Moin,
traurig, aber auch kein Weltuntergang.
Mit Saab bin ich aufgewachsen und deswegen auch traurig, dass Saab in den Geschichtsbüchern verschwinden wird.
Aber mal ehrlich: mit GM baut Saab auch weiterhin Opels mit Saab-Emblem. Wollen wir das?
Ne, wir wollen wieder richtige Saabs wie den 901er und den 9000er, wieder richtige Kombicoupes - selbst VW und BMW bringen ja jetzt solche Dinger wieder auf den Markt. Die Sonett4 war eh nur ein Traum.
Aber jetzt unter GM weiterhin Sopel - ne, da verzichte ich.
Dann wird Saab eben eine Oldtimer-Marke.
Problem daran wird die Ersatzteil-Versorgung sein.
Nischenbesetzung?
Nicht bei so einem kleinen Markt.
Ich sprach mal mit einem, der den Hella-Chef selbst kennt.
Selbst für gerade ausgelaufene Saab-Modelle lohnt bei Hella der "after-market" nicht. Also z.B. weiße Blinker für den 901er, selbst wenn die Nachfrage da ist. Aber die Firmen haben ja auch Entwicklungskosten, die sie auch wieder reinbekommen müssen.
... und wenn es mal nur die Blinker wären, die man mit der Zeit austauschen müsste!
Na, dann mal los, noch die letzten schönen echten Saabs sichern und so lange fahren und sich freuen, wie sie einen noch fahren können.
C´est la vie und Auto ist nicht alles!
el-se