Zum Inhalt springen

Max

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Max

  1. Vielen Dank får die schnelle Hilfe! Auf Euch ist hakt immer Verlass!!
  2. Hallo liebe AltSaab-Experten, ich halte mich momentan in Finnland auf, da ich mir dort schon vor Längerem einen 99er gekauft habe. Um das Teil reisefertig zu machen steht nach dem Wechsel der Wasserpumpe jetzt auch die Zuendung auf dem Programm. Mangels Werkstatthandbuch in der Reisebibliothek bräuchte ich folgende Werte: - Zuendzeitpunkt? - Zu messen/einzustellen bei welcher Drehzahl? - Unterdruck abgezogen? - Abstand der Unterbrecher? Wäre sehr cool, wenn mir jemand mit den Werten aushelfen könnte. Es gibt dann auch bald Bilder ;-) Viele Gruesse aus Mittelfinnland, Max
  3. Hallo Gerd, vielen dank für die Mitteilung. Ich würde aber lediglich mit einem Getriebe vorbei schauen. Da es aber nicht akut ist mit der Überholung kann das auch gerne bis nächstes Jahr warten! Vielen dank nochmal, dass du den Workshop veranstaltest!!
  4. ...ich meine ich hätte einen solchen Dämpfer an beiden meinen 900i 8V ('84 und '85) gesehen. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
  5. Max hat auf Oliver34560's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Carsten, kannst ja mal probefahren, ich hab die Powerflex Buchsen drin...
  6. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, ein vorläufiger Satz Zeichnungen ist fertig. Manche Maße, vor Allen das Zentralgewinde M12 in der "Nuss", sind noch nicht verifiziert. Sobald ich mehr weiß, passe ich das an. Vielleicht kann ja jemand was mit anfangen... - - - Aktualisiert - - - ...Achso das Lager ist ein SKF 52202, doppelseitig wirkend. Hat da jemand Connections und kommt an sowas günstig ran? - - - Aktualisiert - - - ...noch ein Bild, damit das mit dem Lager klar wird ;-) B-Motor Wp Werkzeug.zip
  7. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...so hat sich erledigt! Habe alle Maße bekommen und das CAD-Modell ist auch fertig. Wenn jemand Interesse an den Zeichnungen hat, kann ich sie gerne hier einstellen.
  8. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Zusammen, hat vielleicht jemand den Abzieher für die Wasserpumpe beim B-Motor griffbereit und könnte mir einige Maße nachmessen? Es soll mindestens ein Exemplar nachgebaut werden. Fehlende Maße siehe angefügtes gezipptes pdf. Wäre toll, hilfreich und einfach großartig, wenn das jemand machen könnte! Viele Grüße, Max PS.: Oder würde gar jemand den Abzieher verleihen? Eigentlich brauch ich ihn ja nur einmal... maße2.zip
  9. Guten Morgen! Das ist ja schön, dass es doch so viele werden! Das Interesse an deinen Workshops ist wohl ungebrochen, lieber Gerd! Da sich ein Termin klar heraus kristallisiert, wäre jetzt zu klären ob der Termin auch unserem Gastgeber passt. Meldest du dich mal zu Wort, Gerd? Viele Grüße, Max
  10. Getriebeworkshop für 901, 99, 90 Hallo zusammen! Da in diesem Thread http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/9619-primaerantrieb-automatikgetriebe-4.html einige User Interesse an einem Getriebeworkshop bei unserem sehr geschätzten Gerd gezeigt haben, habe ich mit Gerd vereinbart, dass wir nach einem passenden Termin suchen wollen. Aufgrund der komemnden Herbstkühle wäre dieses Jahr der spätestmögliche Termin das Wochenende des 20./21. Oktober. Ich bitte die potentiellen Teilnehmer darum, hier einen Wunschtermin aus der Gruppe WE 22./23. Sept WE 29./30. Sept. WE 13./14. Okt. WE 20./21. Okt anzugeben und kundzutun, ob eine Teilnahme mit eigenem Getriebe gewünscht ist, oder nur zum Zuschauen. Sollte sich dieses Jahr kein gemeinsamer Termin finden lassen, so wäre ein Workshop erst wieder nächstes Jahr ab April möglich. Viele Grüße und bis zum Workshop! Max PS.: Kann mir jemand verraten, wie ich eine Umfrage erstelle? Oder geht das nur als Admin, wenn ja wäre eine Umfrage an dieser Stelle ganz nett! Vielen Dank natürlich an Gerd, dass er sich bereit erklärt hat, einen Workshop zu veranstalten!!
  11. Max hat auf erwin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, würde mich auch anschließen mit einem Getriebe! Irgendwelche Terminvorschläge? Noch dieses Jahr?
  12. Hallo Carsten, sei froh, dass Du unverletzt geblieben bist bei Deinen bisherigen Bemühungen. Ich (Vater von Max - wir kennen uns ja) habe beim Tausch von Motor / Getriebe unseres (geliebten) 96er eine angebrochene und eine total gebrochene Rippe davongetragen. In den nächsten Wochen kommt zu den beiden 900ern (CV / CC) und zum 9.3 CV noch ein 1980er 99 aus FIN dazu (2l, Doppelvergaser). Liebe Grüße Wolf
  13. Hast du nähere Informationen zu dem Fahrzeug, das du fährst? Der 900 I hat nämlich gar keine Domlager...
  14. Wird wahrscheinlich nicht (nur) ursächlich sein. Aber hast du den automatischen Nachstell-Mechanismus (für die Handbremse), der sich bei jüngeren 900ern unter der Rückbank befindet mal gecheckt?? Der Mechanismus ist in das Seil integriert.
  15. Max hat auf Jensenbutton's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wunderbar, dass wenigstens einer Bescheid weiß ;-) Nachlauf: L: 2° 3' R: 1° 39'
  16. Max hat auf Jensenbutton's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also hat keiner die entsprechende Tabelle?? Sonst gibts doch auch ne Antwort auf jede Frage ;-) Meine Sturzwerte sind rechts -1,15 und links -1,07°. Falls doch jemand die Tabelle zur Hand hat, würde ich mich über ein mm-Angabe zu den herauszunehmenden Plättchen freuen! Grob überschlägig habe ich es mir anhand eines stark vereinfachten Modells der Aufhängung mal hergeleitet und bin auf etwa 3,5 mm gekommen, die herauzunehmen sind, um wieder auf -0,5 ° zu kommen. Vielen Dank schonmal falls sich doch jemand erbarmt :-) Max
  17. Max hat auf Jensenbutton's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...hilft im Bezug auf die Wechseltabelle für die Plättchen nicht wirklich weiter, ist aber informativ.
  18. Max hat auf Jensenbutton's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Niemand, nicht mal hft? ;-) Hintergrund ist der: Nach dem Einbau der Lesjöfors-Federn ist der Sturz natürlich stark negativ, etwa -1,5° je Seite, genauer weiß ich's erst später... Ich bin einfach auf der Suche nach einem Richtwert, um welche Dicke ich den Plättchen-Stapel verringern muss, damit der Sturz wieder stimmt! Viele Grüße, Max
  19. Max hat auf Jensenbutton's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wo finde ich die Wechseltabelle? Im Bentley ist sie ja nicht enthalten... Kann die jemand viell mal einscannen und hochladen? Wäre echt hilfreich!
  20. Siehe auch hier http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/51530-gummischlauch-der-hydraulikleitung-der-kupplung-tropft-2.html Bei dem besagten Hydraulikdienst gibst die Leitung schön in Stahlflex, mit passenden Fittingen und das ganze für weniger als die Hälfte des Preises...
  21. Max hat auf Der Heilige Elch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meiner Ansicht nach verschleißen Lager vor Allem durch (zu) hohe Momente und Zahnflnken durch hohe Leistung. Beides bei schlechter Schmierung oder Verschmutzungen im Schmiermittel noch erheblich schneller ;-)
  22. Max hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Es handelt sich dabei um Standard Schrauben der Festigkeitsklasse 8.8. Kriegt man an jeder Ecke! Es ist ja eine Schraube der Druckplatte abgerissen und keine Schraube der Schwungscheibe...nur um Missverständnissen vorzubeugen.
  23. Vielen Dank, Carsten und Ursula! War mal wieder sehr nett und eure Ausfahrt ist immer fest eingeplant.
  24. Also reden wir über P_max=249 PS...
  25. ...in der Tat sehr beeindruckend! Aber was ist denn "hk" für eine Einheit? Kilowatt sind es ja definitiv nicht. Ich kenne "hk" aus dem Schwedischen für "PS"...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.