
Alle Beiträge von Pascal9002
- B207R Zündaussetzter im Leerlauf
- B207R Zündaussetzter im Leerlauf
-
B207R Zündaussetzter im Leerlauf
Sind soweit auch I.O. Ich denke ich bestelle mal einen Kraftstoffdruckregler Da er nur im Leerlauf anfängt von den Adaptionswerten ins - zu gehen und bei normaler Fahrweise auf der langstrecke sich wieder beruhigt. Kann ja möglich sein das er im Leerlauf zu viel Druck macht und somit das fzg anfängt zu überfetten.
-
B207R Zündaussetzter im Leerlauf
Kerzen sind alle fest ja, einspritzdüsen und Benzindruckregler werde ich prüfen Ladedrucksystem sollte dicht sein da er wie gesagt auch die Leistung hat er hat dieses Problem sobald die Leerlauf Drehzahl anliegt im Kaltstart kein Problem mir erhöhter Drehzahl. 304000 km hat er jetzt runter und vor 2 Jahren einen kompletten großen Kettensatz bekommen. Das einzige was mich wunder das soweit alle Zylinder Aussetzer haben was wiederum auf die gemisch Bildung zurückschließt.
-
B207R Zündaussetzter im Leerlauf
Ich hab heute nochmal ist-Werte genommen die Multiplikative Kraftstoff Adaption liegt bei -4.5 % was ja darauf deutet das, dass Gemisch zu fett ist hat jemand da Anhaltspunkte was b207 typisch ist ? Evtl Drosselklappe mal reinigen ? Zur Andeutung ich hab eine Hirsch Performance step 1 drauf und ein k&n Luftfilter.
- B207R Zündaussetzter im Leerlauf
- B207R Zündaussetzter im Leerlauf
- B207R Zündaussetzter im Leerlauf
-
B207R Zündaussetzter im Leerlauf
Hallo, mein b207R macht im Leerlauf sehr deutlich spürbar und auch in den ist-Werten ersichtliche Fehlzündungen, Er macht dieses nur im Leerlauf sobald ich ein bisschen Gas gebe ist es weg! Hatte vielleicht jemand schon dieses Problem ? Er schmeißt regelmäßig Fehler p0300 Zündspulen + Kerzen habe ich schon getauscht da er Unter voll Last ruckeln hatte. Mein nächster Gedanken wäre Richtung Unterdruck System Oder Drosselklappe verschmutzt. bei zuschaltung des klimakompressors werden die Fehlzündungen schlimmer was ja eigentlich wieder auf das gemischt deutet über Denkanstöße oder Hilfestellung würde ich mich freuen
-
Welches Getriebe ?
Hallo, ich habe meinen 900II Turbo auf Kupplungshydraulik umgebaut aber leider ist das Differenzial bei dem Tausch Getriebe defekt. Welches Getriebe eignet sich gut Für mehr Leistung ? Es geht also in die Region 350 ps. Mit freundlichen Grüßen
-
Zylinderkopfdichtung undicht Ecke Steuerketten spanner
Das sehe ich nicht genau aber der Wagen hat den Großen Kettensatz vor 1 1/2 Jahren rein bekommen deswegen gehe ich nicht davon aus, ist der steuergehäuse Deckel unten an der Zyko Dichtung Vorgesetzt ?
-
Zylinderkopfdichtung undicht Ecke Steuerketten spanner
Hallo, bei meinem b207R sieht es so aus als wenn an der Ecke des Zylinderkopfes dort wo der Kettenspanner verbaut ist die Dichtung undicht ist, ist es bekannt das Dort die Dichtung undicht wird ?
-
Motor ölt sehr stark B207R
Hallo, ich habe bei meinen b207R starken Öl Verlust auf der Beifahrerseite Richtung Turbo/ Rohr Wasserpumpe… feststellen konnte ich noch nichts aber es ist auch nicht wenig hatte vielleicht jemand das gleiche Problem ?
-
Keilrippenriemen 900II
Kleines Update ich hab den 2445 bestellt und eingebaut, also wenn einer bei einem b204 900II die mittlere Rolle stillgelegen möchte kann diese PNP tun.
-
Keilrippenriemen 900II
Hab jetzt mal 2445 bestellt mal schauen
-
Keilrippenriemen 900II
Brauche einen mit Klima und ohne Rolle
-
Keilrippenriemen 900II
ich möchte einen Riemen der ohne die obere mittlere Rolle ist verbauen. Ich habe einen 6pk 2345 der ist zu kurz könnte mir einer sagen welchen ich bestellen muss ?
-
Wärmetauscher 900II
Hatte grad mal bei Schwedenteile und anderen geschaut 333€ ich glaub den bestelle ich, es ist ein neuteil dann hab ich meine Ruhe mit dem Thema. :)
-
Wärmetauscher 900II
Genau leider 1995 was vieles erschwert.
-
Wärmetauscher 900II
Leider ist es der bis Bj. 1996 also 8605495 da gibt es leider nur Original
-
Wärmetauscher 900II
Es gibt die WT noch neu allerdings nur original und der preis ist dem entsprechend…
-
Wärmetauscher 900II
Hatte ich vergessen zu erwähnen Sorry, bei mir ist es sicher der Wärmetauscher da die Anschlüsse wie beschrieben dicht sind und unterm Wärmetauscher alles nass, Kühlerdicht will ich garnicht probieren wäre ja nur eine Notlösung und zugesifftes Kühlsystem ist auch nicht toll.
-
Wärmetauscher 900II
Heute mal reingeschaut ist es leider echt der Wt Anschlüsse trocken …
-
Wärmetauscher 900II
Muss ich mal reinschauen hatte vor ca. 1 Jahr einen gebrauchten reingebaut allerdings habe ich die Vermutung das die Kopfdichtung ins Kühlsystem drückt weil es anfangs bei höheren Drehzahlen erst war also der Wasser Geruch und beschlagen…
-
Wärmetauscher 900II
Hallo, zum wiederholten Male ist mein Wärmetauscher undicht bemerkbar durch Kühlmittel Geruch und beschlagen der Scheibe. Gibt es gute nachbauten anstatt der Teuren originalen ? Es ist ein 1995 Modell