Alle Beiträge von Max
-
Welcher Zündzeitpunkt?=> heute in Werkstatt-EILT!
Hi. Für 60-70€ bekommt man ja mindestens zwei gebrauchte Fomoco Vergaser, Mannmannmann...ich finds übertrieben! Übrigens gibts bei ATU Zündzeitpunkt-Stroboskoplampen schon ab 20€. Sich so eine zu kaufen ist allemal billiger als beim Bosch Dienst.
-
Welcher Zündzeitpunkt?=> heute in Werkstatt-EILT!
Hi. Meiner läuft mit 11° vor OT. Geht ebenfalls Gut ab! Dank Eriks Belehrung fahre ich aber nur noch mit Super Plus und Bleiersatz! Du siehst der Zündzeitpunkt ist keine genau definierbare Größe...
-
Vergaser => Funktionsweise
Ja das ist Normal im Leerlauf ist sowieso nur eine der beiden Kammern aktiv. Die zweite öffnet erst ab ca. 2/3 der "Vollgas-Position". Das sind deine Choke-Klappen die schließen sich (aber nie komplett, es sollte immer ein ca. 3mm breiter Spalt geöffnet bleiben) solange dein Kühlwasser noch kalt ist. Die Regelung erfolgt über ein kleines Bimetall-Teil in der Startautomatik. Siehe oben. Die sitzt direkt am Vergaser und besteht im Prinzip nur aus dem kleinen Bimettal Federchen und einer Welle. Kann ich machen --> aus dem Werkstatthandbuch. Aber wie gesagt, nach der CD suche ich ja noch immer... Grüße. Max
-
ALT: Pässefahrt '05
Hehe, wenn ich diese Bilder sehe! :00000410 Oh Mann. Wäre ich doch nur dabei gewesen..*heul*. Aber auf den 96er war bei 32°C Aussentemperatur kein Verlass - 50% der Kühlrippen haben sich irgendwie verabschiedet. Ich habe jetzt aber alles wieder gerichtet und die nächste Pässefahrt kann beginnen!! Hoffe ihr hattet alle Spaß. Max PS.: Was macht denn das Cabrio (Jan^2 ist das deins?) auf dem Hänger?!
-
Fußmatten, Chromscheibenwischer für 96/62
Hi SailorMartin. Die Firma SWF existiert seit 1998 nicht mehr als eigenständiges Unternehemen. Sie wurde von der franz. Zulieferfirma Valeo übernommen. Die Produkte (v.a. Wischersysteme) werden aber weiterhin unter der Marke SWF verkauft. siehe HP: http://www.valeo.de/vws8b.asp?rubrik=2 Zum Beispiel sind die Wischer, welche seit ca. 2 Jahren für VW, Audi und vermutlich alle anderen neuen PKW zu haben sind eine Entwicklung von Valeo/SWF. Kannst denen ja Mal ne Mail schicken... Grüße. Max
-
Kupplungsnehmerzylinder gesucht! EILLLT!
Versuchs Mal mit Gemütlichkeit...äh Ich meine natürlich ner PN!! :00000299
-
Kupplungsnehmerzylinder gesucht! EILLLT!
Ja genau NoSa das lustige Teil auf dem Getriebe ist der Nehmerzylinder! Setz dich Mal mit Ben in Verbindung. Ich habe ihm heute einen neuen Kupplungsschlauch geschickt, fehlt noch der Zylinder. -> Beste Grüße nach Buxtehude. Auf dass alles bald wieder funktioniert!
-
Schlösser!
Bei mir hat es geholfen etwas Graphit-Pulver in die Schlösser zu geben. Ich hatte im Vorfeld das gleiche Problem. Das eine Schloss bekam ich fast gar nicht mehr auf...und nach der Grphit-Behandlung liefen beide wie NEU!
-
WICHTIG: Suche Ausstellfenster für 96V4
NoSa. Mit einem Fenster kann ich leider nichts anfangen aber trotzdem vielen Dank! Was machen deine Leistungssteigerungs-Versuche am V4?! Grüße. Max
-
WICHTIG: Suche Ausstellfenster für 96V4
Hi Erik. hört sich ja nicht sehr vielversprechend an; Puh! :dizzy Die Fenster sind nicht für mich gedacht, sondern für den einen Freund in Finnland, welcher mir gerade ein Getriebe überholt - sozusagen als Bestechung um den Preis klein zu halten. :biglaugh Falls die Fenster noch irgendwie brauchbar sind wäre ich trotz des Rostbefalls dran interessiert. Meldst dich halt mal bis Dienstag, denn am Mittwoch bin ich ja eh in der Gegend! Grüße. Max
-
WICHTIG: Suche Ausstellfenster für 96V4
Unglaublich aber wahr: Ich habe bei der Suche im Web einen Satz vordere NEUE Kotflügel aus BLECH für den 96 Rundnase aufgefunden! :00000417 :00000410
-
SAAB 96 Sportfelgen z:B. Minilite
@Gerald: hast du noch Interesse an "2-Takt Stahlfelgen"? Wenn ja: Ich bekomme meine im Laufe der zweiten Juniwoche von meinen Eltern aus Finnland mitgebracht, falls du auch einen Satz willst gib mir Bescheid dann werde ich Mal sehen ob im Kofferraum noch genügend Platz vorhanden ist... Grüße. Max
-
WICHTIG: Suche Ausstellfenster für 96V4
Hi Leute, hat einer von euch ein- (besser zwei Paar) Ausstellfenster für den 96 V4 übrig und wäre bereit mir diese zu verkaufen? :00000299 @Erik: Falls du noch ein Paar hast würde sich das gut treffen, denn ich bin am Mittwoch Abend und Sonntag Vormittag am Flughafen in Hahn (Kurztrip auf die Insel). Wenn ja meldet euch bitte bei mir. Sei's nun per PN, Mail oder Tel. 0172 4074550. Die Sache ist mir enorm wichtig. Grüße und Danke schon einmnal. Max
-
Fotos! Hier ist mein 96er nochmal. Zeigt doch mal eure!
Sorry...Bilder kann ich grad keine reinstellen weil ich meine Türen versehentlich zu helll lackiert habe. Der Fehler wird aber schnellstmöglich behoben!
-
Fotos! Hier ist mein 96er nochmal. Zeigt doch mal eure!
He NoSa. Ich habe dir eben eine PN geschickt. Aber eine Frage möchte ich ganz gerne öffentlich stellen: Wie hast du die Rallye Streifen drauf bekommen? Gespritzt oder Geklebt? Wenn Geklebt: Wie hast du es hinbekommen, dass sie so schön gerade laufen (v.a. interessant für die Haube)? So was ähnliches habe ich ja auch vor... Gruß, Max
-
SAAB 96 V4 Film
ja. Beide Sprachen gehören ja dem fnnisch-ungrischen Sprachstamm an...
-
SAAB 96 V4 Film
Lustiges Filmchen! Aber ich glaube die Sprache ist eher Finnisch, das Nummernschild ist ja schließlich auch ein finnisches.
-
Freilauf?
Na dann - Herzlichen Glückwunsch, Udo! Viel Spaß weiterhin mit dem Sonett. :00000299 Hast du das alte Getriebe noch; ich meine damit kann ich mir Mal anschauen ob das Differential da drin noch in Ordnung ist? Grüße.
-
DRINGEND! =>Kupplung defekt-KOSTEN?
Hallo, Nehmerzylinder einbauen und Kupplung wieder entlüften ist ein einer halben Stunde erledigt. Das einzige Werkzeug, das du brauchst sind ein 10er und ein 13er Schlüssel. wenn ich mich recht entsinne. Das ist selbst für Nicht-Schrauber gut zu schaffen! :daumenhoch Normalerweise genügt es an sich den Reparatursatz zu kaufen.. den Reparatursatz für den Nehmer kann man sich ähnlich einem Reparatursatz für die Bremszylinder vorne vorstellen. Mein Tipp: Hol dir von irgendjemand ein altes Getriebe mit gutem Nehmer, das gibts meistens sogar geschenkt!:00000299 Oder wenn du willst kann ich dir einen guten gebrauchten geben. Gruß, Max
-
Freilauf?
Hallo Udo, wenn du alles in Erfahrung gebracht hast kannst du mir eine PN schicken... Grüße.
-
Freilauf?
Hi Udo. Das hört sich ja gar nicht gut & nach viel Arbeit an...mein Beileid! :icon_bawling Falls du ein Getriebe brauchst kann ich dir noch ein recht gutes anbieten (120tkm, Freilauf funktioniert tadellos, nur leises Singen bei ca. 85km/h) Aber du brauchst es ja für den Sonett, dann willst du sicher kein Getriebe aus dem 96er haben (Stichwort längere Übersetzung)... À propos: Hast du in deinem Getriebe jetzt das "längere" Differential drin? Grüße. Max Zusatz: Wäre zum Tausch mit Sonett-Getriebe bereit.
-
vergaser ganz einfach und Klappern von vorne
Hi, das Klappern an der Vorderachse sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit deine Bremssättel. Wenn du dir die Sättel genau anschaust wirst du sehen, dass sie aus zwei beweglich verbundenen Elementen bestehen, welche auf der einen Seite durch einen Bolzen gehalten, auf der anderen Seite durch eine Feder angepresst werden. Eben diese Feder ist das Problem: Sie liefert mit der Zeit nicht mehr den nötigen Druck - deshalb das Klappern! Bei mir hat es geholfen neue (bzw. bessere gebrauchte) Sättel einzubauen. Vielleicht kann man ja auch so eine Feder bekommen...weiß aber nichts drüber. Du wirst sehen es wirkt Wunder!! Ich habe damals auch auf gut Glück die Traggelenke und Spurstangenköpfe gewechselt - naja aber nachher ist man ja immer schlauer. :bier Gruß, Max
-
SAAB 96 - 2-takter - erfahrungen? reng-de-deng!
Ja...eindeutig V4!!! Ich glaube ich kenn den Brite sogar, der war auch in Dänemark (Sommer 2004).
-
Saab 95 Kombi: hintere Stoßdämpfer / Ersatz <-> Umbau?
Hallo, ich kenne jemanden, der noch ein paar gute gebrauchte Stoßdämpfer für den 95er hat. Falls du Interesse hast meldest du dich halt per PN! Gruß, Max
-
Wieviele saabfahrer sind hier im guten alter von -20+?
Hallo. Ich kann mich ebenfalls zum Kreise der jungen Saabfahrer zählen. Ich bin 21 Jahre alt. Mein erster Saab war ein 9000 Turbo Bj 1988 (ohne Kat). Nachdem ich ihn nach Finnland verkauft hatte habe ich mir damals noch während meines Zivildienstes einen 96 V4 1975 zugelegt...naja und mit dem fahre ich jetzt seit anderthalb Jahren ohne größere Probleme - aber was heißt das schon? Es gibt trotzdem immer was zu schrauben (könnte eine kleine Abwandlung der Hornbach TV-Werbespots sein ;-)) Gruß, Max