Alle Beiträge von rudell
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
Ok ok, ihr habt ja recht und ich danke euch für die Hinweise und eure Beharrlichkeit:top: Ich bestelle dann mal Plastigauge. Könnt ihr mir denn für Pleuel und Hauptlagerspiel die für den Motor empfohlenen Werte nennen oder richtet sich das allgemein nur nach dem Durchmesser?
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
Natürlich ist das keine empfehlenswerte professionelle Messmethode. Ich habe die Stärke der alten und neuen Lagerschalen verglichen. Für meinen Zweck reicht mir das, da ich auf eigenes Risiko arbeite…
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
hab jetzt alle Lagerschalen nachgemessen, sie sind Masshaltig insofern werde ich das jetzt so verbauen aber Danke für deine Hinweise
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
Ein gewisses Spiel bei Gleitlagern ist ja nötig. Wenn die Schalen zu dünn wären, wäre das Spiel zu groß, das würde dann schwierig mit anpassen. Lagerschalen werden nicht angepasst, es wird dann der Lagerzapfen auf Maß geschliffen.
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
Wie soll ich das Spiel denn herstellen, wenn die Welle Standard-Mass hat und die Schalen auch Standard-Mass haben und das Spiel zu gross ist?
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
Na bestens, warum wird so oft mindere Qualität verkauft. Wenn die nicht masshaltig sind, gehören die doch nur in die Tonne. Wo bekomme ich denn Glyco oder Original? So hab jetzt mal die alten aus der Tonne gekramt. Die sahen ja noch halbwegs aus und sind 2-4 Huntertstel unter 2mm. Eine neue habe ich ausgebaut, die hat exact 2mm, das würde also passen. Jetzt sag mir bitte, dass die aus einem Set alle das gleiche Mass haben. Die Kolbenringe vom gleichen Hersteller hatten mir auch zu viel Stossspiel. Ich habe jetzt keinen Messgerät für die Zylinder aber da war null Verschleißkante zu spüren.
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
Hallo, bei dem miesen Wetter kann man dann ja mal kurz in die Garage und sich die Verkabelung ansehen, das sah ja teilweise etwas geflickt aus. Da hat`s wohl mal ziemlich gekokelt, das alte dicke Lichtmaschinenkabel ist totgelegt, der Rest leidlich geflickt.
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
Meine Frau drängelt, der Alltagsoldie muss schnell wieder auf die Strasse:tongue: Etwas Rost hat er schon hier und da aber die Substanz ist sehr gut, er ist ungeschweisst. Das war der Grund ihn zu kaufen und Steili fand ich cooler. Heute würde ich mir das überlegen, für eine 16V gibt es noch mehr Ersatzteile aber ich glaube das die Älteren bezüglich Rost solider sind. Ist schon alles cool so und ich freue mich wenn er wieder läuft und nicht mehr tropft.
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
Die Kurbelwellenlager sind geblieben, Axialspiel ist perfekt, die Pleullager sind neu. Was ich so sehe, passt die Laufleistung von 170000km. Die Kolben sehen auch gut aus, die leichten Riefen an einer Seite sind glaube ich üblich. Die Ringnuten waren sehr verkohlt, glaube der hat die letzten Jahrzehnte nicht viel Liebe bekommen. Die Bohrungen in der Nut des Ölabschleifrings waren alle zu, das habe ich mir schon gedacht. Für die Montage des Deckels an der Kupplung habe ich eine Idee, den werde ich ohne Passstifte montieren, nur handfest anziehen. Dann Motor und Getriebe verheiraten und sehen an welchem Schritt die Passstifte passen und einschlagen. Zuletzt den Simmerring montieren. Fürs nächste Mal weiss ich dann Bescheid. puh, ich komme mir vor als hätte ich einen Tanker geschrubbt, das muss man wirklich wollen... Ich habe gefühlt einen Eimer Ölschmodder aus den Ritzen gekratzt, ganz schön verbaut der Saab. Das Schlossblech ist auch soweit entrostet. Wenns gut läuft, ist nächste Woche Hochzeit:hello:
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
ja das mit dem Deckel ist suboptimal, ging aber beim Abbau auch in der Reihenfolge saugend runter. Vom Ablauf ist das für mich anders schwierig, da ich den Kopf montiert brauche um den Motor wieder an den Kettenzug hängen zu können, ab vom Motorständer. Das Lagerspiel habe ich nicht gemessen, die alten Lagerschalen sahen aber noch sehr gut aus und ja, ich bekenne mich schuldig, das Grün ist falsch:rolleyes: schon entdeckt, ich finde den Kanal auch klasse
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
weiter gehts im Text, Motor ist auch bis auf ein paar Anbauteile komplettiert, sieht doch schon ganz manierlich aus. Als nächstes möchte ich den Motorraum etwas aufhübschen, bedeutet dann wieder die Ölhandschuhe anziehen und entölen. Tunnel werden dann auch gleich gereinigt und versiegelt, entrostet hatte ich die schon. Schlossblech ist hier und da angerostet, das mache ich dann auch gleich mit. Eine Frage noch zur Dichtung zwischen Motor und Getriebe: Der vordere Stirndeckel mit dem Simmerring zur Kupplung hat unten zum Getriebe noch zwei Verschraubungspunkte, im Getriebe sind dafür auch zwei M8 Gewinde. Die alte und auch die neue Dichtung verdecken aber die beiden Verschraubungslöcher. Hat sich da im Verlauf irgendwas geändert und die Dichtung ist nicht 100% kompatibel oder was soll das?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich glaube, das kann auch der Qualität der Bilder geschuldet sein. Aber zumindest hat er schonmal das seltene aufpreispflichtige 4-Gang Getriebe Ansonsten finde ich den aber ganz nett
-
Wo gehört dieser Schlauch hin , wofür ist er.
Bild würde natürlich helfen, ich vermute aber das ist die Unterdruckleitung für die Heizungssteuerung. Ich kann mal nachsehen, wo sich der Anschluss befindet, ich vermute an der Spritzwand.
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
so, Getriebe ist fertig, für heute reichts.Simmerringe waren steinhart.Einmal alle Dichtungen, nur an die große mittlere Dichtung habe ich mich nicht getraut. Ich denke das kommt früher oder später auf jeden zu.
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
genau ...und die Federn mit den Druckstiften können beim Zusammenbau rauskullern, also nicht zu spät und vor dem dritten Bierchen zusammenstecken:beer: Ich möchte an der Stelle nochmals nach den Steuerkettenschienen fragen, wäre schade die Ollen wieder zu montieren, vielleicht hat ja jemand was besseres Gebrauchtes im Teilefundus. Suchanzeige läuft parallel.
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
Danke für den Tipp, leider für mich zu spät:redface: Das ist natürlich der sinvollere und bessere Weg:smile:
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
Die beiden Simmerringe der Wellenflansche sind undicht, vermutlich auch die O-Ringe der Flanschplatten. Wenn ich die beiden Flansche ziehe, um die Dichtungen zu wechseln, habe ich das Differential ja praktisch schon lose in der Hand. Das ist jetzt alles seit fast 40 Jahren zusammen und suppt an allen Ecken und Kanten, daher auch diese verhältnismässig aufwendige Aktion.
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
weiter gehts... Kopfschrauben waren bei mir die "guten" Neuen also wieder neue bestellt. Diff und Antriebswellenstutzen sind auseinander, Motor auch, die Putzparty ist fast abgeschlossen:smile:
-
Wellendichtring Antriebswelle tauschen
Hallo, wenn du etwas Zeit hast, ich habe gerade das Getriebe auf der Werkbank und habe das auch vor. Werde dann in meinem aktuellen Thread Bilder dazu einstellen. Denke, du willst das im eingebauten Zustand bewerkstelligen? Dann natürlich erst die Antriebswellen raus und dann die Flansche ab. Aber wie gesagt, ich stehe davor und lerne selber noch ;-)
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
Nein, meine Intention ist nicht den Motor kompromisslos zu revidieren.Er lief ja gut und verbrannte wenig öl. Er hatte etwas Blowby, allerdings war das hauptsächlich Wasserdampf. Ich möchte den Motor primär vernünftig abdichten,da er an vielen Stellen undicht ist, die Zylinderkopfdichtung erneuern (scheint aber dicht gewesen zu sein). Was die Kettenschienen angeht, die gibt es ja leider nicht mehr neu.
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
Nabend, heute mal den verregneten Nachmittag genutzt und ein bischen geschraubt. Die letzten Tage hab ich immer mal wieder geputzt, jetzt kann ich die Öl-Handschuhe endlich langsam gegen leichtere Arbeitshandschuhe austauschen. Soweit sieht alles gut aus. Der Motor wurde schon mal teilweise überarbeitet, viele Dichtungen sind recht neu. Die Dichtflächen am Block und Kopf haben keine Korrosion. Kann ich die Kopfschrauben auch wieder verwenden? Kolben Zilynder sehen gut aus, keine fühlbare Verschleißkante, Hohnschliff ist noch deutlich vorhanden.Pleullager sind noch halbwegs dürfen aber gerne ausgetauscht werden. Auch die Kette ist noch nicht übermäßig gelängt, nur die Schienen sind in einem wie ich finde erbärmlichen Zustand. Die möchte ich so nicht wieder einbauen. Falls da jemand was brauchbares hat bitte gerne anbieten.
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
ok und Motor mit Getriebe zusammen dann genauso? Mit oder ohne vorgespannter Kupplung?
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
eine Frage:ich werde ja Motor und Getriebe trennen, muss die Kupplung dann bei der Montage bzw. Hochzeit von Motor und Getriebe auch vorgespannt sein oder geht das so? Leider ist bei der Demontage der Vorspannring zur Hälfte rausgerutscht. Hat jemand vielleicht das Krümmerrohr für Zylinder 2/3, meins hat eine merkwürdige poröse Ausblühung die bald undicht wird?
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
Motor ist raus, war doch etwas hakelig aber ging auch ohne Motorkran. Jetzt beginnt erst einmal die Reinigungsorgie