Zum Inhalt springen

Tron-WOB

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tron-WOB

  1. Tron-WOB hat auf Marcel1209's Thema geantwortet in 9-3 II
    Blinker ist ein heikles Thema, bei manchen ist der Can Bus Widerstand nicht ganz korrekt und dadurch kommt es zu schnellem blinken oder merkwürdigen verhalten der LED. Hab jetzt den 4 Herteller am testen und die h Soviel ich weiss ist das Maptun LED Modul für Abblendlicht, Stand, Nebel und Rücklicht, Bremslicht. Blinker und Rückfahrscheinwerfer sind nicht dabei. Man braucht das Modul auch nicht, wenn man was ganz wildes einbauen will. Beim kaufen schauen ob Can Bus dabei steht dann sollte es gehen
  2. Genau das war es bei meinem.....auch mal die vordere Drehmomentstütze anschauen...das muss den Ruck beim anfahren, schalten usw abfangen und so können sie auch Vibrationen übertragen. Davon ab, bei 300K KM kann frisches Öl aber auch nie schaden
  3. Tron-WOB hat auf Marcel1209's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also, Man kann in die Bi Xenon Hauptscheinscheinwerfer LED einbauen ohne zu groß oder Loch oder Elektrik spinnt. Es gibt Fassung spezifische LED, im Fall eine 9/5 eine D1S LED. Diese LED wird an das Xenon Vorschaltgerät angeschlossen....also Scheinwerfer hinten öffnen, Klammer weg, Kabel vom D1S abziehen und das gleiche Kabel an die D1S LED anstecken. Einbauen, Klammer drauf, Deckel darauf, fertig. Can Bus Fehler gibt es keine ( bei meinem Test) Man kann die H1 Fernlichter auch auf LED umrüsten, dann nimmt aber welche die keinen aktiven Kühler haben, sondern die H1 LED die aussehen wie eine normale Lampe....da sie nicht auf 24 Stunden Dauerbetrieb gehen. Bild anbei. Auch hier, H1 raus, Stecker ab, Stecker auf die LED fertig. Beim Fernlicht kann man ohne Zweifel sagen, dass man einen massiven Unterschied feststellt...bei den Xenon kommt es an, was vorher drin war und wie die Gläser aussehen usw usw. Ich persönlich empfinde dieses Kaltweiß als angenehmem und es strahlt den Mittleren Bereich besser aus. Anbei ein Video von Xenon LED im betrieb und die H7 LED die einfach so in das Lampengehäuse passt. Einfach ausprobieren....teste die Fernlichter schon 12 Monate und keine Probleme
  4. Tron-WOB hat auf Marcel1209's Thema geantwortet in 9-3 II
    Du musst die Xenon Fassung Version nehmenn...gibt es in allen varianten..also D2S/R, D1S usw usw...mit Can Bus.... technisch möglich aber StVO nein...nur der Ordnung halber aber das Licht was vorne herauskommt....Holla
  5. Tron-WOB hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also ich denke, das würde gehen, wenn du die ein Freiprogrammierbares SG einbaust und einen sehr sehr guten Programmierer an der Hand hast. Der Aufwand wird aber in die Region gehen, wo man gleich einen 2006er zusätzlich kaufen kann. Bevor man Plasma einbaut ( Geschmack usw usw ) erstmal LED nachrüsten...das macht es auch schon moderner.
  6. Tron-WOB hat auf Imrahil's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sagen wir es mal so...es gibt keine festen Preise für einen Saab. Man kann welche für 1000 bekommen, aber auch das gleiche BJ für 15K. zustand usw usw spielen eine Rolle. Nun ist die Feuerwehr was das angeht extrem schmerzfrei und wenn einer seinen Saab, besseren und nicht besseren Wissens verschleudert hat, kauft die FW den und wird zum Üben genutzt. Wer weiss ob der innen gut war, motor fit usw usw... Ja traurig aber das gleiche Foto wird es auch um Opel Forum geben, wenn ein 95er geköpft wird, den man billig erstanden hat. Saab ist eben ein Exot und kennen nur die reiferen Jahre hauptsächlich. Aber ja, gebe dir recht, muss nicht sein aber dann denk lieber nicht an die Altautoentsorgungsegel...was die alles da weggeworfen haben...
  7. Tron-WOB hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in Hallo !
    Du wirst lachen...die Antwort habe ich hier in diesem Forum gefunden, aber nur als Nebensatz. Es stand soviel drin, dass es sich um eine Stiftsockellampe handelt....also Google angeworfen Saab Stiftsocklellampe und dann kam nur der ganze Halter bei raus....Also auf gut Glück geschaut was es gibt und siehe da, für den alten Volkswagen T3 Bus gibt es Stiftsockel Lampen für das Cockpit in allen farben. Die LED sah passend aus und Schwein gehabt, sie passt von der Länge und Durchmesser perfekt. Nur werde ich die Seite Richtung Ascher anschleifen um das Licht zu veringern...also 1 min Arbeit. um diesen Leuchtfleck zu mindern. Der Ascher kann aber nun auch als Sportplatz nachts herhalten Und das sind die, die ich besorgt habe: https://www.ebay.de/itm/133688482910?var=433135548435 Lampentyp: Stiftsockel Lampe / LED - Fassung: T5 W2x4.6d
  8. Tron-WOB hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in Hallo !
    Super idee...mal versuchen. Bin ich jetzt so gar nicht darauf gekommen
  9. Tron-WOB hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in Hallo !
    Anzünder Leuchtmittel ersetzt gegen LED, funktioniert sehr gut, aber sie ist halt doch kräftiger als das Original...mal schauen ob ich das mittels Folie etwas beschränken kann. Man sieht die leicht einseitige Leuchtwirkung....aber es leuchtet erstmal...
  10. Tron-WOB hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in Hallo !
    Kurzer Nachtrag zum Lack.... Und ja...der war gewaschen, aber komplett tot und ich sage es wie es ist...im leben dachte ich nicht das es mit Schleifen Polieren usw geht....waren auch nur 3 Tage Arbeit Dann war heute der Tag um mal alle bekannten Schimpfwörter und Stoßgebete loszulassen beim Zusammenbau des Wählhebels ....aber damit ist der Innenausbau bzw. Restauration fertig.... Nun fehlt noch ein Dice SG, weil meins eine kalte Lötstelle hat und ich einfach zu unfähig bin, die zu finden. Fahrwerk rein und das wars....Termin ist der 03.10.2023. An dem Tag habe ich den kleinen Saab genau 1 Jahr.... Wünsch euch was
  11. Tron-WOB hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in Hallo !
    Der einzige Unterschied, den ich feststellen konnte, ist die Art der LED....bei den einen sind diese Zentral vertieft eingelassen wären die anderen bündig abschließen in dem Sockel. Es passen aber beide in das SID und ACC Modul. Farblich unterscheiden die sich nicht, hab welche gemischt eingebaut um zu sehen, ob es einen gibt... keinen... weder Farbe noch Helligkeit. Das waren aber die ersten T4,7 LED´s die ohne nacharbeiten eingebaut werden konnten. Man muss sie schon etwas stramm reindrehen, aber sie sitzen fest und leuchten ohne biegen, feilen usw. Verbaut sind die in ganzen ACC und in der SID unten...die erhöhte Beleuchtung im SID ist klar/weiss. Leider reicht die Leuchtkraft nicht aus, um das ganze Display Grün zu färben...und das Display nun zerlegen muss jetzt nicht sein.
  12. Tron-WOB hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in Hallo !
    Nachträglich nochmals Danke an die vielen Hinweise, was man zum richtigen Polieren nutzen sollte. Ich hätte nicht gedacht, dass man den toten Lack nochmal hinbekommt Nur ein schneller Test an der D Säule....
  13. Tron-WOB hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo....hab Ebay China Dinger gekauft, dass sind aber die ersten wo reindrehen, einbauen und leuchtet Funktioniert. Farbe Grün für alle Tasten und Klar für die Displays https://www.ebay.de/itm/165665724843?var=465177635695 https://www.ebay.de/itm/133800443856?var=433247406611
  14. Tron-WOB hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in Hallo !
    So, ein kleines Update. Inzwischen geht es immer mehr in Richtung aussehen und Design. Technisch ist, außer dem Dice, alles wieder in Funktion, ersetzt usw. Als Erstes wurde der Lack vom Scheinwerfer Rep. Set herunter geschliffen, da war der Sprühkopf defekt und es bildeten sich Läufer. 3000 und 5000 er Nass Papier besorgt und eine Tube Scheinwerfer Polish....und nun sehen die wieder so aus, wie er aus dem Werk kam..denke ich Weil das so viel Spaß machte, gleich weiter an die Lederausstattung, Lederreinigung mit einer Bürste einreiben, trocknen lassen, abrubbeln und das Gleiche mit Lederpflege...Sitze sind wieder Schwarz und weich aber nicht Speckig glänzend. Dann als letzte kleine Abhandlung in Sachen Beleuchtung innen, die letzten alten Lampen gegen LED getauscht. Alle Türdichtungen getauscht, da die alte schon Risse hatten und man ab 100 merkte man, wo es überall durchzieht. Nun wieder schöne ruhig. Zur guter letzt, ein Fake Carbon Spoiler Abrisskante für den Heckdeckel....mag ich gar nicht, aber die Delle genau in der Kante mag ich noch weniger. Am We werde ich nochmal versuchen, diesen völligen toten Lack noch etwas zu verbessern, aber um eine Lackierung kommt man nicht drumherum. Nur sage ich es wie es ist....6000 Euro sind gerade nicht drin. Als Nächstes kommen noch 20 MM Platten pro Seite, damit das Rad etwas weiter herauskommt, es sollen ja die OEM Felgen bleiben und die stehen wirklich sehr weit drin.
  15. Tron-WOB hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    ich auch gerade noch Allwetterreifen zum Verbrennen drauf, 225er 17 Zoll. Ich war selber etwas stutzig das 2,9 und 3 Bar die regel sind auf dem Auto. Also wie immer...2,2 drauf wie man das von anderen Autos kennt und was passierte? Ich dachte mein Stoßdämpfer ist weg. Starkes Wanken und schwimmen. Jetzt habe ich 2,7 Bar auf dem Reifen und er fährt stabil und ist noch kein Flummi. Unter 2,5 Bar fährt der Wagen wie ein Audi 100 aus 1991...Boot like. Also nur ein Tip, rauf auf min 2,5 Bar Stadt und Bahn min 2,7 Sind nur meine erfahrungen
  16. Tron-WOB hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    Also technisch klingt sein Fahrwerk gesund, allerdings ist das wie der Musik, jeder hat seinen eigenen Geschmack. Wenn du lieber eine direkte Rückmeldung der Strasse usw magst, musst du harte Dämpfer nehmen..also koni rot als beispiel. Dazu straffe Feder und am besten Niederquerschnitts reifen. Dann hast du eine straffe harte, leicht hopsende Schwedin. Am besten, leider auch teuer, verstellbares Fahrwerk mit Zug Druck stufe, muss man aber anfertigen lassen, da es keins mit ABE/ TÜV gibt. Damit man nicht gleich mit Organen zahlen muss, härte Federn rein und dann auf 18 Zoll Felgen gehen mit Niederquerschnitt. Das sollte schon das Fahrverhalten verändern. Billiger geht es natürlich auch, aber die South West Methoden sind nicht erlaubt also lassen wir das. Aber man kann es ganz kurz sagen...du magst es Sportlich, Sportfahrwerk rein....
  17. Gehen tut alles, wenn man ein Loch hineinschneidet, Kassette einpassen usw. dann ist das schnell erledigt. Aber, Dachhimmel erneuern, Abläufe werden ein riesengroßes Problem, Klappern und Dichtigkeit. Das kommt erst später. Außerdem wird der Wagen Kopflasitger...15 bis 20 kilo am höchsten Punkt lassen den wagen schon etwas mehr wanken.
  18. Genau das, einfach den Motor tauschen und den Rest drinnen lassen. Es ist ja nicht nur das Getriebe, was anders ist, das geht über Pedale, Wellentunnel, SG, Relais usw usw weiter. Das geht natürlich alles, es ist aber nicht an einem WE gemacht. Motor rein und probieren. Automatik macht auch Spaß
  19. Ja, ein Golf ist billiger und einfacher...aber auch an Langeweile und Massengeschmack nicht zu überbieten. Davon mal ab, ein Auto ist immer eine reine Emotions sache, sonst würden wir alle einen E Eierbecher fahren, mit einem Sitz..wenn es nur ums Bewegen geht. Und genau da beginnt der Punkt, stecke ich Geld rein um ihn am Leben zu halten und weiß, was alles gemacht ist oder kaufe einen anderen wo ich nicht weiß was da los ist. In meinem 9-5er habe ich inzwischen schon mehr als den Kaufpreis hineingesteckt, ich weiß aber auch nun, was alles gemacht ist und wo noch was fehlt. Also wie immer, das musst du selber entscheiden. Was Neues oder den bekannten Wagen retten. Ist wie mit den Damen...das entscheidet der Bauch
  20. Tron-WOB hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    Den Thread kenne ich, liefert mir nur keine Zufriedenstellende Antwort und ist zudem sehr alt.. Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk Aber was genau möchtest du wissen? Das Fahrverhalten verändert sich nicht. Der Spoiler ist zu tief und gerade so am ende der Dachverwirbelung. Heisst es bildet sich ein Unterdruck im Bereich der Heckscheibe bis Heckklappe die am ende der Heckklappe langsam sich abbaut Heißt, du bekommst keinen Anpressdruck auf die Hinterachse. Selbst wenn du Vollast gibst, werden es in der Position und Höhe max 10 bis 15 kg sein..also eine Kiste Wasser....bei 250 Km/h Also technisch bringt der Spoiler gar nichts. Warum, steht alles oben. Wenn es dir um das optische geht... knall drauf, wenn es dir gefällt. Ob Lippe oder Theke. Es wird sich nichts ändern. Obwohl, doch eins ändert sich. Auf nasser Straße zieht man die Gischt höher durch Erhöhung der Verwirbelung am Heck und es lässt sich blöder putzen. Was möchtest du noch wissen ?
  21. Tron-WOB hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was du meinst, ist diese Heckklappen Abrisskante, die man mittels Klebeband auf die Kante kleben kann. Die ist rein optischer Natur. Aerodynamisch bringt der Null, selbst der Hirsch Spoiler bringt an der stelle gar nichts. Der Spoiler müsste locker 50 CM höher, um einen Anpressdruck zu bekommen und da der 9-5 nun auch kein Leichtgewicht ist, Sinnlos. Ich persönlich finde auch Spoiler auf dem Heckdeckel unpassend auf dem 9-5...aber der kleine...warum nicht.
  22. Tron-WOB hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ansprechverhalten, also wie schnell er hoch tourt durch andere Lager und leicht veränderten Blätter, sind rein mechanischer Natur. Wenn du höhere Drücke fahren willst, dann klar, dann muss Kraftstoff usw angepasst werden.
  23. Tron-WOB hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zu den China Dingern kann ich beim Saab nichts sagen. In der VW Scene gibt es welche die sind richtig gut, aber auch welche, da kannst du, ohne Turbo herumfahren. Ist wohl das reinste Glücksspiel Meinen habe ich revidieren lassen und um gleich ein Upgrade gegönnt. Also Welle, Verdichterräder Kalt/Heiss. Das Gehäuse kontrollieren lassen, ob alles ok ist. 300 ohne Porto sind immer noch günstiger als ein neuer bzw erneuerter und wenn es geht...warum einen neuen rein. Und er ist nun etwas schneller im Ansprechen wegen der geänderten Räder und man kann gleich auf Troll R werte gehen. Also +0,1 bis 0,15 Bar...oder auch 0,3 Also in Kurz, Gehäuse OK würde ich innen instandsetzen, hat es schäden einen anderen besorgen. Ob nun garret oder den T4..egal. Chinaturbos wären die letzte Atlernative
  24. Tron-WOB hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in Hallo !
    Nach 10 Jahren läuft auch das Navi wieder. Der DVD-Player braucht ab und an eine kleine Überredung, irgendwann kommt ein neuer rein oder der Nachfolger 3200, der wohl eine andere Pfeildarstellung hat. Es ist so alles verbaut, was Kenwood damals verkauft hat. Von TMC über Doppel CD Changer....fliegt alles raus. Verkabelung des todes im Kofferraum....ein wunder das der noch kein Feuer gefangen hat
  25. Tron-WOB hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in Hallo !
    So wieder kurzes update von der immer kleiner werdenden Baustelle. Der Motor hat nun 3000 KM runter und der Ölverbrauch ist von Max auf 3/4 gesunken. Von ruhig bis vollast war alles dabei. Würde also sagen, keine interne wie externen Lecks vorhanden. Nachdem sich langsam auch die Beschichtung von den Spiegeldreiecken löste bzw. das Aluoxid die Farbe hochdrückte, Spiegel ausgebaut, geschliffen und foliert. Natürlich hängen auch die Spiegel das die sich nicht mehr anklappen lassen. Ist noch nicht optimal und die Folie ist auch der billigste mist den man kaufen kann, aber zum Testen ist es ok. Auf die Bleche an den Türen B- Säule mal auf Spaß glänzend gemacht. Ja geht, mit guter Folie, die nicht Hammerschlag bildet, eine gute alternative, aber so wird es nur eine Kurzzeitlösung werden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.