Zum Inhalt springen

targa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von targa

  1. @Majoja, das ist aber auch kein Original GM Logo!!!!!! Was sagt Skandix dazu ? Wenn man nach der Pruefziffer googelt gibt's einen Hinweis auf einen Hersteller/Vertrieb namens PEX. (Calibra Forum) Scheint aber eher keine "Markenware" zu sein.
  2. hier wird nix geloescht. es sei denn es widerspricht den Regeln.
  3. Wireshark auf betroffenem Rechner installieren und mal mitprotokollieren was so passiert. speedguide.net hat auch eine Seite mit ein paar Tipps (gut!) und einem Analyzer: http://www.speedguide.net/analyzer.php Der Hinweis darauf, dass es per Mobilem Internet geht deutet schon auf eine falsche Einstellung entweder beim Gateway oder dem entsprechenden Interface am Rechner hin. Ist der Betroffene Laptop per Wifi oder per LAN am Gateway angeschlossen ? Was fuer einen WAN/Uplink hat der Gateway, ADSL/VDSL/BK Kabel??? und bei welchem Anbieter ? -> die zulässigen MTU/MRU Werte können unterschiedlich sein. 1492 gilt nur bei reinem DSL plus PPP/PPPoE, manche Provider haben noch mehr Overhead, den man von diesem Wert abziehen muss. Sollte der og. Analyzer auch rausfinden können, alternativ von der DOS-Shell, Beispiel: (zu dem o.g. Wert muessen noch 28 Bytes fuer den ICMP (=ping) overhead hinzugefuegt werden, MTU im u.g. Beispiel ist dann 1500 (weil kein DSL ;) C:\Windows\system32>ping -f -l 1472 4.2.2.2 Pinging 4.2.2.2 with 1472 bytes of data: Reply from 4.2.2.2: bytes=1472 time=26ms TTL=46 Reply from 4.2.2.2: bytes=1472 time=26ms TTL=46 Reply from 4.2.2.2: bytes=1472 time=27ms TTL=46 Ping statistics for 4.2.2.2: Packets: Sent = 3, Received = 3, Lost = 0 (0% loss), Approximate round trip times in milli-seconds: Minimum = 26ms, Maximum = 27ms, Average = 26ms Control-C ^C C:\Windows\system32>ping -f -l 1473 4.2.2.2 Pinging 4.2.2.2 with 1473 bytes of data: Packet needs to be fragmented but DF set. Packet needs to be fragmented but DF set. Packet needs to be fragmented but DF set. Ping statistics for 4.2.2.2: Packets: Sent = 3, Received = 0, Lost = 3 (100% loss), Control-C ^C C:\Windows\system32>
  4. Nichts vergleichbares zu Torque, soweit ich weiss.
  5. Ich vermute mal vor 2000 ist das von Steuergerätetyp zu Typ verschieden, erst ab 2000 war es gefordert nach Standard, vorab schon unterschiedlich weit forgeschritten bei verschiedenen Steuergeräten vorhanden. OBD ist auch nicht gleich OBD. Es besteht aus einem Kommunikationsprotokoll und einem Datenmodell (und vermutlich noch mehr). Es gibt 4 oder 5 oder mehr verschiedene Protokolle, von denen widerum manche auf den anderen aufbauen. Auf dem OBD Stecker haben die verschiedenen Protokolle sogar zum Teil andere Pinne zur Verfügung. Und das Datenmodell ist je nach Hersteller auch verschieden, gibt nur ein paar Standard-Informationselemente.
  6. Woher weisst Du das alles zu ersetzen ist ? Kann auch nur eine der beiden Lambdasonden sein.... (der muesste doch schon 2 haben BJ2001?!)
  7. Torque ist aber echt ganz cool.... dafuer lohnt sich ein billiges altes Android schiessen....
  8. Dann ist der Thread-Titel aber auch falsch ;)
  9. targa hat auf Maik's Thema geantwortet in 9-5 II
    Mein Arbeitgeber ist extrem MS-hörig, aber so weit sind wir noch nicht.
  10. targa hat auf Maik's Thema geantwortet in 9-5 II
    Windows Mobile=Business Geräte ? wer hat Dir denn den Floh ins Ohr gesetzt ?
  11. targa hat auf Maik's Thema geantwortet in 9-5 II
    Machen auch andere Hersteller....
  12. targa hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Willst Du damit behaupten, dass der gute Preem Treibstoff Schrott ist ? ;))) dann kaemen wir aus dem User loeschen nicht mehr raus.... denn wenn wir solche Regeln ansetzen wuerden, wuerden eine ganze Menge anderer auch geloescht werden muessen.
  13. targa hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    @2T: Argh...... natuerlich kann ich die Testfahrten mit und ohne auseinanderhalten, immerhin in dem Punkt ist das Pamphlet eindeutig.... der Punkt ist doch, dass Streuung der Fahrten ohne-untereinander bzw. mit-untereinander schon so gross ist, dass jedes Ergebnis in der Grössenordnung keine Relevanz mehr hat.
  14. K&N ;)
  15. targa hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich hab das so verstanden dass 2T-Saab glaubt keiner von uns hätte den Bericht richtig verstanden.
  16. targa hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wann werden die vielen offenen Fragen mal beantwortet ?
  17. targa hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Fuehlst Du Dich beleidigt? Tut mir leid, ich gehe davon aus, dass ich die Wahrheit schreibe, hat bisher keiner angezweifelt. Zum Thema selbst hast Du ja auch noch nichts wirklich von Dir gegeben, ausser mit Dokumenten und Namen um Dich geworfen zu haben, also gehe ich davon aus, dass da nicht mehr vorhanden ist. Den Uppsala Bericht hab ich nicht kommentiert. Hab ich keine Ahnung von.
  18. targa hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Näh, mehr schreib ich vom Smartphone aus nicht, wollte nur mal für Onkel Kopp in die Bresche springen, wird ja sonst anstrengend....
  19. targa hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    in einer völlig anderen, das ändert nichts daran, dass ich Test Reports als solche erkenne kann, der Schrieb geht max. als Presseerklärung durch. Wie du siehst treffe ich auch keine Aussagen zur Reibungsverminderung von Triboron, weil ich davon keine Ahnung habe, genauso wie Du. Ich erkenne auch, dass es hier im Thread jemanden gibt, der mehr als jeder andere hier weit und breit kompetent ist. Also warum sollte ich dazu irgendwas zu melden haben? Und frage mich warum Du es tust und Dich dabei auf Dokumente beziehst, die Du nicht verstehst und Dich ganz offensichtlich von Begriffen wie "Institut", "Universität" und "Professor" blenden lässt, der Herr Professor hat das Dokument von der Studentin als Ko-Autor signiert, das ist in Hochschulkreisen so üblich und dient dazu die Anzahl der Publikationen ohne viel Aufwand zu erhöhen, schlimmstenfalls hat er es nicht mal gelesen, sondern vielleicht nur die Doktorantin, die sich sonst mit Schiffsdieseln auseinauseinandersetzt. Was ich beurteilen kann ist die Aussagekraft eines solchen Testreports.
  20. targa hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    was Du an Onkel Kopps Frage nicht verstehst ist, dass der Verbrauchsunterschied zwischen Fahrt 33 und 34, beide ohne Triboron auch 5.5% beträgt, was das "Gesamtergebnis" in Insiginifikanz versinken lässt. Ähnliches gilt sicher für 26/28, 21/24, 19/20. Das ist definitiv kein "seriöser Testreport".
  21. targa hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    schon klar, und das ist ein Grund es nicht zu tun? Ach ja, diese meine Fragen kamen WÄHREND DER LEKTÜRE dieses Pamphlets auf, nicht weil ich es nicht gelesen hätte.
  22. targa hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich, als Testingenieur verstehe Onkel Kopp sehr gut. Da ist statistisch GAR NICHTS einwandfrei, es ist nichtmal eine Statistik. Da sind 5 beliebige Leute, 2 davon bezeichnen sich als Testfahrer, mit 5 beliebigen Autos je genau 8x quer durch Schweden gefahren, dazu noch ALLE beim zweiten mal mit niedrigerer Aussentemperatur. Mindestens diese beiden "Test"fahrer wussten genau worum es ging, und was es "zu beweisen" galt. Es wurde nichtmal die Restmenge des Tankinhalts dokumentiert, oder wie ueberhaupt gemessen wurde, und dann noch auch mit 3 signifikanten Stellen. Fahrgeschwindigkeit wurde angeblich aufgezeichnet aber nicht dokumentiert. Ausser dass der "Tankwart" erfahren war ;) Reisezeit pro Fahrzeug -> undokumentiert. Die Fahrzeuge sind 15000km zwischen beiden Testläufen bewegt worden, und es wurde kein Lauf ohne Triboron NACHher gemacht ??? Was ist mit den Uhrzeiten ?
  23. targa hat auf Maik's Thema geantwortet in 9-5 II
    Können die meisten auch, ob mans dann noch "Laden" nennen kann ?! Interessanterweise nehmen sich unterschiedliche Geräte undschiedlichen Strom von den verschiedenen Ladern, ohne dass man es vorhersehen könnte, also zB. ein Smartphone lädt am 2A-Tabletcharger nur mit 450mA, mit einem vermeintlich kleineren Lader aber mit etwa 750mA. Ich hab für solche Fälle sowas: http://img.dxcdn.com/productimages/sku_235090_1.jpg
  24. Jo, aber gut ist anders, bzw. mir würde es nicht reichen... Wobei...wenn ich schonmal StuBru einschalte bin ich schon ganz schön beeindruckt, was man über FM-Stereo für eine Qualität bekommen kann... Naja, deutsche Sender schaffen das irgendwie nicht...
  25. Hm... das FM-Stereo System ist prinzipbedingt hinsichtlich der Qualität begrenzt und es bleibt ein Funksignal. Im Grunde macht es nichtmal einen Unterschied. 2x 15kHZ ist nicht so der Hit.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.