Zum Inhalt springen

TurboTom

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TurboTom

  1. TurboTom hat auf TopLine's Thema geantwortet in 9000
    Meiner ist ein 9000 CSE, Bj '92, mit TCS und mittlerweile 158.000 km. Keiner der hier beschriebenen Probleme ist bei mir nur ansatzweise aufgetreten. Weder Ketten, noch TCS noch andere Probleme (Kohlen der LiMa waren mal durch, mehr nicht). Es hängt demnach wie bei jedem Auto davon ab, wie die Wartungshistorie, Pflege und die Fahrweise sind/waren. Also da hilft nur selbst testen und möglichst alles nachvollziehbar überprüfen. Viel Glück beim Autokauf
  2. Einfach auch mal die Druckschläuche alle prüfen. Bei mir wars vor kurzem ein Marder mit ähnlichen Anzeichen. Ansonsten hab ich mit ausschliesslich getanktem 98 Oktan bzw. 100 Oktan nie Probleme gehabt.
  3. TurboTom hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    Also bei Elkparts kostet die rote original DI Box momentan umgerechnet € 253. Demnach erscheinen mir € 222 als reduzierter Preis nachvollziehbar
  4. Ich bin seinerzeit ca. 70-80 km gekommen, bevor die Batterie (200m. vor meiner Haustüre) aufgegeben hat.....ruckeln und ausgehen des Motors bei ca. 8Volt. Nochmal möchte ich das aber nicht erleben.
  5. TurboTom hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Ich würde das nicht überbewerten. Ist bei meinem auch so und ich führe das auf zähe Öle und die eiskalten Komponenten zurück.
  6. TurboTom hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Hey Jürgen.... nana....ich jedenfalls finde SUV's einfach geil!!! Du weißt ja warum
  7. TurboTom hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Was habt ihr denn alle gegen SUV's?? Letztendlich ist ein VW-Bus ja auch nichts anderes; und die werden allgemein akzeptiert.
  8. TurboTom hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn du aus S/H bist, frag doch einfach auch mal bei Gasparatos nach, ob er nicht einen guten Motor auf Lager hat. Weihnachtliche Grüße und Kopf hoch!! Tom
  9. TurboTom hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Na jedenfalls wird es ein neues Modell von Saab geben.
  10. TurboTom hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Ich habe auch gerade ein ähnliches Phänomen: wenn ich bei dieser Kälte starte ist der Druckpunkt nach vorn verschoben und die Kupplung kommt entsprechend früh. Nach ca. 15 - 20km ist der Druckpunkt dann ok und tadellos exakt. Ich werde es nach den Feiertagen auch mal untersuchen lassen und gebe euch bescheid. Grüße
  11. Grundsätzlich sieht der Wagen gut aus, zumal die Hamburger eine gewisse Affinität zu Saab haben. Lass dir die Geschichte des Wagens eklären. Ist die belegbar?? Wenn ja ein sehr gutes Zeichen. Ansonsen zählt der Eindruck und lass ihn zuerst mal bei der Probefaht fahren und achte darauf, ob er bei kaltem Motor bereits aggressiv oder sanft unterwegs ist. Ein Punkt noch: auf die Kupplung achten wegen Anhängerkupplung und frag nach was damit gezogen wurde. Bei schweren Lasten kann das erhöhten Verschleiss auch für den gesamten Antriebsstrang bedeuten. Viel Erfolg
  12. TurboTom hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9000
    Vermutlich :biggrin: Und um im Kreis einer Bonhams Auktion zwischen Ferraris versteigert zu werden muss er auch noch etwas warten
  13. TurboTom hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9000
    Stimmt!! Kann ich bestätigen und ich hatte auch mal angerufen, da sich mein Cousin für den Wagen interessiert hat, aber in die Schweiz ausführen hat sich nicht gelohnt. Ich verstehe allerdings auch nicht wie ein Wagen teurer werden kann je länger er steht??
  14. TurboTom hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    Ich hatte mal bei einem Auto (kein Saab) einen Bremsscheibenbruch. Damals gab es vorher keinerlei Hinweise oder Unauffälligkeiten. Grüße
  15. TurboTom hat auf Norphois's Thema geantwortet in 9000
    Warte mal noch etwas ab, da haben bestimmt einige noch nützliche Tipps, ich selbst hab hier zu wenig Ahnung. Aber schau dir auch mal die Hilfeliste an, da gibts einen Spezialisten nähe Zürich. Vielleicht kann er dir auch weiterhelfen: http://www.saab-cars.de/hilfeliste-t8003/index.html?t=8003/ Viel Erfolg Tom
  16. Hallo Kami, als aller erstes: lies dir doch einfach mal die Kaufberatung von hier im Forum durch. Die trifft es auf den Punkt und ist hervorragend ausgeführt. zweitens: mein Durchschnittsverbrauch B234 (wohlgemerkt, sehr frühes Baujahr) liegt bei ca 8,5 bis 9 Liter bei ca. 140 km/h Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn. In der Stadt etwa 1-1,5l mehr. Ich selbst hatte noch nie Probleme mit den hier viel zitierten Ausgleichswellentrieb, lasse aber auch ab und an mal die Ketten nachsehen (Weitung der Kettenglieder des Ventiltriebs, das lässt gewisse Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand der beiden Ketten zu) Ich jedenfalls kann den B234 nur empfehlen, wenn du alles wie oben beschreiben beachtest und ihn nicht als Heizerauto siehst. Grundsätzliches noch: je besser die Wartungshistorie (Belege) und Karosseriezustand, desto weniger Probleme wirst du vermutlich haben. Dann mal viel Erfolg bei deiner Suche....
  17. So, nun mal kurzes Statement zum Ausgang des Problems: wie angekündigt wurde alles getauscht und siehe da: ich hab wieder 14,2 Volt auf der Anzeige. Die Kohlen waren wie von Zimt schon beschrieben sehr ungleichmässig abgeschliffen. Nun ist wieder alles ok. In einer ruhigen Minute werde ich den Masseanschluss noch wie von Josef beschrieben prüfen. Besten dank euch für eure Kommentare
  18. TurboTom hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    Hi Kid.... Ich hatte bei meinem 900 mal ein ähnliches Problem, es war auch das Wastegate-Gestänge (waste=abfall, also in dem Fall die Luft die nicht mehr "gebraucht" wird) Frag mal hier nach und verlange Herrn Bohn: Autozentrum Weyberhöfe Kurfürst-Eppstein-Ring 63877 Sailauf (Nähe Aschaffenburg) Telefon:+49 (6093) 995643 Er hat meinen 9000 immer sehr sachkundig gepflegt und kennt sich mit Saab aus. Viel Glück
  19. Das Thema V6 wurde hier schon mal behandelt, einfach mal die Suche benutzen. Ich jedenfalls liebe die Turbo-Charakteristik, aber wie schon oben beschrieben, wenn du nicht permanent aus Höchstleistung a la Audi S4 etc. wert legst (ist übrigens bei keinem 900er zu empfehlen) sondern eher was zum cruisen suchst, dann bist du sicher mit dem gemütlichen V6 gut bedient.
  20. Danke euch allen zusammen!! Josef, ich mach gleich mal die Radikalkur und setz ne neue Batterie sowie Regler/Kohlen neu ein, dann hab ich vermutlich Ruhe und der Winter kann kommen. Ich geb dann danach gleich mal ein feedback was sich getan hat nach diesen Massnahmen. Grüße Tom
  21. Hallo Josef, Danke erstmal für deine Beschreibung. Ich werde also die Batterie und wie gesagt auch den Regler tauschen. Allerdings habe ich nun den Wagen seit Mai 08 (bis heute 25.000km Fahrelistung) und die Spannung lag immer in diesem Bereich wie beschrieben, ich hab mir nie was dabei gedacht und das als OK angesehen. Riemen sind in Ordnung. Auf das Massekabel hatte ein Freund und Freak auch schon getippt, das werd ich auch mal checken. Allerdings muss ich morgen noch ca. 800km fahren, hoffen wir dass alles gut geht Danke und Grüße, ich halte dich auf dem Laufenden Tom
  22. Hello liebe Saab Gemeinde, ich bin gestern eine lange Strecke gefahren und hab meinen 9000 2,3 FPT (mit TCS) mal kurzzeitig fliegen lassen. Hierbei leuchtete bei ca. 5000 1/min ganz dunkel die Batterieleuchte kurz auf. Aktueller KM Stand meines 9K ist 140.000. Als ich gleich vom Gas gegangen bin und mit Tempomat 140 danach gefahren bin war wieder alles ok und die Spannung konstant zw. 13,7 und 13,9 Volt. Kann sich jemand vorstellen woran das liegen könnte?? PS: neue Kohlen für die LiMa sind bestellt und werden präventiv kommende Woche eingebaut. Für Tips schon mal Danke im Voraus. Grüße Tom
  23. TurboTom hat auf Reignman's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab genau das selbe Problem. Ich sag eben jedem Mitfahrer, dass er die Finger von der Lehnenverstellung lassen soll :biggrin: Aber ich werds Problem demnächst auch mal in Angriff nehmen Danke 2,3
  24. Also ich fühle mich jedenfalls nicht angesprochen....
  25. TurboTom hat auf r-tuned's Thema geantwortet in 9000
    In welchen Intervallen ist es denn sinnvoll, den Keilriemen zu erneuern??

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.