Alle Beiträge von saabi9-3
-
LKW Unfälle
@ niels ich weiß es zu schätzen, dass Du eine Lanze brechen willst, nur im Gegensatz zur populistischen Totschlägerargumentation "Du musst es mal gemacht haben, um es beurteilen zu können" zähle ich mich zu den Menschen, die es sich zutrauen Situationen insofern differenziert zu beurteilen, ohne sie selbst durchgemacht zu haben. Oder musstest Du erst jemandem die Fresse polieren, um zu erfahren, dass es vielleicht keine so tolle Tat ist? Sicherlich nicht! Dachte, ich hätte mich eindeutig ausgedrückt: Wenn Du unter "eine Weile blinken" direkt mit dem ersten Aufblinken rüberziehen meinst, dann hast Du wohl recht. Natürlich ist das nicht die Regel sondern vielmehr Einzelfälle; nur fällt mir das eben im besonderen Maß an LKWs auf. Und es ist mir auch egal, wenn jemand genervt ist, weil der Vorfahrende minimal zu langsam ist und durch Überholen an einer leichten Steigung je nach Verkehrslage den Aufstau von zig Fahrzeugen in Kauf nimmt. Wo bleibt denn da die Rücksicht? Wenn die LKW Fahrer mit den zweifelsohne schlechten Bedingungen so unzufrieden sind, sollen sie das besser in ihren Reihen regeln und es nicht auf der Straße auslassen. Denn dieses Verhalten trägt nicht gerade zum Aufpolieren des ramponierten Image. Und unabhängig vom Beruf: wenn jemand schon soweit ist und andere für sein Handeln verantwortlich macht, sollte mensch sich vielleicht nach Alternativen umschauen. Und richtig, ein Beschleunigungsstreifen ist zum Beschleunigen da. Und trotzdem kommt es vor, dass knappe Situationen entstehen. Wie Du schon die Monotonie erwähntest: da könnte in solchen Momenten der eine oder andere doch mal sein Tempomat kurz aussetzen lassen, dann wird es auch nicht so öde :). Oder ist die Zeitverzögerung von wenigen Sekunden so fatal?
-
Neues Kind 2.....
wenn ich nur die zeit hätte... 8-10h alleine ist quälerei fürs tier. aber irgendwann wird auch der hundewunsch durchschlagen!
-
Brauch dringend Hilfe! DI-Kassette abgeraucht?
Ein Anruf bei Saab-Deutschland hat folgendes gebracht: Über eine Rückrufaktion auch in Europa ist wohl noch nicht entschieden. Wenn sie doch kommen sollte, können sich schon geschädigte bei dem entsprechenden Händler melden und dann beteht wohl die Möglichkeit der nachträglichen Rückerstattung. So zumindest verlautete die durchaus nette Stimme einer Frau Lehmann. Gruß (auf diesem Weg auch an Frau Lehmann)
-
V-Power 100 oktan Benzin
Nach der Hirsch kur hat man mich darauf aufmerksam gemacht, dass jetzt 98 Oktan fällig sind. Kann ich grad noch so überleben. Ansonsten kommt mir kein Oktan mehr in den Tank.
-
Vom Skelett zum Mensch
große klasse. :00000449
-
Brauch dringend Hilfe! DI-Kassette abgeraucht?
Ich habe in meinem DI Box auch letztes Jahr wechseln müssen. Da gab es etwas Kulanz. Ob ich den rest wohl auch noch erstattet bekomme? Immerhin ca. 180€ Kennt sich da jemand aus? Gruß, Sebastian
-
eBay Fundstücke
muuuahahhhhhhhh :00000694 :icon_lachen :icon_lachen Der arme Kerl. "Braun wie Stevie wonder"..... scheint ja ne tolle Alte gewesen zu sein!
-
Warnung vor Abzocke
@kawa ruhig, ruhig. bin selber alles andere als ein compi fachmann und diese gefakten ebay mails en masse erhalten, aber auch diverse "banken" haben mich angeschrieben. die sind im spam ordner gelandet; öffnen tu ich solche mails grundsätzlich nicht. und wenn ebay ein problem mit mir haben sollte, werden die sich schon schriftlich melden. mein grundsatz: lieber eine echte wegklicken als 100 gefakte aufmachen.
-
Gibt es den Thread zum "SAAB Gruß" nicht mehr?
Die Suchfunktion und die Augen spucken leider nichts aus. Auf jeden Fall hab ich heute eine nette kleine Ausfahrt unternommen - mit geöffnetem Verdeck bei 23 °C am 30. Oktober - und habe unterwegs abgezählte 18 Porsche Cabrio getroffen und 1x SAAB 9k und einen 900II. Das schöne: ein Porsche hat nett als erster gegrüßt, die Saabs haben einen auf lebende Muschel getan. BUUHHH!
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
Habe das Auto heute zum ersten Mal in Bewegung kurz auf SAT1 gesehen. Da ich selber so neumodische Saab Geschichten fahre, habe ich mich bisher zurück gehalten. Aber jetzt: wüüüüüüüüüüüüüüürrrrrrrrrrrrrg :goebel :goebel :goebel
-
Displayfehler Klimaautomatik
Zum Thema C&N Meerbusch: Ich konnte es nicht glauben, aber es gibt sie noch: die freundliche und kompetente Werkstatt. Zudem noch Servicecenter. Würde ich im übrigen auch empfehlen, zumal von dort aus noch ein Kulanzantrag wegen des Displays gestellt werden kann. Saab gibt i.d.R. noch etwas dazu. Ich düse auch immer dahin. Bei meiner damaligen Getriebereparatur gab es zwischen Heimerheim und C&N satte 450€ unterschied. Hab ich erst im nachhinein erfahren. Heimerzheim hats auch noch verbaselt...
-
Displayfehler Klimaautomatik
Das ist ein bekannter Fehler bei Saab. Hatte das gleiche im SID während der Garantiezeit damals. Nur ist das Display der ACC teurer. @AJENA Wenn Du Deinen Geldbeutel liebst, meide Heimerzheim. Sehr, sehr teuer. Es gibt in Köln eine Werkstatt, die aber wohl mehr die alten SAABs repariert. Habe den Namen nicht im Kopf. Das Display an sich kann man nicht mehr reparieren. Ca 400€ :icon_frown Gruß, Sebastian
-
Saabsichtung
@maverick in Colonia sinn nur leve lück zuhus.
-
Aber jetzt .... kann der Winter wirklich kommen !
Hab den thread nochmals durchgelesen. Weiß ich auch nicht so genau jetzt :D Glaube, ich meinte die Zulassungsbescheinigung. In den Genuss werde ich in den nächsten Tagen wohl auch kommen. [fade:3422bb4713]Memo: muss endlich lesen lernen[/fade:3422bb4713]
-
Wie schaut eigentlich ein Saab in Skandinavien aus?
Meine Freundin hätte sich beinahe den Mini "Air Berlin" mit eben diesen Zusatzscheinwerfern geholt. Die sind mehr als Gag, denn als zusätzliche Ausleuchtung zu verstehen. Rangieren irgendwo zwischen Kerze und Funzel. Sehen aber ganz niedlich aus. Ausserdem lenkt das schöne Äußere von der katastrophalen Plastiklandschaft im Inneren. Wenigstens um die Tachoeinheit hätte BMW einen echten Chromring plazieren können. Ganz klar alles Schein, leider kein Sein.
-
Wie schaut eigentlich ein Saab in Skandinavien aus?
Du lässt nicht locker................. :daumenhoch Na gut..... um zu BLENDEN eben :bier :jump
-
Schwedi's grosser Bruder
Tolles Auto. Ist auch von mir ein kleiner Traum. Leider schwer, einen unverbastelten zu kriegen.
-
Aber jetzt .... kann der Winter wirklich kommen !
Details?
-
Neuer Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein ab 01.10.05
Der neue Brief kostet laut Straßenverkehrsamt LEV lediglich 3€+Zerquetschte. Laut dem Sachbearbeiter wissen TÜV+Polizei schon, welche Reifen/Rad Kombination auf das jeweilige Auto passen sollen. Wers glaubt.......... Hinterher wird es so sein, dass ein mäßig begabter, dafür hochmotivierter SchuPo bei der Verkehrskontrolle die ABE löscht. Prost :urrg
-
Wie schaut eigentlich ein Saab in Skandinavien aus?
Da spricht wohl der Neid :00000299
-
Was könnt Ihr mir für dezente schöne Felgen empfeheln?
Nee, die 20" finde ich auch nicht so toll. Das sind doch Fotos von der Tour, oder? Passten nicht. Ausserdem was soll das olle Windschott? Cabrio oder kein Cabrio?? Die Force Felgen haben wohl den Nachteil, dass sie ziemlich schnell kauputt gehen, oder? Die ragen doch über die Reifenflanke heraus.
-
Was könnt Ihr mir für dezente schöne Felgen empfeheln?
Die ALU 37 waren auch auf meinem Anny. Wirklich schön sind sie.
-
Tuningpotential 185PS Turbo
Hallo nochmals, ich habe selber noch das Serienfahrwerk, werde es aber wahrscheinlich nächstes Jahr gegen das SAAB oder Hirsch Sportfahrwerk tauschen. Habe gemerkt, dass das jetztige ab ca. 150-160 km/h eher etwas schwammig wirkt. Habe nur Angst, hinterher in so einer albernen Hüpfburg zu sitzen. Dann verzichte ich lieber. Das mit dem Öl wäre mir neu. Habe mit dem Einbau von Hirsch Step 1 fast zeitgleich den Ölwechsel vornehmen lassen und das Kompetenzzentrum C&N hat mir 5W30 eingeflößt. Werde aber nochmals nachfragen. Das Überspielen der Hirsch Software dauert wenige Minuten. Dazu muss das Steuergerät nicht unbedingt in die Schweiz geschickt werden. Ausgewählte Partner in D haben auch diese Möglichkeit. Somit müsstest Du nicht eine ganze Woche aufs Auto verzichten. SuperPlus tanke ich jetzt auch. Mir ist aber explizit gesagt worden, dass es nur erforderlich ist, wenn die volle Leistung ausgeschöpft werden soll; d.h. im Umkehrschluss, dass es auch mal Super sein kann. Aber wer so wahnwitzig wie wir ist, und alle 10.000km vollsynthetisches longlife Öl wechselt, dem macht das SuperPlus im Endeffekt auch nichts mehr aus :) Gruß, Sebastian
-
Winterreifen... Naja, wers braucht :-)
Vor einigen Jahren war die untere "Grenze" für WR noch bei 5°C angekommen. Tja, an die Erderwärmung muss sich auch die Industrie anpassen. In 10 Jahren heißt es dann bei Temperaturen < 20°C schnellstens auf WR umsteigen! WR sind auch für mich eine Selbstverständlichkeit. Bei 4xWinterurlaub ein Muss! Aber nicht von "O" bis "O". Ach ja, der Fluxkompensator: gibts den auch in blau?
-
Fragen zum 9-3
Genau; die Taste Drücken bis das Ping kommt und cleared im Display erscheint, dann aber weiter drücken, bis es anfängt zu blinken. ad2) SID 2