-
Schachtleistengummis
jep... die Gummis sind für die alten 900 schwer aufzutreiben, und sau teuer obendrein. Sei froh, dass Du keine spezifischen fürs Cabrio suchst... da geht die Post ab (eins für 220,-€ ist keine seltenheit, vorausgesetzt, man kommt überhaupt noch dran) Versuch es vielleicht mal beim ausländischen Ebay... meist hat man da noch irgendwie erfolg... auch für kleineres Geld. Bezüglich saab-ersatzteile.de habe ich gestern im gelben Forum etwas unschönes gelesen (unter "biete Saab-Teile) weiß nicht, ob ich mir da was kaufen würde.... mit ein wenig pech, bekommst Du weder die Teile noch Deine Kohle zurück... also Vorsicht
-
100er beitrag
muss es ja auch nicht... Das Holz ist übrigens das, das ursprünglich drin war.. und das schon direkt ab kauf:eek: Imitat ist es übrigens nicht. Also erst informieren, dann schreiben. Gut, es ist nichtmehr das schönste, da stimm ich Dir zu, aber besser wie Plastik Haben auch schon überlegt, ob wir neues reinmachen sollen, aber ein (meist:biggrin:) weiser Geist dieses Forums meinte, wir sollen uns erst um die Technik kümmern... unser Geldbeutel war auch dafür. Was die "Buttons" angeht: glaub mir: sieht besser aus wie vorher.
-
100er beitrag
@hft verwunderlich, das mit dem Kennzeichen, nichtwahr? Allerdings ist es nunmal so, dass man sein Auto nach dem kauf halt auf sich anmelden muss, und dadurch auch einen Kennzeichenwechsel hat. Logisch, oder? ;-) @Gerd Warum geben die Bilder Dir Rätsel auf? Nachdem wir alles komplett ausgetauscht haben, (innenausstattung, komplette Technik incl. Motor & Getriebe, und ne menge anderen Kram) hat sich das Schätzchen ein würdevolles "S" verdient... das EP passte nicht mehr so ganz, da ja kaum noch was italienisches dran ist. Die alten Seitenaufkleber (es waren nur Sticker) haben wir entfernt, (vorher wars das "normale" Saab Logo). Dummerweise kam auf einer Seite darunter ein Lackkatscher zum Vorschein. So lassen konnten wirs also nicht, also gabs nen Satz neue Logos. Und da der Wagen eine doch recht lange Reise hinter sich gebracht hat, verdiente er sich das "Flugzeug-Saab-Logo" ;). Neue Felgen, neue Zierleisten ét voila! Ist zwar nicht original, aber wenns scheee macht, gell? Und jep... es ist das gleiche Auto... Naja... zumindest auf dem Papier und von der Karosse... Wenn Du Teilebedarf hast, die alten Teile füllen noch fröhlich eine unsere Garage. Ich hoffe, es gefällt
-
100er beitrag
wenn auch mit über einem Jahr verspätung aber... @Gerd Bitteschön (sogar mit Großbuchstaben ) Anbei noch ein paar Bildchen von unserem Fässchen (hat sich gemausert, was? und das ohne Werkstatt, sondern in Eigenleistung. Mittlerweile fährt er auch perfekt ohne Mukken. Also Gerd, brauchst Dich nicht weiter lustig über das Fässchen oder uns zu machen ) http://www.comp-solutions.de/saab/IMG_2648.JPG
-
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Na, Ihr seid mir ja welche *gg* Glaubt etwa, wir würden aufgeben, was? Aber nix da! Die Hoffnung ist noch lange nicht gestorben, auch wenn es so schon den ein oder anderen Moment gab, wo wir kurz davor standen. Ihr seid aber zumindest in der fast richtigen Richtung. Unser Cab ist es zwar nicht, jedoch das, aus dem wir den Motor hatten... Unserem Fässchen gehts übrigens soweit gut (bis auf den Motor *g*). Wir haben ein gutes gebrauchtes komplettes Aggregat gefunden (und uns die Umbauaktion -aus drei mach eins- dann doch gespart. Jaaaa Gerd, wir sind ein wenig schlauer geworden- ;)) Jetzt warten wir nur noch auf das passende Wetterchen um das neue Herzchen einzubauen (unter und mit fachlicher Aufsicht und Hilfe, versteht sich ;)) in der Zwischenzeit haben wir noch ein paar Schönheitskorrekturen gemacht, wie die Innenausstattung zu vervollständigen (ja, ich weiß, eigentlich zu erst der Motor und dann wird weiter gesehen, aber ich hoffe, das zeigt, dass wir guter Dinge sind), die Lenkung von Ihrem Spiel befreien, den vierten noch fehlenden Dämpfer einbauen, halt so Kleinigkeiten. Hohlraumversiegelt ist er mittlerweile auch, und jetzt die Woche bekommt er noch ein paar neue Verdeckdichtungen. Weil, wenn schon, dann denn schon.
-
Block krumm?
Hey! Wo hast Du auf die schnelle den Schnappschuss von mir her bekommen?
-
Block krumm?
Drisch ruhig, Gerd, ich bin leiden gewohnt ;) Wir werden sehen wie es wird, vielleicht behaltet ihr recht, vielleicht packen wir es ja auch. Und bezüglich der unendlichen Geschichte... wie heißt es so schön? Gut Ding braucht Weile @Nandonando wir wussten, bis wir dort waren auch nicht, dass es sich um so ein altes schätzkes handelt, was rein sollte. Einmal da gewesen (mit ach und krach) haben wirs dann gemacht... bzw. machen lassen... Bezüglich dem Getriebe: ja, ich mein sowas im Zylinderkopf gesehen zu haben... (glaub ich..) Hört auf zu lästern, mein Männe hat da die Ahnung, nicht ich ;) Ich muss da nochmal genau nachhören, allderweil für mich würd sich dass dann jetzt so anhören, als wenn das dann alles fürn 8V wäre... steht aber 16V drauf... ich glaub, ich hab mich grad so verwirrt, dass ich jetzt überhaupt nichts mehr weiß. Gut, ich leg mich wieder hin
-
Block krumm?
Kevin, ich gebe Dir vollkommen recht was Deine Aussagen betrifft. Gerade was das Zitat angeht. Sogesehen war bereits der Kauf das größte Problem. Hätten wir den ein oder anderen Tausi beim Kauf mehr rein gesteckt, hätten wir jetzt eventuell einen Wagen da stehn, an dem bis auf "routinemäßige" Dinge nichts gemacht werden müsste... Hätte, wäre, wenn... bringt nix. Alles was wir bisher selbst an dem Wagen gemacht haben, hat geklappt. Es war zwar immer Akt, aber danach war daran nichs mehr zu mäkeln. Das was wir haben machen lassen, hat leider nicht so wirklich geklappt. Das Vertrauen, andere das machen zu lassen ist einfach hin. Wir waren bei vielen Saab-Werkstätten hier in der Umgebung bevor wir den Wagen gen Norden gegeben haben, haben mit vielen vielen sogenannten "Fachmännern" gesprochen, und fakt ist einfach, dass kein einziger dabei war, das uns persönlich einen vertrauenswürdigen Eindruck gemacht hat. (Entweder hatten die noch weniger Ahnung wie wir, oder es stank förmlich nach Abzocke, oder es vielen so nette Sprüche wie "Einbaugarantie" etc. Daher war jetzt die Entscheidung, dass wir es komplett (soweit es geht, manche Dinge muss man natürlich machen lassen) selbst machen. In aller Ruhe, ohne Zeitdruck, und mit Hilfe eines netten Forums
-
Block krumm?
aus einem 8V? Meinst Du? (sorry, blöde Frage, Du wirst es wissen, wenn Du es schreibst). Harmoniert das denn mit dem Rest von nem 16V? oder hört sich das deswegen mittlerweile so seltsam an, wenn wir den Wagen starten? (Wahrscheinlich für Euch total doofe Fragen, aber ich hab davon dann nicht ganz so viel Ahnung:redface:) Was meinen Namen angeht, Ihr könnt mich gerne alle bei meinem Vornamen nennen, gar kein Thema, aber die Pissnelke muss auch noch irgendwie bleiben.. Wenn wir den Wagen fertig haben, und er selbst umbenannt wird (wir hatten es ja eigentlich jetzt schon vor aber jetzt hat das Ka...brio seinen ursprungsnamen erstmal wieder *duckweg - nein, bitte nicht schlagen-), bin ich auch gern bereit die "Pissnelke" abzulegen.
-
Block krumm?
Guten Morgen miteinander! @Superaero Jep, da haben wir schon dran gedacht, das einzige Problem dabei ist nur der Platz, den wir nicht haben. Wir haben zwar das Glück, dass unsere Nachbarn uns hinterm Haus im Hof schrauben lassen, von der Hausverwaltung aus ist es eigentlich jedoch untersagt überhaupt dort ein Auto abzustellen Und eine kleine Scheune ausfindig zu machen ist schwieriger als man denkt... @Gerd Danke Dir für die Info. Wenn Du magst kannst Du mir ja einen kleinen Hinweis geben, wer sich für solch eine Spezialarbeit eignet ;) Und... was hält Dich davon ab, mich mit meinem Vornamen anzureden? Ich bestimmt nicht In dem Sinne erstmal frohe Ostern und angenehmes Schaffen an diesem herrlich verregneten Dienstagmorgen Gudula
-
Block krumm?
Klar sicher! Wenn wir ihn überholen und neu aufbauen? Uns ist immernoch lieber, wir ärgern uns im Zweifel über uns, als wie über andere, weil das macht einfach keinen spaß
-
Block krumm?
Keine Angst *g* Wenn mit dem block was ist, dann haben wir schei** gebaut ;))
-
Block krumm?
Nach einem langen Beratschlagwochenende mit noch ein paar Probefahrten und noch ein paar "Fehlermeldungen" haben wir uns jetzt entschlossen einen neuen Motor komplett aufzubauen. Da das Getriebe, das verbaut worden ist, nun auch mucken macht, und der Wagen irgendwie gar keinen Schub hat (hallo Turbo? Lebst Du noch??) und der Wagen vom Fahren her keinen Spaß macht, stört uns die sifferei schon kaum noch Wir haben (nicht schlagen) Kühlerdicht reingetan, von Peuge-Ott, das hilft bei den Kackfratzen schon von Werk aus... Wasser sifft er nun nicht mehr, "nur noch" Motoröl aus dem Steuerkettenkasten, und das nicht zu knapp(Zylinderkopfdichtung). Der Motor wird jetzt notgedrungen so lange gefahren bis wir mit dem anderen Motor fertig sind... oder bis er "implodiert" Dann kommt alles raus! Jetzt gibts nen neuen Kurbeltrieb, nen neuen Kopf, neue Kurbelwellenlager & Pleuellager, Kette, Kettenritzel (alle drei!), Ölpumpe (Marke drei "Zacken" ), Turbo überholen lassen, wird alles schön ausgemessen, was nicht passt wird überholt, und so kommen wir dann vielleicht auch wieder in den Genuss eines baujahrgerechten Öleinfüllstutzens. Und wo wir dann gerade dabei sind, und damit uns auch jaaaa nicht langweilig wird, bringen wir dann auch noch die Lenkung in Ordnung, möbeln die Innenausstattung noch etwas auf, und wenn es uns dann noch nicht reicht, bekommt er noch einen neuen Anstrich, weil echt zu viele Kratzer. Zusammenfassung: Es wird ein nettes kleines Restaurationsprojekt... Die Strickerei hat jetzt ein Ende, und jetzt wirds anständig gemacht. (Danke Luca für den guten Block! Absolut ausbaufähig ;)) Ich hoffe, ich darf euch hier dann weiterhin mit eventuell auftauchenden "Fluch-Problemen" nerven
-
Block krumm?
Das mit der Schaltung wurde ja wieder gut hinbekommen. Da gibts keine Probleme mehr. So läuft der Motor auch schön, nur die Sifferei ist das Problem...und das, was draus wird... gut, und das Licht beim Rückwärtsgang, und das Schaltschloss, und irgendwo muss auch noch ein "unauffindbarer" Unterdruckschlauch nicht in Ordnung sein, wenn man Gas gibt, ändern sich die Umschaltklappen von der Heizung bzw. von der Lüftung... dem Phänomen sind wir jedoch noch nicht weiter auf den Grund gegangen. "Hinbiegen" in dem Sinne umgangssprachlich für Fertigmachen, notfalls mit Saabwerkstatt... nur selbst wenn wir den Wagen dort hinbringen ist es schöner direkt zu sagen, was genau das Problem ist. daher wurde/wird nochmal geschaut... @Gerd danke für das alles Gute... Glück können wir, bzw. der Saab gut gebrauchen, wie mir scheint.
-
Block krumm?
stimmt... ich auch nicht, die beiden Jungs, die geschraubt haben, aber noch weniger.... es war irgendwie echt... als wäre der Wagen verflucht. Naja, das soll jetzt nicht wirklich plattgetreten werden, weil die Hauptsache ist, dass wir jetzt die Fehler finden, und das alles irgendwie wieder hinbiegen, damit wir dann den Wagen für seinen Winterschlaf fertig machen können. Mein Freund und sein bruder schauen gerade unten nochmal ob sie etwas finden können, was verantwortlich für die Sifferei sein könnte... Hat denn eventuell noch einer eine Idee, was es mit dem Rückwärtsgang auf sich haben könnte? (Prob. steht ein paar Beiträge vorher von mir beschrieben) @Doktor Scheff Anprangern wollten wir dich defintiv nicht. Wie ich geschrieben habe, wenn wir nicht selbst davon überzeugt wären, dass Du das gut hinbekommst, hätten wir dir den wagen auch nicht dagelassen, und wie auch geschreiben, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass du schlampig gearbeitet hast. Das Problem ist nur: wir wissen nicht, was sache ist, und trotz echten hilferufen in deine richtung, kam kein Ton. Hättest du nichtmal wenigstens ne kurze sims schreiben können, dann hätten wir alles mehr oder weniger ohne probs lösen können. davon wäre der motor auch nicht dicht geworden, aber wir hätten das ein oder andere zumindest ausschließen können. Verstehst Du? Wir möchten mit dir ja auch keinen Ärger haben. Ich würd vorschlagen, lass uns das am Telefon bereden, und gut ist. Wir möchten ja letztendlich nur, dass der Wagen so fährt wie er fahren soll, und nichts weiter, damit sich die ganze Mühe die wir und auch du da reingesteckt haben, sich zumindest im Endeffekt lohnt. Ruf heut abend mal durch, bitte, und dann klären wir das, okay?