Zum Inhalt springen

nelovy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nelovy

  1. nelovy hat auf ispep's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Moin! Ich könnte mir denken, dass es zumindest eine elektrische Standheizung für den TurboX gibt. In Schweden werden viele Fahrzeuge direkt ab Werk mit einem elektrischen Vorheizer ausgeliefert. Ein Innenraumheizer kann zusätzlich auch eingebaut werden. Brauchst zwar ne Steckdose, kostet aber auch nur ein Bruchteil einer Webasto o.ä. Such mal hier: www.defa.com Genauer hier: http://www.defa.com/finn_dok_h.php3?merke=SAAB&modell=9-3&type=2&lang=7&ndid= Ich hab so ein Set in meinem Laguna drinne, funzt prima!
  2. nelovy hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nur nochmal zum klaren Verständnis, Vermutetst du, dass das Geräusch von der Ölpumpe kommt, oder weißt du es?!?
  3. nelovy hat auf airborne's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://stephan-koenig.com/SKR%20logo.jpg ruf da mal an. ein größeren Hinweis find ich netmehr....
  4. nelovy hat auf airborne's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Irgendwie finde ich 600€ kein besonders gutes Angebot... Schau dich lieber noch mal etwas genauer um....
  5. Da ist wohl deine innere Achsmanschette nicht mehr so ganz dicht. Solltest du mal tauschen (lassen), da ein Trockenlauf an dieser Stelle nicht gerade preisgünstig ist....
  6. nelovy hat auf airborne's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich spiele mit dem gleichen Gedanken, allerdings hab ich einen T5... Von den Ebay-Kisten solltest du unbedingt die Finger lassen, wenn du deinen Motor etwas schätzt. BSR / Speedparts /Nordic sind renomiert und somit sicherlich ok. Allerdings gibts hier im Forum auch ein paar Leute, die dir sowas direkt anbieten können... Meine Leistungssteigerung wird eine von http://stephan-koenig.com/SKR%20logo.jpg
  7. Zum AT-Getriebe: Ich hab meins von elferink.nl bekommen. Hat 60TKm und sieht gut aus (habs noch net drinne). Kostenpunkt 460€ inkl. Versand. Ich kann mich Flemming nur anschließen, Kupplung evtl gleich mittauschen!
  8. nelovy hat auf Rhett's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Tip meinerseits, Ich hab an solchen Stellen gute Erfahrungen mit Helicoil Gewindeeinsätzen gemacht...
  9. nelovy hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Klimatrockner hängt in der Leitung mit der Kühlflüssigkeit bzw Kältemittel. Dieses Kältemittel kühlt einen Wärmetauscher, der wiederum luftdurchströmt ist. Somit hängt der Trockner in einem "anderen" System und kann eigentlich keine Feuchtigkeit in den Innenraum bringen. Siehe Bilder. Im 2. Bild die Nr.2 (Behälter) ist der Trockner (sitzt hinter deinem Kühlergrill) [ATTACH]50028.vB[/ATTACH][ATTACH]50027.vB[/ATTACH] Bitte korrigieren falls ich doch falsch liegen sollte...
  10. OFFTOPIC! Verrat mir bitte welchen OBD2 Adapter und Software du hast!! Danke!
  11. nelovy hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mit der Handbremse auf der BAB, damit es keiner sieht... Ich wünsche dir, dass beim ersten Versuch bei 180Kmh die Beläge in der Trommel abreißen und sich richtig schön verkanten... Neue Seile solltest du schon mal auf Vorrat kaufen. Für sowas hab ich NULL Verständnis! asdfasdf
  12. nelovy hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Du magst in Maßen sicherlich Recht haben, jedoch das Problem hier kommt sicherlich vom Auto... Er wird ja nicht immer pitsch naß in den Hobel einsteigen...
  13. nelovy hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ok, wenns nur auftritt wenn es richtig regnet, dann is der Wärmetauscher kein Thema... Ich denke du hast bei starkem Regen einen Wassereinbruch im Bereich des Lüftermotors. Bau mal großzügig die Plastikverkleidung zw. Motorraum und Frontscheibe auseinander. Mach ium den Motor rum alles richtig trocken und leg mal eine Filtermatte auf den Lüftermotor (von der Dunstabzugshaube aus der Küche z. Bsp.) und bau alles wieder zusammen. Dann schnapp dir den Gartenschlauch und halt mal richtig drauf... Saab dabei mit Lüftung laufen lassen. Anschließend wieder alles auseinander bauen. Jetzt solltest du Wasserspuren erkennen können. Dank des Filters auch auf dem Motor (Was der einzige Sinn für die Matte ist). So in der Art hab ich das bei einem anderen Auto schon einmal gemacht. hat funktioniert! Viel Erfolg! PS: Ist eine Scheißarbeit...
  14. nelovy hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Was ist den mit dem Wärmetauscher? Wenn der bischen undicht ist, sieht das auch so aus. Ich kenne das nur von einem Audi, da hat sich das auch so dargestellt...
  15. nelovy hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kann einer was dazu sagen?? Würd mich sehr interessieren...
  16. nelovy hat auf compra's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bitte korrigiert mich wenns falsch ist, aber das paßt doch alleine von der Form schon garnicht.... Also nö.
  17. Also, ich kann nur von meinem sprechen, der wartungsmäßig nicht sonderlich gut behandelt wurde, aber JETZT bei 230TKm die erste große Revision bekommt... Ketten, Kupplung, Getriebe, usw... Wenn die Maschine (welche auch immer es ist) gerade mal 4TKm drauf hat, finde ich den Preis dafür ok. Halten wird die sicherlich auch noch eine gaaaaaaaaanze Weile. Beachte aber, der Teufel ist manchmal ein Eichhörnchen.....
  18. So, ich weiß nu Bescheid Der TB2569 ist für meinen im Hinblick auf die Haltbarkeit eindeutig der Bessere! Also gibts eine Überholung / Revision... Danke an die Firma SKR Performance ---Closed---
  19. Ich frage das, weil der TB25 keine Option mehr ist. Der hat definitiv ein Problem (die Ölrückleitung war staubig, also kein richtiger Durchfluß)... Somit Austausch oder Revision vom Profi. Den GT17 hab ich noch, Anschlüsse sind kein Problem, was an Eigenschaften bezgl. Ladergeometrie dahinter steckt, DAS ist es, was mich interessiert...
  20. Hallo! Ich bin dabei meinen 9-3er zu zerlegen (Revision Steuerkette usw...) Dabei ist mir aufgefallen, dass mein Turbo TB2569 net mehr so wirklich frisch ausssieht. Scheinbar gabs ein Problem mit der Ölleitung, denn im Rücklauf war nur so komischer Ölstaub drinne... Jetzt hab ich aber noch einen GT1752 aus einem T7 Fahrzeug. Der sieht ziemlich gut aus, kann ich den einbauen?? Mir ist klar, das Ansaugrohr und die Stützstrebe geändert werden müssen, aber sonst paßt der doch?!?! Anschlüsse sehen gleich aus, aber vielleicht hab ich ja was übersehen... Alternativ, ist hier jemand, der 2 Lader in "Zahlung" nimmt für einen Neuen oder den T5 überholt und den T7 dafür in Zahlung nimmt??? Beide Lader haben kein Wellenspiel, liefen bis zum Ausbau problemlos und die Gehäuse sind auch ok.
  21. Also, laut Aussage eines ADAC Fachanwalts kann ein Verkäufer, der gewerblich verkauft, die Sachmängelhaftung von zwei auf ein Jahr reduzieren. Ein vollständiger Ausschluß dergleichen gilt als rechtswidrig und ist somit unwirksam... Die Garantieversicherung hat einen anderen Deckungsumfang und ist als Zusatz und nicht als Ersatz zu betrachten.
  22. Als Dichtmasse schreibt Saab Loctite 518 vor, alternativ funzt auch Hylomar M. Den O-Ring vom Ölrohr solltest du erneuern, wenn er schon draußen ist... Aber haste ja schon gefunden... Besorg dir mal EPC, das hilft bei Ersatzteilfragen ungemein
  23. Aber nur wenn die Warpgondeln synchron mit dem Tachionfeld laufen
  24. Es ist definitiv der Ablaufschlauch! In der Mitte der Spritzwand etwa hinter der Drosselklappe etwas weiter unten sollte das Ding eigentlich sitzen....
  25. nelovy hat auf kid74's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Hallo!! Ich würd auch gern kommen, nur leider muß ich arbeiten. Somit meld ich mich diesmal ab. Mein 9-3er steht momentan auch bischen nackt da, Motor und Getriebe werden gerade überholt Wünsche euch viel Spaß, hoffe das nächste Mal bin ich wieder dabei:rolleyes: Schöne Grüße!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.