Alle Beiträge von Hibbo
-
99: Wie Wischerarm lösen?
Hatte ich gemacht und sah mir nicht nach Kappe aus... als wenn das sitzt das brutal fest, hatte es schon mit WD40 eingesuppt.
-
99: Wie Wischerarm lösen?
Moin, entweder bin ich zu blöd oder zu ängstlich. Mein Wischerarm steht ziemlich hoch an der Scheibe und ich wollte ihn etwas tiefer positionieren. Nur wie löse ich ihn? Laut Haynes Anleitung soll man ja am Gelenk was hochklappen können und darunter dann ne Mutter lösen. Aber mein Arm ist irgendwie anders, ich kann da garnichts hochklappen? Muss ich den von innen lösen? Danke Christian
-
Zusatz Fernscheinwerfer Idee/Lösung/Vorschläge
OK, ist es jetzt eher verlege-neurose oder gibt es dafür elektro-physikalische Gründe die Sicherung möglichst nah an der Quelle zu haben? Ich lerne gerne dazu :)
-
Zusatz Fernscheinwerfer Idee/Lösung/Vorschläge
Weil? Ganz ehrlich, wenn ich mir die elektrik und die ganzen original Klingeldrähte angucke die verbaut sind... Da fahre ich mit meiner 2,5mm² Installation denke ich ganz gut ;)
-
Zusatz Fernscheinwerfer Idee/Lösung/Vorschläge
So um den Einbau mal für andere zu dokumentieren: Ich hab die plus Leitung jetzt direkt von der Batterie genommen. Masse direkt am Massepunkt hinter der Batterie. Ich hab einfach einen vorhandenen freien Relaisplatz genommen. Die Steuerleitung (Lichtrelais 56b, weiße und violette Kabel) hab ich per Flachstecker mit Abzweiger direkt abgegriffenn ohne die Originalverkabelung abgreifen zu müssen. Steuer-Masse gibts einen Massepunkt mit Steckern, dazu einfach den Sicherungshalter abschrauben und von unten schauen. Ich hab auch noch Steckverbinder zu den Scheinwerfern verwendet, dann kann ich die Stoßstange einfacher abbauen.
-
Zusatz Fernscheinwerfer Idee/Lösung/Vorschläge
So, ich hab gestern mal mit der Verkabelung angefangen. Ich möchte die SW parallel zum Fernlicht schalten und hier sind mir 2 Fragen gekommen: 1. Das Licht wird ja von dem ominösen Lichtdoppelrelais gesteuert. Ich wollte eigentlich die Steuerleitung abgreifen, aber sehe ich das richtig, dass das eher ein sequentielles Signal vom Lenkschalter ist, der einfach sagt ön/öff/ön? Wo greife ich am besten das Signal ab? Doch am Ausgang, also 56b (wenn ich mich richtig erinnere). Hier sind bei mir schon 3 Kabel (1x weiß, 2x violett) auf einen Stecker gecrimpt, wie würdet ihr es abgreifen? Stromdieb, auftrennen und verlöten? 2. In dem offiziellen Handbuch von Saab wird ja empfohlen, die 12V+ (Klemme 30) direkt von der LiMa abzunehmen. Spricht was dagegen, die 12V von der Batterie zu nehmen? Dann bliebe ja alles auf einer Seite (Leitungen, Sicherungen, Batterie) Danke euch!
-
Zusatz Fernscheinwerfer Idee/Lösung/Vorschläge
Moin, ich bastel mir auch gerade Zusatzscheinwerfer an meinen 99er, Hella Comet 500. Ich hab mir am Wochenende schon mal Halter gebogen, 40x3mm Flachalu. Praxistest bzgl Stabilität steht noch aus, im Ruhemodus wirkt das ganze sehr stabil.
-
Getriebe Ölwechsel 99er
Danke euch, dann werde ich erstmal noch die dichtung auftreiben. Hier bei uns im Ort ist es Kfz technisch sehr mau, maximal baumarkt. Getriebeöl (4427, LIQUIMOLY)
-
Getriebe Ölwechsel 99er
Bevor ich mich jetzt hier am Wochenende dran mache: ist die Ablassschraube ne Dehnschraube bzw die dichtung und muss ersetzt werden oder kann ich die woederverwenden?
-
Viele-Fragen-Fred
-
Viele-Fragen-Fred
Genau, nur dass sie passt ist die große Unbekannte... Stehen ja auch nirgendwo mal Maße von den Dingern...
-
Viele-Fragen-Fred
Hm ja scheint wohl nur ausprobieren zu helfen... Ich versuch es mal mit der denke ich https://www.bandel-online.de/scheibenreinigung/sonstige-teile/waschwasserpumpe-scheibenreinigung-wischwasser-pumpe-alfa-romea-lancia-fiat.html
-
Viele-Fragen-Fred
Hm die hat einen anderen Stecker... Eher so in diese Richtung https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/wischer-und-zubehoer/waschwasseranlage/waschwasserpumpe/1005686/ Ich konnte bislang die Nummer noch nicht entziffern...
-
Viele-Fragen-Fred
Aloha! Heute beim Schrauben bemerkt dass mein Waschwasserbehälter undicht ist. Hab die dichtung kontrolliert, die scheint dicht. Wenn ich den Schlauch zuhalte und in die Ansaugung puste, kommt Luft raus... Ich vermute daher dass die undichtigkeit in der Pumpe ist. jetzt wollte ich bei skandix ne neue bestellen jedoch sieht meine verbaute ganz anders aus. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/wischer-und-zubehoer/waschwasseranlage/waschwasserpumpe/1020831/ Hab nen Saab 99 MJ83 Wurde da mal was nachgerüstet? Kann die jemand identifizieren und ne Teilenummer nennen? Gracias!
-
Schlauch am Tank ist porös
Ich habs erstmal mit Teflon Band und einer neuen Schelle dicht bekommen. Der stutzen vom Tank hat einen Außendurchmesser von 55mm.. Mal schauen ob ich mir den oben mal bestell. 57mm könnte knapp passen.
-
Wie funktioniert Sitzheizung ohne Schalter?
Mein 99er hat von seinem Vorbesitzer Sitze aus einem 900er spendiert bekommen. Leider hatte er die Sitzheizung nicht wieder angeschlossen und unter dem Sitz sieht es ziemlich konfus aus. Ich sehe mehr Kabel und Stecker als ich erwartet hätte... Vielleicht könnt ihr ein bisschen Licht ins dunkel der Steckerbelegung bringen. Danke Christian
-
Schlauch am Tank ist porös
Hi, ich schiebe das hier mal hoch da auch ich gerade eine böse Überraschung erlebt hab nachdem ich frecherweise 30l getankt habe. Jetzt tropft es am Übergang Gewebeschlauch-Tank ziemlich raus. Hab erstmal links aufgebockt damit er schräg steht. Hat jemand eine Adresse wo man den Schlauch herbekommen könnte oder wie man es sonst abdichten könnte? Danke Christian Edit: hab das hier gefunden, sieht doch ganz gut aus oder? https://www.twinfox.de/Tank-Fuellschlauch.html
-
99: GL - "Kofferraum Ausstattung"?
Moin zusammen, ich hab einen 1982er 99 GL und dieser hat im Kofferraum das mit Nadelfilz bezogene Brett sowie die Pappverkleidung links und rechts, schon leicht lädiert. Ich versuche gerade über Internetrecherche herauszufinden, wie denn der "original" Kofferraum ausgestattet war? Habt ihr dazu nähere Informationen? Hinten rechts war denke ich mal auch original das Reserverad. War da standardmäßig eine Filztasche dabei? Wie ist der Boden/die Mulde links vorne verkleidet? Einfach nur Filz reingelegt? Meiner ist da aktuell nackt... Ich hab folgendes Foto gefunden, wüsste aber gerne wie sehr das an original heranreicht: Und: Gibt es für die Pappen eigentlich Ersatz zu kaufen? Gruß Christian
-
Getriebe Ölwechsel 99er
Ok danke... sowas spare ich mir lieber für wärmeres Wetter auf ;)
-
Getriebe Ölwechsel 99er
Ok verstehe ich nicht ganz. Also ablassen über die schraube und danach erst den Deckel ab zur Kontrolle? Was ist der Vorteil?
-
Wer fährt alles einen 99er?
-
Wer fährt alles einen 99er?
Ah OK das wusste ich nicht... D. H. das trifft auf alle Modelle zu, also auch zb 96er?
-
Wer fährt alles einen 99er?
Am 1. Januar 2022 waren es laut KBA Liste 15 zugelassene 99. Gefiltert nach HSN/TSN von http://www.hsn-tsn.de/saab.html
-
Getriebe Ölwechsel 99er
Danke! Es ist nicht nur der zweite Gang, auch die anderen (3. zB) sind "hakelig", aber wie du schon sagtest, ist halt 40 Jahre alt der Gute, da war die Technik eh noch anders. Und ich hab ja keinen Vergleich, wie gut es maximal sein "kann". Noch ein paar praktische Fragen (sorry, hab das Auto erst ein paar Wochen und noch nicht richtig Zeit gefunden mich überall einzufuxen): Auto vorne aufbocken/Rampe und dann komm ich überall ran oder muss noch mehr ab? Schaltgestänge fetten auch von unten? Ich hab ein schönes Servicemanual für den Saab 90 gefunden: http://saab-90.nl/documentatie/werkplaatshandboek/4%20-%20Service%20Manual%20-%20Transmission.pdf Meinem Verständnis nach sollten sich davon vieles mit dem 5-Gang Getriebe meines 1982er 99ers überschneiden oder?
-
Getriebe Ölwechsel 99er
Nein, daher frage ich ja hier. Zum Thema Öl habe ich die einschlägigen Diskussion schon gelesen...