Alle Beiträge von Max
-
Antriebswellen
Udo, check Mal deine PN Box! Es gibt neue Infos bzgl. der Oldtimer Rally in Herrenberg und seiner wunderschönen Umgebung! Gruß, Max
-
Antriebswellen
Hi Udo. Nimm am besten so Universalfett aus dem Baumarkt. Das gibt es in großen 500g Packungen für kleines Geld. Aber dein "Molykote" Fett kannst du natürlich auch verwenden wenn du unbedingt willst - Schaden wird es keinen anrichten. Mitte Mai ist in Herrenberg angeblich (ich wohne Wochenends dort) eine Oldtimer-Rallye (keine Angst es geht gemütlich los, nicht so wie bei Eriks Rallyes :00000465). Wenn du willst kannst du ja entweder mit deinem "To takt" oder mit der Sonnett mitfahren, dann wären wir schon zwei Saabs in Mitten der ganzen Porsches und Konsorten...überlegs dir und melde dich! Gruß, Max
-
Ersatzteilreferenzliste
Aha! Du fährst also auch noch einen PV 544 - schönes Auto! Es wird vermutlich zu Verstimmungen hier im Forum führen aber poste Mal ein Bild deines zweitbesten Stückes... Bei mir in der Scheune steht auch noch ein Pv 544, welcher sich aber in recht desolatem Zusatnd befindet. siehe Bild hinten rechts Gruß, Max
-
Ersatzteilreferenzliste
Hallo, Meine Vermutung ist ja dass die Bremsbacken vom V4 hinten identisch mit denen am 2takter sind. Ich habe es eben Mal auf der Website von Biltema überprüft, die Bestellnummern scheinen gleich zu sein. :icon_biggrin Aber hierzu kann Gerald sicher mehr sagen... Grüße.
-
Ersatzteilreferenzliste
Hi Carlsson on the roof! Bremsschläuche: Ich kann die Edelstahl-Teile von Goodridge nur empfehlen. Sie liegen preislich nur gering über den Gummi-Originalteilen. Ca 50GBP. :daumenhoch In der Regel genügt es für den Hauptbremszylinder einen Reparatursatz zu verwenden. Bremsbacken sollte es bei Skandix geben. Wenn nicht bleibt noch der schwedische Saab Club oder Biltema. Grüße.
-
Linke Vordere Türe ( Odorado-Grey)
Hallo Neuling, Tip (oder jetzt Tipp?) von mir: Hol dir einfach eien Türe in einer x-beliebigen Farbe und lackiere sie um. Ich habe mein komplettes Auto selbst lackiert und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen... Materialkosten für Lack, Füller etc. schätze ich auf 30€ pro Tür. Gruß, Max
-
Antriebswellen
Hi Udo, das ist ganz einfach: Nachdem du die Gummimanschetten gelöst hast kannst du die Antriebswellen mit sehr großer Vorsicht im Hinblick auf die Anzahl der Nadeln im Nadellager einfach aus dem Getriebe herausziehen. Um das Herausziehen zu erleichtern empfiehlt es sich an beiden Vorderrädern die unteren Traggelenke zu lösen und die Radnabe(n) ein Stück nach außen zu ziehen. Ich kann Erik an dieser Stelle nur beipflichten; Getriebetausch ist eine Sache von 20min :bayer Grüße nach Leo! Max
-
Wie entlüfte ich die Kupplung?
Hi Ben, das geht im Prinzip ganz einfach, du musst allerdings einen Kompressor und einen sauberen Lappen haben: 1) Prüfen ob genügend Flüssigkeit im Behälter ist 2) Prüfen ob der Schlauch an beiden Enden sicher verschraubt ist 3) Entlüftungsventil am Nehmerzylinder ca eine Umdrehung öffnen 4) Kappe am Behälter abnehmen 5) Den Lappen ca. 4 Mal gefaltet über bzw. in die Öffnung des Behälters legen (damit der Druck nicht entweichen kann), dann mit einer Blaspistole solange Druck ins System bringen bis unten am Entlüftungsventil nur noch Flüssigkeit - keine Luft mehr - rauskommt 6) Das Ventil wieder schließen 7) Durch Tritt aufs Pedal prüfen ob genug Druck vorhanden ist, wenn nicht das ganze wiederholen. Ich habe das gestern nach dem Motoreinbau genauso gemacht funktioniert einwandfrei. 5 min Arbeit. Gruß, Max Ich hoffe ich konnte dir helfen.
-
Fahrwerksfedern --> woher? gibts das noch neu?
Hallo, schön dass das Forum wieder aktiv ist!! Gerüchteweise haben schon einige Extrem Saabisti aus Schweden/Finnland gekürzte Federn von der Vorderachse eines Mercedes 190E beim Saab vorne eingebaut und hinten die gekürzten original Frontfedern.
-
"Sideways"
Hi Leute, ich habe mir den Film heute Abend angeschaut, aber ganz unahängig von diesem Thread. Ich habe mich sooo gefreut, dass es Filmemacher mit Geschmack für gute Autos gibt! Mir kam erst danach der Gedanke hier etas zu verfassen, aber es hat wohl jemand den Film vor mir gesehen. Aber die Szene, in der der gute Saab am Baum landet um die Lügengeschichte ggü. der Frau plausibler zu machen war nicht so nett.... weindoch Also: Anschauen falls ihr die Möglichkeit dazu habt. :daumenhoch: edit: OK ist besser so, bevor ich noch in Teufels Küche komme deswegen :oops: ...danke sirakey. Das ist schon ein heikles Thema. Gruß, Max
-
8V - Besitzer
welcher 8v war das?? Etwa der Rote, welcher hier Mal angeboten war?!
-
SAAB 96 Sportfelgen z:B. Minilite
Hi NoSa, OK kann ich machen. Wie gesagt kann das aber ein paar Wochen dauern! ;-) Gruß, Max
-
SAAB 96 Sportfelgen z:B. Minilite
Hi NoSa, dieses Problem habe ich auch. Ich würde das Rubbeln aber eher als ein "Rupfen" beschreiben. :bayer: Meine Erklärung dafür war, dass ich es beim Motoreinbau versäumt habe die Reibfläche auf dem Schwungrad z.B. mit einem mittelgroben Sandpapier zu bearbeiten. Ich werde den Motor (und Getriebe) in ca. 2 Wochen sowieso wieder ausbauen müssen um diverse Entrostungs-Arbeiten zu erledigen... Mittlerweile geht mir der Aus-/Einbau auch schon leicht von der Hand. Ich werde Mal die Zeit stoppen und die Bestzeit von Erik unterbieten!! :lol: Gruß, Max
-
Der Saab Gruss
Hi, @Metalldetektor: Wenn dir das bisschen blinken schon zuviel ist -Hah- dann mach dich Mal auf den blinkenden 96er mit 2 riesigen Zusatzscheinwerfern gefasst! :bayer: Dann muss ich wirklich eine Epilepsie Warnung in meiner Signatur herausgeben (Kennt ihr die Simpsons Folge, in der alle Simpsons in Japan sind und diese Anfallsverursachende Serie im Fernsehen läuft?) Gruß, Max
-
SAAB 96 Sportfelgen z:B. Minilite
Hi, Nicht schlecht! :shock: Machst du das beruflich? Das mit dem Rostschutz muss ich dann bald auch Mal angehen. Der Winter setzt den AUtos schon ordentlich zu. Wenn die Chemie-Klausur geschrieben ist kann ich mich 4 Wochen lang um den Saab kümmern bis das nächste Semester losgeht! Ich habe u.a. auch vor Mike Sanders Fett zu verwenden - ich habe aber nicht die Werkzeuge (Druckbecherpistole und diese vielen Schläuche und Sonden...). Hast du nicht Lust auf ein V4 Schrauber Treffen? :? Gruß, Max
-
Der Saab Gruss
Hi Griffin, kannst du mir auch so ein tolles blinken in die Scheinwerfer reinmachen?! Bitte. :1luvu: Ich gehe dann auch aus dem Haus, wasche meinen 96er und mache ein super Bild (von vorne nat.), dann bekommst du es geschickt! Viele Grüße ins Schoki-Land, Max
-
Newbie dh. neu hier, im 96 schoen etwas länger
Herzlich Willkommen! Immer wieder toll hier im Forum. In den letzten Tagen sind doch in unser kleines, behütetetes Classic-Saab Teilforum 3 Neue Mitglieder gekommen...Ich freue mich riesig drüber! :daumenhoch: Gruß, Max PS: Habt ihr in den Niderlanden viele 1700ccm Motoren? Kannst du mir eine Kurbelwelle und Kolben 1700 besorgen? Preis sollte <150€ sein.
-
SAAB 96 Sportfelgen z:B. Minilite
Wunderbar Erik...hast du genug von den Neuen Saabs, was?! Da funktioniert immer alles so gespenstisch problemslos. schlaf Da bleibt gar keine Zeit mehr zum Schrauben, schrecklich! :hammer:
-
SAAB 96 Sportfelgen z:B. Minilite
Stirnräder unter: http://biphome.spray.se/rolf.jensen/ssrspares/svspares.htm 1819 SKR ca. 196€ Erik hat schon gut geschätzt! :bayer:
-
SAAB 96 Sportfelgen z:B. Minilite
Hi NoSa, wow sieht ja richtig klasse aus, ein 96er mehr auf deutschen Straßen!:lol: Hast du den selbst lackiert oder hast du es machen lassen? Wohnst du auch im Süden von Deutschland? Die Stirnräder kann man beim schwedischen Saabclub http://www.saabklubben.com bestellen. Die sind -anders als die originalen- aus Stahl und halten um einiges länger. Oder du besorgst dir einen gebrauchten V4 Motor in dem schon welche drin sind...(habe ich so gemacht) Gruß, Max
-
SAAB 96 Sportfelgen z:B. Minilite
Frage am Rande: Passen die Felgen vom Zweitakter auf den V4? Das Bild ist zwar vom 93, aber die Felgen sehen etwas sportlicher aus finde ich...
-
SAAB 96 Sportfelgen z:B. Minilite
Erik: Du meinst aber nicht die Felgen von http://www.highgatesaab.com , oder?
-
SAAB 96 Sportfelgen z:B. Minilite
Hi, @Helveticus: Achwas! Das sind ja gute Neuigkeiten...Was kostet der Spaß? Ich dachte immer die haben eine Serie Minilite Felgen für dein 4er Lochkreis vom frühen 900er gefertigt und bieten zusätlich einen Adapter zum Ümrüsten des Lochkreises am 96er an :shock: @NoSa: Zum V4: So viel habe ich nicht dran gemacht...Motor ist 1,5l Std. (noch...), jetzt ca. 22tkm, Verdichtung ist 10:1, Saab Sport&Rally 7.2 Nockenwelle, Kanäle etwas größer und glatter, Simons 2" Auspuff, elektronische Zündung, Weber Vergaser (genaue Bezeichnung lautet 32/36 DGV, gibts eigentlich immer Mal wieder bei ebay). Verbrauch: Ist sehr stark von der Fahrweise abhängig! :bayer: Auf der Autobahn mit 100km/h bin ich auf dem Weg zum Dänemark-Treffen mit 7,5l gefahren, aber wenn ich richtig Gas gebe, dann genehmigt er sich schon 10l Sprit... ;-) Viel Spaß weiterhin am Schrauben! Gruß, Max
-
SAAB 96 Sportfelgen z:B. Minilite
Hi NoSa, sehr schön. Herzlich Wilkommen im Forum! Ich finde es toll, wenn sich auch jüngere Leute für die alten Saabs begeitern können!:daumenhoch: Welchen Vergaser hast du drauf? Solex Register vermutlich. Es gibt eigentlich für jeden Vergaser einen K&N Luftfilter aber die Frage ist ob du wirklich so viel Geld audgeben willst...die Preise fangen bei 90€ an! Ich habe für meinen 96er einen Weber 32/36 DGV bei ebay gekauft inkl. fast neuem K&N für 55€. Ergebis einschl. der anderen Modifikationen sind fast 30PS über dem Serien-V4. In unserem Alter will man ja noch immer mehr Leistung haben, nich wahr?!:dance: Poste bei Gelegenheit Mal ein Paar Bilder von deinem Teil! Ist es nicht etwas teuer einen so neuen 96er zu fahren? Für mich als Student war klar, dass nur ein Exemplr in Frage kommt, welches älter als 30 Jahre ist. Bemerkung am Rande: Warum ziehst du auf deine Std. 4 1/2" Felgen keine 165er auf? Ist auch erlaubt. Gruß, Max
-
AERO on Snow
@coachman: Das mit dem Skiern habe ich mit zwei Freunden kurz nach Weihnachten auf einem Feldwseg auch gemacht. SUPER!! :bounce: Wir sind bin 70km/h schnell gefahren. Du?