Alle Beiträge von TDESK
-
Empfehlung und Menge für Getriebe & Motoröl?
Ja macht auf jeden Fall Sinn [mention=3711]Meki[/mention]. Danke für den Tipp! Die Kolben sind 92er "Neuware". Das Schwungrad und das Getriebe ebenso.
-
Empfehlung und Menge für Getriebe & Motoröl?
Top!
-
Empfehlung und Menge für Getriebe & Motoröl?
Ich danke euch beiden! Passt für mich gut.
-
Empfehlung und Menge für Getriebe & Motoröl?
Es ist der originale V4 Motor, aber mit neuen Teilen bestückt. Also eine „Mischung“.
-
Empfehlung und Menge für Getriebe & Motoröl?
Danke Erik. Unglaublich, wie schnell du die benötigten Informationen parat hast! Vielen Dank dafür! VG
-
Empfehlung und Menge für Getriebe & Motoröl?
Moin, ich bin mir sicher, die Frage wurde schon öfter gestellt, allerdings frage ich im Zuge der Umstellung auf einen Sonett III – 100 HP Ford V4 mit anderem Vergaser und anderen Kolben etc. sowie ein kompletter neuer 200 mm Kupplungssatz und V4 Alu Nockenwellenantrieb. Welche Öle empfiehlt ihr nach dem Umbau? Wie viel Liter Motoröl, Getriebeöl und Kühlmittel von allem? Ihr merkt schon, ich bin gespannt auf eure Empfehlungen. VG Torben
-
V4-Motor Sonett
Du hast es richtig interpretiert. Der Sonett war erst in den USA, dann in den Niederlanden. Nun ist er in Deutschland. Ich werde mich mit dem Prüfer kurzschliessen. Danke und LG
-
V4-Motor Sonett
Kann es ja mal probieren, wäre natürlich toll den originalen Look beibehalten zu können
-
V4-Motor Sonett
Danke Patrick, wollte dort eh ein paar Teile bestellen.
-
V4-Motor Sonett
Ok. Verstehe. Hatte gehofft, die „zusätzlichen“ Scheinwerfer in der Front als Begrenzungsleuchten nutzen zu können. Werde mich mit dem TÜV in Verbindung setzen.
-
V4-Motor Sonett
Nachtrag: Ich würde mich freuen, wenn ihr mir noch einen Tipp/Link für die größere Ansaugbrücke für den V4 geben könntet. Aktuell bisher nicht fündig geworden. Danke
-
V4-Motor Sonett
Moin, mein TÜV Termin ist kommende Woche. Ich schalte mich ein Mal zum Thema Blinker und Begrenzungsleuchten ein. Müssen in Deutschland die Gelb/Weißen Leuchten unbedingt gesetzt sein? Ich habe aktuell die rein amerikanisch gelben ebenfalls verbaut. Der Wagen war aber so in den Niederlanden zugelassen. Hella Leuchten mit E-Prüfzeichen sind überall gesetzt.
-
Zündschloss nicht original
Bin ich, Ehrensache
-
Zündschloss nicht original
Danke euch. Falls ihr noch Tipps zwecks Beschaffung habt bin ich dankbar. Bin ja noch recht neu und muss erst lernen was zu gebrauchen ist und was nicht zwecks Beschaffung von (originalen) Teilen. LG
-
Dünner Schwarzer Schlauch wohin?
Vielen herzlichen Dank für die Tipps und die Fotos. Hat geholfen und ist gefixt heute. Denke es ist jetzt dicht. Bin jetzt schon unglaublich dankbar für das tolle Forum!
-
Dünner Schwarzer Schlauch wohin?
Ja ich wollte ja auch was tun. Nur kann ich jetzt leider TÜV erst mal verschieben und KFZ Anmeldung dauert bei uns hier gute 4 Wochen mit Terminen. Heute frustriert, morgen gehts ans Werk. Ich denke der Schlauch hat gute 20 Jahre oder mehr auf dem Buckel. Ich melde mich wenn alles erledigt ist, vielen Dank!
-
Dünner Schwarzer Schlauch wohin?
Danke euch allen für eure raschen Rückmeldungen, ich schätze auch das dies der Entlüftungsschlauch ist. Eine Plastikdose habe ich nicht vorgefunden. Ich muss mich jetzt leider auch erst dem tropfenden Benzinschlauch widmen, der sorgt dafür, das bereits das ganze Auto stinkt und der Kofferraum eine Benzininsel bekommt. Hab es jetzt notdürftig verschlossen, aber perfekt ist es nicht. Ich kann mich nur wiederholen, m.M. selten so ein dämliches Schlauchende gesehen an dieser Stelle ...
-
Zündschloss nicht original
Passendes Schloss zu finden wird sicher keine leichte Aufgabe, kann mir nicht vorstellen, warum man sonst so einen Murks mit dem versetzten Zündschloss macht. Falls jemand was hört oder jemand jemanden kennt bitte gerne bei mir melden! Suche ab sofort ein Sonett III Zündschloss ab 71.
-
96er möchte auf einmal nicht mehr...
Lieben Dank Herberto! Ich habe auch schon auf die Batterie getippt nach 5 Monaten Standzeit mindestens. Ich schaue mal wie es sich morgen verhält, allerdings ist jetzt das Problem mit dem gerissenen Benzinschlauch viel ärgerlicher, der sorgt nämlich dafür, dass mindestens die letzten drei Tage Benzin ausgelaufen ist. Die Position von dem Schlauch ist ja wirklich mal eine absolute Härte. Nie so eine schlechte Stelle gesehen. Ganzes Fahrzeug mockt fürchterlich, hoffe, das verfliegt wieder. LG Torben
-
Dünner Schwarzer Schlauch wohin?
Bin beim Auswechseln einer undichten Benzinleitung im Kofferraum auf einen mir nicht definierbaren dünnen Schlauch gestoßen? Wisst ihr, wohin damit? LG Torben
-
96er möchte auf einmal nicht mehr...
Mein Sonett will nicht starten, gestern alles noch einwandfrei funktioniert. Die Zündung reagiert nicht aber die Lampen im Cockpit blinken wenn ich den Schlüssel umdrehe. Was meint ihr? Hat einige Monate gestanden. Batterie? Und wenn ja welche würdet ihr als Austausch empfehlen? LG Torben
-
Zündschloss nicht original
Hallo zusammen, beim heutigen Beschäftigen mit meinem Sonett ist mir ein großes Loch in der Verkleidung des Lenkrads aufgefallen, rechts. Nach einiger Nachforschung habe ich erkannt, dass dort damals das Zündschloss gesessen haben muss, beim jetzigen Einbau ist das Zündschloss allerdings rechts unter dem Armaturenbrett verbaut und daher auch nur schwierig zu drehen. Macht jetzt auch Sinn, weil es offenkundig dort nicht hingehört nach Auslieferung. Kennt jemand diesen Fall und wenn ja, wieso wurde das Zündschloss verrückt und wie bekomme ich es wieder an die alte Stelle? Denn offensichtlich müsste das originale Zündschloss in das originale Loch passen. Herzliche Grüße Torben
-
Sonett III Teppich
Super, vielen Dank!
-
Sonett III Teppich
Guten Abend liebe Saab Freunde, ich bin auf der Suche nach einer Person die ggf. bereits gute Erfahrungen mit einer Maßanfertigung für einen Innenraum und Tunnelteppich für einen Sonett III gemacht hat. Ich habe eine Schablone gefunden, wäre aber deutlich beruhigter wenn ich bei einem Hersteller bestellen könnte, der bereits einen passenden Teppich oder eine passende Schablone hergestellt hat. Oder jmd eine passende Schablone mit den richtigen Maßen besitzt. Für jede Hilfe dankbar! VG Torben
-
Mein Saab Sonett 3 und ich sagen herzlich: Hallo!
Hallo liebe Saab Gemeinschaft, ich möchte mich gerne kurz vorstellen. Mein Name ist Torben, ich bin 36 Jahre alt und wohne nun über einem Jahrzehnt in Münster, Westfalen. Aufgewachsen in Oberhausen, habe ich dort nach meinem Führerschein mit Klassikern begonnen. Ein Käfer 1200 für 2000 DM. Seitdem fahre ich lieber "alte" Autos anstelle der neuen. Charakter und Seele sind für mich dort noch "spürbar" beim Fahren. Nach einer karrierebedingten Auszeit in der Oldie-Szene, hat es mich vor einiger Zeit dann endlich wieder zu den geliebten Klassikern verschlagen. In meiner Freizeit, wenn ich dann mal welche habe, lege ich privat ebenfalls gerne Hand an die Fahrzeuge. Für mich der perfekte Ausgleich zum Job und Alltag. Ich freue mich sehr auf einen regen und interessanten Austausch mit euch. Hintergrund meiner Anmeldung war der Kauf eines Saab Sonett 3. Es muss einiges gemacht werden, aber dafür ist das komplette Fahrzeug original erhalten geblieben. Herzliche Grüße Torben