Zum Inhalt springen

MichaS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MichaS

  1. Ja, da kommen dann noch ca. 80€ drauf. Aber trotz allem noch der günstigste China-Klon den ich finden konnte. Bei den meisten hier bereits genannten Anbietern ist das Tech2 nicht mehr verfügbar oder um einiges teurer!
  2. Hab mir eben ein Tech2 bestellt. Kostet bei Ebay mit Preisvorschlag 300€. Da ich das als günstig empfinde, will ich das Angebot mit euch teilen: https://www.ebay.de/itm/204242416610?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=ivyb5-f9r9-&sssrc=4429486&ssuid=sdTIMvX0ToC&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
  3. Hi! Ich hätte auch interesse an 4 Ringen aus NBR. Grüße Michael
  4. Ich habe auch Interesse. Allerdings schaltet mein Getriebe nicht wirklich schlecht. Es ist ist das Rucken von N auf D und umgekehrt was mich stört. Die Konditionen interessieren mich natürlich auch!? Danke für dein Engagement Steini!
  5. Da der Wechsel an meinem Getriebe auch ansteht habe ich auch Interesse an dem Thema. Sollte man nicht auch X-Ringe an der Stelle verwenden können oder notfalls O-Ringe? Grüße Michael
  6. Ich will nach dieser Reparatur nicht wieder an diese Baustelle. Das Risiko, dass es nicht dicht wird ist mir zu groß. Also kommt die Ölwanne wieder ab. Danke für die Hilfe!
  7. Kann mir bitte noch jemand sagen ob die Ölwanne runter muss um den Stirndeckel abzubekommen?
  8. Wenns auch ohne Demontage des Deckels geht wüsste ich gerne wie. Aber soweit mir bekannt ist bekommt man die Ritzel der Ketten nur runter wenn der Stirndeckel ab ist.
  9. Ich hänge mich mal hier dran. Nach der großen Kettenkur lief mein 9k ohne Probleme. Bin ca. 600 km gefahren. Dann kam es zu einem massiven Ölverlust. Diagnose: vom Keil fehlt ein Stück und die Riemenscheibe ist gebrochen. Der Wellendichtring hat sich dadurch aufgelöst. Wie es zu dem Schaden kam kann ich nur vermuten. Entweder beim Festziehen zu viel oder zu wenig Drehmoment. Zu viel, und die Riemenscheibe ist gerissen. Zu wenig, und die Schraube hat sich gelöst. Ich habe dann eine andere Riemenscheibe besorgt und einen neuen Dichtring natürlich auch. Wollte den Keil nicht erneuern da ich dachte, dass es auch so hält. Aber falsch gedacht... Die Riemenscheibe ist nach ein paar Sekunden nach Starten des Motors gewandert und der Motor ist ausgegangen. Also muss der Stirndeckel doch wieder runter. Bei der Kettenkur hatte ich ja alles ab. Also Kopf und Wanne. Da war das Abbauen des Deckels kein Problem. Jetzt Frage ich mich ob die Ölwanne weg muss oder ob der Deckel auch so runter geht? Ich bestelle jetzt auch noch die Zentralschraube neu. Hab was von 175nm Drehmoment gelesen. Passt das?
  10. MichaS hat auf MichaS's Thema geantwortet in Hallo !
    Mein erster Verdacht ging in Richtung Zündschlossschalter. Den habe ich auch bestellt. Mit dem Austausch beseitigt man ja auf jeden Fall einen Schwachpunkt und hoffentlich löst es mein Problem.
  11. MichaS hat auf MichaS's Thema geantwortet in Hallo !
    So, heute Abend ist er doch angesprungen nachdem ich mit dem Hammer den Anlasser motiviert habe. Komischerweise ist er nicht beim ersten Startversuch nach dem Hämmern angesprungen sondern erst beim 5ten Versuch. Nach 10km fahren tritt das Problem nicht wieder auf. Habe auch noch die Batterie im Verdacht. Während der Fahrt liegt die Spannung bei 14V. Nach dem Parken mit Multimeter gemessen bei 12,1V. Werde morgen früh nochmal messen...
  12. MichaS hat auf MichaS's Thema geantwortet in Hallo !
    So, der 9K ist seit knapp 2 Wochen wieder auf der Straße. Nach dem ich den Kickdownzug nachgestellt habe ist auch die Gedenksekunde zwischen dem 3.ten und 4.ten Gang Geschichte. Heute morgen wollte er nicht anspringen. Dazu gibt es zwar einige Threads aber so richtig fündig wurde ich nicht. Zur Eingrenzung der Problems benötige ich daher Hilfe. EZ 4/93 2,3 FTP Automatik - Anlasser dreht nicht - Kein Klacken am Anlasser hörbar - Relais hört man innen schalten - kein Unterschied in P oder N - Spannung fällt von von ca. 11V auf 9,5V ab Vorher war auffällig, dass der Anlasser manchmal zeitversetzt (0,5s - 1s) nach Drehen des Zündschlüssels anlief.
  13. Ich bin aktuell genau an dieser Baustelle tätig. Die Wagenheberaufnahme ist an fünf Punkten am Unterboden verschweißt, die Nasen sind nicht mit dem Schweller verbunden. Habe mir eine herausgetrennte Aufnahme aus einem Schlachter besorgt. Da die Stelle an meinem durch ist und dort in der Vergangenheit ordentlich gepfuscht wurde. Wird bei mir aber eingeschweißt und dann konserviert. Dabei werden dann auch die Nasen mit dem Schweller eine dauerhafte Verbindung eingehen. Hier die Fotos davon!
  14. MichaS hat auf MichaS's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke für die Empfehlung! Wie ihr auf den Fotos sehen könnt hat es sich rentiert auch weil in der Ölwanne extrem viel Ölschlamm von der kaputten Kopfdichtung war. Der Motor war nicht ausgebaut. Haben das vordere Motorlager gelöst, eine Stange unter den Motorhalter gehalten und die Hebebühne vorsichtig abgelassen bis genug Platz war um die Ölwanne raus zu bekommen. Der Motor ist direkt angesprungen und hat sich nach ein paar Minuten auch richtig gut angehört. Will in kürze auch nochmal das Öl wechseln damit dann auch wirklich kein Wasser mehr dort ist wo es nicht hin gehört. Allerdings hat jetzt das Flexrohr im Flammrohr einen Riss, ist wahrscheinlich beim Einbau passiert. Kennt jemand die Maße des Flexrohrs vom 2,3T mit 194PS? Hab vergessen es zu messen...
  15. MichaS hat auf MichaS's Thema geantwortet in Hallo !
    Hi! Nach ein paar Monaten Stillstand bin ich dabei meinen Saab fit zu machen. Die Themen Aquarium, Wärmetauscher und Lüfter sind abgehakt. Dort gab es Rost welchen ich behandelt habe. Den unteren Scheibenrahmen habe ich so gut es ging mit Fluid Film konserviert. Aktuell bin ich am Motor. Zerlegt ist alles. Den Kopf habe ich planen lassen da ersichtlich war, dass die Kopfdichtung schonmal gemacht wurde. Es gab Spuren von Schleifpapier und auch einige Stellen mit Korrosion. Die Ketten wurde beide vorsorglich getauscht. Beim Zusammenbau musste ich feststellen, dass der Deckel des Kettentriebs einen Riss hat. Ich vermute, dass beim vorherigen Wechsel der Kopfdichtung die Schrauben Richtung Kopf zu spät entdeckt wurden. Habe einen intakten Deckel auftreiben können. Jetzt müssen noch die Ventilschaftdichtungen getauscht und bei Bedarf Ventile eingeschliffen werden. Morgen geht es an den Zusammenbau. Ist es Ratsam die Ölwanne abzunehmen und das Sieb zu reinigen oder kann man sich das sparen? Grüße Michael
  16. MichaS hat auf MichaS's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich hab den Motor mal kurz laufen lassen und dabei mal mit dem Handy gefilmt um die Geräusche der Kette einzufangen. https://photos.app.goo.gl/4Z1xWJa1Ge9g8mvQ8 Was meint ihr zu den Geräuschen?
  17. MichaS hat auf MichaS's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo ST2! Danke für den Hinweis! Ich kann derzeit nicht einschätzen ob die Ketten noch gut sind. Dazu läuft der Motor mit dem ZKD-Schaden zu schlecht. Meine Befürchtung ist nur, dass ich die ZKD repariere und ich danach dann feststellen muss dass die Ketten nicht in Ordnung sind. Ich hab auch zu wenig Erfahrung um die Ketten optisch zu bewerten wenn ich den Kopf abgebaut habe. Das Schrauben mache ich selbst und dann hätte ich nur den Materialaufwand. Ich werde den Motor nochmal für ein paar Minuten laufen lassen und ganz genau hinhören.
  18. MichaS hat auf MichaS's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke für die Links! Mit dem Werkstatthandbuch kann ich arbeiten. Ich werde die Mittelkonsole zwischen den Sitzen auch ausbauen. Sieht zumindest laut Werkstatthandbuch recht einfach aus.
  19. MichaS hat auf MichaS's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke, das ist gut zu wissen. 600€ nur für die Felgen hätte ich wahrscheinlich nicht gezahlt. So war es dann wohl ein günstiges Gesamtpaket.
  20. MichaS hat auf MichaS's Thema geantwortet in Hallo !
    Vielen Dank das Teilen deiner Erfahrung! Es macht natürlich viel Sinn bekannte Schwachstellen zu beheben. Ich werde mir die vorgeschlagenen Punkte an meinem 9000er genau anschauen und bei Bedarf umsetzen. Gibt es eine Anleitung zum Ausbau der Teppiche hier im Forum? Ich hab bisher nur das Englische DIY Buch von Haynes und darin nichts dazu gefunden. Gibt hier im Forum einen speziellen Download-Thread mit offiziellen Werkstattbüchern und Teilekatalog? Oder anders gefragt: Woher kann ich mehr Doku-Material bekommen?
  21. MichaS hat auf MichaS's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Klaus! Danke für die Ratschläge. Ich habe das Forum schon bisschen durchforstet und auch die KB entdeckt. Die Farbnummer ist J33. Das wäre super wenn Du die Kopfstützen hättest!
  22. MichaS hat auf MichaS's Thema geantwortet in Hallo !
    Seid gegrüßt! Mein Name ist Michael und ich bin seit kurzen Saab 9000 CSE Besitzer. Es ist ein 2,3T mit 194PS und Automatik. Er ist von 1993 und hat 163 tkm runter. Und es ist einiges zu tun. Bisher bekannt: - Zylinderkopfdichtung kaputt -> Motor läuft, verbrennt aber Wasser. Im Zuge dieser Reparatur möchte ich auch die beiden Ketten sowie weitere Teile am Motor prophylaktisch tauschen. - Wärmetauscher undicht, der Fußraum der Fahrerseite ist mit Kühlflüssigkeit geflutet. Wahrscheinlich die Ursache für die defekte Kopfdichtung! Dies wurde erst nach dem Kauf festgestellt. - Rost: Hintere rechte Türe unten stark angerostet; Am Unterboden Rostansatz und es müssen wahrscheinlich 1-2 kleinere Schweißarbeiten durchgeführt werden. - Kotflügel rechts ist am Übergang zur Stoßstange eingedrückt. - Fehlteile: Kopfstützen hinten (Leder Beige), Abdeckung der Abschleppöse vorne und Deckel der Felgen. Trotz allem meiner Meinung nach eine solide Basis und ab nächstem Jahr H-Kennzeichen fähig! Gezahlt habe ich 1200€. Ich weiß nicht ob das zu viel war aber mir hat das Auto einfach gefallen. Und jetzt noch ein paar Fragen: Ist es notwendig den Teppich auf der Fahrerseite auszubauen oder würdet ihr das einfach trocknen lassen? Bisher habe ich es mit Küchenpapier getrocknet wobei es immer noch feucht und schmierig ist. Die Felgen müssten laut meiner Recherche Super Aero (6,5 x 16) sein. Mir gefallen Sie sehr gut aber ohne Kappen kann ich die nicht Fahren Woher bekomme ich die Kappen? Viele Grüße Michael

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.