Alle Beiträge von niknac
-
Wie viele Österreicher gibt es denn hier im Forum?
ich gurk mit meinem 85er aero in der wachau und so herum...
-
Verbrauch beim 900I
und ich dachte ich brauch viel zu wenig... nur frag ich mich wo dann der fortschritt in den letzten 20 jahren war, 8 liter bei 180 ps ist ja selbst bei neuwagen respektabel... naja, wusste schon immer dass der 900 das erste öko car war.
-
Verbrauch beim 900I
auch wenns mir keiner glaubt, mein 85er 16s 129kw braucht 8,5-10l super+...
-
Feinstaubplakette - Vorschriften wegen Platzierung?
damn, ich glaub meinen geplanten besuch n münchen kann ich absagen...
-
Feinstaubplakette - Vorschriften wegen Platzierung?
hab als ausländer überhaupt eine andere frage zu eurer tollen plakete: darf ich mit meinem katlosen 901 noch in eure städte? soweit ich weiß wäre es kein problem den saab in .de auf old od youngtimer anzumelden, da ich wenn ich den wagen aber in .at als oldtimer anmelden würde den wagen nicht im alltag verwenden dürfte ist er bei mir ganz normal zugelassen. darf ich jetzt kommen oder sperrt ihr mich aus? lg nik
-
saabmarkt.de?
also wie mir bei einem kurzen ebay besuch soeben aufgefallen ist, sind saabmarkt.de und gabor miteinander verbandelt. nur ich frag mich jetzt warum über gabor so gelästert wird? lg nik
-
Wo wurde dieser SAAB gebaut
seh ich eigentlich auch so, aber warum scheint diese 1 in der oben genannten "Ahnenforschertabelle" nicht auf? auf jeden fall danke für die info...
-
Wo wurde dieser SAAB gebaut
solala, hab jetzt auch ahnenforschung betrieben und muss feststellen mein saab kommz aus walhalla, oder so weil meine 11 stelle ist eine 1. ys3at35l3f1018343 was bedeutet diese 1 wirklich?
-
ferndiagnose
soweit mal danke für die eingelangten tipps, hoffentlich sind damit die gröbsten probleme behoben wenn er wieder auf die straße darf. lg nik
-
ferndiagnose
Die andere Version - er läuft viel zu fett (zB. Temperatursensor hin), dann raucht dir früher oder später der Kat ab. danke für den tipp, aber kat hab ich eh keinen...
-
ferndiagnose
hallo erstmal ihr saabianer, bin gespannt ob die schrauber unter euch mir vernünftige vorschläge machen können: so mein schätzchen ist ein 900er 16 v turbo ohne kat, bj 85, mit ein paar kleinen aber nervigen macken ( und damit mein ich nicht den hängenden himmel) so auto springt ( fast ) immer beim 1. versuch an aber ohne sofortigen kurzen gasstoß würde er sofort wieder ausgehen, nach ca 30sec. blubbert er aber auch auf standgas friedlich vor sich hin. bei offenem schiebedach stinkt es manchmal schwer nach benzin im innenraum, ist das dach zu riecht man fast nichts mehr. wenn ich die beleuchtung im kofferraum anmache gibt die sicherung für den radio den geist auf, auch so kommt aus den hinteren boxen die musik nur mit einigen knacksern, obwohl sie gut, teuer und neu sind- die vorderen boxen sind original und klingen ok. wenn der liebe ca. 1 woche ohne gestartet zu werden herumsteht geht ihm der saft aus. und das schlimmste: es fehlt dem saab die power!! ladedruck ist ( laut anzeige) da - geht leicht in den roten bereich auch im oberen geschwindigkeits bereich geht er ok, aber vom großen turbopunch kann ich nur träumen, obwohl ihm mechanisch nix fehlen sollte. jetzt frag ich mich inwiefern all diese macken zusammenhängen könnten und wie ich sie behebe, bzw ob wer einen guten mechaniker in österreich kennt. lg nik