Zum Inhalt springen

Ben-mc

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ben-mc

  1. hehe, und ich gleich durch.
  2. meinst du das hier?
  3. erstmal glückwunsch zum auto. 1. hört sich nach fremdluft an. hast du schon alle vakuumschläuche ausgetauscht? leerlaufdrehsteller könnte auch futsch sein. wechsel aber erstmal die schläuche und überprüf den ganzen überdruckbereich auf undichtigkeit. 2. das zischen ist meiner meinung nach ganz normal. was hilf ist mal im stand den servoölbehälter aufzumachen und mehrmals das lenkrad zu drehen... manchmal ist etwas luft im system. das knacken könnte ein ausgeleierter spurstangenkopf/traggelenk sein. wenn du über einen kleine hubbl (;-)) in der straße fährst hört du da ein helles "klack" geräucht aus der Rädergegend?
  4. Ben-mc hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    und dann tut einem immer so das rechte bein weh vom ohne-bremskraftverstärker-bremsen... ;-)
  5. die sache ist die. ich habe einen block der in einem turbo verbaut war. komischerweise sind dort aber 2.1l Kolben verbaut. der normale 2.0block wurde wahrscheinlich wegen einem motorschadens (?) neu gebort damit die größeren kolben reinpassen. alle B-blöcke sind doch vom aufbau, also pleuel, kuwe usw. gleich oder täusch ich mich da? was ist dann genau der unterschied außer dem brennraumdurchmesser? idee: 2.1block, 2.0turbokopf... kann sich nicht mal der 2.4l turbo monte carlo cabrio mann melden? ;-)
  6. von der größe her schon... denkst du man kann als laie so gut polieren dass man den durchsatz wirklich verbessert? klar anschlüsse von einer 2.1l spinne an den kopf angleichen ist ja nicht schwer aber wie kommst du direkt in die kanäle rein?
  7. also im extremen fall: fächerkrümmer mit 3" non kat? hab mich mit einem sport und edelstahlauspuffhersteller unterhalten. der hat sich die serienanlage vom 901T angeschaut und meinte dass man höchsten die downpipe etwas verändern sollte, der rest des systems sei für die "normalen" tuning-ansprüche absolut ausreichenend. ein im durchmesser zu großer auspuff könnte auf grund der luftverwirbelungen sogar kontraproduktiv sein...
  8. Ben-mc hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @erik: ist sehr hilfreich für mich aus aktuellem anlass. anschluss am nehmer ist mir dummerweise abgebrochen. hab das stück zwar dann noch rausdrehen können aber der schlauch ist eben futsch...
  9. Ben-mc hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    hab noch ein paar links gefunden: http://www.vectorbd.com/peugeot/bosch.html http://www.swedishwrench.com/fuelidentifer.htm http://www.volvoclub.org.uk/volvo_workshop-fuelinjection.htm
  10. welche unterschiede bestehen zwischen dem b202 und b212 block, pleuel, kolben, ringe? rein theoretisch ist ein 2.1 T möglich...
  11. superschluck oder wie. ;-) mit weiteren mods wie einer geporteten 2.1L spinne und angeglichenen kopfkanälen bringt sowas sicher ein besseres ansprechverhalten vorsicht: offtopic... ;-)
  12. k.a. es teilen sich eben die geister, genauso wie beim luftmengenmessertuning...
  13. man kann z.b. die reinstehden anschlüsse wegdremeln um so ein bisschen den luftfluss zu fördern. od. extrem werden und das ganze teil aufborgen + größerer drokla verwenden.
  14. Ben-mc hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nimm die ngk platin 7 evx. mit den zündkerzen würde ich auf keinen fall irgendwelche experimente machen. @peter: was hast du genau gemacht. nur gereinigt oder die vorstehenden schlaucheinmündungen abgedremelt?
  15. Ben-mc hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    hi karl, erstmal hallo im forum... (pass nur auf dass die illuminati nix mitbekommen... ;) ) bin sehr an dem thema interessiert... hab nur leider wenig ahnung. ist es nicht vllt einfach nur ein programm zu schreiben damit man einfach den laptop per kabel ans steuergerät anschließen kann? also keine extra box od. so´? hier ein paar links die vllt interessant sein könnten: http://web.inter.nl.net/users/turbo-team-europe/apc.htm http://www.900aero.com/main/tech_main_fuel.htm wie lange bräuchtest du diesen ISAT tester etwa? ein saabwerkstattmeister ist sehr gut auf mich zu sprechen... könnte das gerät vllt. über ein woe mal haben. kann nur etwas über 900er sagen. soweit ich weiss wurde da die LH 2.2, 2.4 und die Lucas einspritzungen verbaut. bei der lh 2.2 ist das apc absolut autark. bei der lh 2.4 ist komischerweise kein druckwächter, also keine fuelcutoutdose, vorhanden. mir hat jemand gesagt dass diese funktion über das steuergerät geregelt wird? kann man bei der LH 2.2. fehler auch per blinkcodes auslesen? wie resettet man das steuergerät eigentlich... gibt es da ein trick. hatte mal ein 900er der ist mit 2 gleichen steuergeräten unterschiedlich gut gelaufen...
  16. Ben-mc hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wenn ihr das erste mal so ein dingends (bolzen od. schlüssel) rund gemacht habt, dann ca. 1 stunde pro felgen braucht um den sche** wieder rauszubohren, dann mögt ihr diese netten schlösser nicht mehr. :-P
  17. Ben-mc hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wenn man das selber machen will, was empfehlt ihr? was sollte man aus dem mike sanders shop alles kaufen?
  18. Ben-mc hat auf markus71's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @erik: klappe jetzt sonst bekommst man sowas, hehe: :pcspecialist:
  19. Ben-mc hat auf tapeworm's Thema geantwortet in 9000
    ich habe in so einer amerikanischen tuningzeitung mal etwas von "negative boost"... vllt meinst du das. modfizieren kann man das, soweit ich es verstehe, indem man z.b. am lmm die netze wegbaut, das komplette ansaugsystem weitet wie drokla, ansaugspinne usw. ob das wirklich etwas bringt kann ich nicht sagen, die schreiber des artikels waren davon auf jeden fall sehr überzeugt. das beste tuning für einen "i" ist und bleibt einen turbomotor einzubauen. 8) @matti: bääh :unschuldig: zur zeit bist du sicherlich schneller... weil ich ja 2gut 2 futsch zylinder fahr. :cry:
  20. Ben-mc hat auf markus71's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    master of ceremony ;)
  21. Ben-mc hat auf markus71's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    lesjöfors beim flenner glaub ich. tüv is mit den federn nicht. aber das auto kommt auch nicht viel tiefer (gleiche länge wie 16s federn, nur eben härter) fällt also nicht auf.
  22. Ben-mc hat auf markus71's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    das wird ein bissle offtopic... :-P pn ist unterwegs.
  23. Ben-mc hat auf markus71's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    vom 93er red ich ja gar nich. :-P meine mutter hat im 9-3V cabrio auch die gleichen felgen mit den superharten viggenfedern... damit liegt die kiste wie auf schienen. [selbst bei 250 zw. bayreuth und pegnitz, wenn du die strecke kennst. ;-)]
  24. @nightflyer: kannst du die bilder nochmal bisschen größer posten? kann wenig erkennen. thanx
  25. Ben-mc hat auf markus71's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @kgb: ja, waren in der werkstatt bei meiner schwarzen krücke. @erik: hehe... klappe! :lol: :brille: @galaxy, oliver,: ich habe die gleichen sportfedern wie der erik drin und finde dass das fahrwerk mit den 205/50/16 schon wirklich hart genug ist. hat man bei 17" überhaupt noch irgendein komfort... mir kommt es auch so vor als ob mein saab mit den 16zöllern nicht mehr hundert prozent gerade aus will. auch das einlenken verselbstständigt sich manchmal, trotz vermessen und sturz einstellen. das phänomen müsste doch bei 17" noch schlimmer sein??? :shock: @racinggreen: ich rat dir die lesjöfors federn zu nehmen. sind keine bandscheibenkiller aber trotzdem schön hart :lol: ... mit den normalen "gummi" 900s-federn wirst du sicher an der hinterachse probleme mit dem einfedern bekommen. @all, oder seh ich das falsch??

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.