Zum Inhalt springen

niknac

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von niknac

  1. der rauch kommt hinten raus, aber viel stärker und dunkler als normal, fast so wie diese tdi s mit billigchiptuning. das verhalten des lds bei rascher gaswegnahme habe ich noch nicht beobachtet
  2. die suche bemüht, aber die identen symptome nicht gefunden. seit letztem jahr habe ich im teillastbereich ein massives ruckeln und starke rauchentwicklung und niemand findet den fehler. wenn ich auf der ab fahre und bei ca. 130-140 km/h leicht neschleunige ruckelt der wagen massiv bzw nimmt nur schlecht gas an. das ganze tritt auf wenn der ladedruck sich der mitte des gelben bereichs nähert. nehme ich gas weg hört es zu zu ruckeln auf, bleib ich am gas kommt er "darüber hinweg" und zieht dann auch wieder schön weiter. gesund fühlt sich das aber nicht an. turbolader, zündung und kabel wurden schon gecheckt.
  3. die 1277-01 habe ich bestellt, aber die sind zu klein.
  4. Saab 900 Turbo 16s Oldtimer, 1984, 194.836 km, € 5.500,- https://www.willhaben.at/iad/object?adId=200714806
  5. Keine Mittelkonsole ist mir bekannt, daher ist diese wohl Zubehör?
  6. was hat denn der sedan eigentlich für eine mittelkonsole? habe ich so noch nie gesehen
  7. Saab 900 Turbo TU-451-F Limousine, 1982, 145.000 km, € 4.500,- https://www.willhaben.at/iad/object?adId=200441478 steht halt bei uns in österreich, aber sedan in DER farbe sollte auch eine längere tour wert sein.
  8. https://www.turbo-parts.de/Turbolader/Turbolader-T3-320PS-mit-Wastegate-42A-R-48A-R-360-GRAD-Renngelagert-T3-Flansch::610.html Passt der im Plug and Play verfahren, wenn ein Mitsubishi mit Wasserkühlung verbaut ist/war?
  9. welcher der lader wäre denn hier der passenste für meinen 85er 16v? lg nik
  10. same here:mad: der 2. lader in 250 000 km. ist zwar ein 85er 16s, aber vor nicht ganz 100k hat doctor d den garrett gegen einen neueren mitsu lader getauscht. was sagt die gemeinde, wieder zurück auf original oder beim mitsubishi bleiben, oder gibt es gar ganz andere (günstige) alternativen. die nächsten 3 jahre ist noch als alltagssommerfahrzeug vorgesehen.
  11. http://www.ebay.co.uk/itm/BLACK-STITCH-DASH-DASHBOARD-LEATHER-SKIN-COVER-FITS-SAAB-900-CLASSIC-/351398887604?hash=item51d10180b4:g:mHAAAOSwrklVUzpN die können auch mit Lenkrad auf der richtigen Seite und in anderen Farben. Das Leder ist sehr hochwertig und die Verarbeitung wirkt ordentlich, im Frühjahr wird der Spaß dann montiert.
  12. da ich beide einrastpuffer verbaut habe es aber trotzdem klappert und rappelt aus richtung lehne, wäre ein bild der bei mir vermutlich zerbrôselten teile hilfreich.
  13. mach mal die haube auf und auch nach losen unterdruckschläuchen...
  14. so mein Schrauber hat Gestern, die Apc box gewechselt, und plötzlich war wieder druck da, problem ist nur er hat mangels alternativen eine graue box mit der Nummer 9358342 aus einem t8 verbaut, die korrekte Nummer wäre aber 7521818 für einen 85er ohne kat, bis jetzt ca 30km fahrt lief alles ganz ok, aber das Ansprechverhalten nahm ich als etwas mau war, ein Kumpel könnte mir noch eine box aus einem 85er 16s anbieten, allerdings mit kat (85 kat?). was tun?
  15. ps, benzindruckregler ist dicht, aber beim prüfen ist mir das Ventil oben an Druckregler zerbröselt, ein anständiges wurde gleich bestellt, kann ich bis das richtige Teil eintrifft mich im Aquariumzubehor vergreifen, weil so macht er ja gar keinen Spaß?
  16. bin am Dienstag in der Werkstatt und werde mich auf die Suche machen. ihr denkt also wirklich, dass beningeruch und gld unabhängige Ursachen haben? da wäre dann noch der Mehrverbrauch von gut 2 Litern auf 100km...
  17. Danke für die Antwort, aber der benzingeruch, auf den mich auch schon Passanten angesprochen haben, kann ja nix mit der membrandose zu tun haben... mysteriös
  18. handelt es sich um dieses Ventil? da ich schon einige fremdteile in meinem saab entdeckt habe frage ich auch gleich um die passende Teilenummer, bei einem Katlosen 85 16s.
  19. hänge mich hier mal kurz an. Kaltstart: wagen springt nach dem üblichen kurzen orgeln an und läuft recht ordentlich, Drehzahl zwischen 900 und 1000 rpm voller Ladedruck, nach ca. 1h fahrt nur grundladedruck, rpm zwischen 1000 und 1100 rpm, benzingeruch (vor allem aussen) und erhöhter verbrauch. könnte das nicht ebenfalls dieser temp. fühlen sein?
  20. niknac hat auf winterzug's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    meiner muss, seit ich ihn habe (ca8 Jahre) immer etwas orgeln. War ganz irritiert, dass andere 900er anspringen sobald der Schlüssel gedreht wird.
  21. niknac hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nachdem ich meinen bundesdeutschen pass vor 30 Jahren gegen einen aus ösistan getauscht habe...
  22. niknac hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nicht eBay, nicht de, aber schön: https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-oldtimer-sonett-3-171239020/
  23. Würde mich auch für einen Satz (3türer) anmelden
  24. angeblich ist der Fehler gefunden worden und die karre läuft... kann leider erst abends aus der Stadt raus in seine halle...
  25. juhu, jetzt ist er kaputt! :eek::frown: aus angst vor weiterer Verschlimmbesserung durch mich, besuchte ich gestern einen befreundeten Mechaniker um mein Zündverteiler/hallgeber problem anständig zu lösen. Mit fahrendem saab und neuem gebrauchtem Zündverteiler am Beifahrersitz verlies ich die Stadt, mit dem Zug kam ich gestern nacht wieder in die Stadt. Hauptproblem dürfte die Steckverbindung zum Hellgeber sein welche mein freund wegen brüchiger Kabel, die von mir mit Isolierband gebändigt waren, durch eine fixe Verbindung der Kabel zu ersetzen. seither läuft er nicht mehr:confused: meine Vermutung ist ja, dass einfach die Kabel vertauscht wurden, da sich die Farben im stecker ändern. kann mir da wer helfen, welches Kabel auf welches treffen sollte?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.