Alle Beiträge von saabi9-3
-
Welche Versicherung
Also, ich tendiere immer mehr zur HUK, immerhin Preisunterschied > 120 euro. Die Frage mit dem Insassenschutz ist klar. Wie sieht es dagegen mit dem Fahrerunfallschutz aus? Würde 25 euro oder sowas kosten. Kam mir vor, wie "auf jeden Fall noch ne Versicherung andrehen". Ach so, werde wohl 500€ VK, TK ohne SB, Schutzbrief nehmen. 548 € mit Fahrerunfall, -25 ohne. Find ich fair. Einstufung öffentlicher Dienst/Gesundheitswesen. AXA hatt zwar ein berufsgruppenspezifischen Tarif, kommt aber nicht an die HUK heran. Gruß Sebastian
-
Für alle Cabrio Verrückten
ungarisch ist schon eine interessante sprache. und das mäuschen hätte viel mehr im bild sein sollen!!!
-
welches alternative zu saab?
jau, genau den mein ich. war mal aber mächtig großer käse, der hecht im karpfenteich und das bei DEM namen.
-
Mehr Handys als Einwohner
aha, und wieder ein schlauer mehr auf diesem planeten. danke.
-
Der Saab Gruss
vor jahren bei einer autobahnbaustelle: links diese provisorischen leitplanken und spur auf 2m beschränkt. tempo insgesamt relativ langsam um die 40 auf der rechten spur. 911er zieht links vorbei und berührt die leitplanke. was ist passiert? der kalte hund hat sich wohl gedacht "na, jetzt ist es auch egal" und über die restlichen 800-100 m immer schön teilweise mit funkenflug an der leitplanke entlang geschrammt. wenigstens hat er alle überholt und nicht nur bei mir zunächst für staunen sondern auch für ausgesprochene heiterkeit gesorgt.
-
Mehr Handys als Einwohner
mal für hinterweltler, die der meinung sind, daß telefone hauotsächlich zum telefonieren da sind: was heißt VoIP?? Ich schäme mich derweil weiter :icon_redface
-
welches alternative zu saab?
der PT cruiser ist mit die größte grotte, die ich jemals gefahren bin. das "retro"-design im inneren ist eher ein "retro-ultra-billig- super-scheiße"design. allein die tasten für die fensterheber sind eine frechheit. das gabs noch nicht einmal im lieblos gezimmerten ´85er mazda 626. und der motor erst... willste auf die autobahn, mußt du anschieben oder auf rückenwind hoffen; war glaube ich ein 2,0 aggrgat mit 0,489 ps oder sowas in der richtung. gruß an lee iococcha oder wie der herr heißt (den gibt es gar nicht mehr, oder?)
-
der neue 93; Meinungen
volvo und mercedes haben das "fasten belts" doch auch oben am rückspiegel, oder täusche ich mich da?
-
Welche Versicherung
meine Situation ist folgende: 9-3 cab, neu 129 kw SF 13 HP/VK; gewünscht Vk 500€ SB(alternativ auch 1000€), TK ohne SB Schutzbrief, Insassen-Unfall??? keine Ahnung. Einige sagen, da müßte auch die Haftpflicht ausreichen... Garage ja, kein Wohneigentum. Öffentlicher Dienst/Gesundheitswesen. 20tkm/jahr; keine Kinder; VN=Fahrer Was mich vielmehr interessiert: es geht nicht um 20€ mehr oder weniger Jahresprämie. Wie ist die Zahlungsmoral der Gesellschaft? Dass Versicherungen für sich selbst, nicht für die Kunden da sind ist mir dabei klar. Hat schon jemand mal einen TK/VK Schaden über AXA, HUK, Allianz & Co mal regulieren lassen? Wie stellen die sich denn so an?? Von der AXA z.B. (da bin ich gerade) hab ich nicht so tolle Sachen gehört. Tendiere aktuell zur HUK... Bin für jeden Tipp dankbar Gruß, Sebastian
-
Welche Versicherung
Hat jemand Erfahrung mit der AXA? Im Netz scheinen die nicht so toll abzuschneiden. Stehe kurz vor Vers.-Wechsel. Alternative wäre da die HUK. Oder geben sich beide nichts? Gruß, Sebastian
-
welches alternative zu saab?
schenkelbürste = oberlippenbart, manche pflegen auch pornobalken zu sagen. neger-kalle = kiezgröße in hamburg. hat eine entsprechende form des oberlippenbartes un eine entsprechende dunkle sonnebrille, egal ob tag oder nacht. alternativ kann man den oberlippenbart von ion tiriac benennen. kommt auch noch hin. ist ja alles doch nur spaß..
-
welches alternative zu saab?
iiiihhhhhhh
-
welches alternative zu saab?
genau, dicker audi oder nen neuen sechser bmw. passend zum bmw dann eine schenkelbürste wachsen lassen a la neger-kalle und pilot sonnenbrille. jau, das fetzt! :buttrock das auto ist von außen aber sehr gelungen.
-
Wer kauft den PapaGolf
wer weiß, vielleicht ist das ein insider und im kofferraum ist ein millionen schatz oder so.....
-
lose Teile in der Heckklappe !
das ist aber eine große unterlegscheibe :00001943 mein erstes auto vor vielen jahren hatte nen kaputten bzw. durchbohrten kofferreaumdeckel. der findige schüler benutzt natürlich in so einem fall tesa-krepp (wegen der ähnlichen farbe) und panzerklebeband zur befestigung. sieht nicht aus - hält aber. sogar die polizei fand das lustig :) vielleicht mal sicherheitshalber anbringen, bevor der heckspoiler auf der autobahn fremde scheiben durchschlägt. kleiner dummer scherz am vatertag
-
Lustisch
das problem war nur die dichte der scheiße. die haben das verdrängungsvolumen nicht beachtet. dichte = 1!
-
Lustisch
ich lach mich weg :00000694
-
Bußgeld, wer bietet mehr?
oha, das wußte ich gar nicht. ein guter freund freund von mir ist belgier bzw. in belgien aufgewachsen. kommt aus terveuren bei brüssel fährt auto wie ein berserker, ist aber eigentlich ein richtig geiler kerl. gibt wohl so welche und so welche
-
Der Saab Gruss
@ triple-x-333 da magst du schon recht haben. aber ohne die ollen "opel" fahrer hätte saab wahrscheinlich kaum überlebt und du würdest entweder keinen saab fahren oder in der lage ersatzteilpreise auf porsche niveau zu bezahlen. also, schön lieb sein zu allen hier im forum. elitär nach außen getragene gedanken passen nicht zum saab! gruß, sebastian , der "trotz" 9-3 alle grüßt :)
-
Wer kauft den PapaGolf
aber alus und sportsitze hate er gehabt, der herr kardinal.
-
9-3 Cabriolet, Waschanlage und Verdeckpflege
hallo und willkommen, ich bin zwar noch ne cabrio-eintagsfliege, da meiner noch nicht geliefert wurde, habe mir aber folgende empfehlungen abgeholt: 1. waschstraße möglich, aber dann nur lappen; bürsten dünnen das verdeck zwischen dem gestänge aus. 2. allgemeine verdeckpflege (eigentlich wie beim blechdach): vogelgrüße sofort mit einem warmwasser-tuch einweichen und dann abwischen sonst bleibt der gruß für immer. 3. imprägnieren mindestens 1x/jahr, da schreibt saab einen immer an. ich werde das wohl im herbst und frühling machen. 4. spezielle mittelchen kenn ich nicht bis auf das hochgelobte swizöl programm (benutze ich bzw. lasse ich selbst benutzen). ist zwar mal was teurer, ergebnisse sind aber durchweg sehr gut. was ich nicht weiß ist, ob man ein feuchtes verdeck auch einfahren kann, um die sinne nach dem regen zu genießen :) aber da werden wohl noch entsprechende antworten kommen. gruß, sebastian
-
Ein Neuer
hallo und willkommen hier im forum. wir alle lieben und schätzen die "liebevollen" kleinen macken unserer tollen kisten, da kommst du bestimmt auf deine kosten. gruß, sebastian
-
Mit schwerstem Herzen sag ich Tschüß.....
Richtig, ich gehe nicht Fremd. Aber schade find ichs schon, den Guten weg zu geben. Ihm gilt ja auch der Abschied und nicht der Marke. Ziemlich albern das Ganze, ist schließlich wirklich nur ein Auto. Bevor ich besessen werde ist es wohl auch tatsächlich an der Zeit für einen Tausch. Komisch allerdings, ich schaue seit September nach nem cab, aber so vorteilhaft wie jetzt waren die den ganzen Winter über nicht zu haben. War wohl nix mit antizyklisch handeln. Wie lange dauert die Lieferzeit eigentlich? Meine Infos schwanken zwischen drei und Acht+x Wochen. Gruß, Sebastian
-
Mit schwerstem Herzen sag ich Tschüß.....
zu meinem heißgeliebten Elchi. Es ist das erste Auto, welches ich nicht als fahrende Müllhalde mißbraucht habe und der erste Neuwagen, den ich hatte. 3 Jahre hatte ich ihn und es tut mir trotz nem Arsch voll Reparaturen - die letzte Krönung war ein kaputtes Kombiinstrument bei 73tsd für 800+x Teuros - verdammt weh ihn wegzugeben. :icon_sad Hoffe, der nächste Besitzer ist genauso umsichtig mit dem Auto wie ich es war und bis zum Verkauf noch bin. Vielleicht im Verlauf sogar jemand aus dem Forum? Hoff und bet... :wave Warum ich ihn hergebe? Nun ja, nach langem hin und her und Ermunterungen von einigen hier hab ich den Schritt gewagt und mir ein cab bestellt. Als Probewagen fährt er sich wirklich toll und ist sicherlich ein klasse Auto; hoffentlich beweist es auch Charakter. Es kommt demnächst ein - natürlich schwarzer - 2,0t mit 129 kw in die Garage. Dann auch hoffentlich mit gutem Wetter im Gepäck. Bestellt am 08.04., Lieferdatum wohl Mai bittebittebittebitte. Vielleicht kann man bei Saab ein gutes Wort einlegen ;) Komisch die Ambivalenz der Gefühle: zum Einen will ich Elchi nicht hergeben, zum Anderen kann ich den Neuen kaum abwarten. Die Lösung heißt aktuell Lotto spielen, vielleicht klappts dann mit beiden. Ne bessere Lösung fällt mir nicht ein. So, wenn der Tausch vollzogen ist, der Popo finanziell das Glatteis durchbricht und ich den Tränen noch näher als jetzt bin folgt noch eine Ode/Hommage an mein Einundalles Elchi. Saabigen Gruß, Sebastian
-
Saab 900s 2.3! NUR Probleme! Erfahrungsberichte
find ich auch. laßt uns alle wieder nett zueinander sein :00000299 :00001734 :bier