Zum Inhalt springen

saabi9-3

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabi9-3

  1. danke zusammen, das macht hoffnung. werde dann berichten. @3nach9: muß dich enttäuschen, das einzig aufgemotzte an menem auto ist ein selbst zusammengestellter notfallkoffer, ansonsten lieb und nett gefahren, innerhalb von 2 jahren noch nichteinmal Vmax ausgetestet... so kanns gehen gruß sebastian
  2. denke, das werde ich auch machen. muß nur schauen wie ich dahin komme. habe die werkstatt niht im netz gefunden. kennst du die genaue adresse? dann wird elchi nächste woche mal dort vorgestellt.
  3. na ja, bei mir besteht auch (berechtigt?) die angst, die freie werkstatt könnte 800-900 euro für den schaden verlangen, wenn allerdings die kulanz entsprechend greifen täte, würde ich weitaus preiswerter davonkommen. ich weiß, alles voller konjunktiv. weiß einfach nicht, worauf ich mich einlassen soll. vielleicht gehe ich als kleiner naivling zum C&N und frage nach deren meinung. wenn die sagen, es ist wohl tatsächlich so schlimm, dann hab ich den salat. gruß sebastian
  4. also, habe mein fensterproblem mit knapp 100 euro (sind laut saab lächerlich und nicht der rede wert) gelöst und dafür wird auch kein kulanzantrag gestellt. es wird aber eine kulanzanfrage für mein getriebeschaden gemacht... GETRIEBESCHADEN!!!!! HAAAALLLOOOOO?????!!!!!!!!! gehts noch?? auto ist 2 jahre und drei monate alt, 57 tkm gelaufen und da wird gönnerhaft von eventueller kulanz geredet?? schaden soll bei ca 1500-2000 euro liegen!! was kommt mit 90tkm? motorschaden? werden mich die räder samt achsen überholen?? oder wird die möhre einfach explodieren und dann ev. auf kulanz die kaputte hose erstattet?! was ist das denn für ne technik bitte? wer autos im premiumsegment bauen möchte, soll dies bitte auch tun und nicht einfach entsprechende preise verlangen. tut mir leid, aber aus dem 9-5 aero in 2 jahren wird nix, solche autos kann ich mir nicht leisten... da wird wohl doch ein spießiger 5er o.ä. dran glauben müssen. aber zurück zum getriebeproblem: es wird gesagt, daß der 4. gang schwer rausgeht und der schaden schon länger bestehen würde; das wurde aber weder bei der letzten inspektion noch beim kurzen checkup vor ablauf der gewährleistung bemängelt. das ist mir zwischenzeitlich auch schon aufgefallen, habe es aber als teil der etwas hakeligen schaltung abgetan, zumal es nicht immer vorkommt. das passiert auch eher bei niedrigeren drehzahen beim zurückschalten in den dritten. beim hochschalten hab ich das noch nicht richtig bemerkt (nur meine freundin motzt immer-jaja das gefühl einer frau-)und besonders heute wie ein luchs drauf geachtet. konkrete fragen: 1. kann mir jemand trotz dieser vagen schilderungen etwas hinsichtlich des getriebeschadens weiterhelfen? 2. wie sieht es mit der saab-kulanz aus? kann ich mich darauf verlassen oder lieber direkt eine freie werkstatt aufsuchen? habe nur herausgekriegt, daß ca. 8 wochen bearbeitungszeit nötig sind und vielleicht 70-75% erstattet werden könnten oder auch gar nix... das ist mal ne tolle info: aussagen, die die welt nicht braucht! verzweifelte saab grüße sebastian
  5. saabi9-3 hat auf saabi9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    diese leitschiene wars. 94 euronen. das teil kostet wahrscheinlich 42 cents in der herstellung, wird für 10 euro an den mann gebracht und der rest ist arbeitslohn. für so ne lächerliche summe wird auch kein kulanzantrag gestellt. geht das eigentlich?? der hammer kommt im nächsten thread: getriebeschaden!!!! so möchte ich auch mal honoriert werden, aber ich gehöre nur zur ärztlichen leitung einer internistischen intensivstation und bin entsprechend nicht für so ein lohn qualifiziert.
  6. saabi9-3 hat auf saabi9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    aha... es handelt sich wohl um eine defekte leitschiene - denke aus plastik - wie teuer sowas wohl sein wird?
  7. saabi9-3 hat auf saabi9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    mal wieder problemchen.... bei meinem 9-3 ist wieder einmal hinten links die seitenscheibe im heruntergelassenen zustand schräg nach vorne gekippt. meister reddig in leverkusen (jetzt daewoo, auweia) meinte damals, daß irgendwelche äußerst filigranen plastikarretierungen schuld seien. insgesamt 3!!!x nachgebessert, 1x davon auch hinten rechts. meister voss aus dem saab-zentrum köln ost, meinte alles sei quatsch und es könnte an dem motor der fensterheber liegen. und das hätte er an einer 9-3 limousine auch noch nie gesehen.... und die garantie ist auch noch vor drei monaten abgelaufen. 1. kennt jemand die problematik den seitenscheiben hinten? was war das im endeffekt? 2. wißt ihr wie das mit der kulanz bei saab aussieht? da konnte ich auch nix richtiges rausfinden... dabei wollte ich doch mit dem kauf einer neuen digitalkamera doch die wirtschaft ankurbeln.... und jetzt saab! windig-schräge grüße, sebastian
  8. saabi9-3 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @metalldetektor: was meinst du mit hütten zwischen 10 und 300 leuten???? ist ja mal ne richtig schöne spanne. als ich zu studienzeiten skireisen mitorganisiert habe, bin ich auf bis zu 5 plätzen festgenagelt worden! aber 290... heee??? bitte konkretisieren und ortsangabe, dann schaue ich mal, was sich machen läßt. gruß sebastian
  9. hallo micha erstmal viel spaß mit dem neuen elchi und gute fahrt. leider ist das wetter heute nicht so der bringer. aber dafür soll´s morgen fluppen! grüße aus der "verfeindeten" stadt am rhein sebastian
  10. saabi9-3 hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    machen kannst es. gibt aber knöllchen wegen verleitung zu einer straftat. dann kommt die politesse und kann a) kostenpflichtig!!! die tür zumachen b) wenn der schlüssel steckt abschleppen lassen! tja... gruß sebastian
  11. saabi9-3 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    ...wieso brauchst du die frau noch? kommen bei ihr auch flammen aus dem auspuff?? nich bössein
  12. saabi9-3 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in 9-3 II
    hey sardegna, vor 3 jahren wären wir noch nachbarn gewesen! war damals in zofingen tätig. jetzt (leider) wieder heimatliche gefilde in köln/leverkusen. gruß sebastian
  13. kann es nicht einfach sein, daß die ganz normal gecleared haben und das ding bei null anfängt zu zählen, so wie das auch bibo schon erwähnt hat? da ist es halbwegs normal, daß verbrauch und durchschnittsgeschwindigkeit zunächst ziemlichen blödsinn anzeigen. vielleich kapier ich auch das problem nicht... gruß sebastian
  14. ich habe die klimaautomatik in den 2 jahren seitdem ich das auto habe bis auf einmal zu testzwecken für wenige minuten nicht ausgeschaltet, kann also zu verbrauch mit/ohne nix sagen. es ist aber wirklich ertaunlich, daß sich werksangaben und tatsächliche erfahrungen im gegensatz zu anderen herstellern ziemlich gut decken. bin im stadtverkehr übrigens mit12-13l dabei.
  15. saabi9-3 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    sowohl als auch. da gibt es verschiedene mixturen und speziell für verwitterte lacke wieder glänzend zu machen und in einem weiteren schritt auch zu einem gewissen schutz. da wird auch was von einem gewissen schutz vor steinschlägen gesprochen, ist aber alles quatsch; meinte zumindest der fachmann. ich würde einfach so ein handbuch unverbindlich bestellen. und wenn der lack wieder voll da ist hilft (glaube ich) wohl diese 3m folie am besten. die kann man auch zusätzlich lackieren. sebastian
  16. saabi9-3 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    auf jeden fall würdest du mit swizöl die perfekte wahl treffen. da kannst du diverses zusammenstellen u.a. die "entry collection" mit cleaner fluid, wachs, waschkonzentrat und reifenpflege in unterschiedlichen sehr hohen preisklassen (179-289 euro). es gibt einen menschen in neuss, der benutzt das wachs als einziger in nrw und hat mich aufgrund der ergebnisse zum dauerkunden. die perfekte versiegelung gelingt dir mit dem "saphir"-wachs (kp 100 euro!!! für 200 ml); da gibt es noch u.a. viking-wachs (60,-) und shield-teflonwachs (136,-) das ist aber alles schmuh! meine gallerie zeigt meinen elchi nach einer solchen behandlung... swizöl-verdammt teuer aber der lack dankt es dir, v.a. kann das auto hinterher viel einfacher gereinigt werden. gruß sebastian ich vergaß: von swizöl gibt es kostenlos ein kleines handbuch zu bestellen, in dem tipps und pflegetanleitungen u.a. auch für verwitterte lacke stehen. http://www.swizol.de
  17. ...ach, mann und ich war so stolz... aber (jetzt kommt das as im ärmel:) ich hatte auch durchgehend das licht an! nein, kleiner scherz. hat mich persönlich nur positiv überrascht, weil mein elchi mich eigentlich vornehmlich im winter richtung alpen kutschiert und dort natürlich ganz andere verhältnisse herschen. da komme ich kaum unter 8,5-9l bei ungefähr gleicher durchschnittsgeschwindigkeit. ist aber eigentlich auch klar. gruß sebastian (immer noch braun)
  18. hallo zusammen bin gestern von einem kurztrip am chiemsee wiedergekommen. und siehe da, am ende der fahrt zeigte mein sid folgendes an: gefahrene distanz: 723 km D.T.E.: 182 km!! Durchschnittsverbrauch: 7,4 l/100km Durchschnittsgeschw.: 112 km/h bin je nach verkehrslage zwischen 100 und 160 km/h gefahren. das ist doch mal ne 150 PS sparbüchse!!! gruß vom gut gebräunten sebastian
  19. saabi9-3 hat auf c77's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    also, eigentlich ist der ja schon ganz ok, aber diese lufthutze??? oh mann, das gehört doch mehr in die tiefer, breiter, härter fraktion und hat von der schönen understatement limousine mit anspruch auf "aaa-qualitäten" und verstecktem wumms nix mehr zu tun. schade, aber dadurch gewinnt man eher die "opel"-klientel und öffnet möglichkeiten zum sog. verbastelbaren auto im sinne eines vw golf oder 3er. käufer, die bewußt solche auswüchse umgehen möchten werden sich wohl anderweitig orientieren.
  20. nee, das weiß ich auch nicht. hätte allerdings gedacht, daß die teileindentität zwischen vectraund 9-3 weitaus höher sei. schon beim 9-3/I hat mir der saab händler gesagt, es würde zu ca. 40% übereinstimmung geben. sollte er sich (gottseidank!!!) vertan haben?
  21. saabi9-3 hat auf c77's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    na ja, eigentlich handelt es sich bei dem ersten link um einen 9-3/I und nicht 900 II...
  22. fiat ritmo? der hat sich als fiat "schizo" rausgestellt und sich 83/84 in spanien als seat ronda präsentiert bevor der vw-konzern ankam. gott, war das ne kiste!! schauderhaft
  23. saabi9-3 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo zu den einparksensoren kann ich nicht viel sagen. ich habe sie einfach nicht. allerdings zu deinem sid: das ding gehört ausgetauscht und du mußt zusehen, daß die werkstatt es in der garantiezeit macht, sonst wird es teuer. meine hat zum austausch ca 5-10 min gebraucht. also wird es so kompliziert nicht sein. du solltest noch zusätzlich einen blick auf das display der klimaautomatik haben. das kann ebenfalls solche macken machen. ist im austausch nach ablauf der garantie im übrigen noch teurer. gruß sebastian
  24. aber beleuchteter schalknüppel?? und das auch noch im m3? wahrscheinlich hat der auch noch beleuchtete pedale mit zusätzlicher pfeilmarkierung für links und rechts, was machen die aber mit dem bremspedal. hoho wollte nur etwas gemein sein... schon komisch, früher war ein auto besser angesehen je mehr knöpflein und schalter und bunte lichtlein zu sehen waren, danach wurde der absolute minimalismus groß geschrieben und so wie ich das sehe geht der trend erneut zu mehr licht im innenraum, jedoch als indirekte beleuchtung und was noch alles für eine "unaufdringliche und nicht störende atmosphäre" dazu gehört.
  25. jau, night panel ist bei mir auch ganz weit oben; mittelarmlehen nach vorne ziehen, innenspiegel umklappen und dann np-taste drücken! bei langen fahrten reinste erholung. du und der (schwarze - in meinem fall-) saab durch die dunkelheit....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.