Alle Beiträge von Ben-mc
-
auseinanderfliegende Traggelenke?!
@karl: man kann auch ganz einfach statt dem "rachenfühler" Eisenstücke oder Keile nehmen. @nightfyler: klar, das sollte bei der Traggelenk aktion gleich mitgemacht werden. Die Buchsen würd ich nicht tauschen. Den Faltenbalk schon weil jede Servo gerne sifft. ... und wie gesagt. die nk sind meines wissens etwas preiswerter als die vom flenner. Was sein geld beim Flenner wert ist, ist der Schraubensatz. Grundsätzlich hab ich die Einstellung dann ein Teil zu wechseln wenn es kurz vorm Verfall ist. Wenn du anfängst und alles neu machen willst bringt dich das um sehr viel geld und vielleicht um den verstand. ;-)
-
auseinanderfliegende Traggelenke?!
@gsus: preise weiss ich nicht genau, hab die Händlerpreise nicht alle im Kopf. hab aber mal welche beim Scandix testweise bestellt. waren recht teuer. von NK (rote Großbuchstaben) sinds die absolut gleiche Gelenke (gleiche Farbe, gleiche Nummer usw.) und kosten sehr viel weniger. @matti: hol dir die Schraubensätze vom Flenner. Die haben qualität und passen perfekt. Bei den Flenners Traggelenken sind zwar auch schon schrauben in der Packung dabei aber die sind absoluter schrott.
-
auseinanderfliegende Traggelenke?!
@klaus, Gusu: nehmt die von nk. ist das gleiche wie saab original + die schraubensätze vom flenner und gut ist. spreche aus mind. 50 Trankgelenksession-Erfahrung. ;-)
-
Rost an den Türen
solange ihr noch nicht oberhalb der gummilippe durch die tür schauen könnt ist doch noch alles okay, oder? ;-) so war das bei meiner kurzzeitigen bekanntschaft mit einem 8v T Bj. 84
-
auseinanderfliegende Traggelenke?!
am besten hört man ein defektes Traggelenk bei einer straßenschweißnat. es klingt mittelhell: "kloock" *ggg* schade dass es hier keine voicemails gibt.
-
auseinanderfliegende Traggelenke?!
sobald die gelenke das klopfen anfangen, unbedingt wechseln. wir hatten auch schon so ein kandidat in der werkstatt der meinte "ne,ne, die halten schon noch, knack ja nur ein bisschen"... 2 Wochen später kam er aufm ADAC wagen... soviel dazu. ;)
-
Benzindruckregler für 900er Turbo
@stephan: hast du den Regler verbaut? bin auch am Überlegen mir sowas zuzulegen.
-
Benzindruckregler für 900er Turbo
soweit ich das verstehe, ja. wenn du den LDD etwas erhöht hast kann es dir nämlich passieren dass der motor unter volllast zu mager läuft. @all: kann jemand vielleicht mal ein paar Bilder machen... verstehe nämlich überhaupt nicht wie das mit dem Druckreglerquetschen geht... danke.
-
umbau von 'softturbo' auf 'vollturbo 160ps'
In Bayern, also im norden davon könnte ich dir helfen, im BaWü wäre vielleicht der Klaus behilflich... ;-)
-
Powerflex-Lager
Wenn du ein wirklich hartes Fahrwerk willst besorg dir die Kilen/Lesjöfors Federn und Bilstein B6. Gegen verwindung hilft es dann noch die Stabistangen im Umfang etwas zu vergrößern. Die Technik ist in Schweden sehr beliebt. aber glaub mir, allein mit den Federn den B6, 16Zöllern und neuen standart buchsen liegt man schon wie ein Gokart auf der Strasse.
-
Ladeluft im 900S
@klaus: ist/war das eine Elring?
-
Motorschaden
wo ist meine clubmitgliedskarte? :? wie vielleicht manche wissen hatte ich gestern geburtstag, in der nacht davor hab ich mir selbst das schönste Geschenk gemacht: Motorschaden auf der BAB. Symptome: Motor läuft ganz normal, Ladedruck ganz normal, Temperatur okay, Öldruck leuchtet nicht. Drehzahl ca. 4000, plötzlich nimmt er kein Gas mehr an, Ladedruck auf 0, Drehzahl geht langsam runter. Bin natürlich gleich auf ein Parkplatz gefahren und hab den motor schon bei hinrollen abgestellt da Angst vor Ölfilmabriss. Haube auf: ZKD okay, kein Wasser verloren, linker Motorraum völlig mit Öl voll, kam aus dem Ölmessstab. Öl schmeckte ein bisschen nach Kraftstoff aber nicht übermäßig viel. Hab das schei**haus gestern mitm Hänger in die werkstatt gefahren aber noch nicht angeschaut da ich ja auch mal irgendwann meinen 21ten feiern wollte. :shock: Werde die Schleuder jetzt erstmal ca. 4 Wochen nicht anfassen weil ich absolut keine Zeit + Nerven (Geld) habe. Kann mir jemand in etwa sagen was mir da alles kaputt gegangen ist? hab sehr stark den Lader in Verdacht... bis dahin fahr ich den Firmenwagen: Omega 2.2i kombi... 8)
-
Mögliche ET bei 16" Felgen
kann jemand kurz eine auflistung machen welche ET bei welche Zollbreite möglich sind... z.B. 7x16: 15-30 ET oder so.
-
Achsvermessung
bei uns in der gegend gibt es einen guten... region nürnberg.
-
Mögliche ET bei 16" Felgen
also et 42 bei 7 zoll breiter felge ist somit hoffnungslos, richtig? :-(
-
Mögliche ET bei 16" Felgen
welche et kann man bei 16" felgen höchstens fahren ohne das man börteln muss oder der reifen schleift. die felge ist 16x7 mit 205/50er reifen. wäre das problem vielleicht mit distanzscheiben gelöst? kenne mich mit dem et rechnen leider überhaupt nicht aus.... :shock:
-
"gesunder" maximalladedruck beim t16?
hab bis zum woe leider keine zeit weiter zu untersuchen. bis dahin fahr ich mit roten nummern. soviel ladedruck mach ja auch irgendwie spass bei nasser strasse. ;-)
-
"gesunder" maximalladedruck beim t16?
danke für die info... jetzt kommts: wollte den gld einstellen. also magnetventil ab und im 3ten bei 3000 vollgas mit bremse. gld scheint wirklich extrem hoch. wenn ichs apc abmache geht das auto genauso in den fuelcut wie mit -> apc hat gar keine chance auf sicheren gld zu gehen. ist vielleicht die druckdose kaputt und schliesst nicht mehr richtig?
-
"gesunder" maximalladedruck beim t16?
welcher grundladedruck bzw. spitzenladedruck ist beim 16v turbo serie? was sollte man maximal fahren wenn alles andere serie ist? habe derzeit einen serien schlachtturbo da der ohne probleme in den fuelcut rennt, laut anzeige max 3/4 rot ladedruck und ca. 0,9-1,0 bar hat. grundladedruck ist auf jeden fall zu hoch eingestellt... jetzt stellt sich bloß die frage ob man bei dem motor gleich die kd machen sollte oder ob die belastung noch okay ist/war. letzter kd-wechsel soll vor 10t km gewesen sein.
-
Turbolader vom 9000 in 900?
zurück zum Thema, hat jemand schon mal einen 9000er umgebaut oder ist das wirklich absolut hoffnungslos?
-
xenon licht im 9k?
die scheinwerferwaschanlage muss mit hochdruck arbeiten und der Sensor muss an der Hinterachse montiert sein. Diese ganzen billig-xenon-umrüstungen erfüllen die vom TÜV verlangten Richtlinien nicht. Warum kaufst dir nicht einfach 130watt H4? Licht: jede menge ohne den nervigen Xenon-blaustich.
-
Hoppelei im unteren Drehzahlbereich - 900i-16V
ja, amazon.de >>> bentley eingeben, 50EUR ausgeben und eine woche lang technische zeichnungen studieren. :P
-
Hoppelei im unteren Drehzahlbereich - 900i-16V
denke wie matti dass es ein nebenluftproblem ist. checke mal vor allem die "stöpsel" an der Ansaugspinne auf offene Stellen..
-
Turbolader vom 9000 in 900?
@jan²: genau... lol ne, das ist für jemand eine überlegung.. werde den motair erst einbauen wenn ich die 2.5" Edelstahlanlage hab.
-
Heuschmid Varianten
@xenium: lol, soweit ich weiss hat der schwedenteile einen? der llk soll etwas besser kühler ist aber durch den selben unvorteilhaften einbauort genauso uneffektiv wie der serienkühler.