Alle Beiträge von saabi9-3
-
Sparsam geht auch...
Tunnel? Was ist ein Tunnel? :)
-
Aus Spaß wird ernst: Klärt das jetzt bitte SOFORT!
Eigentlich wollte ich mich raushalten. Aber da kann ich Kevin nur zustimmen. Applaus! Es bleibt immer noch die Frage offen, warum der Bush doch in den Irak einmarschiert ist. Sagt nicht, weil in NY zwei Blocks umgefallen worden sind. Dann haette er die Saudis plaetten müssen; aber nein uups -> die liefern Oel. Und warum engagieren sich die Amis jetzt in Afrika so stark? Warum verstaatlicht Bolivien alle Oelvorkommen? Doch nur aus einem Grund. Der "Terror" ist doch nur ein gut platziertes CNN Kunstprodukt. Ohne blinden amerikanischen Aktionismus hätten wir die Situation von heute gewiss nicht. Ich frage mich, wer gefaehrlicher in dieser aktuellen Situation ist. Das sogenannte aufgeklärte amerikanische Volk ist doch nach dem TT Einsturz auf die Strasse mit "nuk´em down!" Schilder gerannt. Danke; ach ja natuerlich darf man solche Uebermenschen in Florida auch nicht krumm anschauen, denn die haben das Recht, sich bei subjektiv empfundener Bedrohung, mit einer Faustfeuerwaffe zu verteidigen. Gut, dass man da am Flughafen darauf aufmerksam gemacht wird. Danke, Jeb Bush. Jaja, ich weiß: das ist Polemik in niederster Weise; aber trotz alledem bin ich heilfroh, dass wir mit der alten Regierung nicht der blinden Kolonialismus Zwang der Amerikaner gefolgt sind.
-
Sparsam geht auch...
Auf der Rückfahrt Hinterutx-Leverkusen habe ich mit meinem Anny damals auch schon 7.9/100 km geschafft; sogar nachgerechnet. Bin da zwischen 120 und 140 gefahren.
-
Suche allgemeine Infos zum 9-3 I
Ihr habt recht; wusste nicht mehr genau, ob Fiat beim 9-3I oder 9-3 II die Finger im Spiel hatte. Als - ahäm - kritischer Diesel Betrachter kann ich mit beiden Motorvarianten nicht viel anfangen...
-
Erfahrungswerte 9-3 1,9 TiD 110 KW (Sportkombi) wanted !
Wie meinen? Gibt es Rabatt, oder hast Du auch eins? Also dieses Plastikding vor meiner Nase bereitet mir langsam unbehagen!
-
Erfahrungswerte 9-3 1,9 TiD 110 KW (Sportkombi) wanted !
Hallo Norbert. ehrlich gesagt, habe ich bis auf e-Sitze und AHK :) alles drinnen, bald wohl auch mein heißbegehrtes Hirsch Lederarmaturenbrett. Es gibt laut HUK so etwas wie ein Sonderposten für die Leistungssteigerung; die kann man ja schließlich weder sehen noch klauen. Gruß, Sebastian edit: die 3000 € beziehen sich - meine ich zumindest - auf die Audio-/Navianlage; ich habe bezüglich der Sonderausstattung noch so etwas wie 5000€ im Ohr. Kann aber auch "Wunschhören" sein
-
Erfahrungswerte 9-3 1,9 TiD 110 KW (Sportkombi) wanted !
- meiner ersten erfahrungen - und: zwei fachmänner, zwei meinungen?!
Bleib lieber bei der "inoffiziellen" Werkstatt. Die scheinen es besser mit Dir zu meinen.- Suche allgemeine Infos zum 9-3 I
Also, Kofferraum: 494l; somit massig. Rückbank teil- und ganz umklappbar; Mittelarmlehne als Skidurchreiche usw. Länge: 4639; Breite 1711v, 1936h, Höhe 1428 Verbrauch: laut Werk 8,5 für den 2,0 lpt mit Super im Tank; ich habe die 8,5 so gut wie immer unterschritten in den knapp 80tsd km, in denen ich das Auto gefahren habe. Der TiD: Laut Prospekt Verbrauch 8,3/5,0/6,2; Euro 3; 125ps (92 kW), 280 Nm; Tankvolumen 68 l; TCS nur im Aero service: alle 20.tsd; Ölwechsel ist alle 10tsd empfehelnswert. Ansonsten achte darauf, dass es Leder hat, am besten ist der Anniversary. Dieser ist ein sehr gut ausgestatteter und durch weitere Gimmicks aufgewerteter SE, gehört zu der letzten hergestellten Serie und ist somit am wenigsten anfällig. Den Aero kann man mit gezügeltem rechten Fuß sogar etwas sparsamer fahren, aber dafür holt sich keiner die Topmotorisierung mit 205 PS. Den 2,2tid gabs im übrigen auch als Anniversary. Wenn mich nicht alles täuscht stammt dieser Motor aus einer Kooperation mit Fiat. Quelle: Prospekt von 2002 Aber was sind denn schon Zahlen :) Auf das Fahrgefühl kommt es an! Gruß, Sebastian- MP3-Player an Saab Infotainment
Eigentlich sollte es auch über die Source Taste am Lenkrad gehen. Wenn Du vom CD Player wechselst, dann kommt vor dem Radio zunächst die AUX Anzeige. Wenn das nicht geht, muss man den Eingang über das Tech2 beim Freundlichen wieder aktivieren. Gruß, Sebastian- Suche allgemeine Infos zum 9-3 I
Habe noch etwas gefunden: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=6457 hoffentlich funzt das; da stehen einige allgemeine Sachen drinnen.- Suche allgemeine Infos zum 9-3 I
Hallo cxpallas und herzlich willkommen. Zunächst herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung; das ging mir anno 2002 so ähnlich. Wollte damals unbedingt etwas schönes fahren und nach Enttäuschungen in Volvo/Audi/BMW Niederlassungen bin ich mehr aus versehen, denn gezielt zu SAAB gekommen. Heute habe ich schon meinen dritten! Zu Deiner Frage: das Forum ist zwar frisch umgezogen und es sind noch nicht alle Beiträge "rübergeschwappt", aber wenn Du die Suchfunktion bemühst, dann wirst Du - nicht nur von mir als reiner Fahrer mit (leider) reichlilch Werkstatterfahrung - sondern von vielen anderen Mitglieder threads finden, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Es gibt nämlich eine Menge: von der Motorenwahl über Probleme bei dem Stichwort Ölverschlammung, Getriebeproblematik bis hin zu Fahrverhalten mit verschiedenen Felgendimensionen auf unterschiedlichen Fahrwerken. Das hier ist fast eine freak-show, nur ausnahmslos als positive Wertung :) Ach ja, bring etwas Zeit zum stöbern; es gibt eine Menge Beiträge! Wo kommst Du denn her? Es gibt auch regional verbundene Tipps. Ganz allgemein: bei guter Pflege sind 150.000 km ein Witz... Alles andere, Du ahnst es: Suchfunktion Gruß, Sebastian- eBay Fundstücke
Aber bis auf das verkratzte Schiebedach, Fehler im Kabelbaum, diverse andere Sachen für mal 100€ mehr oder auch mal 100 € weniger, je nach Lage der Dinge, ein tolles Auto. Schaun wir mal, was die Kiste für einen Preis erzielt; und dann auch noch (mein) Säufermotor. Scheint ein bisschen verwirrt gewesen zu sein bei der Beschreibung, der gute. Ich drücke die Daumen.- wie pflegt ihr euren saab (cabrio)? waschstraße, politur, leder ...
Siehste, ist alles keine Zauberei- Navi Bildqualitat / 9-3 MY2003
Das Navi flackert etwas wenn Du z.B. in der Garage ohne Licht bist, das ist normal. Das sich die Buchstaben verändern habe ich noch nicht gehört.Sehr wohl gibt es Aussetzer im BUS, dann geht aber die ganze Kiste aus. Kannst mal in der W-statt mal das ganze mit dem Tech2 prüfen lassen. Gruß, Sebastian gib bitte bescheid, was rausgekommen ist.- Was mich an GM nervt...
Also, ich habe die protection noch. EZ 30.05.2005 Drei Jahre sorgenfrei, danach wird weiter geschaut.- Was mich an GM nervt...
... ist die Tatsache, dass die Jungs noch unverschämter sind, als ich dachte. Der neue Cadillac BLS hat genau den Inneraum des 9-3 II + des gelifteten 9-5. Gleiches Lenkrad, gleiche Instrumente, gleiche Schalter. Ein Hoch auf das Baukastenprinzip! Manch einer von Euch wird sagen: Ahh, ein Schnellmerker! Aber dass wirklich gleiche Bauteile ohne entsprechende markentypische Anpassung verwendet werden, hätte ich nicht vermutet. Na gut, dann fahre ich halt einen SAABILLAC! Und Amis find ich blöd; vielleicht sollte ich einen entsprechenden Aufkleber anbringen :) Gruß, Sebastian- "Fremdgehen"
Also ich habe vor dem Cab kauf mit einem 944/968 als Cabrio liebäugelt; die Versicherung und Kaufpreis wären sogar noch gegangen - preiswerter als mein 9-3 II, nur die laufenden Kosten (Verbrauch, Werkstatt usw. hätten mir den Spass gründlich verdorben). Ansonsten finde ich sowohl Citroen DS als auch den SM sehr prickelnd; und einen möchte ich auf jeden mal mein Eigen nennen. Zu Volvo: gestern auf der A3 habe ich mich einige Male von einem wunderschönen schwarzen 1800 P überholen lassen. Ansosten wünsche ich mir den üblichen Zinnober: Aston Martin & Co. Gruß, Sebastian- 9-3 anni 2.0 t
Hallo, prinzipiell erstmal den normalen Serviceumfang. Wenn Du Inspektionen und Ölwechselintervalle wie hinlänglich geschildert eingehalten hast, dann sollte Dir die Verschlammungsproblematik bis 2010 ziemlich schnuppe sein. Welche Inspektion ist das denn? Groß, klein, d.h. mindestens 200 oder doch 400 €? Ich als reiner Fahrer gehe hin und sage: Mach ganz, was kaputt :) Gruß, Sebastian- wie pflegt ihr euren saab (cabrio)? waschstraße, politur, leder ...
Wie meinst Du das? Ich kann auch nur weiterleiten, was mir von entsprechender Seite geraten worden ist. Ich mache es so und es die Ergebnisse sind über jeden Zweifel erhaben. Viele Wege führen nach Rom, ich bevorzuge meinen Trampelpfad. Natürlich kann jedes "muss" in solchen Beiträgen durch ein unverbindliches "kann" ersetzt werden. Gruss, Sebastian- Beim Standlich Fenster aufmachen ohne Zündung. usw .. :)
Das mit der Tür geht über Tech2 schon, die Fensterprogrammierung meines Wissens nicht. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Gruß, Sebastian- wie pflegt ihr euren saab (cabrio)? waschstraße, politur, leder ...
Wachs: schön flache und saubere Handinnenfläche! Tuch braucht ein gutes Wachs nicht. Ein Wachs wird dann hochwertig, je mehr Carnaouba Anteil es besitzt. Ich habe nur Swizöl Erfahrung: hier sind es 45% (wobei ein Mitglied hier mal gepostet hat, dass 1 kg reines Carnaouba Wachs auf dem Markt 28€ kostet) Marken der verschiedenen Pflgemittel: s.o.! Jeder schwört auf sein Mittelchen. Schlecht wird keines davon sein. Hochwertige Produkte, die z.B. auch in verschiedenen Autohäuser verwendet werden, wie TUNAP oder 3M, sind über den freien Handel nicht zu beziehen. SWIZÖL nur über inet oder Baierbrunn-Vertretung bei München. Ich habe als Autoshampoo das "wash&wax" von 1zett. Natürlich ist da kein Wachs drinnen, wie sollte es auch? Schon mal versucht, Wachs in kaltem Wasser aufzulösen? Für eine richtige Wachsaufbereitung muss der Lack vorher mit einem entsprechenden Mittelchen behandelt werden. Die heißen bei allen Marken unterschiedlich, Swizöl nennt das Zeugs z.B. car cleaner oder so. Vorbereitung im Schatten, Wachs wenn möglich in der Sonne auftragen. Immer höchstens 1m² gleichzeitg behandeln und jeden Schritt zu Ende führen, bevor der nächste angegangen wird; also nicht vorbehandeln, wachsen, vorbehandeln wachsen :) Imprägnieren des Stoffdachs am besten irgendwo, wo es keinen Wind gibt, am besten die übrige Karosserie abdecken und vor allem die Heckscheibe schützen. Die Sutsche geht sonst kaum ab. Wenn Du mehr fragen hast, gerne auch über pn. Zeitaufwand gute 6-8 h, wenn es die erste Aufberietung sein soll. Wenn Du alles in ein Stundenlohn umrechnest, würde sich eventuell ein professioneller Aufbereiter für den anfang eher lohnen; das Erhalten der "Schönheit + Pflege" ist immer leichter, als das Herbeiführen! Gruß, Sebastian- wie pflegt ihr euren saab (cabrio)? waschstraße, politur, leder ...
So ist das mit der Glaubenfrage... hehe Von modernen Cabrios sollte man erwarten, dass sie eine Waschstrasse gescheit aushalten! Alle - wie auch ich - die Handpflege betreiben, sehen das wohl mehr als Teil des Hobbys, denn als lästige Pflicht an. Das mit dem Fett für den Sattel ist auch so eine Sache. Manche sind der Meinung, dass allein aufgrund der unterschiedlichen Beschaffenheit und Verarbeitung der Lederarten ein gewisse Inkompatibilität besteht. Sattelleder ist viel dicker und grobporiger, da kann das entsprechende Fett besser einziehen. In das Autoleder zieht dieses, wohl ebenfalls synthetische Fett, schlechter bis gar nicht ein und hinterher ist alles auf den Klamotten ohne wesentlichen Pflegeeffekt. Wie gesagt, ist mehr Hörensagen; ich benutze die Pflegemittel, die auf das Autoleder abgestimmt sind. Früher im übrigen das SAAB eigene Produkt: Ergebnis sehr gut!- wie pflegt ihr euren saab (cabrio)? waschstraße, politur, leder ...
Hallo mal wieder diese Pflegefrage! Hast Du Geld, kaufst Du Swizöl; Wachs 200 ml 100€, Waschlotion 28€, Lederpflegeset (=Ledermilch + Reiniger + Elefant Fett) 56 €. Alles in Allem kostet ein entry set ca 270 €. Schau mal unter http://www.swizol.ch Wenn die Gallerie wieder reingestellt wird, kanns Du Dir meine uni-schwarz Autos mal anschauen. Bilder haben schon die beste Aussagekraft. Das mit der Waschanlage ist da so eine Sache. Todsünde? Warum? Zugegeben, mein Auto hat noch nie eine Waschanlage von innen gesehen, aber frag mal bibo mit seinem cab. Für die Verdeckpflege eignet sich Tunap sehr gut. Beim SAAB Händler 50 €, das gleiche Zeugs bei Opel 38 €. Wünsche Dir noch ein glückliches und fleißiges Händchen. Denke dran, gutes Wachs wird mit der Handfläche aufgetragen, und Hände weg von Poliermaschinen, v.a. wenn Du die Dinger im Kreis bewegst; dann kommen erst recht Farbwolken auf den Lack. Fürs verdeck reicht eigentlich Wasser und eine Rosshaarbürse. Leder alle 2tsd km; mache ich zumindest. Gruß, Sebastian- erste Erfahrungen mit dem neuen Gebrauchten
Hallo und willkommen! ein herrliches Auto; es tut mir so leid, dass ich meinen abgeben musste :icon_sad So gepflegt sah es fast durchgehend aus. Der hat nicht zufällig EZ 07.05.2002?? Gruß, Sebastian - meiner ersten erfahrungen - und: zwei fachmänner, zwei meinungen?!
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.