Alle Beiträge von JPK
-
2009 - kein gutes Oldtimerjahr ...
... bin ja was Motorentechnik angeht ein blutrünstiger Laie! Wenn ich's richtig verstehe, ist 'ne Schraube in den Kettenkasten geruscht. Was spricht dagegen an einem starken Faden einen kleinen Rundmagneten (ähnlich von diesen spiralförmigen Magnetgreifern) zu befestigen, abzusenken in den K-Kasten und versuchen dann den Faden mit dem Magneten als auch mit dem Corpus Delicti wieder heraus zu angeln! Sollte es klappen, bitte ich ein Bier beim nächsten Treffen in ....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
... wenn Du jetzt noch die Gebeine des Ursaabs rausholst!!!!! -- ich hätt da ja noch 'was auf'm Kaminsims stehen - hilft immer gut wenn Glatteis ist:mad:
- auch neu
-
Flachriemen?
... ein herzliches Willkommen - lass' Dich von den Kollegen nicht irritieren, für viele gilt Deine Motorenversion als ein typischen Opel-Motor! What shall's - pick Dir die richtigen Antworten heraus!
-
Lesetipp FTD: Koenigseggs Traum von Saab
не думай все (glaube nicht alles!)
-
Wie Kofferraum einstellen
.... probier bitte einmal in dieser Reihenfolge einzustellen: a) Schloßgegenstück hier -Zapfen auf dem unteren Rahmen, entfernen der Abdeckleiste und varrieren der Einstellpostion des Zapfens b) Schloß an der Klappe ggf. mit den beiden Schrauben lösen und ein wenig verstellen - immer nur ein wenig! Soll heißen: Achtung, nicht das Du die Klappe nicht mehr öffnen kannst! Also, immer nur ein wenig probieren bis es letztendlich passt - Viel Erfolg:biggrin:
-
Segler unter uns?
... guckt mal bitte, bringt auch sehr viel Spaß! Ist auf jeder Klassik als auch auf modernen Regatten vertreten http://www.intdragon.org/images/slideshow/DSCF4889.jpg
-
Segler unter uns?
... tja, wenn ich mir das so angucke - könntest recht haben! By the way: bitte aufpassen bei nächtlichen Fahrten hier über die Kieler Förde - leider kein schöner Ausgang, war allerdings nur eine Frage der Zeit! Glaube seine Geschwindigkeit lag bei der nachherigen Berechnung durch einen Gutachter bei ca. 20 - 25 Knoten. Habe die Kiste am nächsten Morgen zufällig gesehen, sie lag wirklich top auf der Mole - das will schon was bedeuten! Der Typ ist schon danz ganze Jahr mit seiner Kiste über die Förde geheizt und nahm überhaupt keine Rücksicht auf andere Boote!
-
Lesetipp FTD: Koenigseggs Traum von Saab
... na mal ganz ehrlich: ich kann mir nicht vorstellen das Christian von Koenigsegg sich von der Schraubabteilung in die nüchterne Zahlenwelt zurück zieht. Du meine Güte, was habe ich schon begnade Entwickler gesehen, bei der kleinsten Größenänderung gingen sie fast alle hops! Will aber auch ehrlich sein: selbst auch ich hätte so meine Probleme diesen Quantensprung ohne professionelle Hilfe und Personal zu schaffen - nur von SAAB kann ja kein Personal übernommen, die Kollegen kennen ja die Abwicklung von diesen Stückzahlen ja gar nicht! Die die es konnten, sind längst in Rente!
-
Segler unter uns?
... hab' die Kiste 2008 kurz vor der Kieler Woche am Hindenburgufer liegen gesehen. Zuerst dachte ich, dass wär mal wieder 'ne Replika aus NL oder UK. Nix da - auf orginalem Rumpf wieder aufgebaut! Ganz ehrlich, mir kribbelt es in den Fingern und werde versuchen im nächsten Jahr mal als zahlender Badegast mit zu fahren. Hydro-Foil-Segeln: bringt auch sehr viel Spaß, ist aber nur für den jeweilign Tag gedacht und hiernach? Möchte nicht wissen, was die Foils kosten und wie die Unterhaltung der Boote aussieht! Wenn einer sagt, Klassiker segeln ist teuer - hier ein konsequentes NEIN - man muß nur wissen wie, wo und wann! Frage: wollen wir diesen Thread trennen in FUN / FREIZEIT / KLASSIK :biggrin:
-
Hilfe !! :-)
... na na na, wenn's schon die Wunschfarbe sein soll, fahr halt mal an einem freien Tag / Wochende nordöstlich von Regensburg - Tschechien ist aber not weit entfernt. Mach halt einen telefonischen Termin ab und die Kiste ist bis dahin für Dich reserviert - kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das Auto weg geht wie warme Semmeln - ist halt eine Lieberhaberfarbe! Waidmann's Heil!
-
Wie Kofferraum einstellen
... ein definitives JA, siehe Nr. 2 - Schilderung meiner Kopfschmerzen bzw. der div. Beulen:biggrin:
-
Segler unter uns?
Gaffel ... hier eine sinnvolle Alternative zum Hydro-Foil-Sailing Kreuzeryacht Artemis http://www.kreuzeryacht-artemis.de/images/stories/Frontpage/ArtemisSailing-20.jpg
-
Alte Gebrauchte rechtzeitig abstoßen
Tina, welchen Hersteller meinst Du mit den Jahresangaben? Wenn ich mich recht erinnere ist die Halbwehrzeit mittlerweile auf 2 - 3 Jahre geschrumpft und alle anderen Hersteller verkaufen alte Kisten (S A A B ???). Ohne Jux, am Ende der Spirale werden nur noch die """Global-Player / big-big""" übrig bleiben und Nischenhersteller bleiben auf der Strecke. Die Extreme sind hiernach so hohe Preise, dass die möglichen Käufer für die Exoten schon abspringen, weil das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr stimmt.
-
Alte Gebrauchte rechtzeitig abstoßen
... die meisten älteren Fahrzeug kommen als gerade vom Vorbesitzer reparierte Fahrzeug auf den Markt und halten durchaus noch einmal das doppelte Alter. Aus eigener Familienerfahrung: ist das Auto ca. 3 -4 Jahre alt, der Auspuff defekt, evtl. zwei Reifen verschlissen und beim VW-Händler gibt es eine Aktion mit persönlicher Begrüßung bei Schnittchen, Kaffee und Kuchen - schwupps wird sich ein neues Fahrzeug gekauft - oh wie gruselig:mad: Mein Glückwunsch an den Händler - seine Marketingmaßnahmen münden in bares!
-
Saabsichtung
... bitte die Reihenfolge / Wertigkeit beachten: a) Spotter am Bahnhof bzw. am Gleis b) Spotter am Flughafen c) Spotter an der BAB - hier A24 (fehlt eigentlich nur noch die Geschwindigkeitsmessung:biggrin: weiter so!
-
Alte Gebrauchte rechtzeitig abstoßen
... nicht ganz so, aber auch nicht weit entfernt! Wenn unsere Massenhersteller (nicht SAAB) nicht in kürzester Zeit ihre Modelle umstellen würden, könnten sie auch langfristig Geld verdienen und das kürzliche erworbene Geld nicht in neue Formpressen, Anzeigenkampagnen u.a. stecken. Na gut, die Daimler-Motordroschke fuhr mit Berta auch schon sehr gut - nur mit dem Tankstellennetz war es etwas dürftig!
-
Wie Kofferraum einstellen
... kenne das Zeug eigentlich eher zur Reinigung der Wumme bzw. zur Pflege von Metallen Werde den Rat annehmen und demnächst mir ein Fläschchen zu besorgen - Danke
-
Hilfe !! :-)
... bleib beim Erstgenannten Saab 9-3 1.8 t Vector und die Nacht wir um so ruhiger - a: aus dem Bauch heraus / b: guck Dir die Fahrzeuge live an und entscheide nach der zweiten / dritten Besichtigung! Eine geruhsame Nacht:biggrin::biggrin:
-
Hilfe !! :-)
Bitte oute Dich nicht als leichtes Opfer für unsere Verkäufer-Hyänen-Schar - verkaufe allerdings Industriegüter und keine Autos (Gott sei Dank- Römer 11,36!)
-
Fahrertür "wackelt"
... stell mir gerade bildlich vor wie ich reagieren würde wenn bei meinem 9kII die Tür sich aus der Halterung verabschiedet:biggrin: Bin gerade noch einmal am Wagen gewesen, nachgesehen und komme zum Ergebnis: Deine Tür ist in der Halterung ohne jeglichen Schmierstoff ausgekommen, Resultat: der Bolzen bzw. die Hülse im Lager ist abgescheert oder am unteren A-Holm hat sich die Verschraubung gelöst! Lösung: echt kniffelig, an die Verschraubung bzw. an den Bolzen kommt man nur über den abgenommen Kotflügel heran - Frage ans Podium: liege ich richtig oder verkehrt?
-
Hilfe !! :-)
... soll heißen, das der Lemon-Tree meilenweit, ja sogar centauren von Zeiteinheiten entfernt ist?? Ausszug aus Lemon Tree: ...I wonder how I wonder why Yesterday you told me `bout the blue, blue sky And all that I can see And all that I can see And all that I can see is just the yellow lemon tree Nun, warum dieser Farbwechsel als auch der Modellwechsel?
-
Saab im Wohnzimmer!
... hast Du denn im 9-7 so einigermaßen komfortable Sitze?
-
ACC und Auto dauerhaft abstellen?
... ok, ok, ok man jeweils die ACC und das Auto separat abstellen - Resultat: beide Aggregate befinden sich im Ruhemodus und funktionen bis zur Erweckung nicht! Butter bei de Fische: für welches Fahrzeug soll's sein? Für das Auto langt es, dass Du den Schlüssel ziehst und die ACC läßt sich über die TECH2 dauerhaft abstellen! Bitte entscheide Dich:biggrin:
-
Wie Kofferraum einstellen
... probier es mal bitte mit ein wenig Kriechöl (Caramba, WD40 u.a.)! Sprüh es auf den Schnapper im oberen Teil - letztendlich sollte es klappen - vielleicht mehrmals probieren! PS. mein Klappe bleibt manchmal im halben Öffnungswinkel stehen, Gott was habe ich Beulen am Schädel:biggrin: