesantes finden: http://www.lima-shop.de/site/product_info.php/info/p213_Spritspar-Riemenscheibe-Umbausatz-fuer-Lichtmaschinen.html Wuerde sagen Ihr habt recht und die 6000 sind die Drehzahl an der Lichtmaschine.... Gut zu wissen... inbesondere, dass Leerlaufdrehzahl reicht. Trotz allem halte ich die Angabe 10...99 Min. zum "fit" laden für stark untertrieben, wenn der Akku es vorher nicht geschafft hat, den Motor zu starten.
-
Akku erhaltungsladen
Für Erhaltungsladung und gelegentliches Auffüllen im Winter sollte das allemal gut genug sein. Vielleicht nicht für die schwerwiegenden Fälle, aber für Ottonormalverbraucher schon.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Und man kann RC4 schon lange von Hand entfernen. den Zwang der Browseranbieter finde ich nicht so dolle, denn dann kann man ja nicht mehr selbst wenn man will ?!
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Das "Standardverhalten der einzelnen Browser" ändert sich quasi täglich. Stimmt, das ist es, nicht RC4 (mein Chrome meinte mir das unterjubeln zu muessen)
-
WD-40 und ähnliche "Helferlein"
Ich hab die Browser-Sicherheitsproblematik mal in den Computerthread verschoben, damits hier nicht zu off topic wird: http://www.saab-cars.de/threads/computerfragen-am-stammtisch-macht-das-sinn.13927/page-82#post-1105379
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Sicherheitseinstellungen des Browsers: (anders gefragt, welchen Browser benutzt Du?) RC4 Algorithmus nicht zulassen, Verschluesselungen mit weniger als 128 bit.... so aus dem Kopf, hab mal kurz nach einer entsprechenden Webseite gegoogelt: (die ist vielleicht in ihren Empfehlungen auch schon etwas aelter) https://www.kuketz-blog.de/unsichere-ssl-verschluesselung-im-browser-abschalten/
-
Ladeverhalten Lima
Ich bin über eine ziemlich ausführliche (theoretisch und praktisch) Seite über Lichtmaschinen gestoplert, die ich Euch nicht vorenthalten will: http://home.arcor.de/ohf-archiv/ohf_archiv/Motor/Anbauteile/Lima_rep/lima_rep.html Wir haben ja mittlerweile geklaert, dass der Akku anhand Ihres Zustands (Gesundheitszustand resp. Innenwiderstand, Ladezustand) ueber den Ladestrom bestimmt. Was aber die Nennleistung der Lima angeht, so ist vielleicht auch noch interessant zu wissen, dass diese bei 6000/min angegeben wird. D.h im Normalbetrieb duerfte der "verfuegbare" Ladestrom noch geringer sein. Eine Angabe, die ich im T4-Wiki gefunden habe: mögliche Abgabe: 70 A bei 1.800 U/min und 125 A bei 6.000 U/min http://www.t4-wiki.de/wiki/Lichtmaschine#Abgabeleistung oder grafisch: aus www.fahrzeug-elektrik.de http://www.fahrzeug-elektrik.de/ideea.gif
-
Kaltlaufregler für 901 16V
Gerade beim Sauger ist es wichtig..... weil da ja eh nicht so viel ist, will man rausholen was geht.
-
Akku erhaltungsladen
Wer ein guenstiges will, welches nicht vollausgestattet sein muss: http://www.pollin.de/shop/dt/NjU3ODQ2OTk-/Gebraucht_und_geprueft/Stromversorgung/Ladegeraete/Automatik_Lader_CPL_2054_B_Ware.html?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=w20160127
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
[EDIT:Aus einem anderen Thread wegen offtopic Gefahr hierher verlagert:] Wenn Du diesen Link so oeffnen kannst solltest Du Deine Browsereinstellungen pruefen. Der Server laesst nur den veraltete und sehr unsichere RC4 Algorithmus zu. Fuer alle anderen, beim http:// das S weglassen, dann ist's unverschluesselt. Als naechstes erfahren wir, dass WD40 mittlerweile NUR noch eine Marke ist, die Produkte heissen dann "Classic", "Hochleistungsrostloeser", "Multifunktionsoel", "Kontaktspray". Also vermutlich reden wir hier ueber "Classic", was mittlerweile fuer Eur2,40 bei Lidl verkauft wird und scheinbar auch keinen Anspruch mehr hat ;)
-
WD-40 und ähnliche "Helferlein"
Wenn Du diesen Link so oeffnen kannst solltest Du Deine Browsereinstellungen pruefen. Der Server laesst nur den veraltete und sehr unsichere RC4 Algorithmus zu. Fuer alle anderen, beim http:// das S weglassen, dann ist's unverschluesselt. Als naechstes erfahren wir, dass WD40 mittlerweile NUR noch eine Marke ist, die Produkte heissen dann "Classic", "Hochleistungsrostloeser", "Multifunktionsoel", "Kontaktspray". Also vermutlich reden wir hier ueber "Classic", was mittlerweile fuer Eur2,40 bei Lidl verkauft wird und scheinbar auch keinen Anspruch mehr hat ;)
-
Kaltlaufregler für 901 16V
Wusste nicht, dass es das mittlerweile von Wedde gibt.
-
Saab 900i (8V, 110 PS, Baujahr 1989) auf Euro 2 umstellen?
Ich verweis Dich mal hierhin: http://www.saab-cars.de/threads/kaltlaufregler-fuer-901-16v.36286/page-2
-
Kaltlaufregler für 901 16V
Der hat meist schon ab Werk E2, Du meinst EURO 2, ist nicht das gleiche. GAT ist wohl insovlent, also wenn, dann bekommst Du das nur noch aus einem Schlachter.