Alle Beiträge von Fritzx
-
Gute Werkstatt in Schleswig-Holstein?
Wie aüßert sich denn die Leistung die weg ist? Nimmt er ab 1700-2000 'Umin kaum noch Gas an und beschleunigt mit Aussetzern nur sehr langsam? Das war mein Symptom letzten Sommer und auch bei mir stand AGR im Fehlerspeicher. bin erst beim Saab in Stuhr gewesen. Haben das AGR getauscht hat genau nichts verändert. Nebenbei sehr teuer der Laden und die Dichtung saß nicht richtig. Dann hat mir Förde-Cars in Kiel gesagt, dass es die Magnetventile an der Hochdruckpumpe sind und mir die repariert. Der Wagen läuft wieder tadellos. Kann ich auf jeden Fall empfehlen. Das mit dem Kühlwasser klingt allerdings bedenklich.
-
Coc Saab 9-5 bj 2000 2.3 liter
Ich habe mal einen VW aus Italien geholt der auch kein COC hatte. Hab dann beim TÜV eine Einzelabnahme gemacht. War billiger und vor allem schneller als eine COC zu besorgen.
-
Geräusch, geschwindigkeitsabhängig, was ist das? (Video zum anhören inkl.)
wenn wirklich die Frequenz (Abstand zwischen 2 Geräuschen) des Geräusches bei Linkskurven bei gleichbleibender Geschwindigkeit sinkt müsste das Geräusch von der linken Seite kommen da diese dann langsamer dreht.
-
Geräusch, geschwindigkeitsabhängig, was ist das? (Video zum anhören inkl.)
Ich höre da auch nur ein wummern. Sägezahn hört sich anders an und Radlager glaube ich auch nicht. Kann es sein das ein Reifen einen Flankenbruch hat? Hatte ich schon mal und hört sich im Anfangsstadium so ähnlich an. Mit der Zeit spürt man es auch. Bremsplatten kann man bei ABS wohl ausschliessen.
-
Lohnt sich die Reparatur der Hochdruckpumpe eines TiD 3.0
So, die Magnetventile sind getauscht. Wagen läuft wieder wie neu. Vielen Dank an Förde Carservice.
-
Lohnt sich die Reparatur der Hochdruckpumpe eines TiD 3.0
[mention=9508]Scotty57[/mention] vielen Dank für Deine Tipps. Der Wagen geht nach Kiel um neue Magnetventile zu bekommen. Das geht auch bei eingebauter Pumpe. Die Werkstatt schätzt 1200,00 Euronen. Die Werkstatt wo er jetzt noch steht wollte alleine 1060 für den Reparatursatz. Den gibt es aber schon für ca 450 Euro als Originalersatzteil. Der Wagen wird also weiterleben. Vielen Dasnk für die Hilfe im Forum
-
Lohnt sich die Reparatur der Hochdruckpumpe eines TiD 3.0
Vielen Dank, alles in allem also wahrscheinlich heute so um die 2000 Euro. Der Wagen steht bei WAS bei Bremen. Ich bin nur verunsichert weil die unbedingt die Pumpe im eingebauten Zustand reparieren wollen. Der Wagen steht sonst super da und hat auch erst knapp 140.000 gelaufen. Meinst Du den Betrieb in Winterberg der allgemein Hochdruckpumpen und Einspritzanlagen repariert? Den hab ich gefunden. Müsste dann natürlich noch die 250 km da runterhumpeln. Tendenz geht im Augenblick zum reparieren weil ich den Wagen auch als Firmenfahrzeug hab und die Kosten von der Steuer absetzen kann.
-
Lohnt sich die Reparatur der Hochdruckpumpe eines TiD 3.0
Wie hoch war denn der Aufwand die Pumpe auszubauen? Die Werkstatt redet von 3-4 Arbeitstagen und will da nicht ran. Ich hätte auch lieber die neue Pumpe. aber über 2000 Euro ist schon heftig
-
Lohnt sich die Reparatur der Hochdruckpumpe eines TiD 3.0
Noch ein Gedanke ... Der Wagen hatte erst den Fehler AGR-Ventil im Fehlerspeicher. Nach Tausch des AGR ist der Fehler weg und kommt auch nicht wieder. Der Wagen nimmt aber ab 1600 Touren kein Gas an und ruckelt heftig. man kann ihn dann ganz langsam auf Touren bringen (130). Passt das Fehlerbild aus eurer Sicht zur Pumpe? Wie könnte man das so diagnostizieren, dass man nicht nacheinander alles tauscht? Vielen Dank für die Hilfe
-
Lohnt sich die Reparatur der Hochdruckpumpe eines TiD 3.0
Vielen Dank für die erste Einschätzung. Aber ist wirklich einfacher die Pumpe zu reparieren? Die Werkstatt behauptet, dass dabei die Pumpe eingebaut bleiben kann während man sonst den halbe Vorderwagen zerlegt. Die weigern sich die neue Pumpe einzubauen. Und ich hab keine Lust denen 2000 Euro für Arbeitsstunden in den Rachen zu werfen.
-
Lohnt sich die Reparatur der Hochdruckpumpe eines TiD 3.0
Moin zusammen, meinen 9.5 tid hat jetzt auch das Problem mit der hochdruckpumpe. Ich könnte eine aufbereitete für 300 Euro kriegen. Jetzt behauptet die Werkstatt, dass für den Tausch der Pumpe der halbe Wagen zerlegt werden muss und die Arbeit 3- 4 Tage Arbeitszeit braucht. Sie wollen mit einem Reparatursatz die Pumpe reparieren. hierbei veranschlagen Sie für den Reparatursatz 1060 Euro und zusätzlich nochmal rund 1000 Euro für Arbeit. Es kommt mir etwas komisch vor insbesondere wenn ich hier den Thread lese. Was meint Ihr?
-
Austausch Lifter Kofferraumdeckel 9-5 I Combi
Ich habe einen kleinen Flaschenzug mit Klemme an die Decke gehängt, dann ums Schloss rum und konnte so alleine und Millimetergenau die Höhe einstellen. hat super geklappt.
-
Ölfilterdeckel Saab 9 5 3.0TID
Vielen Dank für die Unterstützung Freitag nach Ostern wird der Ölfilter gewechselt. Dann berichte ich nochmal. Gruß Wilfried
-
Xenon Kontrollleuchte
Hatte auch das Problem mit der Kontrolleuchte. nach neuer Kalibirierung kam er problemlos durch den TÜV. die Scheinwerfer regeln auch schön die Höhe, allerdings ist die Kontrolleuchte im Cockpit immer noch an. Hat da bloß jemand vergessen eine Fehlermeldung zurück zu setzen?
-
Ölfilterdeckel Saab 9 5 3.0TID
Die haben Angst den Deckel rundzudrehen und dann ihn nur noch aufzubekommen wenn sie den Deckel kaputt machen. ich hab deshalb jetzt den Deckel gekauft und beim nächsten Ölwechsel dürfen sie kräftig dran drehen. Gruß Wilfried
-
Ölfilterdeckel Saab 9 5 3.0TID
Guter Tipp, aber ich vertraue dieser Werkstatt eigentlich und die hatten den Saab auch schon vorher in Inspektion. Ween das Gehäuse oder der Deckel krumm wären hätten die mir das gesagt. Ich mach vielleicht am Wochenende mal ein Foto.
-
Fehlzündungen bei Vollast ab 190 km/h
Ich hatte mal etwas ähnliches bei einem Opel. Bei Vollast (Autobahn oder steilen Berg hoch) hatte der Motor Ruckler und ging dann irgendwann in den Notmodus weil zu viele Zündaussetzer da waren. Bei mir war es dass leicht undichte Auslassventil am 4 ten Zylinder. Du hast ja geschrieben dass alle Zylinder volle Kompression haben aber kann es sein dass dies nur für den kalten Motor gilt und wenn er heiß ist das Problem auftaucht. Wenn es Blödsinn ist was ich schreibe einfach ignorieren. Bin nur technisch interessiert und kein Fachmann. Bei mir war damals die Kühlung des 4 ten Zylinders ungenügend. Zylinderkopf wurde dann komplett gewechselt. Ach ja, in Teilllast kam das Problem nicht. Bin damit problemlos aus der Toskana nach Hause gefahren.
-
Ölfilterdeckel Saab 9 5 3.0TID
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Der Rostklotz aus Litauen war mir suspekt. Ich hab jetzt den neuen Deckel genommen. Wenn ich ihn nicht brauche kann ich den ja wieder weiter verkaufen. Falls es noch weitere Fahrende 3.0 TID gibt Die Werkstatt hat ihn nicht runter bekommen und Angst gehabt etwas kaputt zu machen. Wollte jetzt auch nicht extra den Schlüssel dafür kaufen um es selbst zu machen.
-
Ölfilterdeckel Saab 9 5 3.0TID
Moin zusammen, ich habe folgende Frage: Mein Schätzchen ist Freitag ohne Beanstandung durch den TÜV. Jippie. Jetzt das Problem: Die Werkstatt kriegt leider den Ölfilterdeckel nicht runter. Sie trauen sich nicht Gewalt anzuwenden wenn ich nicht einen neuen Deckel habe. Bei Skandix sind die leider nicht zu bekommen. Hat jemand ne Idee? Schlüsselnummer ist YS3EF55L923051477