Alle Beiträge von targa
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
Ich würde es zuerst mal mit ausreichender Verkabelung probieren
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
kommt nicht nur auf die Menge der Dateien sondern auch auf die Geschwindigkeitsklasse des Flash-Speichers. mobil gesendet.
-
Motor springt nicht mehr an
Hier die Bemassung und elektischen Daten des Original von Honeywell http://sensing.honeywell.com/index.php?ci_id=50332
-
B202i Kurbelwellensensor/OT-Geber
Hier die Bemassung und elektischen Daten des Original von Honeywell http://sensing.honeywell.com/index.php?ci_id=50332
-
Auto ummelden oder auch nicht und die Folgen?
StädteRegion Aachen macht das auch, allerdings meine ich, dass das keine 25 Euro gekostet hat. Um noch mal auf das StädteKennzeichen zurückzukommen, grenznah hat das durchaus Relevanz, nämlich dafür wie oft man vom Zoll kontrolliert wird.. mobil gesendet.
-
Motor springt nicht mehr an
die Kollegen vom alfa 145 Forum haben sich einen tl4905 für EUR2,07 in das Blech geklebt. http://forum.alfa145.com/index.php?showtopic=22853 mobil gesendet.
-
Motor springt nicht mehr an
es scheint, dass Blech und Stecker schon länger nichtmehr produziert werden. Der eigentliche Sensor erst seit 2012, meine ich irgendwo gelesen zu haben. mobil gesendet.
-
Motor springt nicht mehr an
er wird nicht mehr produziert. d.h. evtl. findet man noch gehortete zu Horrorpreisen. Es finden sich Hinweise das der des Audi 5000 und/oder Volvo 740 passen oder leicht modifiziert passen. Man müsste da mal tiefer graben... im Zweifel einen dreibeinigen Industriehallgeber in das Plastikgehäuse einbauen. Update: Skandix hat noch 20 St. für den unverschämten Preis von 149,- http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/sensoren/impulsgeber-kurbelwelle/1024739/
-
Radfahrer unter uns?
Hab mich besonnen und mir den Nabendynamo zu Weihnachten gewünscht. Magura ist schon dran ;)
-
Werden Super und Super+ abgeschafft?
Ich hab den gleichen.... bei mir meldet sich nix, auch nicht bei höherer Mischung, erst so ab E40-50... Oder andersherum, ich hab seit es E10 gibt nie mehr was "weniger E-Anteil" als E10 getankt und meine CE ging NUR bei Gemischen höher als geschätze E40 an.
-
Rumrutschfrage - Handbremse vorne im Winter
Nachtrag: Auch wenn ich den ADAC selbst wenig mach..... ein Training ist kaum zu ersetzen... das würde ich investieren. Hast Du's schonmal bei der örtlichen Polizei oder Verkehrswacht probiert, die bieten sowas auch schonmal an. http://www.verkehrswachtstraining.de/
-
Rumrutschfrage - Handbremse vorne im Winter
Gibt es irgendeinen Grund im Schnee die Handbremse anzuziehen ???? (ausser, dass man vielleicht WILL dass das Heck ausbricht, bei HA Handbremse...) NIEMALS machen, wenn man nicht weiss was man tut. Und bei VA-Handbremse gibt's noch weniger Gründe, denn die Fussbremse bremst ja auch vorne. (grösstenteils) Hast Du schonmal versucht ein fahrendes Auto mit der Handbremse abzubremsen ? Das geht nicht. Es sei denn Du reisst wie bekloppt und wenn Du Pech hast, bricht Dir die Karre aus, weil die Räder blockieren. Was Dir im Schnee beim Bremsen hilft ist ABS oder Stotterbremse. Bei Glatteis hilft Dir das auch nichtmehr, wenn bei richtigem Glatteis kannst Du auch ohne zu Bremsen nichtmehr lenken. Vorher: langsamer fahren Nachher: -> Nachdenken, wo's am wenigsten weh tut.
-
Geradeauslauf / Fahrwerk 900 im Vergleich zum 9-3
Und nicht nur da....das wohl dezenteste Leistungsgewicht (170PS) was man zu der Zeit kaufen konnte, wenn ich nicht irre konnte man ihn fast nicht erkennen, wenn man das V6 Schild abgemacht hat... hatte nur ein bisschen breitere Reifen... Schade, dass es den Turbo 4x4 mit 204PS nur in einem Modelljahr gab ;)
-
Bye Bye Old Europe !
Och...ich mag die Citroen DS Reihe, den neuen V40.... es gibt schon ein paar nette Autos.... Und nein... der 900er ist und bleibt natürlich das schönste Auto... neben dem 480er ;)
-
OBD Buchse im Saab 9000 BJ.96
kannte ich bisher nicht... gibt's das schon länger ? Kann das auch mit Fremdhardware?
-
Bye Bye Old Europe !
@Rene, ich hatte nicht vor den Cruze mit einem 900er zu vergleichen... schliesslich ist die Zielgruppe eine ganz andere. Es ging mir nur darum, dass ich das Design ganz ansprechend finde... Nein, auch hier nicht vergleichbar mit einem 900er, aber im Vergleich mit dem was es heutzutage so neu zu kaufen gibt. Und nein... keine Zahlen... Zahlen sind langweilig.... spielen auch keine Rolle, wenn man nicht gerade im Wettbewerb damit fährt, sondern der Fahrspass zählt. Und... mal ehrlich... mein damaliger 94er 60-PS-Corsa bot mehr Fahrspass als ein 900i16.
-
Geradeauslauf / Fahrwerk 900 im Vergleich zum 9-3
Das war aber dann sicher kein 1.6i oder ? Eher sowas in Richtung Vectra V6, mind. aber 2.0i, die sind bestimmt was straffer abgestimmt.
-
Bye Bye Old Europe !
Bekannte von uns haben den Matiz (FSO gebrandet, ist wohl ein Polenimport ;) Und der ist sehr zuverlässig....
-
Bye Bye Old Europe !
Gerade eben ging's noch ums Design... Ausserdem... der 900er ist für seine PS Leistung lahm, also zumindest mein 16V I, fahr mal einen 115PS Renault Laguna... da geht die Post ab. (altes Modell) Du darfst Dich auch gerne mal in meinem 1600kg 136PS Fiat Scudo setzen... evtl. könnten dann 100 PS für einen 1350kg Cruze doch reichen ?! Nebenbei ist das ja auch nur die Minimalmotorisierung des Cruze
-
Mac OS Experten: Snowleopard fährt nicht mehr hoch
Windows Mobile im Auto gibt's schon, ich meine der 500er hätte das.
-
Werkstatteinrichtung (für Dummies)
Mods dürfen auch HTML... ich muss gestehen, dass ich mich mit den Tags des neuen Forums noch nicht auseinandergesetzt habe, aber das ist ja mal ein guter Grund. bitte bitte bitte kein PDF.
-
Unterhaltung
Opera 12.16/Win7. PNs=Unterhaltungen gehen....aber ich hab genug andere Probleme... lustigerweise nicht nur mit der neuen Foren-SW, sondern insgesamt, ich glaube seit 12.16 (die letzte Presto-Version). Ich hab fast den Verdacht Opera will "uns" auf die neue Engine zwingen....
-
OBD Buchse im Saab 9000 BJ.96
USB und Laptop ist schön und gut, aber ich glaube keine der "frei verfügbaren" Programme für Windows schlägt Torque, und da muss dann ein Bluetooth Adapter her. Praktische Erfahrungen mit dem 9000er hab ich keine. Nur so allgemein.
-
Werkstatteinrichtung (für Dummies)
Peter hat mal alles zusammengesammelt, danke erstmal... jetzt brauchen wir noch eine Struktur: z. B. sowas? * "Muss haben" - Einrichtung Schaumfeuerlöscher .... - Werkzeug - sonstiges * "Empfehlung" - Einrichtung - Werkzeug - Sonstiges
-
Ubuntu / Linux - Experten hier?
Also weiter mit dem Tablet ;)