Zum Inhalt springen

rudell

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. das hätte ich gemacht, wäre er nach dem Reset nicht gelaufen.
  2. Moinsen in die Runde, hatte das Vergnügen mich um die ZV kümmern zu dürfen, daraus entwickelte sich dann eine kleine Serie. ZV war ohne Funktion also Sicherung geprüft, sahen alle gut aus. Also Steuergerät nachlöten, sah aber alles sehr gut aus und brachte keine Besserung. Nach nochmaligem Prüfen der Sicherungen dann doch Sicherung durch:rolleyes:, nach diversen Versuchen konnte ich dann hinten Rechts des Stellmotor als Übeltäter identifizieren. Zwischenzeitlich hatte ich bemerkt, daß die Benzinpumpe mit Zündung permanet lief, das war doch vorher nicht so:confused:? Also Startversuch und siehe da der Dicke will nicht...hab ich ihn kaputtrepariert...Wegfahrsperre zeigt korrekte Funktion an, dann würde die Benzinpumpe ja gar nicht laufen. Pumpe scheint nicht ausreichend zu fördern vorne kommt nix an also neue Pumpe bestellt, eingebaut und große Enttäuschung. Auch die neue Pumpe läuft mit Zündung durch, Auto springt nicht an Plötzlich kein Pumpenlauf mehr...jetzt verstehe ich nix mehr. Sicherung, Relais geprüft, hinten kommt keine Spannung an, dann wurde der Stecker an der Pumpe als Übeltäter entlarvt, Masse total korrodiert. Pumpe läuft wieder durch Karre springt nicht an, ziemliche Ratlosigkeit. Nun ist es ja wohl so, das die Pumpe elektronisch zeitgesteuert kurz anläuft, da werden keine Drücke gemessen, die das regeln. Also einmal Reset, Batterie abgeklemmt und Pause machen..... Siehe da, danach Pumpe läuft kurz an und ist dann aus, Auto springt an Wollte euch das nicht vorenthalten, falls mal jemand in die Lage kommt. Grüße Rüdiger
  3. das sieht mir nach ABS Kunststoff aus, das lässt sich mit üblichen Mittel notdürftig verschweißen. Ich würde zusätzlich einen passenden 2K Kleber dazu verwenden. Welcher da am besten passt verraten dir die Hersteller wie z.B. Petec.
  4. Die Kugel dient ja nur dazu, daß der Choke bei Rückstellung wieder sicher in neutraler Position "einrastet" ich denke da sind verschiedenste Bauformen möglich. Du hast vermutlich einen starren Bautenzug der den Choke zurückschieben kann, dann brauchst du keine Feder. Ob notfalls ohne oder mit Kugel, ist es wichtig, daß du zum Testen den Choke sicher deaktivieren kannst.
  5. Wenn das schwergängig ist, würde ich das zerlegen, in WD 40 einlegen und bei der Gelegenheit gängig machen. Das ist doch alles uralt und lässt sich leicht wieder in einen guten Zustand versetzen.
  6. rudell hat auf Marcel1209's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Darf ich fragen, worauf sich deine Aussage stützt? Ist Fertan schlechter geworden oder die Anderen besser? Ich würde mich freuen, wenn sich der Verarbeitsaufwand wie bei z.B.bei Fertan reduziert. Fand das lange Warten und dann abwaschen schon immer lästig.
  7. War denn vorher der Pegel wirklich auch so tief? Wenn der HBZ den Dienst quittiert, verschwindet die Bremsflüssigkeit ungesehen im Bremskraftverstärker, dann würde auch entlüften nicht mehr helfen.
  8. rudell hat auf rudell's Thema geantwortet in 9000
    Braucht jetzt noch wer einen Frosch, ich war ja inzwischen erfolgreich mit meiner Jagt.
  9. rudell hat auf rudell's Thema geantwortet in 9000
    Nochmal Danke an Schwedenstromer für die spontane Hilfe und Danke an euch für die Tipps, hat geschmeidig funktioniert. Eine Tech2 Frage kam noch auf, kann man den Durchschnittsverbrauch realistischer einstellen wenn man z.B. wie beim 95 den korrekten Reifenduchmesser einstellt, oder gibt es ein anderes Stellrad?
  10. rudell hat auf rudell's Thema geantwortet in 9000
    👍
  11. rudell hat auf rudell's Thema geantwortet in 9000
    Nur damit wir nicht lange suchen müssen, ich weiss auch nicht wie komplex die Menüs sind , in welchem Untermenü passiert das deaktivieren/koppeln der Frösche?
  12. rudell hat auf rudell's Thema geantwortet in 9000
    hab jetzt noch mal mit Schlüssel 8 Minuten gewartet, verhält sich korrekt. Wieder was gelernt:tongue:
  13. rudell hat auf rudell's Thema geantwortet in 9000
    Spielt keine Rolle oder aktiviert sich nicht? Meine, bei mir tut sie das auch mit gestecktem Schlüssel
  14. rudell hat auf rudell's Thema geantwortet in 9000
    spielt die Wegfahrsperre da eine Rolle weil die aktiviert sich ja nach ein paar Minuten wieder
  15. rudell hat auf rudell's Thema geantwortet in 9000
    so hatte ichs auch irgendwo gelesen nur wo... erst WFS entsperren dann alle Frösche löschen dann alle Frösche in einem Rutsch anlernen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.