Zum Inhalt springen

TurboTom

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TurboTom

  1. Ich denke es war ein Cayenne S, denn er hatte ein Doppelauspuffrohr und gegen den Turbo hätte es vermutlich anders ausgesehen. Aber es war das Facelift Modell
  2. Jau...und dann würde er auch noch von einem 9k aero abgehängt..... Manchmal kann das Leben eines Cayenne Fahrers schon frustrierend sein :biggrin:
  3. ...das dachte ich mir auch; und ich hab noch nicht mal einen aero:biggrin:
  4. TurboTom hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Puhh, echter Respekt, mir wurde immer gesagt das wär ne Aufgabe für einen ganzen Tag..... Grüße
  5. ...kleiner Nachtrag zur Beschleunigungsdikussion: gesern auf der Autobahn Würzburg Richtung Stuttgart kam mir auch aml ein Grinsen über die Lippen, denn erst zuckelte ein Porsche Cayenne mit 130 über die Autobahn, als ich zum überholen ansetzte hatte er anscheinend ein Problem damit und gab Vollgas. Ich hatte mich ausnahmsweise hinreissen lassen, vorbei zu fahren, wobei ich festgestellt habe, dass beide Autos den exakt selben Durchzug haben. Keiner kam auch nur einen cm am anderen vorbei. Da bin ich vom Gas gegangen mit dem Wissen, dass ein so schwerer Klotz, 16 Jahre jünger als mein 9k und mit dem Schild "Porsche" drauf keinen wirklichen Fortschritt darstellt
  6. Hallo Klaus, also das 900 Tu Cabrio hat schon stark an der 70t Mark grenze gekratzt, das war schon happig. Aber zur allgemeinen Diskussion über die aktuellen Saab Modelle: Nach 2 Jahren Saab 9-5 aero als Firmenfahrzeug muss ich sagen, dass es nicht mehr oder weniger Probleme damit gab als mit Mercedes, BMW oder Audi moderner Bauart. Mir jedenfalls war die Individualität immer wichtig und da hab ich auch mit einem modernen Saab gute Erfahrungen gemacht.
  7. Ich denke grunsätzlich ist es am Wichtigsten für Saab in Zukunft, endlich wieder zu erkennen, was das angestrebte Klientel haben möchte und nicht versucht (wie unter GM), möglichst viele Autos zu verkaufen. Schliesslich haben die Leute früher ja auch die horrenden Neuwagenpreise von Saab bezahlt, weil die Autos, das Image und die Zuverlässigkeit es ihnen Wert waren. Darauf sollten die sich konzentrieren und nicht versuchen, in der allgemeinen PS Schlacht mitzumachen.
  8. TurboTom hat auf Trizz's Thema geantwortet in 9000
    Aus welchem Material ist die denn?? Die optimale Lösung ist sandstrahlen und dann, wie schon beschrieben mit temperaturfestem Lack (Schrumpflack) lackieren. Frag einfach mal einen Lackierer deines Vertrauens, dann kannst du es ja immer noch selbst machen wenns dir zu teuer ist.
  9. TurboTom hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    Hi Gi.Pi. die Philosophie geht eindeutig in die Richtung Top Qualität. Und vor allem die Sicherheit im Crashfalle spielt genauso eine extrem wichtige Rolle. Hier hat sich sehr viel getan und das ist ja auch gut so. Die Kunden verlangen natürlich auch eine hohe Varianz an Sitzen mit aleen möglichen Bezügearten und Farben sowie Klimasitze, Sport und Normalsitze, auch klappbare Varianten. Grüße Tom
  10. TurboTom hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    ...da treffen leider zwei völlig verschiedene Herstellerphilosophien aufeinander.....
  11. TurboTom hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    Nun muss ich auch mal nen Kommentar abgeben, obwohl ich den Kofferraum noch nie ausgenutzt habe und an sich ein Roadsterkofferraum a la Fiat Barchetta mir schon locker ausreichen würde: ich erlebe auch immer wieder das Staunen der Leute bei dem Platzangebot im Kofferraum und auf den Rücksitzen. Da ich in der Sitzentwicklung für Audi arbeite, hab ich sogar schon grosses Lob und Staunen auch von Audi Kollegen hierfür bekommen. Ich liebe ich meinen 9k
  12. Toller Wagen, gratuliere. Wenn du mal bei einem Treffen im Giessener Raum dabei sein willst, gib mir bescheid oder auch Saabienche oder Schweden_Fan. Grüße Tom
  13. Schau doch mal hier in der Hilfeliste nach, ob ein Spezialist bei dir in der Nähe ist. Ansonsten gibt es im www.forum-auto.de auch eine Adressliste für Werkstätten. Vielleicht wirst du fündig, ich bins geworden
  14. 30.08. sieht gut aus, obwohl es ja noch fast 2 Monate bis dahin sind. Also nach momentaner Planung ist es drin..... Grüße
  15. TurboTom hat auf orm's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei einer reinen Motorüberholung hast du eine Garantie drauf und kennst den Zustand des Motors. Das ist sicher ein Vorteil gegenüber eines Gebrauchtmotors im Tausch
  16. Ich werde vermutlich wieder dabei sein.....freu mich auf euch. Grüße
  17. TurboTom hat auf CoXXI's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab für meine Schlüssel ca. 15 Eur + MwSt. bezahlt. Also eine erträgliche Summe
  18. TurboTom hat auf orm's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aussehen tut er auf den ersten Blick gut, für einen Lagerschaden (ich nehme an Kurbelwelle) würde ich gut 2.500 Eur einkalkulieren. Aber hör dich mal bei einem guten Motorüberholbetrieb um und hol dir einen Kostenvoranschlag nachdem du genau über den Schaden beim Verkäufer nachgefragt hast
  19. Klar, gar keine Frage. Stell das Bild bitte als Erinnerung hier ein. Danke und wir bleiben in bester Erinnerung an ihn....
  20. Waaaas?????? Ich glaub es nicht, wir waren doch am Abend noch am Schiffenberg beim Konzert.... Oh mann..... Mein allerherzlichstes Beileid an die Hinterbliebenen und ich bin einfach fassungslos!!!!!
  21. TurboTom hat auf J.allmi's Thema geantwortet in 9000
    Das werd ich auch machen, super Anregung
  22. TurboTom hat auf AachenerSaab's Thema geantwortet in 9000
    Danke fürs Bild, du hast PN
  23. TurboTom hat auf AachenerSaab's Thema geantwortet in 9000
    Stimmt, mein Kommentar trägt natürlich nicht zur Problemlösung bei, sollte nur nochmal so allgemein gesagt sein, wie die Turbos zu behandeln sind. Meiner Meinung nach waren Saab noch nie Vollgas Fahrzeuge. Das sollen mal die Audi TDI's machen, dafür haben die nach 80.000 auch ihren ersten Riss im Zylinderkopf.
  24. Sag mal, hast du nen Link zu dem Video?? Hab nichts gefunden bei meiner Suche. Danke Thomas
  25. TurboTom hat auf AachenerSaab's Thema geantwortet in 9000
    Also ich hab mich bei meinem 900 I, 9-5 aero und nun bei meinem 9000II immer an folgende Regeln gehalten: - vorsichtig warm fahren (nicht über 3000 1/min drehen bei kaltem Motor) - IMMER mind. 1 Minute nachlaufen lassen (auch wenn du nicht volllast gefahren bist) - ALLE 10.000km Ölwechsel mit vollsynthetischem Öl So solltest du nie ein Problem mit dem Turbo haben. Meine haben immer bis 320.000km gehalten, dann hab ich se verkauft.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.