Zum Inhalt springen

Max

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Max

  1. Max hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Vergaser Hi Gerald, ich denke mehr als 100€ sollte dieser Vergaser nicht kosten. Ich habe für meinen 32/36 DGV inkl. K&N Luftfilter in sehr gutem gebrauchten Zustand 70€ bezahlt. Wohlgemerkt verkaufen die K&N Leute den Filter und das Chromgehäuse für etwas über 80€...soviel dazu. Nun zu deinem Vergaser: Das Problem ist natürlich die Düsenbestückung. Du kannst nicht einen x-beliebigen Vergaser nehmen,, auf dein Auto draufpacken und hoffen, dass hinten mehr Leistung rauskommt.. Im schlimmsten Fall ist der Motor danach im Eimer (Stichwort zu mager). Es ist hilfreich eine Grundbestückung zu kennen. Ich habe sie für meinen Vergaser von Jack Ashcraft bekommen (er hat in Amerika ein Buch über V4 Tuning geschrieben). Wenn du Mal ganz nett fragst bekommst du die Info sicher. Für den letzten Schliff in der Bestückung würde ich zu einem Spezialisten gehen.. Erik hat mir einen Firma in Mühlheim Kärlich empfohlen. Die haben das bei mir auch wirklich super gemacht-zu dieser Firma reisen die Leute aus ganz Deutschland an (vor mir war ein älterer Herr mit seinem TR6 speziell aus Hamburg angereist!) :bayer: Na dann viel Erfolg!! Max PS. Erik o.ä.E. (oder ähnliche Experten-) können dir sicher auch so ungefähr sagen mit wieviel MEHR du rechnen kannst.
  2. Max hat auf Pavacrotti's Thema geantwortet in 9000
    Nicht wirklich...... :lol: :lol:
  3. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Leute, wer hat einen Saab 9000 zu verkaufen oder kennt jemand der einen verkauft? Er sollte idealerweise kein CD sein, Baujahr bis 1990, nicht zu sehr verrostet. Egal ob Turbo oder i. Ich suche ihn für einen Freund, nicht für mich. Preis bitte kleinergleich 1000€!!! :brakelamp: Viele Grüße und danke, Max PS. Angebote könnt ihr mir entweder als PN, oder als Mail an bauch.hbg@tiscali.de schicken. Bitte immer mit BilderN!
  4. Max hat auf Pavacrotti's Thema geantwortet in 9000
    ...Wessen Motorraum ist auf dem Bild eigentlcih zu sehen??
  5. Max hat auf Pavacrotti's Thema geantwortet in 9000
    ! Hi Leute, nach einer kleinen Probefahrt in Uli's 9000 letztes Wochenende beim Pfalz-Treffen kann ich durchweg nur positives über das Fahrverhalten berichten!! Es ist ein riesengroßer Unterschied... Ich finde er lässt sich -dank Domstrebe- viel präziser um die Kurven dirigieren als mein 9000 Turbo, welchen ich zwischen Anfang 2002 und Mitte 2003 gefahren habe. Aber natürlich hat Uli - trotz Domstrebe - keine Chnce gegen meinen 96er (wenn er nicht wieder Mal sämtliche Schrauben verliert.)! lacher lacher lacher lacher lacher lacher lacher lacher Übriegns freu ich mich riesig auf das Video von der Speedpassage im Wald. Der Saabcommander persönlich wird es in den nächsten Wochen hier reinstellen.!! :lol: Grüße alle, Max
  6. Max hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    ...Ist ja witzig Erik und ich haben in einem zeitl. Abstand von ein Paar Sekunden gepostet!!
  7. Max hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Weber 32/34ICH Hallo Gerald, ja die Weber 32/34ICH passen auf die originale einfach Ansaugspinne. Ich weiß es daher, dass ich das auch Mal vorhatte. Ich habe bei mir jetzt aber einen 32/36 DGV inkl. Doppelansaugspinne eingebaut. Du musst halt nur deine Kühlwasserleitungen etwas ändern (nichts kompliziertes), denn der 34ICH ist soweit ich weiß nur mit manuellem Choke erhältlich... Mit dem Registervergaser zieht die Karre schon viel besser und der Verbrauch ist bei zurückhaltender Fahrweise auch besser als mit einem einfachen Vergaser. Ich fahre meinem V4 auf der Autobahn mit ca. 6,5-7l. Wenn man richtig Gas gibt rauschen schon locker 8-9l durch die Brennräume, aber nie mehr als 9. Aber warum baust du bei dir keine Doppelansaugspinne ein? Grüße, Max
  8. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo! Das ist ja interessant, dass du das so hinbekommen hast - Kompliment, good job!! :bayer: Mit welchen Werkzeugen bearbeitet man so ein Blech bis man es in der passenden Form hat (Nur mit einem Allzweckhammer und einem Amboss??) Aber wie bekommst du die richtige "Spannung" in das Blech rein, dass die Tür nicht wie eine Wellblechdose daherkommt? :oops: @Erik: Hast du mir eine Emailadresse vom Lars Hyldegaard oder eine Telefonnummer. Ich erinnere mich sehr gut an ihn - er hat seine Rep.Bleche auch in Dänemark verkauft - Mist; hätte ich damals doch gleich einen Satz gekauft. @Ben: Kannst du bitte ein Bild von deinen hausgemachten Blechen machen und hier reinstellen, interessiert mich schon wie die geworden sind. Grüße,
  9. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo, hat jemand einen Satz Reperaurbleche für die Türunterkanten eines 96V4 zu verkaufen? Oder kennt ihr jemand, der welche verkauft? Ich suche schon seit geraumer Zeit verzweifelt nach den Blechen... Danke für die Mithilfe.
  10. Max hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ohohohoho, da warens auch schon zwei--........
  11. Max hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Will ich haben, sieht sehr schön aus!!!!!!!!! Übrigens: Ich habe gestern meinen Vergaser am 96er richtig bedüsen/einstellen lassen und jetzt hat er unglaubliche 95 PS!! :lol: :lol: :lol: @tapeworm: Wie schaut's aus kommst du mit am 23ten - 10ten? Grüße,
  12. Max hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Will ich haben, sieht sehr schön aus!!!!!!!!! Übrigens: Ich habe gestern meinen Vergaser am 96er richtig bedüsen/einstellen lassen und jetzt hat er unglaubliche 95 PS!! :lol: :lol: :lol: @tapeworm: Wie schaut's aus kommst du mit am 23ten - 10ten? Grüße,
  13. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Was erzielen solche Zylinderköpfe für Preise, wenn sie Mal verkauft werden? Ich habe ganz vielleicht die Möglichkeit ein Paar zu erwerben!!!
  14. Hi! Ich habe vor meine Ersatz-Querlenker soweit herzurichten (sandstrahlen, lackieren etc.), dass ich sie demnächst in meinem 96 einsetzen kann. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob sie unter Umständen so stark vom Rost befallen sind, dass sie nicht mehr in der Lage sind das Gewicht des Autos in allen Situationen gut zu tragen. drogen Wie groß sollte die Materialstärke also mindestens sein um auf der sicheren Seite zu liegen? Ich habe ein paar Bilder gemacht, dann könnt ihr euch selbst eine Vorstellung machen. Grüße sagt Max
  15. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    hat sich erledigt.
  16. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hi! Es hat erstaunlich viel gebracht die Kanäle zu vergrößern und die Verdichtung auf 10:1 zu erhöhen (ja, ich habe es doch gemacht!). Das Auto hat jetzt viel mehr Drehmoment und ich bin am WE das erste Mal etwas schneller als 150km/h gefahren. :greenjump: Nur das Problem, dass er sich beim Vollgasgeben etwas verschluckt ist geblieben. Ich habe den Leuten von IOZ heute eine Email geschrieben und um einen Termin nächste Woche gebeten. @Erik: Wäre toll wenn wir uns dort kurz treffen könnten! Aber bring dann bitte, bitte deinen Rally 96er mit... lacher Wir hatten übrigens am Samstag eine sehr schöne, kleine aber feine Ausfahrt im Elsass - Und mein Saab war der schnellste,...ääh bzw. älteste! Grüße Max
  17. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    FALSCHE DICHTUNG! Es lag tatsächlich an der ZKD vom oldcars.de!! :brakelamp: Nun habe ich meine alte ZKD wieder eingebaut und alles ist perfekt dicht. Kein Wasser und kein Öl tritt aus!! Die Dichtung habe ich für den 17M P5 bestellt, normalerweise sollte sie passen, nicht wahr? Und jetzt weigern sie sich die Dichtung zurückzunehmen, typisch... Vielleicht mache ich die Woche noch einen Termin bei IOZ aus und hoffe, dass es nicht allzu teuer wird wenn ich dort vorbei fahre. Ich kann auf dem Weg dorthin gleich meine Oma besuchen, dann lohnt sich der 270km lange Weg dorthin wenigstens :bayer: Grüßle!
  18. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    SCHAUT euch das an! Unvorstellbar, ein Mann in den USA hat eine Doppelansaugbrücke für den V4 für über 300 Dollar gekauft! :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: siehe: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=34198&item=2482281540 Ich sollte professionell in den Handel einsteigen... Grüezi!
  19. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo zusammen! Melde mich mal wieder zurück...nach eineinahlb Wochen ununterbrochenen Fräsens habe ich die Kanäle am Zyl.Kopf (hauptsächlich Auslass) nun auf der Größe wiauf der ich sie haben möchte. Ich habe heute alles wieder zusammengebaut, Zyl.Kopf, Ansaugrohr, Vergaser, LiMa, Kühler etc. dann ging ich voller Vorfreude den Motor endlich am laufen zu haben daran Kühlwasser einzufüllen...doch was ist das? Am hinteren äußeren Ende des rechten Zylinderkopfes kommt das Wasser in Strömen wieder raus, sch***e!! :bash: Ich rechnete mit dem schlimmsten - haben die beim Planen wahrscheinlich Mist gebaut - also alles wieder raus. Dann beim Vergleichen von alter und neuer ZKD stellte sich heraus dass bei der neuen die letzte Aussparung für die Kühlwasserbohrung an besagter Stelle fehlt, Unverschämtheit so was! Muss morgen gleich Mal bei den oldcars.de Leuten auf den Putz hauen. Aber genug, ich muss zur Ruhe kommen. Frage an Erik: Wie lange haben die Leute bei IOZ gebraucht um deine Veragser einzustellen? Ich habe heute dort angerufen und war entsetzt,...sie schätzen dort es kostet um die 200-250€ meinen Veragser einzustellen (man bezahlt die Arbeitsstunden)! Stell dir das vor. Ein aänlicher Betrieb in meiner Nähe rechnet gar mit 300€ und ich muss die Düsen selbst besorgen. :tank: Grüße an die alle, die von Problemen geplagt keine Ruhe finden. Max
  20. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo, --> Wäre überragend wenn du das für mich machen könntest! :beat: Die std Zylinderkopfdichtng kann soweit ich weiß eine Kompression von 10,5:1 ab, wenn ich jetzt 1mm wegfräse bleibt die Kompr. weit unter 10,5, also dürfte das kein Problem darstellen, oder? :bier: Das mit dem Vergaserspezialisten ist ja schön und gut, aber: Wo finde ich so jemanden??? Es genügt ja nicht ein simples Motortestgerät welches auch für die AU verwendet wird zu haben...und wieviele Teuros muss man grob anlegen für eine Einstellung? Gruß, Max
  21. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Juchhee und Hallo, :o ich bin letzten Sonntag ohne ein einziges Mal Probleme mit dem Saab gehabt zu haben von der 2500km langen Reise vom Saabtreffen Dänemark zurückgekommen...Mann,Mann,Mann da sieht man schon tolle Teile, die einen vor Neid erblassen lassen, unter anderem ein 96 und eine SonettIII mit Bosch K-Jetronic Einspritzung. Aber nun zu meiner Wenigkeit, ich war mit meinem auch auf dem Leistungsprüfstand -viel aber etwas mager aus, 73Ps und noch schlimmer nur 112nm drehmoment. Nun dachte ich mir woran kann es liegen: Am wahrscheinlichsten: schlecht von mir eingestellte Weber Vergaser --> Wird behoben sobald die Zylinderköpfe plangefräst und die Kanäle vergrößert sind. Hier stellt sich schon drängt sich schon eine Frage auf: I. Um wieviele mm kann ich die Köpfe fräsen lassen mit der Standard ZKD und "normalen" auf verbleites Benzin ausgelegten Ventilsitzen? Und II. ist es empfehlenswert die Kanäle selbst mit einem Diamant o.ä. schnellaufenden Druckluft Fräser zu vergrößern und was gibt es zu beachten? Das Probelm mit der Leerlaufdrehzahl hat sich nachdem der Motor 500km gelaufen war von allein gelegt. ..das Bild zeigt das traurige Ende meines 96-79 heute Mittag, *wein* weindoch Grüße an alle!
  22. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    ...Das Öl nennt sich Motul HD SAE 80W90. Seit Sonntag läuft wieder alles bei mir. Ich muss allerdings sagen von 45 min bin ich meilenweit entfernt, es hat so um die 5 Stunden gebraucht bis dann alles eingebaut war, dann vergingen weitere 2 Stunden bis alles einigermaßen passabel eingestellt war, naja auf jeden Fall macht es einen Riesenspaß jetzt mit etwas MEHR Leistung unterwegs zu sein!!! lacher ...Nur die Leerlaufdrehzahl bekomme ich beim besten Willen nicht unter 1350u/min (ist das Normal?), kann das an der Nockenwelle liegen oder gibt es einen anderen Grund (Stichwort Fremdluft o.ä.?). Wie sieht das bei deinem (Erik) Rally 96 aus hat der überhaupt etwas was an einen im Stand laufenden Motor erinnert? Danke für alles nochmals, Ich hoffe nun dass alles auch so gut weiterläuft wie es bisher begann, und ich ohne Probleme von Dänemark wieder zurück komme *daumendrück*........!!!! :bekloppt:
  23. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Das Öl ist von MOTUL, und kommt soviel ich gesehn habe aus Frankreich. Die Alternative ist ein Öl von elf (Speziell für Motorroller), ist aber etwas teurer als das MOTUL., naja Mal sehen wie sich das Öl verhält... Mit welcher Füllmenge rechnet man eigentlich für das Getriebe, beim Einfüllen und zwischendurch immer weider prüfen mit dem Messtab haben sich um die 1,5l ergeben, kommt das ungefähr hin?? By the way, gibt es spezielles Fett das man in die Antriebswellenmanschetten gibt oder reicht normales Universalfett. Viele Grüße und besten Dank, @Erik schaffst du einen Motor&Getriebe Aus- undf Einbau wirklich in einer 3/4 Stunde? :bekloppt:
  24. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich kann kein EP 80 Öl bekommen Ich habe vorhin alle möglichen Tankstellen, Autoläden und Werkstätten auf der Suche nach dem Öl EP 80 abgeklappert - ohne erfolg, Ja selbst bei einem Motorradgeschäft war ich (das Ep8ß wird so habe ich erfahren ab und zu bei rollenr wie Vespa und Co. eingesetzt). Ich habe nunn ein in seiner Viskosität ähnliches Öl gekauft SAE 80 W 90. Hinten auf der Flasche steht drauf: "...Für alle Schaltgetriebe,...Hypoidöl,...gute EP Eigenschaften.." Was hat das zu sagen, kann ich dieses Öl nun in mein Getriebe reinfüllen ohne Schaden anzurichten oder brauche ich auf JEDEN Fall dieses EP 80? Schon komisch wie viel Verwirrung ein simples Getriebeöl stiften kann... :: Danke für kompetente Hilfe! Max

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.