Zum Inhalt springen

saaber9-5

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaber9-5

  1. Ja genau, das habe ich leider auch schon merken müssen :D Habe das Auto mit erneuerter Lambdasonde gekauft, mit absolut noch weniger Ahnung von Saab als ich es jetzt auch ohnehin habe, und merkte dann schnell dass der Fehler nicht nur mit dem einfachen Tauschen behoben war…
  2. Bitte nicht steinigen, ich habe kein professionelles Auslesegerät, sondern einen billig-China Adapter fürs Handy. Allerdings sagte mir die erste Werkstatt, mit Bosch Auslesegerät, dass es tatsächlich dieser Fehler sei. Aber zwecks Spannungsmessung etc. bin ich leider überfragt, habe keine Möglichkeit das auszulesen/messen. Viele Grüße, saaber9-5
  3. Grüß dich [mention=800]patapaya[/mention], vielen Dank für deine Ideen und Hilfe. Dann werde ich morgen früh mal die Steckerverbindungen prüfen, ich gehe aber davon aus dass das die beiden vorherigen Werkstätten auch schon getan haben… echt frustrierend. Aber wie sagt man so schön, alle guten Dinge sind drei, hoffentlich wird die nächste, dritte Werkstatt den Fehler dauerhaft (oder länger als 2 Monate) richten können. Ich werde die größere Saab-Werkstatt in Frankfurt a.M. wahrscheinlich mal ansteuern. Viele Grüße, saaber9-5
  4. Hallo zusammen, ich lese nun schon gebannt seit einiger Zeit mit, doch nun möchte ich mich gerne mal an Euch wenden. Ich fahre einen Saab 9-5 Mj 2004 mit dem 2.0 Motor, seitdem ich den Wagen letzten Oktober erstanden habe, war ich schon in diversen Werkstätten mit ihm. Allerdings hielt es den Fehlercode für die Lambdasonde nie länger als ein paar Monate am Stück zurück. Ich dachte nach Besuch einer Saabwerkstatt wäre das Thema vom Tisch, allerdings ist die MKL nun seit ein paar Tagen permanent an. Außerdem gehen bei mir sporadisch die ESP, ABS und TCS Lampen an, manchmal alle drei, manchmal keine davon. Könnten diese ,beiden‘ Fehler zusammenhängen? Oder macht das keinen Sinn, da es verschiedene Steuergeräte sind und es einfach nur ein dummer Zufall ist? Ich bin leider schrauber-technisch ein absoluter Amateur, aber für Tipps und Tricks wäre ich sehr dankbar, ansonsten muss ich wohl schon wieder in eine Werkstatt. :( Danke vorab!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.