Alle Beiträge von JPK
-
Chuck Norris
... echt Spitze - hier auch ein Buch: Zen-Kampfkunst im täglichen Leben (nix mit Kämpfen, sondern phychischer Angang von Problemen - sehr interessant)
-
Verdeckreiniger RENOVO??
Pkt. 7 der Anleitung: Commence scrubbing using warm water and a sponge, cloth or bristle brush until the cleaner begins to lather and dirt is being removed easily. Finish by rinsing off with water. Repeat the whole process if necessary. Ein wenig mehr Muskelschmalz:smile:
-
DB nach Schweden ?
... wisst Ihr, ich mitlerweile soweit, dass ich für alle erdenklichen Fälle in meinem Mobil-Tel. die entsprechenden Telefonnummern hinterlegt habe. Sollte mir so etwas passieren gibt es ZWEI Möglichkeiten 1. Möglichkeit: Freundlichkeit, nochmals Freundlichkeit und nochmals Freundlichkeit (meinen Wunsch wie eine tibetanische Gebetsmühle wiederholen (natürlich damit den Schalter blockieren) 2. Möglichkeit: ihr meine richtige Meinung (wenn kein Zuschauer dabei - wegen Zeugen!) sagen und weiter die Dame ggf. den Herrn am Schalter belatschern und letztendlichüber die Service-Hotline z.B. den Abteilungsleiter verlangen. Bei meiner KFZ-Zulassungstelle funktioniert eines dieses Verfahren hervorragend:biggrin:
-
Mein Aero - wie weiter
) ... bitte nichts gegen Küchenbrett-Design / über'n Geschmack lässt sich vortrefflich streiten (immerhin noch besser als das mausgraue Plaste-Design!)
-
DB nach Schweden ?
... übrigends Service am Kunden durch die DB: Bin gestern zufällig in NMS am Bahnhof gestrandet (mein Händler hatte leider keinen Ersatzwagen) und musste somit mit dem Bus vorlieb nehmen! So weit so gut - das ehem. Verkaufsbüro (hier eine Halle) für Fahrkarten steht zur Vermietung an, die Fahrkarten für die DB entweder am Automaten bzw. zw. Wurststullen und belegten Brötchen im Backshop! Sagt mal bitte: was ist hier denn noch Service? Soll so etwas auch in S aufgebaut bzw. abgebaut werden? Dann mal Prost Mahlzeit:cool:
-
Oelkühler - Riechsalz
konnte hier einen Fachhandel finden, welcher ihn mir in 2 Werktagen liefert! Bin ja dann mal gespannt, ob auch der bestellte Ölkühler ankommt!
-
Oelkühler - Riechsalz
Danke!!!! By the way / aktueller Stand: das größte Problem ist jetzt diesen Ölkühler EPC 7598311 außerhalb der Saapotheke zu besorgen, sehr viele Kühlerbauer haben das Ding zwar im Online-Katalog, wegen Nicht-Gängigkeit auch wieder heraus genommen. Zwei bleiben übrig: Skandix und OEM-Teil von Saabo.
-
Oelkühler - Riechsalz
... tousende tak - tak skål du hav / ja er ist es - vielen Dank:smile:
-
Oelkühler - Riechsalz
sorry, habe den Zusatzkühler nebst Hydraulikanschlüssen für die Automatik heute auf der Bühne gesehen. Er ist mit zwei Winkelsätzen unter den Wasserkühler angeflanscht und hat halt seine Verbindung zum Gehäuse des Getriebes. Anschlussart: Fahrtrichtung links Einlass von vorne (hier kommt die Hydraulikleitung von hinten und wird um 180 Grad nach vorne mit Aug-Anschluss gelegt - vermutlich Zufluss) und Fahrtrichung rechts (hier erfolgt der Abgang direkt mit Aug-Anschluss zum Getriebegehäuse - vermutlich Abfluß). Ihr könnt generell richtig liegen, dass es sich hier um einen Zusatzölkühler für den AHK handelt (wobei ich das Ding erst nach 11 Jahren nach dem Baujahr angebaut habe). Sollte mich stark wundern, dass hier ein Autobauer still und leise ein Zusatzaggregat anbaut welches erst mit einer Nachrüstung in Aktion tritt!:smile: Übringends: obwohls mir auf den Magen geschlagen ist, kann ich jetzt wieder lachen und freue mich darauf, den 9k bald wieder in Aktion zu sehen (hatte mal einen Audi 80, BJ 89 - was war die Bremsanlage u. die Elektrik ein Groschengrab:biggrin: Fazit: wenn ich mir das Forum ansehe, welche Probleme der unterschiedlichsten Art hier in den einzelnen Baureihen mit gleichem Jahrgang geschildert werden, komme ich mir vor, dass bei Saab durchaus mal eben ins Regal gegriffen worden ist - Tenor: schaden kann es ja nicht, hauptsache es funktioniert und wir müssen kein Neuteil beim Lieferanten in großer Charge bestellen!
-
Zentralveriegelung und Alarmanlage
wie bitte??? Dein 9-7 hat die gleichen ZV-Probleme wie meine altersschwache Kiste:biggrin:
-
Oelkühler - Riechsalz
Vielen Dank - wisst Ihr, bin ja gerne bereit zum Überleben meiner Lieblingsmarke beizutragen, aber für solch einen lüdden piffeligen Kühler diese Summe zu veranschlagen (mein Kopf schwirrt immer noch:mad:
-
Oelkühler - Riechsalz
Hi Folks, sorry über meine kurze Anrede - bin nur baff / geplättet und habe gerade mein Riechsalzfläschen wieder aktivieren müssen! Mein Problem: 9kII, Automatik, Motorbuchstabe V *** Oelkühler für die Automatik ** ist defekt, sprich ist enorm inkontinent (unterm Wagen sieht es aus wie geölt:cool: Hat jemand von Euch eine Idee, wo ich solch ein seltenes Teil her bekomme! Beim Saab-Händler soll das Teil ohne Einbau (inkl. MwSt) ca. Mitte € 600 kosten + Einbau u. Betriebsflüssigkeiten (hier Getriebeöl). Wäre Euch dankbar, einen Tipp zu bekommen - wollte eigentlich den Abend bei einer Flasche Roten Portugieser verbringen - bis jetzt ist mir aller der Durst auf solch edles Tröpfen vergangen!
-
Hirsch-Tuning / Geschwindigkeitsbegrenzer
... ich glaube, dass wir dieses Thema vor kurzer Zeit schon einmal hatten. Du hast Ware bestellt die die angepriesenen Angaben nicht erfüllen - wende Dich an den Verkäufer des Autos - kannst froh sein, dass Dir Hirsch direkt geantwortet hat und nicht eine Mitteilung über den Händler / Verkäufer hat zukommen lassen. Dein Vertragspartner für die beworbene und gekaufte Sache ist der Autoverkäufer! By the way: verrat mir mal bitte, wo Du auf der A27 diese Endgeschwindigkeit fährst - meistens ist die Strecke so ausgefahren bzw. wellig, dass ich mit meinem älteren Fahrzeug schon kurz vorm abheben bin! :biggrin:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
... ich weiß gar nicht was Du willst: Du hast 'nen Wagen in Wunschausstattung - von der Zulassung war im Kaufvertrag wahrscheinlich nichts angegeben. Von so einem Malheur habe ich allerdings auch noch nicht gehört. Vom Werdegang des Fahrzeugs hast Du uns nur den 1. Teil erzählt - wie geht es weiter, nunmehr sind 5 Tage rum:smile:
-
Ich sag zum Abschied leise "Servus" :-(
... na gut, Allzeit eine gute Fahrt und sollte Dir (er fuhr Ford und kam nicht wieder) der MONDEO auf den Senkel gehen, hier werden noch wirkliche Autos gebaut (demnächst in China):biggrin:
-
Ich sag zum Abschied leise "Servus" :-(
Habe gerade meinen 9K abgeholt (durfte ausnahmsweise mal eine professionelle Werktstatt in NMS belegen) und der dortige Saab-Händler hat 'nen 9-5 im Angebot VIN: YS3EF4500W3060522 Manufacturer: Saab Automobile AB Product line: SAAB 9-5 Body type: 4-door Sedan Gear box: 5-Speed Manual Engine type: VIN incorrect! Model year: 1998 Assembly plant: Trollhattan line B or Arlov, Sweden Serial number: 060522 Control symbol: VIN incorrect! SRS: Dual Airbags, 9-5 SE Zum Wagen: M+S auf Stahl, Kappe, Alarmanlage, Klimaautomatic, Alu-Frontpanel, Leder, ca. 155 k gelaufen: Zustand sehr gut (aber halt kein 9k - musst Du wissen). Wenn Interesse, gib mir eine PN und ich übersende Dir die Telefonnummer (er möchte verkaufen und Du möchtest kaufen - der ideale Zustand win/win)!
-
Heulen, Pfeifen, Quietschen
... geh' mal bitte davon aus, das die Halbwehrzeit der Keilriemenanlage erreicht ist. Ist immer ein untrügliches Zeichen für den zu erwartenden GAU (hier für die Kunststoffteile im Antrieb)
-
Knöllchen in Holland
... oder wie in N: dort falsch geparkt u.a. (mit ausländischem Kennzeichen gleich 'ne Kralle) oder bei zu schnellem Fahren wird entweder hinter der nächsten Kurve / am nächsten Parkplatz kassiert bzw. es gibt eine Meldung an die möglichen Aussreisestellen (es werden auch gängige Kreditkarten bei der Kontrolle akzeptiert). Ihr glaubt gar nicht, wie ich in N schleiche (bin allerdings das absolute rollende Verkehrshindernis für die Einheimischen - entsprechende Gestekulierung hinter der Scheibe des Überholers!)
-
Hy leute, hab mir soeben spontan ein 9000 turbo gekauft
oder man betreibt es als Hobby - dort darf man eh' nicht den €-Barometer anlegen:smile:
-
Hy leute, hab mir soeben spontan ein 9000 turbo gekauft
... ich versteh die ganze Diskussion über die Farbe / Ausstattung nicht! Als ich meinen von 2 Jahre gekauft habe, gab es fast nur schwarze Modelle mit dunklem Leder / Stoff auf dem Markt. Was hätte ich für eine andere Farbkombination einen Aufpreis gezahlt:biggrin: To late, to late - nun habe ich meinen 9kII MY97 in der laufenden Pflege und bin vollsten zufrieden! Kauf Dir einen 9k mit entsprechender Farbe und Du sparst sehr sehr viel Geld für eine exzellente Lackierung (wobei Du bitte die Fahrzeug-Volllackierung bitte als Maß aller Dinge berücksichtigen musst - oder möchtest Du beim Einstieg ins dann nunmehr schwarze Auto, mit grünen Applikationen an der Türinnenseite / Motorraum- Kofferraumklappe-Innenseite klarkommen). Ich habe schon so viele vermeintlich tolle Lackierungen gesehen - an den Innenseiten (oder unterm Scheibenabschluss) fehlte das Geld bzw. die Lust:cool:
-
Knöllchen in Holland
... Ihr wart ja noch gar nicht in Nordfriesland - hier speziell Niebüll / Klanxbüll (für die Überfahrt nach Sylt) - rund um den dortigen Bahnhof! Im Abstand von ca. 2 -3 Kilometer ist eingeschränktes oder absolutes Halteverbot (mit dem Hinweis: benutzen Sie bitte unseren öffentlichen Parkraum!). Hier wird man 2x abgezockt! 1. Abzocke: Parken in Niebüll / Klanxbüll für den ehrenwerten Besuch der Insel! 2. Abzocke: Sylt (hier nicht nur der Parkraum!) Fazit: mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist es absolut billiger - nur der Fahrgenuß von und zum Parkplatz entfällt, leider!
-
Baumarkttuning
Habe mir gerade den alten Fred durchgelesen - auch mich hat es aus den Puschen gehaun, bekomme wahrscheinlich Schlafprobleme bzw. der "Troll" klopt bestimmt noch an meine Tür!:biggrin:
-
Zentralveriegelung und Alarmanlage
...Tja, es ist schwerwiegend - diese ZV-Krankheit. Nach ca. 1 1/2-Jahren stetigen Ärgernisses nahm ich mir unter Zuhilfenahme des Suchbegriffs "Zentralverriegelung" und eines Lötkolbens dieses Problems an - gucke da, nach Zerstörung der Druck-Kunststoffpins unterm Lenkrad (hier die Papp-Teppichverkleidung) konnte ich das Relais finden, ausbauen, die gewaltige Platine mit den Dioden / Widerständen / Relais bewundern und letztendlich die Relais-Lötkontakte nachlöten. Mittlerweile war es mir schon egal, ob die Platine ihren Geist dabei aushauchen würde - ich war nur einfach genervt von den Symptomen wie bei Gast-Saabschrauber eingehend beschrieben. Fazit: und siehe da, es werde Licht (bzw. alle Knöpfe funktionierten wieder) bei der ZV - ach wie ich die ZV liebe - ich mochte aber jede meiner Türen mittlerweile, konnte sie bei einem Parkvorgang schon mit Vornamen anreden. Man muss nur leidensfähig sein!:biggrin:
-
Magna out
Komme mir vor wie bei einem Catch-Wettkampf in einer amerikanischen Arena - was wird hier im Vorwege geschriehn, gestoßen, verunglimpt und letztendlich sitzen sie alle wieder in Berlin um eine neue "Nach-Was-Kommt-Denn-Nach-Der-Abwrackprämie"? Glaubt mir, einer Krähe kratzt der anderen das Auge nicht heraus! Halt ein wenig Muskelspielerei - vielleicht: The show must go on - und soleicht ist ein Lieferant nicht auf die Schnelle aus zuwechseln:cool:
-
Saab 9-5 I lebt weiter in China
Habt Ihr Euch schon einmal Gedanken darüber gemacht, von welchem Lieferanten die jetzige Plattform, die Achsteile, Bremsen u.a. tolle Dinge kommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier die jetzigen Vorlieferanten enorm begeistert sind ihre Produkte nach Fernost für den OEM-Markt zu liefern! Als After-Market ist ein anderer Schuh, nur beim Erstgenannten wird um jeden 1/4 Cent gefeilscht:biggrin: