Alle Beiträge von targa
-
Mac OS Experten: Snowleopard fährt nicht mehr hoch
RIchtig.
-
Werkstatteinrichtung (für Dummies)
KS-Tools ist eine deutsche Handelsgesellschaft, die von Drittfirmen ihre Produkte bezieht und diese vertreibt. Ähnlich wie Aldi. In vielen Foren wird KS-Tools als brauchbar bezeichnet und oft in einer Zeile mit Proxxon genannt. (Während Proxxon soweit ich weiss auch(?) selbst produziert).
-
Werkstatteinrichtung (für Dummies)
mir -als Knowledgebase-Hausmeister- ist es eigentlich lieber, das ganze einfach als (editierbaren) Beitrag im Forum in der KB zu haben als in einem monolithischen PDF File, den man nur wieder mit spezieller SW editieren kann.... ich versteh nicht ganz, was das für Vorteile haben soll ? Die meisten anderen KB Inhalte sind auch in einfachen Forenbeiträgen gehalten.
-
Werkstatteinrichtung (für Dummies)
Bitte nicht in Excel, erstell bitte einen Beitrag hier oder im Testforum oder so...
-
Ubuntu / Linux - Experten hier?
Hi, Wacom Bamboo ist ein Grafiktablet, right ? Dann meinst Du vermutlich das X11-Input Modul, und vermutlich fährt auch nur Dein X11 (=x.org=graphische Benuzteroberfläche) nichtmehr hoch, Du kannst Dich aber noch einloggen, oder ? Evtl. hast Du auf Deinem Bildschirm aber auch nur Text mit Fehlermeldungen durchlaufen und kein Login prompt ? Wenn ja <--- versuch mal mit Alt-F2 bis F10 auf eine andere Console zu kommen, auf der Du DIch einloggen kannst. Wenn Du es geschafft hast, Dich einzuloggen, such mal folgende Dateien: /var/log/Xorg.0.log /etc/X11/xorg.conf Wenn Du letztere gefunden hast, so sollte davon auch ein Backup existieren, z.B. /etc/X11/xorg.conf.backup (oder ähnlich). Erste Hilfe: Ein weiteres Backup der aktuellen xorg.conf erstellen und die alte, also in diesem Beispiel xorg.conf.backup wieder auf xorg.conf kopieren. Im besten Fall hast Du damit wieder den Urzustand hergestellt. als root: (wenn Du nicht root werden kannst, # statt $ als Prompt, dann musst du den Kommandos "sudo" voranstellen, soweit ich weiss ist das bei Ubuntu eher nicht erwünscht, eine root(#)Shell zu haben) cd /etc/X11 mv xorg.conf xorg.conf.meinbackup cp xorg.conf.backup xorg.conf. dann mit reboot neu starten, (kannst auch mal startx probieren, weiss aber nicht, ob das bei Ubuntu so geht). alle 3 Dateien bitte auf USB stick kopieren und mir per E-Mail schicken, ich schick Dir 'ne PN mit meiner Adresse. USB Stick muesste sich in dem Zustand noch automatisch mounten, also einstecken und mit "mount" schauen, wohin der sich geschossen hat, ist meist irgendwo in /media (evtl. /mnt). Meistens /media/<Name des Dateisystems> ist gängig. cp /etc/X11/xorg.conf /media/<Name d.> dann umount /media/<Name d.> dann USB stick entfernen und mit anderem Rechner schicken ;)
-
Werkstatteinrichtung (für Dummies)
Wenn Du einen Dauerdrucklöscher mit Manometer hast, kannst Du davon ausgehen, dass der Druck, der angezeigt wird auch da ist. Jedenfalls wurde mir das vom Hersteller gesagt, als ich meinen neu gekauft habe. Die Prüfung ist Gewerbebetrieben vorgeschrieben, bzw. da wo ein Feuerlöscher ansich vorgeschrieben ist, privat kannst Du die Prüfintervalle auch ausdehnen. (So wurde mir das gesagt, ich habe meinen Löscher recht günstig direkt vom Hersteller bezogen www.goeckler.de) Würde ich in jedem Fall haben wollen, kostet ja auch nicht die Welt... Du meinst Halon, oder? CO2 ist mW weiterhin zulässig und kann man auch kaufen. Da kann man prima den alten aus dem Auto nehmen, die müssen ja alle 5 Jahre etwa gewechselt werden. (zumindest der Inhalt). Denke, dass man auch hier den alten Inhalt (oder zumindest einen Grossteil hiervon) noch eine Weile nutzen kann. Vielleicht gibt's da ja jemanden, der sich auskennt ?! Im Prinzip gibt's dafür die KB... wenn das vorher mal einer "konsensfähig" zusammenfasst kümmer ich mich um den Rest
-
Werkstatteinrichtung (für Dummies)
Jein. klar, keine Rückstände, aber typischerweise will man schon einen AB Brandklassen-Löscher haben, CO2 sind soweit ich weiss meist nur für Flüssigkeitsbrände gut geeignet. Schaum hinterlässt "wenig" Rückstände und ist für Feststoff- und Flüssikgkeitsbrände geeignet. Pulver ist billig ;) und nachher kann man alles wegwerfen.
-
Mac OS Experten: Snowleopard fährt nicht mehr hoch
es geht hier eigentlich nur im Bedienerfreundlichkeit, und dem geneigten Laien kann man einfach nicht zumuten die entsprechenden "Unregelmässigkeiten" zu finden.
-
Bye Bye Old Europe !
ich find zB. den Cruze ganz nett...
-
Werkstatteinrichtung (für Dummies)
Schaum-
-
Geradeauslauf / Fahrwerk 900 im Vergleich zum 9-3
Vectra A oder B ? Ich finde beide dürftig... geben wenig Rückmeldung, besonders Vectra B.
-
Geradeauslauf / Fahrwerk 900 im Vergleich zum 9-3
Sorry, ich meinte "nicht serienmässig", ab wann der Golf 2 das lieferbar hatte, weis ich nicht. Ich hatte einen 88er ohne... fand ich auch garnicht so übel - damals.
-
Werkstatteinrichtung (für Dummies)
nur noch mal so, damit das hier nicht zu sehr abdriftet Neee, ich bin ja für den ein oder anderen Hinweis auch ganz dankbar. Knipex Cobra, hat ein Freund von mir mit dran rumgetüftelt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Scheint mit Seat aufwärts zu gehen: http://www.automobilwoche.de/article/20131207/NACHRICHTEN/131209922/seat-spanier-sind-in-deutschland-weiter-auf-wachstumskurs#.UqXEZUDwLGE
-
Werkstatteinrichtung (für Dummies)
reparierst Du auch Trecker ? ich würde sagen, das kommt ein wenig drauf an ob man schon was hat oder von Null anfängt... in letzterem Fall ist ein voller bestimmt nicht übel.
-
Mac OS Experten: Snowleopard fährt nicht mehr hoch
Glück gehabt.... denn Word konnte zu der Zeit... oder aber vielleicht war's auch etwas später ECHT bekanntermassen nicht mit sehr grossen Dokumenten umgehen. Ich hab seinerzeit in einem Studi-Wohnheim gewohnt, welches hauptsächlich von Medizinern bewohnt war... ich hätte eine Word-Support-Bude aufmachen können und wäre reich geworden. kann man nicht, hier ging's mir eher um Systemsicherheit. Windows.... brauche ich auch ganz selten schonmal... aber das meiste läuft unter Wine.
-
Werkstatteinrichtung (für Dummies)
Wenn Du nicht 2KDM für NUR einen Werkstattwagen ausgeben willst... es gibt auch Werkzeug, welches kein Profi-, aber auch kein Ramsch ist. z.B. Proxxon oder Carolus, es muss nicht immer das Profiwerkzeug sein. nettes Angebot: http://www.tbs-aachen.de/Werkzeugwagen_AKTION/Carolus_20201403_Werkzeugwagen_mit_Werkzeug_i3156_26060.htm Und die Sachen die man wirklich regelmässig braucht, 8-10-13-19er Nuesse/Schlüssel (von Stahlwille, Gedore oder Hazet), Philips-Schraubendreher (nur von Wera) oder Zangen (nur von Knipex), die kauft man sich dann nochmal von Stahlwille oder Wera hinzu. Hattest Du einmal eine Knipex Zange in der Hand.... Du willst keine andere mehr ;)
-
Mac OS Experten: Snowleopard fährt nicht mehr hoch
genau, und mein Chef muss mir dann die 16GB ranschaffen ;) hab ich gerade hinter mir... Wie gut, dass es LXC gibt ;) da braucht man keine VMs mehr, vorausgesetzt man kann auf Windows verzichten.
-
Und los geht's bei NEVS am Montag...
Dann solltest Du vielleicht mal lernen etwas zu differenzieren ... Wo ist Dein NSA Thread ?
-
Geradeauslauf / Fahrwerk 900 im Vergleich zum 9-3
ich dachte da eher an das Serienfahrwerk.... Selbst der Golf III ab 91/92 hatte noch keine... die ersten Jahre.
-
Geradeauslauf / Fahrwerk 900 im Vergleich zum 9-3
ich fand die 931 Sitze im Vergleich yum 901 auch eher schlecht... zum 902 hab ich keinen Vergleich. Rain Expert Winter gibt's mE nicht, die müssten MS Plus 55/66 geheissen haben.... Im grossen und ganzen finde ich schon toll, dass Saab es geschafft hat, dass man beim Fahren nicht merkt, dass ein Vectra A druntersteckt ;) Der fuhr sich nämlich bescheiden....
-
Mac OS Experten: Snowleopard fährt nicht mehr hoch
ja, ich denke auch, dass man sich auch schnell lächerlich machen kann....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Jammern auf hohem Niveau ?? Mit welchen Modellen finanzieren die noch die VW Preisgestaltung ???
-
Mac OS Experten: Snowleopard fährt nicht mehr hoch
keine Ahnung, was Du für Kunden hast, aber die meisten Leute die ich kenne schütteln schon den Kopf, wenn man nur von einem anderen Dateiformat anfängt zu reden. Uralt nennst Du das, gibt es eigentlich einen anderen Grund als Dateiformate um auf einen neuen Release zu wechseln ? Ausser natürlich bei Word, welches bis... war es 97 so buggy war, dass man keine Dokumente mit mehr als 100 Seiten schreiben konnte. Sagte ich ja... privat braucht doch kein Mensch Fusszeilen ?! Und die haben bis Word 2000 oder so rum auch nicht rund funktoniert. LibreOffice find ich persönlich sympathischer.
-
Geradeauslauf / Fahrwerk 900 im Vergleich zum 9-3
Reifen sind definitiv ein Thema in Sachen Geradeauslauf. Die Erfahrunf musste ich an einem anderen Auto machen. 205/55R16 (Serie 205/65R15) und plötzlich fährt die Karre jeder Spurrille nach. Die Reifen waren sehr sportliche Hankook K105, ich hab mich intensiv erkundigt... die VA "so schnell wie möglich" runtergefahren, dann auf Firestone TZ300a umgerüstet, die ich in der Hinsicht empfohlen bekommen haben (neben Michelin Energy Saver, aber das preisliche Risiko wollte ich erstmal nicht eingehen!). Und es hat sich gelohnt. Mittlerweile fahre ich auf der Achse Uniroyal RainExpert (ebenfalls ein Kandidat mit eher weicher Flanke), und alles ist gut.